massive Hemmungen in der Schule

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Kleines Vorwort: Ich habe mich lange gesträubt, bevor ich mich letztendlich dazu entschlossen habe, diesen Beitrag hier zu

verfassen, aber mittlerweile bin ich an einen Punkt gelangt, wo ich einfach nicht mehr weiß, was mit mir los ist.

Ich war bis etwa zum 15. Lebensjahr ein absoluter AFC, der weder viele Freunde noch wirklich Erfolg verbuchen konnte, bis

ich mich irgendwann im Dezember '08 dazu entschlossen habe, mir selbst und meinem Leben signifikante Änderungen zu gönnen.

Bis dahin war ich ein nicht besonders ansehnlicher, fast schon verwahrloster Typ, der bis auf die Familie und einige wenige Freunde

nichts im Leben hatte, an dem er sich wirklich pushen oder motivieren konnte.

Mit dem Entschluss also, mich und meine Persönlich-keit grundlegend zu verändern, versuchte ich einen neuen Lebensabschnitt in meinem Leben einzuleiten. Gesagt, getan; ich verändertemich komplett, sei es mein Aussehen, meine Einstellung zum Leben wie auch alles andere.

Ich fing an trainieren zu gehen, baute einen durchaus ansehnlichen Körper auf, veränderte meinen Stil und merkte, wie ich von meinem Umfeld immer mehr wahrgenommen wurde und sich langsam aber sicher auch einige Anhänger des weiblichen Geschlechts in mich verguckten.

Mit diesem positiven Effekt wurde ich dermaßen gepusht, dass ich begann, mich ebenso in der Schule in einer selbstbewusste Art und Weise zu präsentieren.

Bis dahin war ich ein sehr verschlossener und schüchterner Mensch, der sich trotz seiner Intelligenz, die schon einigen Lehrern aufge-

fallen war, nie dazu ermutigen konnte, sich für die Schule anzustrengen und im Unterricht mitzuarbeiten.

Das alles änderte sich mit der Veränderung meines Lebens, ich wurde deutlich besser, brachte mich immer mehr ein, begann Spaß daran zu empfinden, bis mir die Möglichkeit geboten wurde, eine Stufe zu überspringen (von der 10 in die 11), was mir vorher immer aufgrund von Leistungsverweigerung verwehrt blieb.

Womit wir also zu meinem derzeitigen nunmehr nicht zu verleugnenden Problem kommen; irgendetwas ist passiert, dass ich nahezu

gar nicht mehr für die Schule motivieren kann. Ich bin derzeit 16 Jahre alt und in der 12. Stufe, was für mich bedeutet, dass die jetzt

erlangten Leistungen schon mit ins Abitur zählen, aber statt das als Antreibung zu nutzen, schüchtert es mich massiv ein.

Das Problem liegt denke ich vor allen Dingen an dem Motivationsfaktor Spaß, der irgendwie verkommen ist, denn dieser

hat mich immer zu Höchstleistungen angetrieben.

Dinge, die mich interessierten, habe ich schon immer mit dem größten Vergnügen und voller Effizienz ausgeführt, aber sobald ich keinen

Spaß an der Sache empfinde, bleibt jegliche Motivation, irgendetwas gewissenhaft zu erledigen, aus.

Meine Leistungen sind derart abgefallen, dass ich sogar langsam Angst um mein Abitur habe, obwohl ich noch bis vor Kurzem auf einem

sehr sicheren Polster zu stehen schien.

Meine Frage also: weiß irgendeiner von euch über so etwas genauer bescheid, kennt Strategien/Techniken gegen diese grenzenlose

Unlust, die ich verspüre, oder hat so etwas sogar schon selbst erlebt und erfolgreich überstanden?

PS: Ein großes Problem ist auch, dass ich begonnen habe, mich vor jeder möglichen Stresssituation zu drücken, was mit Schwänzen

einher geht, um alle möglichen Situationen, die mir Unbehagen bereiten, zu vermeiden.

Dadurch stauen sie nie da gewesene Probleme an, die mir Kopfzerbrechen bereiten, und mich mit jedem "Drücken" davor nur noch

mehr bekümmern.

bearbeitet von rsc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besorg dir mal ein paar Hörbücher von Tony Robbins oder schau einfach mal ein paar Videos von ihm auf Youtube. Er ist die Nr. 1, was Motivation angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne dein Problem - bin auch Hochbegabt (und klasse übersprungen) - und es ist einfach nur langweilig. Dein Abi wirste sowieso bekommen, aber du musst dich halt fragen, was du im leben machen willst, und ob 15 gute beiträge pro halbjahr/pro fach zuviel dafür sind ;) - villeicht brauchste auch einfach nur ne freundin (liebe = oxytocin, ++... --> hypomanie --> motivation).

Kann klappen, muss aber nicht - kenne dich ja nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich kenne dein Problem - bin auch Hochbegabt

Ich bin selbst auch hochbegabt und habe früher meine sozialen und schulischen Probleme darauf zurückgeführt (Stichwort: Underachiever).

Im Nachhinein muss ich sagen, dass diese Underachiever- und Aussenseiter-Theorien einfach schamlos erfunden sind. Es gibt diverse Studien zu dem Thema, die genau das Gegenteil zeigen: Sehr intelligente Kinder und Erwachsene haben signifikant mehr Erfolg in der Schule und bei ihren Mitmenschen (Marburger Hochbegabten-Projekt u.a.). Natürlich gibt es auch Ausnahmen: Hochbegabte Kinder mit Schulproblemen oder geringer sozialer Akzeptanz -- wie sollte es auch nicht so sein? Aber es hat in keinem Fall etwas mit hoher Intelligenz zu schaffen, wenn man sich nicht für die Schule motivieren will. Ganz im Gegenteil: Die hohe Begabung macht es nur unwahrscheinlicher. Schau dir nur mal die schlausten Köpfe in der Jahrgangsstufe an. Meine Erfahrung ist, dass sie auch einen höheren sozialen Status haben.

Mach dir mal eines bewusst: Wem du die Schuld gibst, gibst du die Macht. Selbstmitleid bringt dich nicht weiter. Wo du jetzt im Leben stehst, bist du für verantwortlich. Wenn du zu faul bist, für die Schule zu faul bist, für die Schule zu lernen, ist das deine Schuld, nicht die deiner Lehrer, deiner Eltern oder deiner Intelligenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten, werde es mir mal zu Herzen nehmen. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.