Hungergefühl = Muskelabbau?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

der Titel sagt es eig. schon.

Ich habe mal gehört (^^) wenn der Körper Energie benötigt aber keine im Magen vorhanden ist, bezieht er diese Energie zuerst aus den Muskeln und danach erst das Fett.

Aber ab wann werden die Muskeln abgebaut, bzw. wie schnell geht das, nachdem man ein Hungergefühl verspürt und trotzdem nichts ist?

Werden Muskeln abgebaut, wenn man 2-4 Stunden am Tag ein Hungergefühl verspürt?

Und wie heftig geht das auf die Muskeln?

Ich freue mich auf jede Antwort! Danke!

bearbeitet von TheChange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzfristig wird Energie aus gespeicherten Kohlenhydraten, in Form von Glykogen, die sich Teils in der Leber und zum Teil in den Muskeln befindet gewonnen. Es werden aber keine Muskelzellen abgebaut. Das Glykogen befindet sich in den Muskelzellen und wird dort bei Bedarf sozusagen verbrannt.

Muskelzellen werden erst dann zur Energiegewinnung abgebaut wenn keine Fettreserven mehr vorhanden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Muskelzellen werden erst dann zur Energiegewinnung abgebaut wenn keine Fettreserven mehr vorhanden sind.

So stimmt das natürlich nicht. Ansonsten können wir einfach alle mal ne Woche nix essen und hätten nen Sixpack, wäre ja nur das Fett, was verbrannt wird :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.