Schweinefleisch? Wirklich ungesünder als anderes?

39 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich heute eine längere Diskussion mit meiner Großmutter hatte (sie eine Verfechtering von High-Carb (vor allem Vollwertkost) in verbindung mit wenig Fleisch, vor allem KEIN schweine- und Rindfleisch, nur Hasen-, und hier und dar einmal Hühnerfleisch bzw. Fisch) und ich ihr ein paar Palo-Artikel, unterstütz mit Studien ausgedruckt und gezeigt habe, hat sie mich in ein vorzeitiges Schach-Matt geführt, auf das ich vorerst keine Antwort wusste.

Und zwar geht es um die Verbindung viel Fleisch, jetzt mal egal welche Sorte, mit Gicht. Hab daraufhin ein wenig im Netz gesurft und geschaut. Die Meinung darüber ist ja sehr diffus. "Verlässliche" Quellen wie Wikipedia sind ja eigentlich immer noch der Meinung das zu viel Fleisch, bzw. vor allem Innerein Gicht verursachen kann.

Hab da mal eine Tabelle des Bayrischen Gesundheitsministeriums über Lebensmittel mit mittlerer Purin-Ausschüttung beim Verzehr gefunden:

http://www.vis.bayer...urin_mittel.pdf

Was meinen die Experten dieses Forums? Wie ist der derzeitige Stand der Wissenschaft? Ist viel Fleisch nachwievor eher als Gicht-Bringer zu klassifizieren oder ist das mittlerweile widerlegt worden?

Einfach mal ganzen Artikel lesen, und Oma schachmatt setzen:

http://www.fourhourworkweek.com/blog/2009/10/05/gout/

Das Kapitel ist aus GCBC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@BlackBird8

Kannst deine Oma auch mit den Inuit Schachmatt setzen. Diese aßen fast ausschließlich Fleisch und Fisch. Vor allem auch Innereien. Solange die Inuit von der westlichen Welt abgeschottet waren und nicht von dieser mit irgendwelchen Konserven versorgt wurden, behielten sie ihre außergewöhnliche Gesundheit. Ihre Kiefer waren majestätisch. Perfekt gerade Zähne, keine Geburtsprobleme, die meisten Zivilisationskrankheiten unbekannt. Natürlich aßen sie auch viel rohes Fleisch. Zudem war die Qualität von diesem auch um einiges höher als unser Massentierhaltungsschrott. Das macht natürlich auch einen Unterschied.

Und das ist kein Märchen. Dazu gibt es wissenschaftliche Untersuchungen und selbst Fotos dieser schönen Menschen gibt es.

bearbeitet von Kolibri-Maki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Shao

Ich habe mir jetzt mal deinen Artikel durchgelesen. Der ist wirklich sehr aufschlussreich. Die Informationen darin haben mir persönlich sehr geholfen, da ich schon fast betroffen bin.

Ich habe mal einen Glucose-Toleranztest gemacht und das Ergebnis war alamierend:

http://f.cl.ly/items/0M3B3B2d012M1h0z1b2d/Blutzucker.jpg

Dabei nahm ich um 15:30 ca. 100g Glucose in Wasser aufgelöst zu mir und maß meinen Blutzucker in kurzen abständen. Nach ca. 3 Stunden musste ich abbrechen, da mir schwindelig wurde. Ich aß sofort sehr viel Obst, bis wieder alles ok war.

Danach war ich deswegen beim Diabetologen. Dieser stellte fest, dass mein Langzeitzuckerwert in Ordnung sei, in meinem Blut aber zu viel Insulin sei. Jetzt werde ich bald auf der Endokrinologie untersucht.

Meine komplette Kindheit und Jugend, bis zum Juli 2011 war ich zuckersüchtig. Ich aß teilweise tagelang nur Süßigkeiten und hatte extremen Heißhunger. Das interessante dabei ist, dass mein Vater ein genau solches Essverhalten immer noch hat. Ab dann ersetzte ich die Süßigkeiten durch Obst und aß nunmehr Vollkorn statt Auszugsmehle. Das half mir schon sehr. Jetzt bin ich schon gut dabei die Kohlenhydrate zu reduzieren.

Vor ca. 2-3 Jahren diagnostizierte mir ein Arzt auch Arthrose im großen Zeh. Diesen Schmerz bekam ich mit der Ernährungsumstellung komplett in den Griff und nun bin ich in der Hinsicht wieder uneingeschränkt.

