Tailorstore Gutschein

111 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

ich würde auch gern paar bestellen,jedoch muss man immer irgendwie seine kontonummer angeben!?!?

wird das nicht missbraucht?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mit Kreditkarte oder PayPal zahlst musst du keine Kontonummer angeben.

Wie sollte den ein Missbrauch aussehen? Falls sie einfach Geld üer Lastschrift abbuchen hast du ich glaube 2Wochen Zeit , das wieder rückgängig machen zu lassen.

Aber warum sollte ein internationaltätiges Unternehmen wie groupon machen ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich würde auch gern paar bestellen,jedoch muss man immer irgendwie seine kontonummer angeben!?!?

wird das nicht missbraucht?

lg

Wenn du ne Lastschrift willst, musst du deine Kontonummer angeben...

Jedesmal, wenn du mit deiner Karte bezahlst und eine OLV oder ELV Zahlung machst, hat jemand deine Kontonummer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade ist, dass jetzt ziemlich viele Stoffe ausverkauft sind...

War aber zu erwarten, bei der Menge an verkauften Gutscheinen. Da muss ich halt noch zwei, drei Wochen warten, bevor ich bestellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich würde auch gern paar bestellen,jedoch muss man immer irgendwie seine kontonummer angeben!?!?

wird das nicht missbraucht?

lg

Wenn du ne Lastschrift willst, musst du deine Kontonummer angeben...

Jedesmal, wenn du mit deiner Karte bezahlst und eine OLV oder ELV Zahlung machst, hat jemand deine Kontonummer.

hmm okay. Leider bin ich Depp eingeschlafen und konnte keine mehr kaufen -.-

Wenn jmd welche über hat,bitte melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die werden die Hemden für 15€ wohl mit Gewinne verkaufen, was das über die Qualität der Stoffe und der Arbeiter sagt kann sich ja jeder selber denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die werden die Hemden für 15€ wohl mit Gewinne verkaufen, was das über die Qualität der Stoffe und der Arbeiter sagt kann sich ja jeder selber denken.

Naja, ist halt bei allem so im produzierenden Gewerbe. Du denkst doch nicht ernsthaft, dass die großen und wahrscheinlich von dir als gut erachteten Labels für mehr produzieren.

Durch deutliche Erhöhung der Produktionsmenge werden die Einkaufskosten für die Stoffe deutlich gesenkt, zudem fallen wohl weniger Transportkosten an, weil sie eine höhere Stückzahl aufeinmal transportieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch genau das glaube ich. Aber du hast wahrscheinlich überhaupt keinen Schimmer welche Labels ich als gut erachte, deswegen sei dir verziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Doch genau das glaube ich. Aber du hast wahrscheinlich überhaupt keinen Schimmer welche Labels ich als gut erachte, deswegen sei dir verziehen.

Ich würde das gerne wissen in Punkto Hemden, gerne auch per PM :rolleyes:.

Schätze ja nicht dass du deine ganzen mühsam gesammelten Infos und Erfahrungen einfach so an jeden weitergibst deshalb sei hier einfach mal freundlich gefragt.

bearbeitet von Alornar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aso doch klar, hab da ja kein patent drauf oder so.

Finamore, Barba Napoli sind so meine Favoriten was PLV angeht. Wenn du mehr willst dann Charvet, falls weniger Van Laack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
aso doch klar, hab da ja kein patent drauf oder so.

Finamore, Barba Napoli sind so meine Favoriten was PLV angeht. Wenn du mehr willst dann Charvet, falls weniger Van Laack.

Danke, hab ich beide auch schon auf meiner Liste. Dann werd ich mir die mal als Nächstes anschauen. Charvet ist mir neu und bei Van Laack lass ich mir gerade ein Test-Hemd machen :yahoo:.

Bezüglich Patent. Klar, aber wenn sich jemand nicht mit mal der Materie beschäftigen will dann bin ich auch nicht unbedingt bereit mich mit ihm auszutauschen. Das beruht irgendwie immer auf Gegenseitigkeit. Insofern behält man sich auch gewisse Geheimtipps manchmal zurück. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
aso doch klar, hab da ja kein patent drauf oder so.

Finamore, Barba Napoli sind so meine Favoriten was PLV angeht. Wenn du mehr willst dann Charvet, falls weniger Van Laack.

Danke, hab ich beide auch schon auf meiner Liste. Dann werd ich mir die mal als Nächstes anschauen. Charvet ist mir neu und bei Van Laack lass ich mir gerade ein Test-Hemd machen :yahoo:.

