Ich muss immer produktiv sein...

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey ich habe gemerkt, dass ich immer irgendetwas tun muss, das mir in Zukunft was bringt.

Wenn ich 11h am Tag arbeiten gehe und 3 Stunden freizeit habe, dann muss ich immer produktiv sein. Beispielsweise höre ich auf dem 30min Autoweg ein Hörbuch statt Musik zu hören. So spare ich mir, das Buch daheim zu lesen. Aber ich würde mich sehr unwohl fühlen, wenn ich die 3 Stunden mir Comedy im TV anschauen würde. Ich könnte zwar darüber lachen, wirklich gebracht hätte es mir nichts. Da informiere ich mich lieber im Internet über eine Sache oder ich gehe Trainieren, weil ich dadurch stärker werde und ich so meinem Ziel näher komme.

Am Wochenende fällt mir das nicht so schwer, da treffe ich mich meist mit Freunden. Aber ich habe gerade mit meinem Vater darüber gesprochen und er meinte, dass ich mir nicht so viele Gedanken um meine Zukunft machen soll.

Er meint, dass ich lieber lustige Geschichten lesen soll (als Beispiel), statt ernste Sachbücher.

Auf der anderen Seite habe ich immer TV-Suchties vor Augen, die nach 10 Jahren konsum immernoch so sind wie am Anfang, wenn sie nicht sogar verblödet sind.

Jetzt frag ich mich, was denn nun richtig ist und was falsch? Habt ihr ein paar Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer produktiv zu sein, kann ermüdend werden. Solange Du aber die Power hast, bleib dabei was dir Spass macht und hör dir Hörbücher an, lies Sachbücher und beschäftige dich mit Persönlichkeitsentwicklung. Stillstehen wirst Du dabei sicher nicht und im Nachhinein bereuen wirst Du es auch nicht, weil Du weisst, dass es dich weiter gebracht hat. Es wird die Zeit kommen, an der Du einfach bisschen chillen willst: Geniesse dann auch das.

Wenns bei dir Wenig zu lachen gibt, lies dir: "An ihrem Lachen soll man sie erkennen" von Vera Birkenbihl durch. Du musst kein Comedy im TV schauen um was zu lachen zu haben: es gibt den ganzen Tag Situationen, die dazu anregen. Das Buch zeigt dir, wie Du diese erkennst. Eckart von Hirschhausen verarbeitet ja auch Arztwissen zu einem Comedyprogramm: Es gibt überall etwas lustiges zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau oder du schaust comedy auf englisch an dann machst du auch was produktives du lernst nebenher englisch ;-)

so mach ich es auch.

Bei mir ist es auch immer ein zwang was produktives zutun.

Mein problem ist aber das ich zu viel im internet abhänge und sämtliche foren usw durchstöbere ich sollte lieber mehr bücher lesen.

Aber irgendwie brauch ich immer den PC....Weiss nicht wie ich es abstellen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey ich habe gemerkt, dass ich immer irgendetwas tun muss, das mir in Zukunft was bringt.

Du würdest dich wahrscheinlich im Enneagramm Typ 3 erkennen. ("der Erfolgreiche Macher" ) lies dazu mal was im Netz.

Vielleicht täte es dir sehr gut, mal etwas von Eckhard Tolle "Die Kraft der Gegenwart" bzw. Jetzt zu lesen. (oder in deinem Falle natürlich als Hörbuch im Auto, um Zeit zu sparen :-) )

Am besten wäre die Einführung "3Torwege zum Selbst" hab ich grad heute wieder gehört. (Auch bei der Arbeit) es klärt mich immer wieder von neuem auf.

Zusammengefasst sagt er etwas folgendes: Du als ICH, mit dem ständig innerlichen Dialog, dem Verstand, der immer wohin will, weiter will, zeit sparen will, was erreichen will etc, wirst dich auf ewig NIE Perfekt und vollkommen fühlen können. Es wird immer so sein wie jetzt schon. Irgendetwas fehlt noch. du musst die Zeit nutzen und trainieren, dich weiterbilden und weiterkommen, ständig auf der Jagd nach Glück und Erfolg. Doch kaum gelingt mal nach grossen Anstrengungen etwas, kommt diese Stimme des Verstandes schon wieder und sagt unzufrieden: "Das reicht immer noch nicht, das ist noch nicht genug, du bist nicht gut genug, weiter, los, nächstes Ziel" So bist du in einem ewigen hamsterrad gefangen und ständig am an die Zukunft denken (die es eigentlich im Moment ja gar nicht gibt: "Zukunft" ist ein reines verstandliches Fantasie-Produkt.