In dieser Hinsicht ist mein Harnsäurewert sicher sehr interessant. Dieser ist bei der letzten Untersuchung noch nicht im kritischen Bereich gewesen, aber doch eher hoch. Er lag bei 6,5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An deiner Stelle würde ich jetzt mal direkt eine Zeit richtig krass in Richtung Low Carb Paleo gehen und retten, was noch zu retten ist. Die Werte sind jetzt, ob venös oder kapillar entnommen, auf jeden Fall zu hoc nach einer Stunde. Nach zwei Stunden allerdings irgendwo noch ok. Dein Maximalwert nach ist schon nah an der Grenze, die man als Diabetes Symptomatik bezeichnen könnte... aber sinkt auch schnell wieder ab. Daher ist noch absolut kein Kind in den Brunnen gefallen.

Nach zwei Stunden bist du ja eher am unteren Ende.

Ehrliche Antwort: Wie fett bist du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach du scheiße, 200er Zucker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eher dünn. Ich kann essen was ich will und nehme nur bedingt zu. Dürr bin ich nicht. Meine Muskelmasse ist auch ok. Allerdings nehme ich extrem schnell ab, wenn ich zu wenig esse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mag mir einer erklären, wieso man 100g Glucose zu sich nimmt (was genau 100gr Zucker sind) und dann, als einem übel wird, mit noch mehr Zucker in Form von Obst nachisst? Das erscheint mir irgendwie unsinnig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil Obst schnell ins Blut geht, den Blutzucker aber nicht so krass schnell anhebt als die pure Glucose. Wenn ich etwas gegessen hätte, das diesen langsamer anhebt, dann wäre ich bis dahin vielleicht bewusstlos gewesen. Und ich aß danach auch noch Quark und andere Sachen.

Die Paleo Diät scheint mir auch der einzige Ausweg zu sein. Ich werde durch Kohlenhydrate nie satt. Davon kann ich unendlich essen. Eher das Gegenteil tritt dann ein. Ich bin nach der Mahlzeit eher schwächer. Auf Koffein und Alkohol reagiere ich auch extrem.

Edit:

Ich habe schonmal eine Low Carb Diät gemacht, bezog dabei aber Quark mit ein. Da ich durch das Opiat, das dieser freisetzt, welches meine durchlässige Darmwand ins Blut und dann ins Hirn lässt, scheiterte das. Zudem bekam ich durch den Quark Verstopfung und extreme Augenringe. Damals wusste ich noch nicht, dass es am Quark gescheitert war. Jetzt mache ich einen Anlauf ohne Milchprodukte.

bearbeitet von Kolibri-Maki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde mal interessieren was dein Arzt dazu sagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Arzt wollte mich gar nicht weiter Untersuchen, weil er meinte, dass ich mir die Symptome nur einbilde. Dann habe ich selbstständig einen Glucose-Toleranz-Test gemacht und dann konnte der Arzt nicht mehr behaupten, ich sei ein Hypochonder oder sowas. Dann schickte er mich zum Diabetologen. Den Rest der Geschichte habe ich schon erzählt.

Am 2. Juli werde ich auf Grund der großen Menge an Insulin in meinem Blut untersucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh man...manche Ärzte gehören in die Tonne gekloppt. Bei dem Arzt, der mir vorwirft Hypochonder zu sein ohne weiterführende Untersuchungen anzustellen, würde ich nicht bleiben.

Na dann viel Erfolg in Zukunft.Möge das Beste dabei herauskommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil Obst schnell ins Blut geht, den Blutzucker aber nicht so krass schnell anhebt als die pure Glucose. Wenn ich etwas gegessen hätte, das diesen langsamer anhebt, dann wäre ich bis dahin vielleicht bewusstlos gewesen. Und ich aß danach auch noch Quark und andere Sachen.

Die Paleo Diät scheint mir auch der einzige Ausweg zu sein. Ich werde durch Kohlenhydrate nie satt. Davon kann ich unendlich essen. Eher das Gegenteil tritt dann ein. Ich bin nach der Mahlzeit eher schwächer. Auf Koffein und Alkohol reagiere ich auch extrem.

Edit:

Ich habe schonmal eine Low Carb Diät gemacht, bezog dabei aber Quark mit ein. Da ich durch das Opiat, das dieser freisetzt, welches meine durchlässige Darmwand ins Blut und dann ins Hirn lässt, scheiterte das. Zudem bekam ich durch den Quark Verstopfung und extreme Augenringe. Damals wusste ich noch nicht, dass es am Quark gescheitert war. Jetzt mache ich einen Anlauf ohne Milchprodukte.

Opiate im Quark? Meinst du irgendwas mit Ketonen?