Bezüglich Patent. Klar, aber wenn sich jemand nicht mit mal der Materie beschäftigen will dann bin ich auch nicht unbedingt bereit mich mit ihm auszutauschen. Das beruht irgendwie immer auf Gegenseitigkeit. Insofern behält man sich auch gewisse Geheimtipps manchmal zurück. :rolleyes:

auch gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die werden die Hemden für 15€ wohl mit Gewinne verkaufen, was das über die Qualität der Stoffe und der Arbeiter sagt kann sich ja jeder selber denken.

http://www.stilmagazin.com/online-masshemd...dem-pruefstand/

Nun die Herren dort sind anderer Meinung über youtailor und haben ebenfalls die von dir genannten Marken getestet (sprich sie hatten wohl durchaus Referenzwerte)

bearbeitet von SlaD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die werden die Hemden für 15€ wohl mit Gewinne verkaufen, was das über die Qualität der Stoffe und der Arbeiter sagt kann sich ja jeder selber denken.

http://www.stilmagazin.com/online-masshemd...dem-pruefstand/

Nun die Herren dort sind anderer Meinung über youtailor und haben ebenfalls die von dir genannten Marken getestet (sprich sie hatten wohl durchaus Referenzwerte)

Mein Youtailor Test-Hemd kommt diese Woche. Aber ich erwarte mir davon lang nicht soviel wie von den oben genannten Anbietern.

Der Redakteur beim Stilmagazin scheint im Thema Maßhemden auch nicht unbedingt viel Erfahrung zu haben aber das will ich hier gar nicht beurteilen. Mein erstes Tailorstore-Hemd fungiert mir gerade als Schlaf-Oberteil, weil es nicht ganz passt. War ein Lothse Light Blue Stoff in Oxford-Webart. Der Support hat mich übrigens von selbst kontaktiert, mit mir die neuen Maße ausdiskutiert und den Betrag inkl. Versandkosten meinem Konto gutgeschrieben.

Grundsätzlich muss ich aber sagen, merkt man den Preis einfach. Für ein Freizeithemd ist das noch vollkommen in Ordnung, für mehr aber auch nicht. Ich habe mir auch ein paar Gutscheine geholt, für 25 € geht das schon in Ordnung wenn man ein Hemd zum arbeiten oder für die ein oder andere Kneipentour braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, gerade doch schon dieses hier bestellt:

1. Modell Herren, Figurbetont, Langer Ärmel

2. Stoff Corato, purple

3. Kragen Extra-Weit, Steif, Removable collar stays 1

4. Manschette Umschlag, Abgerundet, Extraeng, Mit Knopf

5. Knöpfe Perlmutt

6. Knopfleiste Mit Knopfleiste

7. Tasche Keine Tasche

8. Unterer Schnitt Klassisch

9. Rückendetails Abnäher links & rechts

10. Passe Klassisch

11. Schulterklappen Ohne

12. Gedrehter Kontraststoff an der Außenseite der Knopfleiste Nicht gewählt

13. Monogramm Nicht gewählt

14-14. Kontraste, Kragen Montecito, white & Nicht gewählt

15-15. Kontraste, Manschette Montecito, white & Nicht gewählt

16-16. Kontraste, Knopfleiste Nicht gewählt

17-17. Kontraste, Kontrastfront Nicht gewählt

18. Zwirnfarbe für Knöpfe und Knopflöcher Nein, danke (passend zum Stoff)

19. Einstecktuch in Hemdstoff Nicht gewählt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Doch genau das glaube ich. Aber du hast wahrscheinlich überhaupt keinen Schimmer welche Labels ich als gut erachte, deswegen sei dir verziehen.

Ich würde das gerne wissen in Punkto Hemden, gerne auch per PM :huh:.

Schätze ja nicht dass du deine ganzen mühsam gesammelten Infos und Erfahrungen einfach so an jeden weitergibst deshalb sei hier einfach mal freundlich gefragt.

Neben den von Is_Gut genannten Marken/Herstellern gibts auch noch andere qualitativ gute Hemdenmacher. Emanuel Berg (wird in Polen hergsetellt) und etwas günstiger Müller Maßhemden (made in Germany ), kann man ohne moralische bedenken kaufen. Außerdem hat Margutti aus Italien einen sehr guten Ruf. Bei Van Laack stört mich, dass die Hemden in Vietnam hergestellt werden und trotzdem so viel kosten (der geringste Teil davon kommt bei den Näherinnen an. Was nicht heißen soll, das deren Arbeitsbedingungen schlecht sind).

