Der Neue stellt sich vor, und hat Fragen.

589 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Kurzes Update:

103,6kg

Während meiner kleinen Erkältung (die immernoch andauert :-) ) habe ich mich aufgrund der Empfehlungen in Richtung konventionelle Ernährung orientiert, aber dennoch sehr maßvoll und zurückhaltend, in der Hoffnung größerem Muskelabbau vorzubeugen. Es ist unglaublich, wie wenig Lust man auf Low-Carb hat, wenn man krank ist. Davon konnte ich beim besten Willen nichts herunterbekommen, während ich den Teller Nudeln doch recht genussvoll gegessen habe. ;-) Ich hoffe, ich gesunde schnell wieder vollumfänglich, um mit meinem Programm weitermachen zu können.

Ich habe mir auch ein Paar Pushup-Bars gegönnt, weil bei meinem Gewicht die Handgelenke doch ziehmlich leiden bei konventionellen Liegestützen. Diese Teile scheinen aber auch wesentlich effektiver zu funktionieren. Ich bin von ~8 (normalen) Pushups auf 2 Pushups mit den bars herunter. Villeicht liegt es aber auch nur an meiner Erkältung, denn ich spüre auch bei meinen Kurzhantelübungen ein Wenig Regression. Hoffentlich bessert sich das bald wieder, es liegt sehr wahrscheinlich an meinem Proteindefizit in der vergangenen Woche.

Ich finde übrigens folgenden Link sehr interessant: http://ernaehrung-und-training.de/muskelau...o-fuer-zu-hause

Vor allem das kleine, private Fitnessstudio hat es mir angetan. Ein sehr romantisches Bild, beinahe kunstvoll.

Wie dem auch sei, ich habe mal ein Bisschen gegoogelt, und festgestellt, dass es auf Ebay schlichtweg keine 220cm Langhanteln gibt, und ich mir auch die falsche Kurzhantel gekauft habe, da die Gewichte nur einen Lochkreis von 31mm haben.

Andere Frage, könnte es bei sowas Probleme mit der Statik geben?

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ich spinne nur eine Runde, und überlege, wo der Beste Standort für eine kleine Fitnessecke wäre. Da weiß ich nicht, ob ich das dem Boden antun kann, wenn mal eine 80kg-Hantel herunterfällt. Keine Ahnung, wie die Matten das abfedern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst doch ausrechnen wie viel Kraft das freisetzt. Es gibt ja auch eine DIN-Norm (1055) wie viel der Boden (er)tragen muss. Wenn du jetzt noch weißt wie viel die Matten abfedern, dann bist du auf der sicheren Seite.

Ich bin kein Ingenieur oder Statiker, aber meiner Meinung nach ist die Belastung durch die Hantel ist aber relativ gering, da du ja durch die Matten die auf geringen Raum konzentrierte Energie auf größeren Raum abgeleitet wird, sodass du bei einem bewussten Ablassen beim DL auch bei 200kg kaum was kaputt machen kannst.

Im Zweifelsfall würd ich auf Oly Lifting im Dachgeschoss meiner Altbauwohnung verzichten und mir lieber ein Power Rack für Squats zu legen, damit ich nicht abschmeißen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ach ich spinne nur eine Runde, und überlege, wo der Beste Standort für eine kleine Fitnessecke wäre. Da weiß ich nicht, ob ich das dem Boden antun kann, wenn mal eine 80kg-Hantel herunterfällt. Keine Ahnung, wie die Matten das abfedern.

Hüpf einfach mal in deinem Zimmer, du wiegst über 100kg, wenn du anschließend nicht eine Etage tiefer landest, hält der Boden es auch aus, wenn 80kg auf die Matte fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab prinzipiell auch Alternativen. Kann auch einen Kellerraum nutzen, dort hab ich dann festen Steinboden, dort könnte es aber im tiefsten Winter etwas kälter werden, wobei ich dort wesentlich mehr Platz hätte, als in der hintersten Ecke meines Schlafzimmers, das übrigens auch nie geheizt wird.

