Auto-Megathread

1470 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Werd mir morgen dieses Auto bestellen:

52580,ds366HC3.jpg

Alles drinnen, Vollleder, 7" Navi, 156ps Turbo-Benziner, Hifi-Soundsystem usw. und die Optik find ich sehr chick. Mehr Leistung braucht man in österreich nicht und da ich fast nur Stadt fahre reicht mir ein Kleinwagen. Freu mich drauf!

Als Mann nie einen Kleinwagen, das sind Frauenautos, dann kannst Du Dich auch gleich freuwillig kastrieren lassen.

Solche Autos ziehen die falschen Weiber an, Ärger ist u.a. vorprogrammiert.

Lieber eine gebracuhte größere Kiste, wenn die Kohle nicht reicht oder was sportliches oder kerniges.

Oder gleich mehrere Autos.

Keine Prollkisten, sondern stets mit Understatement, Jung- und OLdtimer bringen auch was.

Aber never ever einen Kleinwagen und dann noch einen Franzosen in D., das schafft ganz miese Voraussetzungen für die zu erwartende Qulität Deiner zukünftigen Fickpartnerinnen.

Der User möchte ein Auto für die Stadt. Ein Mann ist pragmatisch und kauft das, was er benötigt. Für Stadtverkehr braucht man keine grossen Kisten. Es sei denn, man ist einer dieser Sonnenbrillen-Italiener-Imitate, die mit Kommerz-House die Terassen von Eisdielen beschallen, während sie im 4. Gnag vorbeituckeln, um dann unvermittelt in den 2. zu schalten und geil beschleunigen.

Das sind übrigens keine Männer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der User möchte ein Auto für die Stadt. Ein Mann ist pragmatisch und kauft das, was er benötigt. Für Stadtverkehr braucht man keine grossen Kisten.

Sehe ich genauso und doch ein wenig anders:

Wenn es danach geht, pragmatisch und möglichst effizient zu sein, benötigt man für den Stadtverkehr eigentlich überhaupt kein Auto.

Da dies aber keine Alternative für den User darstellt, sollte er doch lieber auf einen guten Gebrauchten zurückgreifen und so effizient wie möglich Geld einsparen.

Ich selbst habe einen kleinen Peugeot für 500 Euro gekauft und fahre damit seit einiger Zeit zuverlässig und glücklich durch die Gegend. Reparaturkosten gibt es kaum, Verbrauch ist minimal, Versicherung und Steuern extrem niedrig.

Wenn ich mir nun die Kosten für so einen Neuwagen anschaue und sie mit meiner Lösung vergleiche, ist es eine sehr ineffiziente Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn es danach geht, pragmatisch und möglichst effizient zu sein, benötigt man für den Stadtverkehr eigentlich überhaupt kein Auto.

Wobei das natürlich auch auf die Stadt ankommt, nicht jede hat ein wirklich gutes U-Bahnnetz, und auch dort gibt es unabgedeckte Ecken und/oder Zeiten.

Generell ist anerkannte Binsenweisheit, dass sich ein Neuwagen ökonomisch eigentlich nicht so lohnt; aber er hat den Wagen ja nun schon bestellt und wenn er ihm gefällt und genau die Ausstattung zusammengesucht, die er wollte; warum nicht..

Das hier finde ich eine faszinierende Aussage, klar frag ich mich, welche Überlegung wohl dahintersteckt, aber dass passt hier wohl leider nicht in den Thread:

Solche Autos ziehen die falschen Weiber an, Ärger ist u.a. vorprogrammiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der citroen sieht richtig kacke aus. Wenigstens ein Neuwagen aber dennoch...

Da würde ich mir eher ein Golf kaufen. Und ich mag Golf nicht wirklich :D Preislich sind die doch ähnlich oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight

Golf ist total langweilig :-D

Also, wer meint ein Auto ist zum Frauen aufreißen, dem ist eh nimmer geholfen. Dann solltet ihr euch hier noch SEHR gut einlesen. Ich hab ne feste LTR und brauch ein Auto für den Fahrspaß und es muss mir gefallen. Ein Oldtimer ist was feines, nur leider nicht alltagstauglich. Ich fahr momentan einen uralten Mazda, und hab trotzdem erfolg bei den Frauen, komisch. *mhm*

Jedem das seine, wenn jemand gerne mit einem gebrauchten 5er/7er fährt, soll er. Ich bleib bei meinem Kleinwagen. Er geht im übrigen in 7.1s auf 100, das ist schon sehr beachtlich für einen Kleinwagen. Fahrwerk ist sportlich, Sitze sind straff, ein für mich perfektes und feines Auto. Wurde vor 1h bestellt! :-D

Die (weibliche) Reaktionen auf Bilder vom DS3 sind deutlich positiver als von irgendwelchen Mittel- und Oberklasselimousinen. Die kommen <30 Jahre mmn. übertrieben, vor allem für den Stadtverkehr.

