Weihnachtsfeier: 20. Jahre / Mafia Outfit

47 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

So, Hosenträger sind da, aber weiß nicht so richtig wie ich sie anzieh. Sind 120cm, aber find sie irgendwie zu lang. Dabei bin ich jetzt kein Zwerg (180cm).

Aber ich hab auch einfach keine Ahnung von Hosenträgern. Wie soll ich die anziehen, so dass sie möglichst gut/eng sitzen? Sind 2 Hosenträger, verbunden mit einer verschiebbaren Spange. So ca: http://www.otto-weber.de/themen/produkte/i...osentraeger.gif

Edit: ok, kann sie doch noch kürzer machen. Frage hat sich erübrigt ;)

bearbeitet von Moorhuhn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde keine weinroten Socken (die nicht 50€ kosten)....

Jemand ne Idee? Finde eigentlich nur Falke Socken, die von der Farbe her passen. Oder wo kann ich sowas in der Stadt bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
?

Falke gibt´s doch in jedem P&C, Kaufhof etc.

Und teuer sind die auch nicht. Kosten glaub ich 12€ das Paar.

ok danke. Das reicht als Info. Bin einfach unwissend B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok beim P&C gibts keine weinrote Socken. Die meinten sie führen keine farbigen Socken. Bei Galeria Kaufhof gabs sie aber.

Nun hab ich aber noch ein Hosenproblem. Habe mir die Chino Slim von Zara bestellt. Allerdings hab ich sie mir "röhriger" vorgestellt, das Bein ist schon ziemlich breit und sowas kann ich einfach nicht mehr tragen. Find ich hässlich, schlabberig, doof.

Gibt es denn Chinos mit Röhrenschnitt? Die beim P&C hatten auch nix. Wenns Chino nur in regular/straight oder wie das heißt gibt, dann fallen Chinos für mich wohl weg :(

Ich hab mir nun eine Cordhose gekauft und zwar die von AA. Geht Cordhose auch für 20. Jahre Look? Eigentlich schon oder? Hoffe es zumindest.

Demnächst gibts Bilder. Auch mit der Chino, noch habe ich sie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ok beim P&C gibts keine weinrote Socken. Die meinten sie führen keine farbigen Socken. Bei Galeria Kaufhof gabs sie aber.

Nun hab ich aber noch ein Hosenproblem. Habe mir die Chino Slim von Zara bestellt. Allerdings hab ich sie mir "röhriger" vorgestellt, das Bein ist schon ziemlich breit und sowas kann ich einfach nicht mehr tragen. Find ich hässlich, schlabberig, doof.

Gibt es denn Chinos mit Röhrenschnitt? Die beim P&C hatten auch nix. Wenns Chino nur in regular/straight oder wie das heißt gibt, dann fallen Chinos für mich wohl weg :(

Ich hab mir nun eine Cordhose gekauft und zwar die von AA. Geht Cordhose auch für 20. Jahre Look? Eigentlich schon oder? Hoffe es zumindest.

Demnächst gibts Bilder. Auch mit der Chino, noch habe ich sie.

Einfach beim Änderungsschneider enger machen lassen, genau auf deine Maße. Kostet vielleicht 8 €.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht? ok!

Ich muss aber beide Hosen auch kürzen lassen. Was kostet das so ca.?

Edit: Also beim enger machen, müsste man es oben ja so lassen und je tiefer es geht enger machen, will ja ne Röhre. Sowas bekommt ein Schneider hin?

bearbeitet von Moorhuhn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es gerade zum Thema passt: Was gibt es bei der Wahl des Änderungsschneiders grundsätzlich zu beachten? Zb was Aspekte wie Kaufhausschneider/Geselle/Meister/Modenäher/Maßschneider/Einrichtung/Preis u.ä. angeht.

mfg Arres

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Da es gerade zum Thema passt: Was gibt es bei der Wahl des Änderungsschneiders grundsätzlich zu beachten? Zb was Aspekte wie Kaufhausschneider/Geselle/Meister/Modenäher/Maßschneider/Einrichtung/Preis u.ä. angeht.

mfg Arres

Kommt denke ich auch immer darauf an was du machen möchtest...

Hosen zu kürzen ist ja jetzt auch nicht unbedingt die Große Kunst

Beim Tailieren siehts dann aber schon wieder anders aus..

Doch generell würde ich da erst im jeweiligen Modegeschäft nachfragen was es kosten würde und dann kannst du ja abwägen ob dus dort machen lässt oder eben einen privaten aufsuchst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das geht? ok!

Ich muss aber beide Hosen auch kürzen lassen. Was kostet das so ca.?

Bei mir kostet beides zusammen immer 15€

Edit: Also beim enger machen, müsste man es oben ja so lassen und je tiefer es geht enger machen, will ja ne Röhre. Sowas bekommt ein Schneider hin?

Ja, musst ihm halt sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Moorhuhn

Der macht das genau so wie du willst, wenn du also eine Röhre aus der Hosen machen soll, ist das kein Problem.