Naja, das sind alles so Spielerreien, erstmal nehm ich noch ein Bisschen ab, dann sehen wir weiter. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dafür hat der liebe Gott uns Radiatoren geschenkt :-)

Was ich schon wieder alles getan haben soll ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hänge gerade fest.

Kaiserludi schreibt ja öfter, dass man mindestens 2g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen soll. Das würde bei meinem Körpergewicht rund 200g Proteine bedeuten.

Ich schaffe ungefähr 25g Proteine am Tag. :drinks: Seit Low-Carb hab ich irgendwie keinen Heißhunger mehr auf Essen. Früh sowieso nie, und die typische Mensaportion fällt ja nun auch aus, und mit Salat und Thunfisch brauch mir keiner kommen.

Ich kann das Problem absolut nicht lösen. Gibt es eine Möglichkeit Proteine zuzusetzen, außer teure Proteinshakes?

Hier mischen ja manche Magerquark mit Milch, aber das klingt schon ziehmlich ekelhaft, und wahrscheinlich enthält das auch ziehmlich viele kcal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Festhängen impliziert da hätte sich überhaupt was bewegt. Naja, ich gebs auf, wer sich nicht mal grundlegend einlesen will... Perlen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes Update:

Bin jetzt bei 99,5kg, also erstmals unter 100. Habe also in 24 Tagen ~7,5 kg abgenommen. Diät ist immernoch kein Problem, großartiges "Verlangen" nach Carbs habe ich eigentlich nicht.

Oberarmmuskeln haben sich auch bereits ordentlich vergrößert. Ihr wisst ja, ich fahre kein richtiges Programm, sondern spiele nur ein Wenig mit meiner Kurzhantel.

Ich mache 3x5 Frontheben, und habe in den letzten Tagen von 12,5kg auf 15kg erhöht. Der Schritt ist halt immer etwas groß, sodass ich noch relativ lange Pausen zwischen den Sätzen brauch, um tatsächlich im dritten Satz alle Wiederholungen zu schaffen. Dazu mache ich Push-Ups, schaffe momentan 5 (richtige!) am Stück. Ich führe alle meine Übungen langsam und ordentlich aus, sprich ich nehme mir keine übergroße Hantel, und schwinge das Teil hin und her, statt richtig zu trainieren.

Das Proteindefizitproblem habe ich nicht wirklich gelöst. Ich kann eben nicht mehr essen, als mein Hungergefühl mir gebietet. Wenn ich merke, dass ich zu wenig Proteine aufgenommen habe, mache ich mir Abends einen kleinen Proteinshake, bestehend aus ~125g Magerquark und einer Banane. Werde mir wahrscheinlich einen professionellen Whey-Shake zulegen, wenn ich tatsächlich mit Starting Strength anfange.

Damit wären wir auch beim Thema, ich habe mich dazu entschlossen (mit 98%er Wahrscheinlichkeit) ein kleines Homestudio aufzubauen. Habe Kaiserludis Beiträge auf ernährung-und-fitness gelesen, und mich mit ihm unterhalten.

Werde etwas kleiner einsteigen, und mir ein etwas günstigeres Rack zulegen.

http://www.simpleproducts.de/index.php/cPa...icd6qs6osnkie95

Ich habe jetzt zwei konkrete Fragen:

1) Bevor ich mit Starting Strength anfane, will ich noch Fett verlieren, denn es bringt mir nichts Muskeln aufzubauen, die kein Mensch sehen kann. Ich prognostiziere 8-9 Kilogramm Fettverlust nach genau einem Monat, das könnte sich nun aber unter Umständen etwas verlangsamen, da ich in den Semesterferien, zumindest gefühlt, deutlich weniger verbrauche, so wie ich auch an den Wochenenden, trotz gleicher Ernährung, immer eine Stagnation gemessen habe. Was kann ich noch tun, um die Fettverbrennung zu beschleunigen?

