Was esst ihr VOR dem Training?

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Heyo,

ich gehe sehr gerne morgens trainieren (Fitness/Krafttraining). Es gibt mir Energie über den ganzen Tag.

Momentan bin ich irgendwie in einer Zwickmühle. Ich wache morgens auf, esse schnell irgendwas und stehe eine Stunde später im Kraftraum - d.h. ich muss trainieren, direkt nachdem ich gegessen habe. Und ich muss viel essen, sonst bin ich später unterzuckert. Das ist aber nicht gerade optimal, mein Magen ist voll und mit Verdauen beschäftigt ;-)

Was esst ihr direkt vor dem Training, das euch nicht belastet und euch trotzdem genug Energie gibt? Habt ihr feste Trainingszeiten ("Zwei Stunden nach dem Mittagessen") oder sowas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir läuft es optimal wenn ich ~2 Stunden vor dem Training gut esse. = Fleisch.

~30 Min vor dem Training kommt mein Shake, wenn ich ihn nicht Zuhause vergessen habe.

Direkt nach dem Training kommt der andere Shake.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder gar nix oder eben die normale Mahlzeit, also Fleisch/Fisch+Gemüse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
mein Magen ist voll und mit Verdauen beschäftigt ;-)

Was esst ihr direkt vor dem Training, das euch nicht belastet

Also wenn du nach dem Aufstehen bald tranieren willst und dich verdauen anscheindend behindert, aber die Energie vom Essen du dennoch brauchst, dann versuch mal einfach ein paar Bananen zu essen und sonst nichts, die sind relativ unbelastend und geben dir entsprechenden Zucker.

Proteine etc. kannst du ja in Massen dann nach dem Training essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und ich muss viel essen, sonst bin ich später unterzuckert. Das ist aber nicht gerade optimal, mein Magen ist voll und mit Verdauen beschäftigt wink.gif

Gewöhn dich am Besten ans Fasten und eine Low Carb Ernährung. Wenn du ordentlich futtern musst, um den Zuckerspiegel hochzuhalten, ist das bei dir nicht ordentlich reguliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Also, wenn ich morgens trainiere (gegen 6 Uhr), dann gibt´s gegen 5 nen schnell Eiweißshake mit Milch.

Bei nem richtigen Frühstück vor dem Training, würde ich bei Squats denen auf den Fussboden kotzen^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon krass dass manche hier nur mit Protein oder kurzkettigen KHs vorm Train zurecht kommen. Eig sollte die Mahlzeit vorm Train aus langkettigen KHs(Haferflocken, Vollkornnudeln, Reis etc) und Eiweiß bestehen.

Denke mal eine Stunde vorher dürfte reichen damit das Train nich negativ beeinflusst wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eig sollte die Mahlzeit vorm Train aus langkettigen KHs(Haferflocken, Vollkornnudeln, Reis etc) und Eiweiß bestehen.

Nein, ist nicht nötig. Der körper braucht nicht zwingend KH. er braucht zwar zwingend Eiweiß und zum Aufbau nicht gerade wenig, aber solange er genug bekommt, ist die Tageszeit der Eiweißaufnahme im Verhältnis zur Tageszeit des Trainings eher unwichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eig sollte die Mahlzeit vorm Train aus langkettigen KHs(Haferflocken, Vollkornnudeln, Reis etc) und Eiweiß bestehen.

Nein, ist nicht nötig. Der körper braucht nicht zwingend KH. er braucht zwar zwingend Eiweiß und zum Aufbau nicht gerade wenig, aber solange er genug bekommt, ist die Tageszeit der Eiweißaufnahme im Verhältnis zur Tageszeit des Trainings eher unwichtig.

Der Körper braucht allgemein nich zwingend KHs, das stimmt. Und ja, es kommt drauf an wann man trainieren geht. Zur Mittagszeit wären KHs nich unbedingt nötig, morgens hingegen wären sie schon ganz nützlich.

Und "nicht gerade wenig" Eiweiß is hier auch ne Definitionssache. Ab ner bestimmten Menge macht ne weitere Zufuhr keinen Sinn, außer man muss seinen Kcal-Überschuss erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eig sollte die Mahlzeit vorm Train aus langkettigen KHs(Haferflocken, Vollkornnudeln, Reis etc) und Eiweiß bestehen.

Nein, ist nicht nötig. Der körper braucht nicht zwingend KH. er braucht zwar zwingend Eiweiß und zum Aufbau nicht gerade wenig, aber solange er genug bekommt, ist die Tageszeit der Eiweißaufnahme im Verhältnis zur Tageszeit des Trainings eher unwichtig.

Der Körper braucht allgemein nich zwingend KHs, das stimmt. Und ja, es kommt drauf an wann man trainieren geht. Zur Mittagszeit wären KHs nich unbedingt nötig, morgens hingegen wären sie schon ganz nützlich.

