1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Teil 1

***

Regel 1: Oh Gott, wie blamabel!

Blamieren tut man sich immer nur vor sich selber.

Mädchen finden es in der Regel "süß", wenn ein Junge richtig verlegen ist und Blödsinn stammelt. Dann spüren sie, dass sie ihm sehr gefallen, sonst würde er diese Zitter-Tortour nicht auf sich nehmen.

Regel 2: Angst hin, Angst her.

Frauen haben genau so viel Angst vorm ersten Kontakt, wie Männer. Wenn ihnen ein Mann gefällt, wünschen sie sich, dass sie angesprochen werden. Eben weil sie Angst haben, tun sie "kühl", so als seien sie nicht interessiert. Wir Männer tun genau so kühl und uninteressiert, wenn wir unsicher sind. Das darf man aber nicht persönlich nehmen, das ist nicht mehr als ein Schutzmechanismus. Nach dem ersten Wortwechsel ändert sich die Mimik meist augenblicklich von "mich geht das hier alles nichts an" zu "Ach hallo...".

Mir persönlich haben viele Mädchen (die ich kennen gelernt habe) später bestätigt, dass sie, als ich sie das erste Mal gesehen habe, darauf gewartet haben, dass ich endlich rüberkomme und "Hallo" sage.

Regel 3: Fakten

Wenn man sich mental gut vorbereitet und sich sprachlich etwas zurechtlegt für den Fall, dass eine Frau "nein" sagt, wird's nicht peinlich. Es ist dann nur ein "diplomatischer Akt", sich wieder zu verabschieden. Am einfachsten geht das mit "Na gut, dann gehe ich jetzt wieder!". Noch ein freundlicher Blick und kehrt.

Im Übrigen wirst du 90% der Frauen, die "nein" sagen, nie wiedersehen. Also wenn's was werden soll: ran ans Fett! Wenn's nichts wird - keine Bange. Du siehst sie so wie so nie wieder.

Regel 4: Respekt

Wenn man einer Frau ordentlich (also nicht schlüpfrig oder prollig) gegenübertritt, begegnet sie einem immer mit Respekt. (Ausgenommen handelt sich um arroganz-verstrahlte Tussis, die "etwas Besseres" sind. Aber dann ist es nicht unsere Schuld.) Frauen wollen in erster Linie respektiert werden. Also immer gepflegt und respektvoll auftreten.

Regel 5: (die wichtigste!) Looky looky

Wenn dich ein Mädchen anlacht, heißt das (oh Binsenweisheit) "Los komm mal rüber, ich selber trau mich nämlich nicht!"

Die Kirsche hat genau so viel Angst wie du. Deshalb wird sie sich freuen, wenn DU den Part der ersten Kontaktaufnahme und damit der Angstüberwindung übernimmst. Du nimmst ihr diesen Unangenehmen ersten Teil der Kontaktaufnahme ab!

Blickkontakt muss sofort erwidert werden! Lachen ist kritisch, weil (wenn man unsicher ist) ein Lachen schnell aufgesetzt, also künstlich aussieht. Die funktionstüchtigste Methode ist eine primitive Mimik, so etwas wie ein fragender oder ein ironisch-finsterer Blick, so in der Art "Nanu, wer bist denn du!?" Damit kann man keine Fehler machen und das gibt der Betreffenden zumindest zu verstehen, dass du sie überhaupt bemerkt hast. Wenn sie nicht allzu verklemmt ist, wird sie mimisch antworten, in der Regel mit einem Lachen (das dann spontan und echt ist). Mimische Kommunikation ist viel elementarer als verbale.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.