2) Ab wann sollte ich, in meinem speziellen Fall mit Starting Strength anfangen? Kaiserludi schreibt ab 20%, KK hat woanders geschrieben, erst wenn man auf 13% runter ist. Ich habe eigentlich geplant anzufangen, sobald mein Homestudio steht, aber keinesfalls früher als Mitte März. Das gibt mir 1,5 Monate zum Abnehmen, da bin ich aber eben nur irgendwo zwischen 85 und 90kg. Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das Proteindefizitproblem habe ich nicht wirklich gelöst. Ich kann eben nicht mehr essen, als mein Hungergefühl mir gebietet.

:lol: Du kannst aber einfach Proteinhaltigere Sachen essen.

Ad 2) Techniktraining kannst du jederzeit, sofern du flexibel genug bist, beginnen. SS heißt aber neben jedes Training +2,-5-5 kg drauflegen in den Übungen auch Kalorienüberschuss und den bitte erst wenn du weit genug runterdiätet hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das schaffe ich mengenmäßig nicht. Komischerweise esse ich viel weniger, als vor meiner Diät. Ob das autosuggestiv ist, oder schlichtweg Fleisch viel mehr stopft, und ich dadurch keinen Hunger mehr habe, kann ich nicht sagen.

Ich esse jedenfalls mengenmäßig weniger, und bin trotzdem immer satt.

Hatte heute 200g Fleisch und 2 Eier (ohne Eigelb). Das ist für Kaiserludi gerade mal ein Frühstück, für mich ist das fast die Tagesaufnahme.

edit: Richtig KK, deswegen möchte ich auch noch eine Weile warten. Jetzt auf kcal-Überschuss zu trainieren ist kontraproduktiv, da werd ich ja wieder fetter.

bearbeitet von Un Bekannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hatte heute 200g Fleisch und 2 Eier (ohne Eigelb).

Du willst mir allen Ernstes weismachen, dass du im Verlauf von 24h niur 200g Fleisch und 2 Eier gegessen hast?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht ganz korrekt. Ich hatte noch ~150g Mischgemüse (Erbsen und Möhren).

Heute:

Frühstück: - (Ich frühstücke nie, habe das noch nie getan. Ich bekomme nach dem Aufstehen einfach kein Essen runter.)

spätes Mittag: 200g Fleisch, 2 Eier, 150g Mischgemüse

Abends: Noch nichts, mal schauen. Bin eigentlich noch satt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Frühstück: - (Ich frühstücke nie, habe das noch nie getan. Ich bekomme nach dem Aufstehen einfach kein Essen runter.)

Oh nein wie kannst du nur? Wenn du nicht alle 3 Stunden Proteien zu dir nimmst wirst du schwach, fett, kriegst einen kleinen Penis und Männerbrüste!!!!!11einself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst du dann eigentlich mit SS anfangen, um Muskeln aufzubauen, wenn du im Moment gerade munter einen Teil deiner Muskeln verbrennst?

Ich würds wirklich mit dem Proteinpulver probieren. mehrere Gläser machen und runter damit. Kauf dir vielleicht mehrere Geschmackrichtungen, damit es dir nicht zu schnell den Hals heraushängt.

Ich packs aber ur nicht, dass du bei einer "beinahe" Null-Diät keinen Appetit hast. Bist du gesund?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Habe am Abend noch 5 Eier (1 Eigelb) und ~50g Fleisch verdrückt, sowie nochmal ~50g Mischgemüse. Komme aber eben damit auch nur auf ~100g Proteine am Tag. Viel mehr schaffe ich wirklich nie, was wahrscheinlich ultimativ daran liegt, dass ich nicht frühstücke. Das kann ich aber auch irgendwie nicht ändern. Ich habs probiert, bekomme aber früh einfach nichts runter.

Komme kombiniert am gestrigen Tag auf ~750 kcal. Bisschen Diät muss halt sein, sonst bin ich in 3 Jahren noch Fett.

Und das ich einen gesunden Appetit habe, beweist ja schon mein KFA. Trotzdem habe ich gerade kein berauschendes Hungergefühl. Ich bin halt motiviert, und die Aussicht auf Fisch mit Magerquark lässt mich nun auch keine Freudensprünge machen. :-D

Naja, zum Glück lässt sich dem mit recht einfachen Mitteln gegensteuern. Ich esse einfach größere Portionen, und kaufe mir noch einen Proteinshake für die schwachen Tage.

