Ideale der Lebensbereiche

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast BlueJack

Hallo Stecher!

Mir kam gestern Abend in einem sehr emotionalen Moment eine Idee, die eventuell einigen hier weiterhilft.

Mein Leben hat sich seit ich damals zum Glauben kam und letztendlich auf dieses Forum stoß rasch verändert. Ich wurde offener, konnte mit Leuten reden und ihnen sogar in die Augen schauen, hatte kein Problem mehr, locker mit Mädels zu reden und unabhängig zu werden. Dafür traten andere Probleme auf, bzw. blieben weiterhin bestehen: Das Regeln des Alltags.

Ich bin so ein Mensch, der sehr sehr gerne Sachen verpeilt. Ich bin sozusagen damit großgeworden. Meine Mum hat immer alles für mich gemacht. Ich musste immer nur einige Tage warten, bis SIE dann mein Zimmer aufgeräumt hat, weil ich einfach nie Lust darauf hatte. Und so hat es sich entwickelt, dass ich heute ein riesen Problem damit besitze, mein wirkliches LEBEN in den Griff zu bekommen. Von außen wirkt es super. Meine Freundin ist auch überglücklich mit mir. Ich habe einen Plan im Leben und weiß, wo ich in 10 Jahren sein will. Aber was hindert mich daran, diesen Plan umzusetzen? Richtig! Ausschließlich ich selbst hindere mich daran und das alte Verhaltensmuster (die Gewohnheit, wie man so schön sagt).

Die Idee

Das Leben eines jeden Menschen gliedert sich in verschiedene Unterpunkte, die im Alltag ihren Platz finden. Sobald man Erwachsen ist und sein Leben selbst schon im Griff haben sollte, tauchen diese Unterpunkte einerseits ständig wieder auf. Man kann sie eigentlich nicht wegbekommen. Andererseits gibt es Punkte, die irgendwann abgeschlossen sein können (wie z.B. das Lernen einer neuen Sprache im Gegensatz zum Haushalt oder der Familie)

Mein Leben verlief bisher sehr unübersichtlich, in Allem. Ich habe einfach so in den Tag gelebt (weil einem ja gesagt wird, man solle im JETZT leben), weil ich mich damit glücklicher fühlte. Dennoch habe ich den großen Fehler gemacht, die Pflichten, die Dinge, die zum Erreichen meines Lebensziels zu erledigen sind, zu verdrängen, um den Schmerz nicht zu spüren, der entsteht, wenn wieder einmal die Blockade in mir auftaucht und mein innerer Schweinehund versucht, mir die Eingeweide zu zerfetzen.

Es ist immer gut, sich die Dinge aufzuschreiben, damit sie erstmal "aus dem Kopf" sind. Das habe ich gelernt und wende es heute immernoch sehr häufig an. Vielleicht führen einige von euch regelmäßig Tagebuch über ihre Entwicklung und entdecken so ihr wahres Potenzial. Zugegeben habe ich das auch einmal getan, doch ich denke es geht auch viel einfacher.

Ich möchte euch eine Methode weitergeben, die ich in den nächsten Wochen ausgiebig testen werde. Ich nenne sie "Ideale der Lebensbereiche" und gehe davon aus, dass JEDER dieser zuvor genannten Unterpunkte zu 100% erfüllt sein soll! Die Prozentzahl richtet sich dabei an die aufgewandte MÖGLICHE Kraft und Hingabe, dem jeweiligen Bereich gegenüber. Man geht davon aus, dass z.B.

Bereich Ideal

Termine - 100%

Beziehung - 100%

Freunde - 100%

Gesundheit - 100%

Familie - 100%

Das ist das Ideal.

Am besten schreibt man sich seine persönlichen Lebensbereiche/Unterpunkte als eine Art Liste auf einen Zettel und führt diese Liste dann horizontal weiter. Wann und in welchen Abständen man sie weiterführt, hat jeder selbst zu entscheiden. Ich entscheide mich hier für eine Woche.

Nach der besagten Woche, holt man sich die Liste wieder vor Augen und reflektiert: "Wie hat sich das Ideal verändert? Wieviel Prozent der möglichen Energie habe ich für meine Bereiche in der letzten Woche aufgewandt/aufwenden können?" - "Kommt es ans Ideal heran?"

Man geht davon aus, dass z.B. nach einer Woche

Termine 100% -> 60%

Beziehung - 100% -> 90%

Freunde - 100% -> 70%

Gesundheit - 100% -> 40%

Familie - 100% -> 50%

Das Schöne hieran ist, dass es alles sehr übersichtlich macht. Du siehst direkt, wo du noch Schwächen hast. Wo du zu wenig Energie reinsteckst und was du besser machen kannst, um ein erfüllteres Leben zu haben. Wenn du dich nicht selbst bescheißt und zu 100% ehrlich zu dir bist, wirst du schnell merken, dass du einfach nur sehr große Teile deiner Energie verschwendest und dein wirkliches LEBEN daran leidet. Du hättest diese Energie schließlich anders investieren können. Nicht so ernüchternd, was? ;-)

Dabei sollte jeder für sich seine Prioritäten verwenden, was ER für wichtig hält, am besten Dinge, die er noch nicht so hinbekommt wie er es gerne hätte, oder auch Sachen bei denen er meint, schon alles dort reinzustecken, was er hat (und ich mein nicht die Freundin ;-))

Diese Liste kann endlos weitergeführt werden und das Coole ist: Das Ideal ist erreichbar. ^_^

Wer Lust hat, das zu testen, kann sich mir anschließen und wir werden in nächster Zeit ausführliches Feedback geben. Viel Spaß!

