WKM-Plan abgewandelt

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Sodele.

Hab mir gestern eine Klimmzugstange für zuhause und Kettlebells bestellt.

Ziel ist die Durchführungen des WKM-Plans.

Mit den oben genannten Hilfsgeräten lassen sich Klimmzüge und Kreuzheben realisieren.

Nun ist mein Problem das ich armer Schüler in der Endphase vor dem Abi bin und mir deshalb a) die Zeit fehlt weiter ins Fitness Studio zu gehn und ich b) kein Geld habe für Langhanteln und son Zeusch.

Ich war jetzt 2 Jahre im Fitness Studio angemeldet, bin aber sehr unregelmäßig gegangen, weil ich für 1 1/2 Stunden Training meist 1 Stunde mit dem Bus unterwegs bin und mir das einfach zu viel unnütze Zeit ist, die ich da verschwende.

Deshalb möchte ich den WKM-Plan zu Hause durchführen, ohne Hanteln und Geräte.

Problem ist dabei natürlich RUDERN, BANKDRÜCKEN und KNIEBEUGEN.

Das Bankdrücken wollte ich durch simple Liegestützen ersetzen.

Nur, wie kann ich die Kniebeugen und das Rudern ersetzen?

Kann ich die Kniebeugen auch mit Kettlebells machen?

Ist mir auch egal wenn ihr mir Übungen nennt, die nicht so effektiv sind, denn ich möchte lediglich ein trainiertes Erscheinungsbild und das alle Muskeln gleichmäßig trainiert werden.

Muskelaufbau ist erstmal sekundär, wichtig wäre mir Definiton!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Statt BD kannst du auch, falls es bei dir zu Hause iwo möglich ist, Dips machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich statt BD aber Floor Press mache, trainiere ich dann nicht andere Muskeln?

Weil BD ist doch Brust und Floor Press ja eher Schulter/Trizeps oder?

Und wieso Dips statt BD? BD ist doch horizontales Drücken, wohingegen Dips vertikales Drücken sind! Oder etwa nicht?

Weiß das sind viele Fragen, aber ich hab da nicht so ganz den Überblick!

Und dieses Back-/Front Lever sieht ja sehr nice aus, aber werd ich wohl erst in einem Jahr Training so realisieren können(Ziel!)

Hab mich entschlossen das mit Theraband zu machen, also das Rudern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.