Ich werde berichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann erklär mir mal wie du auf 120 Kilo kommen konntest? Irgendwoher muss das ja auch kommen.

und die Aussicht auf Fisch mit Magerquark lässt mich nun auch keine Freudensprünge machen.

Kochen lernen und neue Rezepte ausprobieren hilft da ungemein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag ja, ich kann mir auch nicht erklären, warum ich früher gegessen wie ein Scheunendrescher, und heute schon mit relativ Wenig absolut zufrieden bin.

Ich nehme an, ich bin momentan einfach nur motiviert abzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das, was du aber anscheinend nicht realisierst, ist dass du

1.) Gefahr läufst Bekanntschaft mit dem Jojo-Effekt zu schließen, da du

2.) deine Ernährung nicht umstellst, sondern quasi nur hungerst, auch wenn dir das nicht so vor kommt.

3.) Das Endziel sollte aber im Hinblick auf dauerhafte Erfolge nicht nur im Abnehmen, sondern auch im Muskelaufbau sein, dass die Ernährung vornehmlich auf High Protein (grob für dich gilt: mehr als 1 g Protein pro kg Körpergewicht, besser mindestens 1,5g mehr als 3,3g sind aber nicht nötig/bringen keinerlei Vorteil mehr) umzustellen. Ob und wie du dann die anderen Makros einteilst ist dann die nächste Frage, aber - wie gesagt - High Protein, High Protein, High Protein.

4.) Shakes sind nur eine Notlösung, da sie eben nur ein Workaround um die Frage: "Was koche ich mir?" sind. Natürlich besser als nichts, aber ich würd anfangen im Hinblick auf meine Ernährung und damit auch meine sportlichen/optischen Ziele langfristig zu denken.

--> Daher würde ich dir raten schleunigst ein Low-Carb-Rezeptforum wie z.B. das Ketoforum aufzusuchen und möglichst viel auszuprobieren. Gerade bei Fisch gibts die Möglichkeit schnell leichte Aufläufe mit viel Protein zu kreieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du so weitermachst wird es herb, früher oder später.

Das haben dir die anderen auch gesagt.

Schei*e, dann musst du halt lernen, so viele Mengen zu essen!

1) Während dem Essen und davor keine großen Flüssigkeitsmengen

2) Proteine vor Vitame - du kannst mit 100g Protein nicht ohne Jojo abnehmen, also friss die wie du kannst.

Vitamine kannst du zur Not ja auch über Tabletten zu dir nehmen, das Gemüse auf der PSMF soll eher stopfen glaube ich.

3) Einfach immer ein bisschen mehr Essen, zwing dich dazu, bereite dir große Protionen vor, dass Auge isst immer mit.

Wenn du eine Protion nicht schaffst, halbe Stunde spätert nochmal ran da.

Eine PSMF ist NICHT einfach mal so durchzuziehen, und wenn du dir immernoch einen

Shake aus magerquark und banane machst, statt wenigstens nur den Quark zu nehmen, und nicht die Disziplin

zeigst, darfst du dich im nachhinein nicht wundern...

bearbeitet von Conv3rge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Proteine vor Vitame - du kannst mit 100g Protein nicht ohne Jojo abnehmen, also friss die wie du kannst.

Vitamine kannst du zur Not ja auch über Tabletten zu dir nehmen, das Gemüse auf der PSMF soll eher stopfen glaube ich.

Das viele Gemüse gehört zu den Kaiserludi-Modifikationen. Es ist in einer Original PSMF nicht strikt verboten, wird aber auch nicht ausdrücklich in großen Mengen empfohlen und der Sinn dahinter ist eine Kombination aus Vitaminen und Stopfen. Wenn man tatsächlich so wenig Hunger hat, ist es allerdings in der Tat sinnvoll, sich auf die Proteinaufnahme zu konzentrieren und die Vitaminzufuhr über Tabletten zu regeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.