Ich finds auch super dass der DS3 polarisiert. Soll ja nicht jedem gefallen. B-)

bearbeitet von Stormnight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer meint, er müsse dafür sorgen dass die Franzosen weiter unser Land besiedeln.. Da fahr ich lieber einen langweiligen Golf, das ist wenigstens ein Volkswagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight
Wer meint, er müsse dafür sorgen dass die Franzosen weiter unser Land besiedeln.. Da fahr ich lieber einen langweiligen Golf, das ist wenigstens ein Volkswagen.

Das ist mir als österreicher aber sowas von egal :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wer meint, er müsse dafür sorgen dass die Franzosen weiter unser Land besiedeln.. Da fahr ich lieber einen langweiligen Golf, das ist wenigstens ein Volkswagen.

Dann fahre ich erst recht bald nen Franzosen. Würde es noch eine Türkische Marke geben, würde ich diese fahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versteh auch nicht diesen Neuwagen-Wahn...wahrscheinlich finanziert oder geleast, was Anderes is einfach schwachsinnig.

Wer sich so einen Schrott wie den aufgemotzten Corsa holt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

In unserer Neidgesellschaft muss man sich halt immer durch Downsizing tarnen.

Aktueller, realisierbarer Traumwagen in der nächsten Zeit(hoffentlich schon nächstes Jahr):

bmw-745i-21-zoll-alpina-48380.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Versteh auch nicht diesen Neuwagen-Wahn...wahrscheinlich finanziert oder geleast, was Anderes is einfach schwachsinnig.

Wer sich so einen Schrott wie den aufgemotzten Corsa holt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

In unserer Neidgesellschaft muss man sich halt immer durch Downsizing tarnen.

Aktueller, realisierbarer Traumwagen in der nächsten Zeit(hoffentlich schon nächstes Jahr):

bmw-745i-21-zoll-alpina-48380.jpg

Gefällt! Ich stehe aber generell auf Limosinen, gerne auch größer. Finde diesen 7er (zu faul Werkscode rauszusuchen) schöner als den neuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Ken69, Du hast, wenn ich das mal so sagen darf, ein serh klischeehaftes Weltbild. Klar ist es nett einen Exoten zu fahren.

Aber nun interessiert mich mal: Was für "schreckliche" Frauen bekommt man denn wenn man Kleinwagen fährt???

Sind das etwa LSE-Autos?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gefällt! Ich stehe aber generell auf Limosinen, gerne auch größer. Finde diesen 7er (zu faul Werkscode rauszusuchen) schöner als den neuen.

Bestimmt gutes Auto,aber ich finde ihn immer noch sehr hässlich. Dieses zusammengehaute Bangle Design und ganz schlimm dieser Entenbürzel. . Null Eleganz, die ich bei einer Luxuslimousine einfach erwarte.

maserati-quattroporte-4ad3123ea47ef1.82655917.preview.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gefällt! Ich stehe aber generell auf Limosinen, gerne auch größer. Finde diesen 7er (zu faul Werkscode rauszusuchen) schöner als den neuen.

Bestimmt gutes Auto,aber ich finde ihn immer noch sehr hässliioch. Diese zusammengehaute Baangle Design und ganz schlimm dieser Entenbürzel. . Null Eleganz, die ich bei einer Luxuslimousine einfach erwarte.

maserati-quattroporte-4ad3123ea47ef1.82655917.preview.jpg

Wie sich Geschmäcker unterscheiden, der Maserati gefällt mir nicht, aber wir können uns ja beim W221 treffen. :-D

mercedes-s-klasse-49d0cd5bbbc9f8.90999061.preview.jpg (ist das ein Vor-Facelift?)

Nur nicht in weiß! Sorry für die Farbe. :-D

bearbeitet von Parsley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight
Gefällt! Ich stehe aber generell auf Limosinen, gerne auch größer. Finde diesen 7er (zu faul Werkscode rauszusuchen) schöner als den neuen.

