Wann sollte man die Gewichte erhöhen?

35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Danke dafür, toller Text... werde den Trainer im Fitness Studio mal ansprechen und mir eine Einweisung geben lassen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das mit den Langhanteln hat mir auch der Trainer im Fitnessclub empfohlen, erst nachdem ich mich an der Belastung mit Geräten ein wenig gewöhnt habe (das sollte jetzt der Fall sein). Was ich aber nicht weiß, ist ob man sowas alleine machen kann. Ich finde es nicht so prickelnd mit 70 kg. Gewicht alleine Kniebeugungen zu machen, wenn ich irgendwann gebeugt dastehe und den Hanteln nicht mehr hochkriege.

Ein Powerrack oder zumindest ein Squatrack sollte ein Studio haben, da kannst Du die Stange ablegen. Lies Dir hier auf jeden Fall erstmal die Stickys durch, da stehen eine Menge Antworten auf all Deine Fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das mit den Langhanteln hat mir auch der Trainer im Fitnessclub empfohlen...

Wenn er dann auch noch richtige Kniebeugen beibringt, hast du Glück gehabt - das können die wenigsten Trainer,

deiner scheint zumindest nicht ganz so schlecht zu sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das mit den Langhanteln hat mir auch der Trainer im Fitnessclub empfohlen...

Wenn er dann auch noch richtige Kniebeugen beibringt, hast du Glück gehabt - das können die wenigsten Trainer,

deiner scheint zumindest nicht ganz so schlecht zu sein...

Naja, er hat ihn erstmal auf die Maschinen losgejagt zur Gewöhnuhng der Belastung, was aber Unsinn ist, da es so gut wie keinen Übertrag von maschinen auf Freihantel gibt. Wegen Gewöhnung an die Belastung würde ein guter Trainer einfach darauf achten, dass er mit Gewichten anfängt, die nicht zu hoch sind, um damit sicher eine saubere technik erlernen zu könnenund dass er nicht steigert, so lange die Technik nicht passt, ansonsten gewöhnt sich der Körper schnell genug daran, um mit den Kraftsteigerungen mit zu halten, wer noch entsprechend untrainiert ist, schafft ja auch entsprechend wengier Gewicht, aber wirklich gute Trainer findet man leider so gut wie gar nicht in Fitnessstudios und solange er einem die Grundübungen sauber beibringen kann und einen nicht auf Teufel komm raus zu entweder 2 Jahre Maschinentraining oder keine Aufnahme ins Studio (habe ich auch schon erlebt) überreden will, passt es schon und falls er sogar Standumsetzen kann, dann hat man wirklich so ziemlich das beste erwischt, was man an Trainern in Fitnesstudios erwischen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich kenn zumindest Lyles Quote:

Dr. Hatfield may have been one of the first Americans to latch onto the idea that there were different components of a muscle that contributed to muscle growth. This goes along with the European idea of myofibrillar vs. sarcoplasmic hypertrophy (this topic is discussed in greater detail in my Ultimate Diet 2.0). Myofibrillar hypertrophy refers to growth of the actual contractile component of the muscle fiber while sarcoplasmic hypertrophy refers to growth of everything else: glycogen, water, minerals, mitochondria and capillaries. The key thing to note is that each component requires a differential type of stress to stimulate growth.
Stimulating myofibrillar growth means imposing some combination of tension, fatigue and damage components onto muscle fibers (stimulating sarcoplasmic hypertrophy is more about fatigue and energy depletion than tension per se). By improving strength in low rep ranges with pure strength training, bodybuilders can use more weight in higher rep ranges. This means more tension, more damage and more ultimate growth.

Quelle: http://www.bodyrecomposition.com/training/...ers-part-2.html

Wenn er sagt er diskutiert das stäker in seiner UD2.0, hat das Buch jemand zu Hause?

