Schuh-Megathread II

4600 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Grüße,

ich benötigte für ein paar Anlässe im Jahr einen Cap Toe Oxforder.

Einen Loake 1880 für 270 find ich da etwas zu viel, da ich die Schuhe vielleicht 10 mal im Jahr anhabe.

Was also als günstigere Alternative? Einen Loake L1? Bexley? Gordon-Bros?

Meermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast a1b2c3

Grüße,

ich benötigte für ein paar Anlässe im Jahr einen Cap Toe Oxforder.

Einen Loake 1880 für 270 find ich da etwas zu viel, da ich die Schuhe vielleicht 10 mal im Jahr anhabe.

Was also als günstigere Alternative? Einen Loake L1? Bexley? Gordon-Bros?

Meermin

Hey magst du mal einen Erfahrungsbericht schreiben, falls du noch keinen gemacht hast?

Also wie man an die richtige Schuhgröße kommt (ausmessen, bekommt man ein Maßblatt, etc.), was bei MTM alles dabei ist, ob man Lederproben bekommt, etc.

Ich bräuchte selber ein Paar Rauhlederderbys und da würde ich gerne Meermin ausprobieren.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight

Die sind preislich mit dem L1 gleich, aber wohl besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüße,

ich benötigte für ein paar Anlässe im Jahr einen Cap Toe Oxforder.

Einen Loake 1880 für 270 find ich da etwas zu viel, da ich die Schuhe vielleicht 10 mal im Jahr anhabe.

Was also als günstigere Alternative? Einen Loake L1? Bexley? Gordon-Bros?

Meermin

Hey magst du mal einen Erfahrungsbericht schreiben, falls du noch keinen gemacht hast?

Also wie man an die richtige Schuhgröße kommt (ausmessen, bekommt man ein Maßblatt, etc.), was bei MTM alles dabei ist, ob man Lederproben bekommt, etc.

Ich bräuchte selber ein Paar Rauhlederderbys und da würde ich gerne Meermin ausprobieren.

Sobald meine MTO da sind, mache ich das mal (also nicht so ala jon29 Luxire-Review, sondern wirklich ;-))

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight

Zu meinem zukünftigen Anzug brauche ich noch schwarze Schuhe: http://eu.suitsupply.com/anz%C3%BCge/anzug-grau-unifarben-lazio-p3570/P3570,de,pd.html?start=12&cgid=Suits

Hab mit überlegt vielleicht paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und mir die Langer & Messmer Kollektion zu holen. Der Schuh sollte dafür auch im Alltag herhalten können, passend zu Jeans und Hemd.

Hab ihr hier ein Modell welches zum oben genannten Anzug passt aber auch gut zur Raw-Jeans kombinierbar ist? http://www.langer-messmer.de/langer-messmer-1/klassik.html?limit=all

Sollte es ein normaler Cap Toe sein: http://www.langer-messmer.de/langer-messmer-1/klassik/langer-messmer-modell-berlin-farbe-schwarz-3093.html

Oder darf es ein etwas ausgefalleneres Modell sein, z.B.: http://www.langer-messmer.de/langer-messmer-1/klassik/langer-messmer-modell-dresden-farbe-schwarz-6694.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Leinenanzug. Also Casual. Meiner Meinung nach passen schwarze Schuhe nicht ins "Casual-Leben".

Ebenso nicht zu Jeans oder Chino.

Somit schließe ich auch Broging bei schwarzen Schuhen aus, da das ja auch Casual ist.

Wenn schwarze Schuhe, dann Captoe-Oxfords.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ansatz, dass der Schuh auch zur Jeans (ob nun RAW oder verwaschen) passt wird schon dadurch zunichte gemacht, dass er schwarz sein soll.

Hol dir nen Oxford Captoe und Gut ist. Wenn du nur sehr selten einen Anzug trägst kanns ja auch ein günstigerer Schuh sein. zB Gorden&Bros oder John Crocket. Da man bei Anlässen wo Anzug mit schwarzen Schuhen muss ist, meißt wenig läuft und diese Anlässe bei den meisten an 1-2 Händen im Jahr abgezählt werden können, hält hier auch ein sehr günstiger Rahmengenähter seine 10 Jahre bei ordentlicher Pflege und Lagerung.

Edit: Hab deinen Edit mit einfügen des Anzugs nicht gesehn.

Wie optimo schon geschrieben hat, das ist ein Leinen(-Mix)-Anzug. Damit völlig ungeeignet für förmliche Anlässe, bei denen man schwarze Schuhe bräuchte.

Das ist ein Freizeit/Casual Anzug und schreit daher nach gleichen Schuhen -> alles, nur kein Schwarz.

bearbeitet von Gwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight

Gut dass ich noch einmal Frage, der Anzug wäre eigentlich schon für förmlichere Anlässe gedacht. (Hochzeit) Und er muss grau sein da ich mich nach dem Brautjungfernkleid richten muss welches Aprikot-Farben ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut dass ich noch einmal Frage, der Anzug wäre eigentlich schon für förmlichere Anlässe gedacht. (Hochzeit) Und er muss grau sein da ich mich nach dem Brautjungfernkleid richten muss welches Aprikot-Farben ist...