Und "nicht gerade wenig" Eiweiß is hier auch ne Definitionssache. Ab ner bestimmten Menge macht ne weitere Zufuhr keinen Sinn, außer man muss seinen Kcal-Überschuss erreichen.

Für einen kcal Überschuss mehr Eiweiß?

500kcal von Eiweiß = halbes kilo Fleisch

500kcal von Kohlenhydrate/Fette = 1 Packung Kekse

Wenn man seinen Proteinbedarf abgedeckt hat und einen kcal Überschuss braucht, gibts Sachen, die günstiger, schmackhafter und einfacher zu verdrücken sind als eiweißreiches Essen.

KH braucht man prinzipiell gar nicht, wenn man Lust hat, kann man sich ein bisschen mit nutrient-timing spielen, die Weihnachtszeit genießen oder beides kombinieren :-)

bearbeitet von eloan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eig sollte die Mahlzeit vorm Train aus langkettigen KHs(Haferflocken, Vollkornnudeln, Reis etc) und Eiweiß bestehen.

Nein, ist nicht nötig. Der körper braucht nicht zwingend KH. er braucht zwar zwingend Eiweiß und zum Aufbau nicht gerade wenig, aber solange er genug bekommt, ist die Tageszeit der Eiweißaufnahme im Verhältnis zur Tageszeit des Trainings eher unwichtig.

Der Körper braucht allgemein nich zwingend KHs, das stimmt. Und ja, es kommt drauf an wann man trainieren geht. Zur Mittagszeit wären KHs nich unbedingt nötig, morgens hingegen wären sie schon ganz nützlich.

Und "nicht gerade wenig" Eiweiß is hier auch ne Definitionssache. Ab ner bestimmten Menge macht ne weitere Zufuhr keinen Sinn, außer man muss seinen Kcal-Überschuss erreichen.

Für einen kcal Überschuss mehr Eiweiß?

500kcal von Eiweiß = halbes kilo Fleisch

500kcal von Kohlenhydrate/Fette = 1 Packung Kekse

Wenn man seinen Proteinbedarf abgedeckt hat und einen kcal Überschuss braucht, gibts Sachen, die günstiger, schmackhafter und einfacher zu verdrücken sind als eiweißreiches Essen.

KH braucht man prinzipiell gar nicht, wenn man Lust hat, kann man sich ein bisschen mit nutrient-timing spielen, die Weihnachtszeit genießen oder beides kombinieren =@

Einerseits isses n Unterschied ob ich die Kcal aus Fleisch oder aus Keksen hole, und andererseits isses doch jedem selbst überlassen woher er seine Kcal bezieht. Wenn man Lust hat, erreicht man sein Kcal+ halt mit Eiweiß ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eig sollte die Mahlzeit vorm Train aus langkettigen KHs(Haferflocken, Vollkornnudeln, Reis etc) und Eiweiß bestehen.

Nein, ist nicht nötig. Der körper braucht nicht zwingend KH. er braucht zwar zwingend Eiweiß und zum Aufbau nicht gerade wenig, aber solange er genug bekommt, ist die Tageszeit der Eiweißaufnahme im Verhältnis zur Tageszeit des Trainings eher unwichtig.

Der Körper braucht allgemein nich zwingend KHs, das stimmt. Und ja, es kommt drauf an wann man trainieren geht. Zur Mittagszeit wären KHs nich unbedingt nötig, morgens hingegen wären sie schon ganz nützlich.

Und "nicht gerade wenig" Eiweiß is hier auch ne Definitionssache. Ab ner bestimmten Menge macht ne weitere Zufuhr keinen Sinn, außer man muss seinen Kcal-Überschuss erreichen.

Für einen kcal Überschuss mehr Eiweiß?

500kcal von Eiweiß = halbes kilo Fleisch

500kcal von Kohlenhydrate/Fette = 1 Packung Kekse

Wenn man seinen Proteinbedarf abgedeckt hat und einen kcal Überschuss braucht, gibts Sachen, die günstiger, schmackhafter und einfacher zu verdrücken sind als eiweißreiches Essen.

KH braucht man prinzipiell gar nicht, wenn man Lust hat, kann man sich ein bisschen mit nutrient-timing spielen, die Weihnachtszeit genießen oder beides kombinieren =@

Einerseits isses n Unterschied ob ich die Kcal aus Fleisch oder aus Keksen hole, und andererseits isses doch jedem selbst überlassen woher er seine Kcal bezieht. Wenn man Lust hat, erreicht man sein Kcal+ halt mit Eiweiß ;-)

Ja.

Nur durch TEF kann man 1 g Protein nur bei 3,2 kcal (gluconeogenese + Verdauungskosten) ansetzen und ab 3,3 g/kg gibts auch keine Performance Vorteile mehr nach aktueller Studienlage (die Zuwächse sind ab 1,8g/kg recht minimal) > siehe u.a. Research von Tipton et al.

Es sättigt aber besser. Das kann also Vor und Nachteile haben, je nachdem wie das verfolgte Ziel aussieht.

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.