Abirede - 5 Monate um Public Speaking zu meistern

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Fellas,

ich bin heute über meinen Schatten gesprungen und hab mich bereit erklärt in circa einem halben Jahr bei unserer Abifeier die Rede zu übernehmen. Wie geil wird das sein, vor ~700 Leuten in einer proppenvollen Aula eine Rede zu halten. Wird mit Sicherheit ein Meilenstein bei meiner Entwicklung sein. Wow, ich bin echt stolz auf mich.

Ich bin mittlerweile mit meinem Selbstbewusstsein und der Redefreiheit soweit dass ich vor so ca 30-40 Leuten problemlos sprechen kann, z.B. so ein typisches Schulreferat ist mittlerweile etwas geworden was mir echt Spaß macht, aber die Abirede ist natürlich noch ein anderes Kaliber =)

Welche Onlinelinks und Buch- oder Materialtipps könnt ihr mir geben, damit das eine runde Sache wird?

War irgendjemand schon in einer ähnlichen Situation?

Ich freu mich auf eure Antworten =)

Gruß, Domi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ShitHappens

Ich habe ne Rede gehalten bei meiner Konfirmation, waren auch etwa so um die 700.. Ausserdem hab ich mal bei den Wilhelm Tell Freilichtspielen mitgemacht mit Sprechrolle, so ca. 3. Klasse.

Ich hab mal vor kurzem was im Web gelesen darüber wie man über seinen eigenen Schatten springen kann bei solchen Sachen.

Habe bei diesem Theater auch einiges gelernt, das mit auf die Nasen schauen etc., aber ich glaube das bringt dir nix^^

Und die restlichen Tipps weiss ich nicht mehr :D

Aber ich schau mal, ob ich die Page wieder finde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau dich mal auf stevepavlina.com um,

ich hab zwar seine public-speaking sachen noch nie bearbeitet, aber der Rest war schon immer sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Welche Onlinelinks und Buch- oder Materialtipps könnt ihr mir geben, damit das eine runde Sache wird?

War irgendjemand schon in einer ähnlichen Situation?

Besuche eine Theatergruppe, eventuell Impro-Theater. Das baut Bühnen-Angst ab. Irgendwann wird es dann total geil, vor Leuten auf der Bühne zu stehen, man braucht das richtig und damit hat null Probleme mehr (mir geht's jedenfalls so).

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo war mal in einer ähnlichen situation: mußte an der uni vor einem (vollen) hörsaal einen 20 minütigen vortrag halten. da is mir vorher ziemlich schlecht gewesen, schließlich waren auch einige professoren unter den zuhörern und mir war klar, daß die das sofort merken würden, wenn ich da bulls@?t erzähle ;) aber ende gut alles gut (ne 1,3 bekommen). meistens sind ja auch nur die ersten 2-3 minuten schlimm ... dann macht es sogar richtig spaß ... also viel glück und vorbereitung ist alles!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sabinho

hey,erstmal glückwunsch,dass du dich dazu entschlossen hast...glaub mir,dass war die richtige Entscheidung,auch wenn du dir jetzt viel Gedanken drüber machst...

Ich hab zwar keine ABi-rede gehalten, aber ich hab unseren Abi-ball letztes jahr vor ungefähr 700 leuten moderiert,obwohl ich der einzige von 95 auf unserer Stufe war, der das Abi nich gepackt hat :D, hab es aber im nachhinein dabei belassen,dass ich moderier.es is einfach geil auf der bühne zu stehn und zu sehn,wie die leute hochschauen usw....aufjedenfall hatte ich dannach ein richtig geiles gefühl,obwohl ich kurz vor dem auftritt mega nervös war.....aber sobald du mal angefangen hast, läufts von selber.....klasse wärs ein paar spontane witzchen mit einbauen, dadurch lockerst du dich selber und es entsteht ne gute stimmung in der halle...

und bereite dir nen knaller vor zum schluss,das kommt dann besonders gut....ich habe mich so verabschiedet: "ich hoffe,wir werden noch einen netten gemeinsamen abend verbringen und würde mich freuen,wenn sie bald wieder einschalten, in meinem fall nächstes jahr":D( abi-ball war im sportschaustyle )

einfach deine rede gut vorbereiten, n paar mal durchlesen, dann klappts auch!

und dieses jahr, im zweiten anlauf mit dem abi, moderier ich nochmal :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.