Wer ging / geht zum Boxen?

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

schon seit langem interessiere ich mich fürs Boxen, und habe den Entschluss gefasst, ein Probetraining zu machen.

Ich erwarte mir als Resultat eine deutlich gesteigerte körperliche Fitness (Kraft und Ausdauer), schnellere Reflexe, gesteigertes Durchsetzungsvermögen und einen besserem Zugang zu meinem Aggressionspotenzial. Wer von euch war/ist beim Boxen? Mich würden vor allem die jeweiligen Resultate interessieren, was hat sich während des Trainings konkret geändert?

Falls jemand wie ich aus Berlin kommt, würde ich mich über eine Empfehlung freuen. Es gibt ja scheinbar recht viele Vereine:

http://www.boxsport-berlin.de/Content/03_k...te/Struktur.htm

Ciao

Henrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war knapp über ein Jahr beim Boxen. Anfangs hat's mir wirklich Spaß gemacht, doch irgendwann hab ich mich einfach nur noch zum Training gequält.

Anstrengend war das Zeug auf jeden Fall, aber von deinen Punkten kann ich nur folgendes bestätigen:

-Ausdauer gesteigert

-Kraft? Hab da absoulut keine Zuwächse gesehen

-Reflexe? Vielleicht :D

-Durchsetzungsvermögen? Vom Boxen? Das ist eher etwas, was man sich auf anderen Gebieten antrainieren sollte!

-Aggressionspotential konnte ich auch vorher gut kontrollieren. Es ist eher besser beim Sparring und ähnlichem nicht unbedingt aggressiv, sondern taktisch klug vorzugehen. Obwohl drauf loshauen auch mal klappen kann :-)

Ich würd sagen: Probier's! Jeder sollte die Erfahrung gemacht haben und vielleicht bleibst du ja dabei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich habe lange geboxt.

Bei gutem Training wirst Du von Kopf bis Fuß angetriggert.

Koordination,Kondition,Reflexe sind die am schnellsten spürbaren Ergebnisse.

Die wirst zwar auch kräftiger,aber eher definierter und nicht massiger.

Ich persönliche halte jede Kampfsportart,wenn man nicht von Natur aus ein sehr relaxter Typ ist,für eher Aggressions fördernd,da sich die Gedanken einfach vermehrt um Kampf,Schlagen,Verteidigung etc. drehen.

Boxen fordert sehr viel Einsatz und wird Dein persönliches Level an dem was Du glaubst auszuhalten in ungeahnte Höhen schrauben.

Probiers auf jedenfall aus und check in Ruhe den Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Rise2Power

Pro:

- Körperliche Fitness

- Selbstdisziplin

- Selbstvertrauen

Contra:

- Boxernase

- Boxerohren

- Narben von Cuts

- Mögliche Gehirnschädigung

- Mögliche Schulter- und Handgelenkprobleme

Boxernase/Boxerohren und Cuts sind mit Rounded Bar und Plexiglas-Kopfschutz vermeidbar, allerdings nur dann, wenn Du keine Wettkampfambitionen besitzt. Im Amateurbereich ist zwar ein Kopfschutz Pflicht, dieser schützt aber nicht vor Cuts und Boxernasen. Viele Boxer verzichten zurecht auf den klobigen und stinkenden Kopfschutz, weil dieser eine größere Angriffsfläche bietet und die Sicht einschränkt. Das führt dann dazu, dass man mehr Kopftreffer einsteckt - was die Wahrscheinlichkeit einer Hirnschädigung erhöht.

Schau halt, ob es das richtige für Dich ist. Unterschreib auch keinen Vertrag bis Du im Sparring warst, soll vorkommen dass so mancheiner ganz schnell die Lust am Boxen verliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Pro:

- Körperliche Fitness

- Selbstdisziplin

- Selbstvertrauen

Contra:

- Boxernase

- Boxerohren

- Narben von Cuts

- Mögliche Gehirnschädigung

- Mögliche Schulter- und Handgelenkprobleme

Boxernase/Boxerohren und Cuts sind mit Rounded Bar und Plexiglas-Kopfschutz vermeidbar, allerdings nur dann, wenn Du keine Wettkampfambitionen besitzt. Im Amateurbereich ist zwar ein Kopfschutz Pflicht, dieser schützt aber nicht vor Cuts und Boxernasen. Viele Boxer verzichten zurecht auf den klobigen und stinkenden Kopfschutz, weil dieser eine größere Angriffsfläche bietet und die Sicht einschränkt. Das führt dann dazu, dass man mehr Kopftreffer einsteckt - was die Wahrscheinlichkeit einer Hirnschädigung erhöht.

