PROBLEM:Freundin nach Hause bringen

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Da meine Eltern (aus einem islamischen Land) von überholten Moralvorstellungen geplagt werden, darf ich mit 19 meine "Freundin" nicht nach Hause bringen, bzw. es würde massiv Stress geben. Von Übernachten ist eh nicht die Rede... :("

Zum Layen muss ich also immer zu ihr fahren, bzw. da übernachten. Selbst da machen meine Eltern Stress. Ich kenne das Hb erst seit ca. 4 Wochen. Sie ist 20. Umziehen kommt erst in 3 Jahren nach meinem Bachelorabschluss in Frage... Wie sollt ich mit der Hb über das Problem reden? Wie würdet ihr es erklären. ich kann verstehen, dass das ein mega DLV für mich ist...

Hoffe auf Antworten

Grüße

SailorMoon, der seine Eltern nicht verstehen kann..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie dich wirklich mag, stellt das kein Problem dar. Haha, ich merk grad wie oft ich den Satz damals von meinen Eltern gehört hab. Es ist nicht deine Schuld und du kannst die Situation halt auch nicht verändern. Du kannst es natürlich ansprechen, dass deine Eltern da ein Problem mit haben, dass Frauen zu dir nach Hause kommen. Sie wirds verstehen und sauer auf dich wird sie allemale nicht werden. Wenn doch, dann finger weg von dem girly.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennen Deine Eltern sie denn schon?

Bei konservativ-eingestellten Eltern ist es wichtig, dass sie die Chance bekommt sie für sich einzunehmen. Also nicht Augen zu und möglichst schnell dran vorbei, sondern ihnen erst mal die Chance geben sie als einen Menschen, der Dir wichtig ist, kennenzulernen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Eltern per se unfreundlich zu ihr sein werden, jedenfalls nicht offen in ihr Gesicht. Ein paar Sprüche wirst Du vielleicht weiterhin zu hören kriegen, und ob sie bei Dir übernachten darf hängt vermutlich auch damit zusammen, ob Du noch jüngere Geschwister hast und denen sowas wie ein schlechtes Vorbild (in den Augen Deiner Eltern) sein könntest.

Wenn ihr bei ihr problemlos euren Freiraum habt, dann ist es für Euch vermutlich angenehmer das weiterhin so zu Handhaben.

Aber allein das Vorstellen dürfte ein Plus sein - weil dann wechselseitig klar ist, dass Du Dich für niemanden und nichts schämst.

Das beinhaltet auch, dass Du das Hausrecht Deiner Eltern akzeptierst und keine Angst davor hast, dass sie das als DLV bewertet.

bearbeitet von Mutter_Aphrodite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbstverständlich habe ich meine Meinung zu den Moralvorstellungen Deiner Eltern, Deiner Konfliktbereitschaft und dem Umstand, dass man trotz Studiums arbeiten gehen und eine Wohnung finanzieren kann. Die ist hier aber nicht gefragt. Deswegen sage ich dazu nichts, sondern gebe dir die Einschätzung, die Du möchtest, werturteilfrei:

Ein "DLV", was immer das genau sein mag, ist es dann, wenn Du ausstrahlst oder gar verbalisierst: "Ich bin ein Loser, wohne noch zuhause, kann mich gegen meine Eltern nicht durchsetzten, kusche vor ihnen, obwohl ich ihre Moralvorstellungen nicht teile, deswegen kann ich Dich nur auf der Rückbank meines Autos nageln."

Alles andere als ein "DLV" wäre es, wenn Du genau den gleiche Sachverhalt folgendermassen darstellst, am besten nonverbal und nicht durch Worte: "Meine Eltern entstammen einem anderen Kulturkreis. Sie haben ganz eigene Regeln. Regeln, die ich nicht immer nachvollziehen kann. Aber es sind ihre Regeln. Ich teile ihre Ansichten nicht, aber ich bewundere sie für die Tatsache, dass sie Regeln haben. Deswegen respektiere ich die Regeln. Denn das kann ich nachvollziehen: auch bei mir gibt es klare Regeln. Umgekehrt bin ich auch bereit, Regeln von Dir zu akzeptieren."

Damit zeigst Du, dass etwas auf den ersten Blick negative für Dich eben nicht negativ ist, sondern Du dem ganzen eine gute Seite abgewinnen kannst. Allerdings musst Du Dich dann an den von Dir aufgestellten Grundsätzen messen lassen: wenn sie dann die Regel hat, dass sie nicht auf Rückbänken nagelt, dann musst du das akzeptieren. <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Umziehen kommt erst in 3 Jahren nach meinem Bachelorabschluss in Frage...

Abseits Deiner eigentlichen Fragestellung scheint es mir als ob Du Deine Studentenzeit vergeudest.

Wenn Du mal im Berufsleben bist, wirst Du Dich evtl. fragen ob Du nicht einiges verpasst hast.

Das Studentenleben bietet sehr viele Möglichkeiten (WG-Leben, Partys, Freizeit etc.) die Du später wahrscheinlich nie mehr im selben Ausmaß haben wirst.

Ich würde an Deiner Stelle als erstes darüber nachdenken Dich abzunabeln und Dein Leben selbst zu bestimmen.

Der Rest klappt dann von alleine.

Peace,

Marximo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will hier nicht auf das, was du vielleicht verpasst oder sonstwie deine mir unbekannte Lebenssituation, eingehen, sondern dir nur den Ratschlag geben:

Konservativ heißt ältere Vorstellungen. Bei älteren Vorstellungen ist eben auch nun mal so, dass die Freundin zuerst den Eltern vorgestellt wird.

Am besten du respektierst dies und stellst sie ihnen vor. Dann schau weiter, was passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Leute,

Da meine Eltern (aus einem islamischen Land) von überholten Moralvorstellungen geplagt werden, darf ich mit 19 meine "Freundin" nicht nach Hause bringen, bzw. es würde massiv Stress geben. Von Übernachten ist eh nicht die Rede... :("

Zum Layen muss ich also immer zu ihr fahren, bzw. da übernachten. Selbst da machen meine Eltern Stress. Ich kenne das Hb erst seit ca. 4 Wochen. Sie ist 20. Umziehen kommt erst in 3 Jahren nach meinem Bachelorabschluss in Frage... Wie sollt ich mit der Hb über das Problem reden? Wie würdet ihr es erklären. ich kann verstehen, dass das ein mega DLV für mich ist...

Hoffe auf Antworten

Grüße

SailorMoon, der seine Eltern nicht verstehen kann..

Erzähle es ihr so wie Du es uns nun erzählt hast, aber fange nicht an darüber zu Philosophieren ! Dass Problem ist dass Du daraus ein riesen Ding machst, und so wird es ankommen. Also es liegt an dir wie es ankommt !

Beste Grüße

Numa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wenn sie dann die Regel hat, dass sie nicht auf Rückbänken nagelt, dann musst du das akzeptieren. ;-)

Welche "Regel" ist hier gemeint :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, danke für die Tipps. Ausziehen kann ich bei dem Stress grad wirklich nicht. Ich probiere mal sie meinen Eltern vorzustellen, sie wären sicher nicht sehr begeistert... Erst mal mit ihnen ernst darüber reden. Solche Sachen wie Sex vor der Ehe kapieren sie einfach nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.