Außerdem hat Shao mal das hier gepostet, hab mir jetzt aber die Quelle nicht dazugeschrieben:

http://www.pictureupload.de/originals/pict...0104520_rep.jpg

Ich kann jetzt die Primärquellen nicht kontrollieren, aber auf jeden Fall sollte es unterschiedliche Anteile des Muskels geben die wachsen, selbst wenn sarcoplasmic und microfibrilar hypertropie nur vereinfachte Generalisierungen darstellen.

Ok, hab jetzt in UD 2.0 alles relevante durchgelesen was lyle zu "sarcoplasmic hypertropie" zu sagen hat. Im Endeffekt sagt er aber nicht besonders viel mehr, als in seinem "periodization"-Beitrag, v.a. das was ich schon gepostet habe.

Die Unterscheidung trifft er dabei so:

Technically speaking there are two kinds of hypertrophy: sarcoplasmic and myofibrillar.

Remember above, we divided muscle into two parts, the muscle fibers themselves and all the

other stuff (water, glycogen, etc.)?

Er sagt auch, dass diese Unterscheidung im Europäischen Raum so gemacht wird, jedoch nicht aus dem wissenschaftlichen research kommt, und man die Einteilung unter dem Namen auch in keiner Fachliteratur findet.

Ich würd somit sagen, das sind Begriffliche Konstrukte, welche zur vereinfachten Darstellung, auf das referieren was ich im letzen Quote drinnen hab. Also Muskelfasern vs. all the rest.

Lyle spricht auch nirgends wie hoch der Anteil an sarkoplastischen Anteilen im Muskel ist. Dennoch ist er der Meinung, dass es eine Menge sein muss, v.a bei Bodybuilder, welche in höheren Bereichen trainieren.

Dementsprechend sind auch seine Routinen aufgebaut, die verschieden WH-Bereiche ansprechen, weil man laut ihm als Bodybuilder den sarkoplatischen Bereich nicht vernachlässigen darf.

Ja er geht sogar soweit:

athletes who do different types of training and they simply look different. Yeah, I know, all of the mainstream folks reading this think I'm full of shit now but it’s true. Guys who train with heavy intense loads (tension training) have muscles with a different visual quality than guys who only train with high reps and short rest intervals (pump training). That is, powerlifters who almost exclusively use tension training look different than the guys who use only pump training. Even bodybuilders like Dorian Yates, who train with heavy loads, just look denser than the guys who just pump the muscle endlessly. Of course, to maximize total size, you should use both [...]

Soviel zu der Darstellung in UD2.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Wollte hier nur noch mal einen kurzen update geben. Ich habe es mit meinem Trainer im Fitness Studio wohl getroffen, er hat sämtliche Ausbildungen im Sportbereich und lehr sämtliche Kampfsportarten; er hat vieles empfohlen was hier im Forum schon beschrieben wurde, einiges hat er leicht widersprochen. Der Trainingsplan wurde jetzt ziemlich umgestellt, davon der Großteil im Freihantelbereich, mit einigen Zusatzübungen an Geräten. In etwa 2-3 Monate soll der Trainingsplan wieder umgestellt werden, damit sich der Körper nicht allzu sehr an den Übungen gewöhnt.

Das einzige Problem ist nun daß mein ganzes Training um die 2,5 Stunden dauert... mal schauen wie ich das alles in der Woche runterbringen kann. :D

Viele Grüße,

e.c.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo zusammen,

Wollte hier nur noch mal einen kurzen update geben. Ich habe es mit meinem Trainer im Fitness Studio wohl getroffen, er hat sämtliche Ausbildungen im Sportbereich und lehr sämtliche Kampfsportarten; er hat vieles empfohlen was hier im Forum schon beschrieben wurde, einiges hat er leicht widersprochen. Der Trainingsplan wurde jetzt ziemlich umgestellt, davon der Großteil im Freihantelbereich, mit einigen Zusatzübungen an Geräten. In etwa 2-3 Monate soll der Trainingsplan wieder umgestellt werden, damit sich der Körper nicht allzu sehr an den Übungen gewöhnt.