Da es gerade zum Thema passt: Was gibt es bei der Wahl des Änderungsschneiders grundsätzlich zu beachten? Zb was Aspekte wie Kaufhausschneider/Geselle/Meister/Modenäher/Maßschneider/Einrichtung/Preis u.ä. angeht.

mfg Arres

Ganz ehrlich ? Da kann ich dir keinen guten Tipp geben. Ich hab schon türkische Änderungsschneider beauftragt, bei denen ich dachte, dass eine Hose kürzen schon zu viel verlangt wäre. Dann hat sich herausgestellt, dass der gute Herr gelernter Herrenschneider in der Türkei war und sein Handwerk wirklich 1a beherrscht hat. Andererseits hat mir mal die Schneiderin einer teuren Boutique ein Sakko verhunzt. Nach dem Preis kann man also nicht wirklich gehen.

Genausowenig nach den eigenen Kleidern des Schneiders, so nach dem Motto: "Gut gekleidet= guter Schneider". In der Regel habe ich ganz gute Erfahrungen mit Schneidern von größeren Modehäusern gemacht (Breuninger, Peek ...). Falls du einen kleinen Schneider ausprobieren willst würde ich nachfragen, ob er eine Ausbildung in diesem Beruf hat. Ein Schneidermeister wird in der Regel gute Arbeit abliefern.

Letztendlich bleibt's also beim "trial and error"-Prinzip.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon gespannt auf die Fotos.

Aber ich hoffe du hast dir keine Hosenträger wie auf

dem von dir geposteten Bild geholt. Du wirst dich über

diese Plastikschiebe (oder wie man das nennen mag)

nur schwarz ärgern. Hannes hatte dahingehend doch

einen tollen Shop verlinkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yakuza Outfit ich find kein tolles Bild, aber Yakuza ist super. Kotletten und die Haare sehen toll aus.

Aber dafür muss man glaube ich ein Typ sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dann hier mal ein Bild mit der Cordhose. Das Hosenbein ist noch viel zu lang und bring ich nächste Woche zur Schneiderei. Aber find bei dem Outfit geht das auch hochgekrempelt...

War gestern so auch clubben, ist ja jetzt kein Faschingskostüm, aber das war ja auch das Ziel.

Jetzt brauch ich immer noch eine Schiebermütze. Grau war bisher der Vorschlag. Bleibt es dabei? Freue mich auch über Bilder mit Vorschlägen für eine Schiebermütze.

20jahre.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ein stinknormales weißes hätte ich natürlich auch.

Gestern beim Clubben habe ich aber speziell für das Hemd Komplimente bekommen. Dass solche Hemden ruhig mehr Leute tragen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willst Du diese Chino eigentlich noch enger machen lassen?

Ich finde, so sieht die Hose gut aus und muss nicht mehr enger sein.

edit: Sorry, grade erst gelesen, dass das die Cordhose ist :crazy:

bearbeitet von af1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch mal Bilder von der Chino reinstellen. Aber die gefällt mir einfach nicht. Finds auch bissle eng um den Schritt. Aber eine Nummer größer ist zu groß :crazy:

Die Cordhose find ich vom Schnitt super! War auch entsprechend teuer (geb für Hosen normal nicht mehr als 50€ aus). Muss sie nur kürzen lassen. Mal sehen ob der per Qype ausgewählte Änderungsschneider nächste Woche trotz baldigem Weihnachten noch genug Zeit findet ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke für das Feedback! <_<

Irgendjemand noch Vorschläge für die Farbe der Schiebermütze? Möchte ein paar Farbalternativen, damit ich beim Kauf eine größere Auswahl hab. Dachte bisher an grau oder braun...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Plissee Hemd paßt nicht ganz zu dieser sonst ganz coolen Verkleidung. Es ist ein "feines" Hemd, daß nicht zu dem rauen Outfit paßt. Entweder schlichtes weißes Hemd oder noch besser und passend: Ein Leinenhemd.Auch nicht unbedingt richtig weiß, sondern in einem typischen beige-grau-braun....

Farbe der Mütze natürlich grau.

EDIT:

Die Jungs haben auch keine feinen Hemden an, sondern Leinen. Auch ein schlichtes Leinen Hemd mit Stehkragen, wie auf dem Foto würde super passen, und macht das Outfit perfekt. (Ein schlichtes Leinenhemd mit Stehkragen gibt es in jedem Trachtenladen oder günstig bei ebay):

Michael_Sicily.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ok, danke für das Feedback! ^_^

Irgendjemand noch Vorschläge für die Farbe der Schiebermütze? Möchte ein paar Farbalternativen, damit ich beim Kauf eine größere Auswahl hab. Dachte bisher an grau oder braun...

Grau passt, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ganz gut - braun m.M.n. auch. Es muss übrigens nicht zwingend eine einfarbige Mütze sein, etwas strukturiertes/gemustertes (irgend ein Tweed) würde auch gut passen. Beispiele:

stetsontweedcap.jpg

Quelle: http://4.bp.blogspot.com/_rFmLOsXa0EE/S8Ae...sontweedcap.jpg

barbour_crieff_tweed_cap_large.jpg

Quelle: http://www.saddler.co.uk/prodpics/ready/b/...d_cap_large.jpg

6155.jpg

Quelle: http://www.thebigmansshop.com/media/pgdesc/6155.jpg

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.