Bestimmt gutes Auto,aber ich finde ihn immer noch sehr hässlich. Dieses zusammengehaute Bangle Design und ganz schlimm dieser Entenbürzel. . Null Eleganz, die ich bei einer Luxuslimousine einfach erwarte.

maserati-quattroporte-4ad3123ea47ef1.82655917.preview.jpg

Meine Heimatstadt! :)

Haha @ LSE-Autos *rofl*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mal ganz deutlich Kritik an den deutschen Autobauern ausüben:

Es ist schon fast traurig mit anzusehen, wie unbeholfen und verzweifelt die deutschen Autobauer zwischendurch versuchen, Kreativität zu beweisen.

Nur, um kurz darauf ihre Flops zu bereuen und sich schnell wieder dem langweiligen Einheitsbrei hinzugeben. Weil das alles ist, was sie beherrschen.

Die Flops:

Gemeint sind damit komplett neue Modelle und/oder neue Designs bestehender Modelle.

-Ein bekannter Riesen Flop VWs ist der Phaeton. Da hat VW kurzerhand eine derart langweilige Oberklasse- Limousine auf den Markt "geschmissen" und macht jetzt dicke Backen, da keine Sau diesen Wagen haben will.

Es ist ja verständlich, dass bei einem erfolgreichen Autobauer zumindest eine Oberklasse Limo bestehen sollte. Aber dann doch bitte schön etwas reizendes, etwas eindrucksvolles. Und nicht, einen "fettigen" Passat.

- der neue Scirocco. Oft als aufgeblasener Golf bezeichnet, hat dieser Wagen den Glanz des sportlichen Kultautos in den Dreck gezogen. Aus einem sportlichen wurde nun ein breitärschiger Kompaktwagen.

-BMW hat über die letzten Jahre verzweifelt versucht, ein „neues Gesicht“ für sich zu finden. Die kreativen Fehlgriffe ins Klo und das unbeständige Design der letzten Jahre sind dabei erbärmlich.

Überzeugte BMW mit den bisherigen Modellen noch durch schlichte und gleichzeitig aggressive Formen, wurden aus den Autos plötzlich kugelartige, unförmige und charakterlose Objekte.

Gemeint sind hier die Modelle des 3er E90 ab 2005, 5er von 2003 – 2010 sowie der 7er E65 von 01-08.

Besonders beim 7er der ersten Baujahre ab 2001 schockierte BMW durch diesen seltsamen, aufgesetzten Kofferraumdeckel. Wenig später korrigierte BMW diesen Kunstfehler durch eine Modellpflege. Sehr peinlich.

- Mercedes konnte bisher mit seinen einfachen, und dabei Imposanten Modellen überzeugen.

Erstmals bei der E Klasse, W 210 ab 1995 experimentierte Mercedes mit runden Scheinwerfern. Für diese konventionelle Marke ein Meilenstein, sind sie doch von ihrem kastenförmigen Design abgewichen. Dem klassischen Aspekt des Designs tat das aber keinen Abbruch.

Geändert hat sich das durch die Übernahme der runden und geschwungenen Scheinwerfer in die gesamte Modellpalette bis etwa 2009.

Nun wirkten die Autos nicht mehr imposant und erhaben, sondern fragil und unterwürfig.

Dass die Kundschaft (trotz gutem Absatz) dementsprechend reagierte, sieht man nun daran, wie Mercedes mit seinen neuen Modellen zurück zu den Wurzeln geht:

Das altbewährte, eckige Design wurde wieder aufgegriffen. Und es tut Mercedes gut.

- seltsamer Weise begeht AUDI nicht die gleichen Fehler wie die Konkurrenz. AUDI bleibt seinem langweiligen Einheitsbrei treu und stellt keine großen Experimente an. Sie setzen auf „Understatement“, was ein anderes Wort für Angst vor Kreativität ist.

Aber es klappt. Die Kunden nehmen das, was ihnen geboten wird.

Als Prestige –Objekt und Aushangsschild wird mit dem Audi R8 ein Supersportwagen auf den Markt geworfen, den sich sowieso kaum einer leisten kann.

Somit wird einerseits ein Image aufpoliert, andererseits ein Flop vermieden.

An dieser Stelle lass ich es mal damit gut sein, die bekannten deutschen Automarken zu diffamieren. Ich könnte mich noch ewig über andere Automarken und ihre Designs beklagen.

