EyeContact: Warum erzeugt Augenkontakt Verbundenheit?

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

und zwar: Habe jetzt schon desöfteren gelesen, dass tiefer und langer EC bei nem HB starke Verbundenheit hervorrufen kann, was bin hin zu Verliebtheit gehen kann.

Meine Frage is einfach, warum is das so? Warum reagiert die Frau auf diesen EC? Gibt es da iwelche wissenschaftlichen/biologischen Erklärungen für oder is das doch alles Quatsch?

Bitte um Aufklärung.

MfG,

RcB42x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die biologische Grundlage dazu fehlt mir, denke allgemein dass es viel mehr psychologisch ist, aber vielleicht hilft dir das:

Blickkontakte haben eine große Bedeutung beim Transport von Aussagen wie z. B. Aggression, Traurigkeit, Ärger, Angst, Liebe und Unschuldsbeteuerung.

Manche Blicke wie zum Beispiel der „Schlafzimmerblick“ (Erotik) bedürfen wegen ihrer Eindeutigkeit keiner Unterstreichung durch Gesten oder Worte.

Des Weiteren ist es möglich, weitere Gefühle wie Abneigung oder Sympathie mithilfe eines Blickes auszudrücken. Friedrich Wilhelm Barfuss, Autor des Buches: Populäres Lehrbuch der Optik stellte einst folgende Behauptung auf: "Der Blick ist das Fenster zur Stärke oder Schwäche bzw. zur Intelligenz eines Menschen. Nur ein intelligenter Mensch kann die verschiedenen Gefühle, die in Blicken liegen richtig anwenden, weiß, in welchen Situationen welcher Blick angewendet werden muss. Ich möchte keineswegs arrogant erscheinen oder mich selbst loben, aber ich habe schon immer den passenden Blick für bestimmte Situationen beherrscht."

Informationen, die durch Blickkontakt übermittelt werden, werden intensiver wahrgenommen als ohne diesen (vgl. Aufmerksamkeit). Je häufiger respektive länger der Blickkontakt besteht, umso wirkungsvoller wird die Nachricht vom Empfänger aufgenommen.

auch folgender satz aus der englischen wikipedia könnte interessant sein:

Mutual eye contact that signals attraction initially begins as a brief glance and progresses into a repeated volleying of eye contact, according to Beverly Palmer, Ph.D. and professor of psychology at California State University, Dominguez Hills.

bearbeitet von Tron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die Antwort.

Also, dass durch Blickkontakt Gefühle und Emotionen an den Gegenüber vermittelt werden können is mir schon klar, nur frage ich mich, warum die "Übertragung" dieser Gefühle in der Frau solch positive Effekte hervorruft, sprich das Gefühl von Verbundenheit? Oder löst diese "Übertragung" der Gefühle in der Frau einfach solch einen starken emotionalen Reiz aus, dass sie mich sofort mit einer Ladung von positiven Emotionen verbindet und sich so verbunden/hingezogen zu mir fühlt?

Bin das erste Mal durch die Starrduell-Routine von Monkeyboy(aussem anderen PU-Forum) auf diese Aussage aufmerksam geworden und frag mich seitdem was es damit auf sich hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr simpler Ansatz: Langer Augenkontakt zeugt von einem starken Ego - ein Mensch mit schwachem Selbstwertgefühl kann den Augenkontakt nicht halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist definitiv richtig, Kino

Aber ich bezweifel dass dies alles ist, denn je nach dem wie der augenkontakt gehalten wird können verschiedene ergebnisse rauskommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das ist definitiv richtig, Kino

Aber ich bezweifel dass dies alles ist, denn je nach dem wie der augenkontakt gehalten wird können verschiedene ergebnisse rauskommen

Schon klar, ein Starren kann eher abschrecken. Unverbindliches Lächeln haben interessanterweise recht wenige drauf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sehr simpler Ansatz: Langer Augenkontakt zeugt von einem starken Ego - ein Mensch mit schwachem Selbstwertgefühl kann den Augenkontakt nicht halten.

