TOEFL iBT Test

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Community,

ich will den TOEFL iBT machen und wollte euch fragen wie man sich am intensivsten drauf vorbereiten kann.

mein Ziel sind mindestens 95-100 Punkte.

hab Abi 2010 gemacht und immer so zwischen 8-10 Pkt in englisch gehabt ^_^

Was ich bis jetzt getan hab:

Cracking the Toefl Buch gekauft

The Economist lese ich ab jetzt

kennt ihr sonst noch gute Vorbreitungsbücher?

Was ich tun will:

Englische Serien anschauen

Englische Bücher/ Papers lesen (The Economist, Harvard Business...)

Die Frage ist wie kann ich den mündlichen Teil am beste üben?

Als ich das erste mal in Cracking the Toefl geschaut hab fiel es mir schwer die wissenschaftlichen Texte über diverse Ameisen Körper usw zu verstehen. es sind ziemlich viele Fremdwörter enthalten.

Schreibt ihr jedes Wort das Ihr nicht kennt auf ein Vorkabelkärtchen oder lest ihr einfach weiter?

Wie verbessere ich mein Textverständnis?

ich will den Text im Januar oder Februar dieses Jahr machen und erfolgreich sein.

Ihr würdet mir sehr helfen wen ihr eure Erfahrungen postet der eine oder andere hat sicher den Test auch gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das da. Ständig machen, wiederholen. Dazu ein Buch kaufen, welches sich auf TOEFL Essay bezieht.

Das iBT Programm ist EXAKT das was du im Test machen musst. Allerdings eben kürzer in den Texten mit insgesamt weniger Fragen

Was die Bücher und Papers angeht : Konzentrier dich nicht auf reine Wirtschaft. Der TOEFL behandelt durchaus Geographie, Landeskunde, Biologie, Physik, Geologie oder sonst ein ähnliches Fach. Die Worte die gewählt sind, sind nicht hochspezifisch aber nicht unbedingt im Wortschatz eines Durchschnittslerners. Wirtschaftsvokabular ist also nur ein Teil des gesamten Tests.

Zur Legitimation der Tips :

Habe selber 113 Punkte gehabt in dem Test, laut meinem Dozenten der beste Test den je jemand an unserer Hochschule eingereicht hat. Ich war damit irgendwie unzufrieden, aber man versicherte mir, es sei verdammt gut :D

Ich habe den Test hauptsächlich gemacht, weil ich keinen Bock auf das Schreiben einer Klausur hatte während der Zeit meiner Bachelor Thesis, welche vor allem sich auf Inhalte bezog und weniger reines Textverständnis. So hatte ich meine 1,0 in Wirtschaftsenglisch wenigstens gesichert im Gegenteil zu meiner Vornote im Modul ohne ECTS Note von 2,7, welches mich tierisch angenervt hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344
Als ich das erste mal in Cracking the Toefl geschaut hab fiel es mir schwer die wissenschaftlichen Texte über diverse Ameisen Körper usw zu verstehen. es sind ziemlich viele Fremdwörter enthalten.

Schreibt ihr jedes Wort das Ihr nicht kennt auf ein Vorkabelkärtchen oder lest ihr einfach weiter?

Ich bin mit dem Test nicht vertraut (nur mit IELTS) aber das ist schon gewollt, dass man nicht alles versteht. Es geht auch nicht darum jedes Wörtchen zu verstehen, sondern in kurzer Zeit nach der gefragten Antwort zu scannen und den Rest zu ignorieren und sich nicht an Kleinscheiß festzubeißen. Das machen Leute die echt Null Strategie haben. Die siehst du dann jeden Satz zerpflücken ohne überhaupt zu wissen was sie suchen lol

Meine Technik:

Den Text scannen/quer lesen d.h. ich schaue mir den ersten oder zweiten Satz eines Absatzes ein wenig genauer an (weil dort in englischer Literatur meistens das Thema des Absatzes gennant wird, auf das dann in den nächsten Sätzen genauer eingegangen wird) sobald ich das Thema hab, scanne ich den Rest des Absatzes noch sehr kurz. Ziel: Um was geht es ungefähr im ganzen Text, wie ist der Text aufgebaut (dann weiß ich auch, wo was ungefähr steht) und wo steht was. Dann geh ich sofort zu den Fragen und weil ich den Aufbau des Textes kenne, weiß ich wo ich suchen muss. Oft sieht man dann auch sofort bestimmte Schlagwörter die beim scannen schon ins Auge gesprungen sind. Wenn man das kann, dann geht das zack zack. Wenn ich eine Antwort nicht in kurzer Zeit finde, gehe ich weiter und lege mir die Frage mental ab (optisch in Bildern) und finde sie beim beantworten der anderen fragen eventuell.

Das ist ein Skill aber ich lege mir optisch blitzschnell die groben Inhalte der Absätze in optischer Form vor mir ab...je mehr ich lese desto vollständiger wird das Bild. Ist auch cool fürs Essay schreiben. Ich habe meine Struktur optisch vor mir, ändere sie hin und her je mehr ich researche und fülle das dann nur noch mit detailliertem Inhalt auf Papier. Wenn ich sehe wie andere Leute das machen, dann läufts mir oft kalt den Rücken runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi aerox,

hab den Toefl iBT anfang des Jahres gemacht und hatte 105 Punkte, hat mich auch etwas genervt, wobei ich während dem Test dachte, dass es schlechter wird.

Hab zur vorbereitung eigentlich nur Cracking the Toefl benutzt und bin damit ganz gut klar gekommen, vor allem weil ich wusste wie die aufgaben in etwa aussehen werden (war das wichtigste für mich).

Zu deiner Frage mit dem mündlichen teil kann ich dir folgendes sagen. Mach die Fragen aus dem Buch (sind glaub fragen für den mündlichen teil dabei) und nimm deine Antwort auf. Habs damals am PC aufgenommen und es mir danach angehört und über verbesserungen nachgedacht.

Außerdem hab ich noch 1-2 englischsprachige Bücher direkt vor dem Test gelesen, hilft auch recht viel glaub ich.

beste grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.