Aber das wäre nun zuviel des Guten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir alte und neue S Klassen so ansehe, sage ich mir: Der Wagen soll Dir (Romantiker) gar nicht mal gefallen, sondern er muss dem Lateinamerikanischen Geschäftsmann genauso gefallen wie dem Afrikanischen Diktator und aber auch dem Chinesischen Parteibonzen. Somit sind die schweren Sedans immer ein Spagat zwischen "Dynamik für zahlungsstarke junge Leute" und der konservativeren Kundschaft.

Was die Sedans angeht, finde ich vor allem den W 124 und den W 140 für NICHT schön/angenehm. Wobei ich den W 124 als Kombi schon wieder gut finde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passend zum Club, der nach meiner Meinung schönste Mercedes, der je gebaut wurde. Das Heckflossen Coupe. w111/w112

silberner-280er-autobahn-075-300x225.jpgsilberner-280er-autobahn-043-300x225.jpg

Nochmal in schwarz:

Pagodino__657.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

bin am überlegen mir ein Auto zuzulegen und mein Motorrad zu verkaufen. Da ich Student bin, sollte der Unterhalt nicht zu hoch sein. Ich möchte mir auf keinen Fall einen Kleinwagen oder ein Auto á la Golf oder Astra zulegen.

Budget wäre bei ungefähr 6000 - 7000€, da ich noch etwas Puffer behalten möchte und mein Lebensstil nicht wegen eines Autos einschränken will.

Hab z.B. an folgende Autos gedacht:

Mercedes E - Klasse W 211

Mercedes C - Klasse W 203

Saab 9 -3 Cabrio

Audi TT (wobei ich lieber ein viersitzer hätte)

Habt ihr weitere Vorschläge? BMW finde ich auch schick, aber leider ist mir gerade in der Preisklasse das Image eines BMWs ein wenig zu viel durch den Dreck gezogen. Wobei E46 Touring noch okay geht, finde ich.

Vielen Dank! Jegliche Antworten sind willkommen <_<.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommt man für das Geld einen ordentlichen w211?

CIh würde dir als Student raten, ein gutes w124 T_Modell zuzulegen. Mußt nur darauf achten, daß er rostfrei ist und regelmäig gewartet, und das Auto wird länger durchhalten als jeder neue Mercedes... Damit ist er günstiger als jeder neue. Verschleißteile sind auch relativ günstig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bekommt man für das Geld einen ordentlichen w211?

Da könntest du natürlich Recht haben. Ich selbst weiß es nicht!

CIh würde dir als Student raten, ein gutes w124 T_Modell zuzulegen. Mußt nur darauf achten, daß er rostfrei ist und regelmäig gewartet, und das Auto wird länger durchhalten als jeder neue Mercedes... Damit ist er günstiger als jeder neue. Verschleißteile sind auch relativ günstig.

W124 finde ich nicht schön. Habe bedenken, dass wenn man sich einen älteren Mercedes kauft, dass es dann schnell nach gewollt aussieht. Also nach "hauptsache Stern fahren". Aber vllt. ist das unbegründet? Könnte mir jedoch vorstellen, dass ein W124 Unmengen am Sprit frisst.

#EDIT: Wobei mit der W124 als Coupe schon sehr zusagt....

Gruß

bearbeitet von Veedol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
W124 finde ich nicht schön. Habe bedenken, dass wenn man sich einen älteren Mercedes kauft, dass es dann schnell nach gewollt aussieht. Also nach "hauptsache Stern fahren".

Nein, das sind die Leute, die wissen, das die neueren Mercedes Schrott auf vier Rädern sind und noch einen MErcedes fahren wollen, der den Namen verdient. . Wenn du keinen w124 magst, würde ich generell von neueren Mercedes abraten. (Merksatz: Alles was unter Schrempp rauskam ist Schrott.) Bei den gantz neuen muß man abwarten, wie die sich nach ein poaar Jahren Gebrauch schlagen.

Außerdem bist du Student, da ist ein älterer großer MErcedes doch vollkommen ok. Ein relativ neuer Wagen der Oberklasse sieht doch bei einem Stzudent total nach Angeberei aus, weil jeder weiß, das der ihn sich nicht selbst erworben hat.

Aber vllt. ist das unbegründet? Könnte mir jedoch vorstellen, dass ein W124 Unmengen am Sprit frisst.

Gruß

Nein, die kleineren Motoren fressen nur unmerklich mehr Sprit als die neuen. Einen 220Te fährst du mit 8-9 Liter. Einen älteren 230er mit 9-11 Liter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.