Barba und Finamore sind über jeden Zweifel erhaben, aber auch entsprechend teuer. Da bekommt man teilweise schon Vollmaß Hemden dafür.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muß das alles im Preis Leistungs Verhäkltnis sehen. In der Preisklasse in der sich die taiulorstore-Hemden bewegen: 30 bis 80 Euro ist das ein Super PReis Leistungs Verhältnis. Die Verarbeitung ist ordentlich und man bekommt auch ganz schöne Stoffe. Sie stehen der Konfektionsware in fder gleichen Preisklasse in nichts nach.

Ferner ist das ein typisches Lockangebot, wo eben kein Gewinn gemacht wird, sondern eine Werbeaktion; Kundenbindung darstellt. Die Verluste dabei werden als Kosten für Werbung verbucht.

Natürlich ist ein MTM Hemd von van Laack oder Kiton natürlich qualitativ besser, dafür zahlt man auch wesentlich mehr. Ein unzulässiger Vergleich. Es ist immer die Sache, wieviel man ausgeben kann und will, dann schaut man weiter. So werden die wenigsten Studenten hier sich ein Hemd für 180 Euro gönnen-.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Man muß das alles im Preis Leistungs Verhäkltnis sehen. In der Preisklasse in der sich die taiulorstore-Hemden bewegen: 30 bis 80 Euro ist das ein Super PReis Leistungs Verhältnis. Die Verarbeitung ist ordentlich und man bekommt auchganz schöne Stoffe. Sie stehen der Konfektionsware in nichts nach.

Ferner ist das ein typisches Lockangebot, wo eben kein Gewinn gemacht wird, sondern eine Werbeaktion; Kundenbindung darstellt. Die Verluste dabei werden als Kosten für Werbung verbucht.

Natürlich ist ein MTM Hemd von van Laack oder Kiton natürlich qualitativ besser, dafür zahlt man auch wesentlich mehr. Ein unzulässiger Vergleich. Es ist immer die Sache, wieviel man ausgeben kann und will, dann schaut man weiter. So werden die wenigsten Studenten hier sich ein Hemd für 180 Euro gönnen-.

Da hast du vollkommen Recht ! Mir gings in diesem Fall um die Frage von Moorhuhn, der nach Herstellern fragte, welche unter guten Arbeitsbedingungen qualitativ hochwertige Hemden liefern (zumindest hab ich seine Frage so verstanden :-D ).

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab grad ne kurze Frage zu TailorstoreHemden, ich hoffe das passt hier rein, wollte nicht extra nen neuen Thread eröffnen.

Ich hab mich heute beim Schneider ausmessen lassen, nur leider hatte ich den Zettel mit den Körpermaßen vergessen, hab ihm also gesagt, er soll alles abmessen, was man für ein Maßhemd benötigt.

Jetzt fehlen mir aber einige Angaben : Länge zur Taille , Hüftumfang , Länge zur Hüfte, Gesäßumfang, Länge zum Gesäß, Handgelenksumfang, Bizepsumfang.

Wie wichtig sind diese Angaben, damit man ein super sitzendes Hemd bekommt ? (einige sind ja auch optional)

PS. Bizeps und Handgelenksumfang müsste ich eigl selbst messen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hab grad ne kurze Frage zu TailorstoreHemden, ich hoffe das passt hier rein, wollte nicht extra nen neuen Thread eröffnen.

Ich hab mich heute beim Schneider ausmessen lassen, nur leider hatte ich den Zettel mit den Körpermaßen vergessen, hab ihm also gesagt, er soll alles abmessen, was man für ein Maßhemd benötigt.

Jetzt fehlen mir aber einige Angaben : Länge zur Taille , Hüftumfang , Länge zur Hüfte, Gesäßumfang, Länge zum Gesäß, Handgelenksumfang, Bizepsumfang.

Wie wichtig sind diese Angaben, damit man ein super sitzendes Hemd bekommt ? (einige sind ja auch optional)

PS. Bizeps und Handgelenksumfang müsste ich eigl selbst messen können.

Die fettgedruckten Maße sind essenziell um ein gut sitzendes Hemd zu bekommen, die anderen Maße sind nicht zwingend nötig (nichtsdestotrotz würde ich die immer angeben). Der Schneider scheint nicht sonderlich viel Ahnung von Maßhemden zu haben, sonst hätte er diese Maße auf jedenfall aufgenommen.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.