Lol

Blau geht da dann doch auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ne pseudo Kleiderordnung nervt sowieso. Wenn ich sowas schon mache, dann bei Hochzeit n Morning coat, aber für soviel Stil hats bei den Meisten dann doch wieder nicht gereicht.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight

Die Braut hat sich das Brautjungfernkleid ausgesucht und dazu muss die Anzugfarbe. passen. Da kann ich leider nicht viel daran ändern, außer dass ich mir einen Anzug kaufe (den ich selbst zahle) welchen ich auch weiter verwenden kann.

Aber das tut im Schuh-Megathread jetzt nichts mehr zur sache. ;-)

Hole mir passende schwarze Cap Toe Oxforder! Danke!

bearbeitet von Stormnight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Braut hat sich das Brautjungfernkleid ausgesucht und dazu muss die Anzugfarbe. passen. Da kann ich leider nicht viel daran ändern, außer dass ich mir einen Anzug kaufe (den ich selbst zahle) welchen ich auch weiter verwenden kann.

Aber das tut im Schuh-Megathread jetzt nichts mehr zur sache. ;-)

Hole mir passende schwarze Cap Toe Oxforder! Danke!

und nun erkläre uns warum blau nicht zu apricot passt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich es verstehe ist er kein Gast, sondern einer der Brautführer. Wenn sich die Brautführer nunmal für einen grauen Anzug entschieden haben, wäre es ja toll wenn er nicht mit einem dunkelblauem Anzug aus der Reihe tanzt. Und das hat auch nichts mit irgendwelchen klassischen Kleidungsordnungen zutun...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich es verstehe ist er kein Gast, sondern einer der Brautführer. Wenn sich die Brautführer nunmal für einen grauen Anzug entschieden haben, wäre es ja toll wenn er nicht mit einem dunkelblauem Anzug aus der Reihe tanzt. Und das hat auch nichts mit irgendwelchen klassischen Kleidungsordnungen zutun...

Wenn es so sein sollte gebe ich dir da recht, nur welcher Idiot hat dann in der Planung nicht auf einen blauen Anzug bestanden?

Naja... not my problem

bearbeitet von RoyalDutch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke bitte an graue Socken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Achja, jetzt tut mal nicht so als wäre ein dunkelblauer Anzug unabdinglich.

Beim Vorstellungsgespräch kann man auch in grau auftauchen. In die Oper kann man in grau gehen. Essen kann man in grau.

Hauptsache kein schwarzes Hemd. Schwarzer Rollkragenpullover geht so grade noch. Besser natürlich dunkelblau. Wenn man experimentieren möchte, bieten sich auch noch Töne in weinrot, beige, grün an. Da braucht man dann natürlich schon ein Auge.

Ich sehe auch keinen großartigen Grund auf einer Beerdigung unbedingt in schwarz rumrennen zu müssen. Werde ich nie machen. Auf einer Hochzeit muss es auch nicht unbedingt ein schwarzer Anzug sein.

Morgenanzug und so, naja, muss man erstmal kennen und dann noch mögen.^^

bearbeitet von itzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke bitte an graue Socken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Achja, jetzt tut mal nicht so als wäre ein dunkelblauer Anzug unabdinglich.

Beim Vorstellungsgespräch kann man auch in grau auftauchen. In die Oper kann man in grau gehen. Essen kann man in grau.

Hauptsache kein schwarzes Hemd. Schwarzer Rollkragenpullover geht so grade noch. Besser natürlich dunkelblau. Wenn man experimentieren möchte, bieten sich auch noch Töne in weinrot, beige, grün an. Da braucht man dann natürlich schon ein Auge.

Ich sehe auch keinen großartigen Grund auf einer Beerdigung unbedingt in schwarz rumrennen zu müssen. Werde ich nie machen. Auf einer Hochzeit muss es auch nicht unbedingt ein schwarzer Anzug sein.

Morgenanzug und so, naja, muss man erstmal kennen und dann noch mögen.^^

Der durchgestrichenen Teil ist falsch und sollte von Niemandem berücksichtigt werden!

Ich gehe auf Hochzeiten auch lieber im dunkelblauen Anzug als in grau, aber wenn es Wunsch des Brautpaars ist sollte man sich, grade wenn man eine "Rolle" in der Hochzeit hat dran halten. Es geht schließlich um das Brautpaar und nicht eigene Animositäten.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rollkragenpullover zum Anzug soll nicht gehen, aber auf der Uni mit Sakko rumlaufen. Herrlich manche Leute hier.

Rollkragenpullover sind mit das beste in der ganzen Mode. Noch vor Bootsschuhen, RAWs und Budapestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rollkragenpullover sind mit das beste in der ganzen Mode.

Und auch das spießigste Überhaupt, so wenig wie möglich Haut zeigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rollkragenpullover sind ganz oben mit dabei auf meiner "werde ich niemals tragen Liste".

Da stehen aber auch Bootsschuhe und Budapester drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch ne grauen Kaschmir-Rollkragen, seit ein paar Jahren. Lag die letzten 2 Jahre ungenutzt hinten im Schrank. Eigentlich Schade um den schönen Stoff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.