Schau halt, ob es das richtige für Dich ist. Unterschreib auch keinen Vertrag bis Du im Sparring warst, soll vorkommen dass so mancheiner ganz schnell die Lust am Boxen verliert.

Hast du auch mal geboxt?

Die Contras lassen sich alle auf Profis beziehen...und evt. auf Amateure, die das schon lange machen (aber auch da hab ich selten welche mit Blumenkohlohren, Narben von Cuts etc. gesehen).

Wenn dus als Hobby machst, dann würd ich mir da nicht allzuviele Gedanken machen. Beim Sparring immer schön nen Helm auf und dann passt das schon :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
- Boxernase

- Boxerohren

- Narben von Cuts

- Mögliche Gehirnschädigung

- Mögliche Schulter- und Handgelenkprobleme

Die Chancen auf Cuts lassen sich durch das Tragen des Helmes verringern. Wenn du rechtzeitig mit Prehab anfängst hast du auch wenig Schulter- bzw. Handgelenksprobleme. Gehirnschädigungen und Boxernase wie -ohren sind bei einem Profi natürlich eher zu erwarten als bei einem Hobbyboxer. Wenn du allerdings in den Wettkampfbereich willst, kann (!) es dazu kommen, muss aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Rise2Power
- Boxernase

- Boxerohren

- Narben von Cuts

- Mögliche Gehirnschädigung

- Mögliche Schulter- und Handgelenkprobleme

Die Chancen auf Cuts lassen sich durch das Tragen des Helmes verringern. Wenn du rechtzeitig mit Prehab anfängst hast du auch wenig Schulter- bzw. Handgelenksprobleme. Gehirnschädigungen und Boxernase wie -ohren sind bei einem Profi natürlich eher zu erwarten als bei einem Hobbyboxer. Wenn du allerdings in den Wettkampfbereich willst, kann (!) es dazu kommen, muss aber nicht.

Klar lassen sie sich verringern - mit dem richtigen Kopfschutz sogar ganz vermeiden. Allerdings gibt der Kopfschutz einem ne falsche Sicherheit, das lässt zu oft beobachten - sobald das Ding im Sparring drauf ist, spielt man Roy Jones Jr.

Ich für meinen Teil trage lieber nen paar Cuts - die man im Übrigen leicht vermeiden kann, indem beide Sparringspartner 14+ Uz anziehen - davon, als dass mein Gehirn überpropotional oft gegen meine Schädeldecke knallt. Im Profi Bereich ist dieser Helm eh völliger unfug, ausser natürlich im Wettkampfsparring - aber da geht es auch ganz anders zur Sache - und man will schließlich keinen Jochbeinbruch vor einem wichtigen Kampf erleiden.

Im normalen technik Sparring, ist der Kopfschutz völliger Schwachsinn, ausser man ist ein Manager und macht das nur für die Fitness - aber da geht auch die Technik flötten.

Finde ich gut, was der Herr sagt ab 0:50

@ Astra

Geboxt habe ich auch, sonst würde ich auch nichts schreiben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
- Boxernase

- Boxerohren

- Narben von Cuts

- Mögliche Gehirnschädigung

- Mögliche Schulter- und Handgelenkprobleme

Die Chancen auf Cuts lassen sich durch das Tragen des Helmes verringern. Wenn du rechtzeitig mit Prehab anfängst hast du auch wenig Schulter- bzw. Handgelenksprobleme. Gehirnschädigungen und Boxernase wie -ohren sind bei einem Profi natürlich eher zu erwarten als bei einem Hobbyboxer. Wenn du allerdings in den Wettkampfbereich willst, kann (!) es dazu kommen, muss aber nicht.

Klar lassen sie sich verringern - mit dem richtigen Kopfschutz sogar ganz vermeiden. Allerdings gibt der Kopfschutz einem ne falsche Sicherheit, das lässt zu oft beobachten - sobald das Ding im Sparring drauf ist, spielt man Roy Jones Jr.

Ich für meinen Teil trage lieber nen paar Cuts - die man im Übrigen leicht vermeiden kann, indem beide Sparringspartner 14+ Uz anziehen - davon, als dass mein Gehirn überpropotional oft gegen meine Schädeldecke knallt. Im Profi Bereich ist dieser Helm eh völliger unfug, ausser natürlich im Wettkampfsparring - aber da geht es auch ganz anders zur Sache - und man will schließlich keinen Jochbeinbruch vor einem wichtigen Kampf erleiden.