LG Blue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Javiero
Dennoch habe ich den großen Fehler gemacht, die Pflichten, die Dinge, die zum Erreichen meines Lebensziels zu erledigen sind, zu verdrängen, um den Schmerz nicht zu spüren, der entsteht, wenn wieder einmal die Blockade in mir auftaucht und mein innerer Schweinehund versucht, mir die Eingeweide zu zerfetzen.

Ungefähr so erging es mir auschso.

Als ich mit Pu(verführung) anfing und kürze zeit später mit Personal Development ( jetzt mache ich nur noch Personal Development) schrieb ich mir eine ganz große Liste mit dingen die ich erlernen oder machen wollte. Durch das erfolgreiche beschäftigung mit dem Thema Personal Development wurde meine Liste immer kleiner und übersichtlicher.

Im Moment habe ich auf der Liste nur 4 Sachen stehen. Nun ist bei mir der Punkt angekommen da wo ich diese vier jetzt ausführen muss. Doch leider besiegt oft der Schweinehund mich und ich lasse diese sache auf der strecke.

Kurzum: Die Idee ist klasse und werde sie mal ausprobieren.

Zusatzinfo: wer probleme hat von belastenden Emotionen oder Gefühlen loszulassen, dem emphele ich die Sedone Methode oder The Work.

Ich denke, man erfüllt die Dinge nicht weil die belastenden Emotionen oder Gefühlen einem daran hindern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blue, der Grundgedanke deiner Idee ist in Ordnung. Interessant wird es wenn du die Probleme und Energiefresser gefunden hast.

Dauerhafte Veränderung bedeutet viel Arbeit!

Ich weiß was du meinst Javiero, allerdings hat es bei den "großen Sachen" viel mit Angst zu tun!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast BlueJack

Ich hätte das Ganze auch noch etwas weiter ausführen können, das würde allerdings den Rahmen des Ganzen (und letzendlich auch meine Zeit) sprengen.

Du hast Recht, bootybandit. Der Grundgedanke ist, die "Energiefresser" zu finden und auszuradieren. Dazu muss man sich aber erstmal vor Augen führen, wieviel Energie man schätzungsweise verschwendet. Aber das dürfte eh klar sein ;-)

Häuserbau wird auch erst von Architekten geplant. Genauso der Abriss. Von heute auf morgen passiert nichts, es braucht bis die Melodie ihren Ton annimmt.... beim Einen schneller beim Anderen länger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Javiero

Zwischenreport:

Wie Schon erwähnt habe ich 4 dinge auf meiner Liste: (Die sachen in der

Liste behalte ich für mich)

A= 0%

B= 10%

C= 70%

D= 100%

Diese zahlen sagen aus, bis wie viel % ich diese dinge in einer Woche

erledigt habe.

Buchstabe D ist für fittnestraining B-) Die Grundlage für fast alles.

Man kann sehen dass ich für A garnichts gemacht habe. Während ich diesen

Text verfasse ist es für mich sehr enteuschend von mir das ich 0% habe,

am liebsten würde ich weinen doch ich muss tapfer sein.

Die 70% für C ist ganz in Ordnung. C steht für Schule (TBK1), ich könnte

schon bissle mehr machen.

Allerdings war das führen von dieser Liste nicht ganz umsonst.

Ich habe beobachtet: das mein körper mich ins Fittnestudio zwingt, dass

ist auch logisch denn mein Gehirn liebt diese schmerzen beim Gewichte

stemmen. Nach dem Training bin ich sehr ausgeglichen, fast alles noch so

kleines ärger in meinem Kopf kann ich für den rest des Tages

loslassen.

Für die schule tuhe ich nicht zu viel oder zu wenig, hauptsache ich

komme in die nächste klasse.

Wenn ich zb. nicht für die Schule was mache, dann hat es üble konsequenz

und mein unterbewusstes regestriert es im voraus und ich kann lernen

ohne ständig vom Schweinehund angegriffen zu werden.

A und B: Wenn ich dafür nichts mache, dann hat es keine konsequenz. Mein

Schweinehund hat ein leichtes spiel.

NAch dieser beobachtung kann ich für mich herausnehmen, das ich einfach

mal einen 1 on 1 battle gegn mein schweinehund führen muss um meine

erwünsche zu erfüllen und gücklich zu sein.

Verflucht sei der Teufel

bearbeitet von Javiero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast BlueJack

Gesetz der Dynamik! Hast du einmal richtig angefangen, rollt die Sache und es ist umso schwerer wieder aufzuhören :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.