Das einzige Problem ist nun daß mein ganzes Training um die 2,5 Stunden dauert... mal schauen wie ich das alles in der Woche runterbringen kann. :D

Viele Grüße,

e.c.

wie sieht der neue tolle Plan denn aus, der dich so toll auf so Sachen wie SS vorbereiten soll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo zusammen,

Wollte hier nur noch mal einen kurzen update geben. Ich habe es mit meinem Trainer im Fitness Studio wohl getroffen, er hat sämtliche Ausbildungen im Sportbereich und lehr sämtliche Kampfsportarten; er hat vieles empfohlen was hier im Forum schon beschrieben wurde, einiges hat er leicht widersprochen. Der Trainingsplan wurde jetzt ziemlich umgestellt, davon der Großteil im Freihantelbereich, mit einigen Zusatzübungen an Geräten. In etwa 2-3 Monate soll der Trainingsplan wieder umgestellt werden, damit sich der Körper nicht allzu sehr an den Übungen gewöhnt.

Das einzige Problem ist nun daß mein ganzes Training um die 2,5 Stunden dauert... mal schauen wie ich das alles in der Woche runterbringen kann. :D

Viele Grüße,

e.c.

ALLE Ausbildugnen und ALLE Kampfsportarten, schon klar, er heißt nicht zufällig Methusalem? ;-)

Du musst nicht alle 2-3 Monate deinen Trainingsplan umstellen, das ist unnötig. Erstens reichen auch seltenere Umstellungen, zweitens gewöhnt sich der Körper nicht an eine übung, sondern an eine Belastung, als Umstellung reicht es also auch völlig, an Volumen und Intensität zu drehen und dabei die übungsauswahl gleich zu lassen.

Wegen der 2,5 Stunden: Konzentrier dich auf die Grundübungen, schmeiß die Isos raus, deutlich über 1,5 Stunden macht nicht viel Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
er hat sämtliche Ausbildungen im Sportbereich und lehr sämtliche Kampfsportarten

;-)

Ach? Welche Kampfsportarten lehrt er denn? Würde mich freuen, das zu erfahren!

Um eine Kampfsportart gut genug zu beherrschen um sie wirklich lehren zu können, sollte man bei Sachen wie Judo, Karate, Aikido, Shaolin Kung Fu usw mindestens 10 Jahre regelmäßiges Training investieren. Pro Kampfsportart. Irgendwann bilden sich zwar Redundanzen, aber es ist trotzdem wirklich stark anzuzweifeln, dass er wirklich mehr als 2 oder 3 Kampfsportarten richtig beherrscht. (Ich betreibe seit 14 Jahren Karate und kann manche Katas immer noch nicht, gut ich bin auch ein Turnierkämpfer, aber trotzdem, ich habe den 2. Dan und kann die allerhöchsten Katas noch nicht. Wie soll dann einer einzeln mehrere Kampfsportarten dermaßen umfassend beherrschen um das wirklich unterrichten zu können?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo zusammen,

Wollte hier nur noch mal einen kurzen update geben. Ich habe es mit meinem Trainer im Fitness Studio wohl getroffen, er hat sämtliche Ausbildungen im Sportbereich und lehr sämtliche Kampfsportarten; er hat vieles empfohlen was hier im Forum schon beschrieben wurde, einiges hat er leicht widersprochen. Der Trainingsplan wurde jetzt ziemlich umgestellt, davon der Großteil im Freihantelbereich, mit einigen Zusatzübungen an Geräten. In etwa 2-3 Monate soll der Trainingsplan wieder umgestellt werden, damit sich der Körper nicht allzu sehr an den Übungen gewöhnt.

Das einzige Problem ist nun daß mein ganzes Training um die 2,5 Stunden dauert... mal schauen wie ich das alles in der Woche runterbringen kann. :D

Viele Grüße,

e.c.

Zum Thema Fitnessausbildungen und "Sämtliche Kampfsportarten" habbich glaub auch schon einiges erzählt...

Deinen Trainer kann ich nicht beurteilen. Allerdings sagen Zettelchen und was die Leute sagen gar nix aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.