Schon klar, nur wie ruft man damit besagte Emotionen in der Frau hervor?

Hab ich hier vllt auch den falschen Forenbereich für diese Diskussion erwischt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Erstmal Danke für die Antwort.

Also, dass durch Blickkontakt Gefühle und Emotionen an den Gegenüber vermittelt werden können is mir schon klar, nur frage ich mich, warum die "Übertragung" dieser Gefühle in der Frau solch positive Effekte hervorruft, sprich das Gefühl von Verbundenheit? Oder löst diese "Übertragung" der Gefühle in der Frau einfach solch einen starken emotionalen Reiz aus, dass sie mich sofort mit einer Ladung von positiven Emotionen verbindet und sich so verbunden/hingezogen zu mir fühlt?

Erstmal:

Augenkontakt ist doch nur ein Teil-Aspekt der Verführung bzw. der zwischenmenschlichen Kommunikation.

Mit EC alleine kriegst du keine Frau ins Bett, du musst schon auch reden und die anderen Werkzeuge der Verführung einsetzen, um Emotionen zu erzeugen.

als nächstes:

Wann entsteht ein intensiver Blickkontakt?

  • 1. bei Menschen mit denen man vertraut ist. Also in der Phase des comfort, und wenn du vorher comfort erzeugt hast. Also du bist bereits im Gespräch, oder kennst die Person schon länger.
  • 2. bei Fremden, wenn die beiden Protagonisten voneinander attracted sind, und das Selbstbewußtsein haben den EC aufrechtzuerhalten. Auch da wirst du früher oder später verbal eröffnen müssen, sonst ist der Moment des Ansprechens vorbei und es wird creepy. Oder das HB denkt du hast nicht die Eier sie anzusprechen.

Okay, und was bewirkt der tiefe Blick in die Augen des anderen?

Naja, es ist eben nicht der Normalfall mit jeder Person des Alltags.

Als Voraussetzung muss Vertrauen (oder eine gewisse attraction) dasein, um den langen EC zuzulassen.

Der tiefe Blickkontakt ist also ein Vertrauensbeweis, und er bewirkt, dass wir uns der Person noch mehr vertraut fühlen,

weil es etwas besonderes ist, das man nicht mit jeder Person teilt.

Diese Vertrautheitsgefühl kommt einem Verliebtheitsgefühl schon ziemlich nahe, deshalb kann das Phänomen auftreten

Wohlfühlen beim tiefen Blickkontakt --- Oh ich bin verliebt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hänge mich hier mal an. Ich habe in letzter Zeit auch an meinem EC mit mitmenschen gearbeitet. Aber ich persönlich bin nicht überzeugt dass man mit jeder Person mit der man redet (Arbeitskollegen, Freunden odg) so stabilen EC halten sollte wie mit einem Flirtpartner. Dann gäbs ja keinen Unterschied mehr, sprich, diese Vertrautheit mag ich nicht allen Personen schenken.

Das andere ist das ich versuche den Blickkontakt zu HB etwas aufpendeln zu lassen, mal kurze Blicke, schauen ob sich die Blicke treffen, länger halten als sie und wieder von vorne bei nächster Gelegenheit. Das ist wohl das was man unter "nicht nur starren" bezeichnet. (?)

Woran es mir letztens gescheiert ist, nach dem ich schon realtiv viel EC mit viel lächeln hatte war: gutes Gesprächsthema, stabiler EC, gerade dieses Gefühl von *jetzt gibts nur uns zwei* und dann war irgend wie das Thema zu Ende, beiderseits und ich hab weggeguckt und dieser Moment/Gefühl war zu ende. KC wäre nicht möglich gewesen.

Aber Spaß gemacht hats und nächstes mal läufts besser. Jemand Tipps dazu? In dieser Millisekunde dachte ich sowas wie *okay wenn ich jetzt weitergucke ist es komisch*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.