Im normalen technik Sparring, ist der Kopfschutz völliger Schwachsinn, ausser man ist ein Manager und macht das nur für die Fitness - aber da geht auch die Technik flötten.

Finde ich gut, was der Herr sagt ab 0:50

@ Astra

Geboxt habe ich auch, sonst würde ich auch nichts schreiben..

Wieso ist im Profibereich ein Helm Unfug? Meistens wird er ja gerade nur beim Wettkampfsparring getragen....damit der Gegner auch mal Schläge mit Wumms dahinter anbringen kann, sprich von der Schlaghärte möglichste Wettkampfnähe besteht.

Ausserdem trägt man bei Amateur-wettkämpfen auch einen Helm, daher sollte man sich schon beim Training daran gewöhnen. Basketballer trainineren ja auch mit richtigen Basketbällen und nicht mit Handbällen ;)

Cuts lassen sich vor allem mit Vaseline im Gesicht vermeiden (im Profibereich auch wenn ein Helm getragen wird). Cuts entstehen durch den Zug, welcher die Trefferfläche vom Boxhandschuh auf die Haut ausübt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Rise2Power
Wieso ist im Profibereich ein Helm Unfug?

Sag mal liesst Du eigendlich meine Beiträge?

Meistens wird er ja gerade nur beim Wettkampfsparring getragen....damit der Gegner auch mal Schläge mit Wumms dahinter anbringen kann, sprich von der Schlaghärte möglichste Wettkampfnähe besteht.

Habe ich doch geschrieben..

Ausserdem trägt man bei Amateur-wettkämpfen auch einen Helm, daher sollte man sich schon beim Training daran gewöhnen.

Korrekt, doch dieser Helm schützt nicht vor Gesichtsverletzungen. Er schützt den Kopf lediglich beim Aufprall auf den Boxen.

Gegenargument wäre das Profiboxen - weshalb sollte ein Profiboxer im Sparring einen Helm tragen, der die Sicht behindert und folglich die Reaktionsfähigkeit einschränkt.

Basketballer trainineren ja auch mit richtigen Basketbällen und nicht mit Handbällen ;)

Was hat das jetzt mit dem Boxen und dem Kopfschutz zu tun? Verstehe ich nicht..

Cuts lassen sich vor allem mit Vaseline im Gesicht vermeiden (im Profibereich auch wenn ein Helm getragen wird). Cuts entstehen durch den Zug, welcher die Trefferfläche vom Boxhandschuh auf die Haut ausübt.

Was Du da schreibst ist im Ansatz richtig. Verantwortlich ist vor allem die Spannung, die vom Kraftvektor und der Fläche abhängt. Die Vaseline reduziert die Reibung - die Fläche ändert quasi ihre Beschaffenheit vom Asphalt zum Glatteis und dadurch ändert sich auch die Kraftübertragung. Versuch mal jetzt zu Beschleunigen oder Abzubremsen (m*a=Kraft).

Durch das Gewicht und Größe der Handschuhe lässt sich die Spannung ebenfalls senken.

Wenn ein Helm getragen wird, der die Haut abdeckt, dann werden auch keine Cuts entstehen - es sei denn der Helm wird in Rotation versetzt und zieht die Haut mit. Ansonsten wird nur das Leder abgenutzt.

Das nochmal zur Prävention und zum Verständnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernsthafte Verletzungen sind gar nicht so häufig wie hier angesprochen wurde. Meine Bilanz aus 3 Jahren mit Wettkämpfen: eine Cutverletzung.

Allerdings stören die kleinen Verletzungen ziemlich. Kopfschmerzen, geprellte Daumengelenke und blaue Augen waren bei mir ziemlich häufig. Für reine Hobbyboxer ohne Wettkampfambitionen dürfte das aber auch kein großes Thema sein.

Gibt viele gute Vereine in Berlin. Wir wissen nicht wo du da wohnst und was du wirklich suchst. Mach einfach Probetrainings bei ein paar für dich gut erreichbaren Vereinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder
Ernsthafte Verletzungen sind gar nicht so häufig wie hier angesprochen wurde. Meine Bilanz aus 3 Jahren mit Wettkämpfen: eine Cutverletzung.

Und was ist mit denen die du erst im laufe der jahre erleben wirst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ernsthafte Verletzungen sind gar nicht so häufig wie hier angesprochen wurde. Meine Bilanz aus 3 Jahren mit Wettkämpfen: eine Cutverletzung.

Und was ist mit denen die du erst im laufe der jahre erleben wirst?

Ich kenne recht viele ehemalige Amateurboxer und von denen ist keiner doof geworden. Die finden alle noch selbst das Bad, falls du das meintest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.