Es gibt nur das JETZT.

Tolle rät, dass man im Hier und Jetzt "ankommt" und möglichst oft bleibt. Man brauche nicht noch mehr Zeit, sondern Zeit sei genau das was man NICHT braucht. (Focus auf die "Halluzination Zukunft") Mehr im Jetzt leben, zb. durch Meditation, durch Atembeobachtung, die jetztige Situation annehmen etc.. aber eben besorg dir etwas von ihm, wär echt ein Gegenmittel, gegen dein Zuviel und geschäftiges Getue" (das wahrscheinlich auch eine Abwehrstrategie ist, um gewisse neg.Gefühle nicht zu erleben, da man ja immer was wichtigeres zu tun hat..)

Aber ich würde mich sehr unwohl fühlen, wenn ich die 3 Stunden mir Comedy im TV anschauen würde. Ich könnte zwar darüber lachen, wirklich gebracht hätte es mir nichts.

Dabei hättest du doch in diesen 3Stunden mal Zeit für dich gehabt bzw. "genutzt" Relaxt, etwas für die Gesundheit getan durchs lachen, und dein Glücksgefühl gesteigert. Das sollte doch mal drin liegen. du musst ja nicht grad in den Gegenpol fallen und NUR noch vor der Glotze hängen.

Da informiere ich mich lieber im Internet über eine Sache oder ich gehe Trainieren, weil ich dadurch stärker werde und ich so meinem Ziel näher komme.

siehe oben. Die Frage ist auch: Welche Ziele? Wie gehts dir dann, wenn du die erreicht hast? Bist du dann wirklich VIEL glücklicher als JETZT? oder wirst du dann bereits auf dem Weg zu neuen Zielen sein? mach ein Ziele öko check. erleb mal voraus, als ob du JETZT schon im Ziel wärst BIST. Was ist dann? Wo bist du dann? Wie läufts dir dann?

Auf der anderen Seite habe ich immer TV-Suchties vor Augen, die nach 10 Jahren konsum immernoch so sind wie am Anfang, wenn sie nicht sogar verblödet sind.

Das ist der Gegenpol von deiner Strategie des Eg 3ers (der "faule 9er) das andere Extrem, dass du auf keinen Fall erleben willst und vor dem du "auf der Flucht bist" Ziel wäre in die mitte zu kommen von Relaxen und Wu wei "Tun durch nichts tun" dolce far niente und organisieren trainieren, optimieren...

Ist jemand in deinem näheren Umfeld so? Und du willst auf keinen Fall so enden wie der?

Mach dir einfach klar, dass dieses Stressen und aufopfern und harte arbeit auch nicht wirklich befriedigend ist und dich irgendwann duch "burn out" dazu bringen kann dass du "zwangsmässig" ruhen und "zeit verschwenden" musst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr, die ihr zwanghaft " produktiv" oder karriereorientiert sein wollt, denn das Gefüh. dass ihr wirklich produktiv seid, oder geht es darum etwas zu tun, beschäftigt zu sein?

Wie schaltet ihr ab? Ist mit Freunden abhängen für euch so "produktiv", dass ihr mit denen nur über akademisches oder arbeitsrelevantes redet?

Richtig oder falsch gibt es für das Individuum in meinen Augen nur, nach eigenen Werten oder daraus entwickelten Moralvorstellungen. Befriedigt dich das was du tust?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Question,

ich denke, dass ich etwas tun muss, das mir zumidest vorspielt, dass man dabei produktiv ist. Ob ich jetzt konzentriert lese oder nur lese, damit ich denke, ich tue etwas produktives, ist nicht so wichtig, leider.

Spaß habe ich mit meinen Freunden, und wir reden nicht nur arbeitsrelevantes. Da gönne ich mir das. Es ist hauptsächlich unter der woche so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.