Inwiefern sollen sowas Milchprodukte verursachen?

Hattest du vor deinem OGTT was gegessen?

Bin gespannt ob dir der Endo Diabetes diagnostiziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Amazing Smile

Ich hatte vor dem Test nichts gegessen. Es war kurz nach dem Aufstehen. Nach dem Verlauf der Kurve könnte man auch meinen, dass ich reaktive Hypoglykämie habe. Wegen den Verdacht einer reaktiven Hypoglykämie habe ich auch den Test gemacht. Niemals hätte ich damit gerechnet, dass das Ergebnis so krass ausfällt.

Das mit den Opiaten habe ich in einem anderen Thread beschrieben:

@shao: Wie kann sich Vollkorn negativ auf die ADS Symptome auswirken? Ich meine durch die langkettigen KH wird ja nur sehr bedingt Insulin ausgeschüttet und Energie über einen langen Zeitraum bereit gestellt. Da müsste es doch gravierender sein wenn man Weizenmehl nimmt. Verstehe nicht ganz den Zusammenhang zum ADS. Wäre cool wenn du mich da mal aufklären kannst.

Yo, crap, gerade gemerkt, ich habe einen ewig langen Post dazu NICHT gepostet...

Ganz kurze Antwort:

Einige Getreide enthalten Gluten. Gluten enthält Gliadin, Gliadin wirkt auf den CXCR3 Rezeptor und andere in der Darmschleimhaut, aktiviert damit einen Stoff namens Zonulin der wiederum die Darmwände durchlässiger macht (TIght Junctions, Zonula Occludens). Hier streiten sich dann die Geister, es scheint aber, dass Stuff durchkommt, der nicht durch sollte im Normalfall und damit allen möglichen Blödsinn auslösen kann, von Neurodermitis über Autoimmunkrankheiten wie Morbus Crohn bis hin zu Depressionen und anderen psychischen Störungen.

Weiterhin: Studie hat gefunden, reduziert man seine Ernährung auf Gemüse, Reis und Fleisch, verschwinden in 64% der Teilnehmer die ADS Kriterien VOLLSTÄNDIG.

Ähnlich soll es sich mit dem Beta-Casomorphin 7 verhalten, das bevorzugt vom Casein der A1-Milch abgespalten wird. Es kommt auf die Rinderrasse drauf an, ob A1-Milch produziert wird. In Europa gibt es A1 und A2 Rinder, in Frankreich eher A2 Rinder, da die Franzosen angeblich finden, dass man aus der Milch von A1-Rindern nur lausigen Käse machen kann. Das Casein der A1-Milch unterscheidet sich insoweit, dass die 67. Aminosäure nicht Prolin, sondern Histidin ist und dadurch von Enzymen im Magen an dieser Stelle viel besser aufgespalten werden kann. Das dann gelöste Molekül bezeichnet man als Beta-Casomorphin 7 (BCM7). Bei Menschen mit einem durchlässigen Darm (Leaky Gut Syndrom), kann dieses Molekül leicht ins Blut gelangen und von dort über die Blut-Hirn-Schranke ins Gehirn. Dieses BCM7 wirkt wie ein Opiat.

Bei mir trifft das auf jeden Fall auf Grund meines eher schlechten Darmes zu. Wenn ich Gluten oder A1-Milch zu mir nehme, dann bin ich wie bekifft. Menschen sprechen mich auch drauf an, ob ich denn was genommen habe. Meine Augen werden dann klein. Ich bekomme Akne, Haarwurzelentzündungen, Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen, ADS, Antriebslosigkeit, übertriebenes Schlaf- und Erholungsbedürfnis. Teilweise bin ich dann zu nichts zu gebrauchen. Man könnte fast sagen, ich sei stoned.

Bei Käse ist sich die Forschung noch nicht einig, ob das BCM7 nicht durch die Bakterien unschädlich gemacht wird. Es gibt eine Studie, die zum Ergebnis kam, dass Käse aus A1-Milch unbedenklich sei. Bei Joghurt gibt es noch gar keine Studien in diese Richtung. Butter ist auf Grund des geringen Casein-Anteils natürlich eher unbedenklich. Quark spaltet ebenso wie Milch BCM7 ab.

Ziegen-, Schafs- und Menschenmilch ist immer A2.

A1-Milch wird zudem mit Diabetes Typ 1 und Herzinfarkten in Verbindung gebracht.

Gerade Babys haben einen durchlässigen Darm, weshalb sich angeblich gerade für diese A1-Milch fatal auswirken kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.