Hemdenbügelgerät

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich hab mal eine Frage an die Hemdentragende Forumsgemeinde: Ich habe mal eine Säule gesehen auf die man Hemden hängt und diese Säule bläst Hemden auf um sie so zu bügeln. Kennt die Säule jemand? Ich habe sie bei Google nicht gefunden, da ich nicht weiß wie sie heißt. Lieber wäre mir natürlich, wenn jemand Erfahrungen mit soetwas gemacht hat...

Danke und lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem dieser Geräte ist, dass Nähte durch den Druck platzen können sowie Knöpfe durch die Hitze schmelzen.

Ansonsten: Gab es mal von Siemens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn sie aus dem Hotel und Gastgewerbe.

Auf Luxusschiffen werden sie zum Beispiel verwendet.

Sind dafür konstruiert so viel Gewand in möglichst kurzer Zeit zu bügeln (~2 Sekunden/Stück).

Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps! Gibt es noch weitere Firmen, denn der Siemens Dressman wird nicht mehr produziert und beim Gerät von Veit gab es keine Preisangabe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Google: Industrie Bügelmaschinen

Wie gesagt.

Es sind Industrie Bügelmaschinen und mit dem gesamten nötigen Equipment wirst du auf viele tausend Euro kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, aber das ist dann doch die falsche Preiskategorie. Kostenpunkt sollte bei max 1000 Euro liegen, denn sonst kann man sie bügeln lassen auch und es wäre günstiger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal in einer Werbesendung eine Werbung für ein Gerät mit heißem Dampf. Ich glaube es war so eine Art 'Kärcher' zum Putzen des Haushalts. Und als Zusatz gab es ein Hemdenaufsatz, auf den man Hemden drüberstülpen konnte und den heißen Dampf dann ins Innere geblasen hat. Weiß nicht wie gut es funktioniert, aber wäre zumindest billig.

bearbeitet von Liv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selber Bügeln interessiert dich nicht wenn du das schreibst das ist klar.

Aber warum nicht ??

Wieso sollte man das nicht können oder machen. Oder gehts um Zeit ?

Ich finde es sehr angenehm nach der Morgentoilette in ein frisch warm gebügeltes Hemd zu schlüpfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eben, selber bügeln ist das einfachste und beste was man machen kann, wenn dus nicht kannst musst dus lernen. das ist irgendwie so als würde man sich nen koch beschäftigen nur weil man selber keine rühreier machen kann B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Teile heißen auch "Dampfpuppen".

Hemdenbügler

Hier handelt es sich um Vorrichtungen, denen Sie ähnlich wie einer Schaufensterpuppe das feuchte Hemd bzw. die Bluse „anziehen“. Innerhalb weniger Minuten wird das Kleidungsstück über einen Heißluftstrom von innen getrocknet und geglättet. Allerdings sind die Geräte teuer (weit über 500 Euro) und sperrig, meist nur für Hemden geeignet und im Bügelergebnis nicht zuverlässig. Weil alle paar Minuten ein Hemdwechsel fällig ist, sparen die Geräte überdies praktisch keine Zeit.

Hier ein Link:

http://cgi.ebay.at/Trevil-Dampfpuppe-Garde...6-/250700302048

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit ein bisschen Übung braucht man für ein Hemd vielleicht drei Minuten. Ich glaub nicht, dass so eine Maschine, in der Summe, schneller ist.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was gibts noch für hilfsmittel? Ich bin echt faul und habe bisher fast nie Hemden getragen, vor allem auch wegen dem Bügeln (Bügeln ansich kann ich allerdings).

Aber jetzt speziell fürs Hemd? Es gibt doch diese Mini Bügelbretter für die Ärmel oder? Taugen die was?

Ich brauch nämlich länger als 3min.... :) vor allem die Ärmel sind nervig. Oder gibts hier irgendwo nen Hemdbügel Thread mit entsprechenden Tipps in kompakter Form?

bearbeitet von Moorhuhn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig waschen also nicht in die vollgestopfte Waschmaschine, anständig trocknen lassen (auf Bügel) und gutes Bügeleisen, dann läuft der Laden.

Hemdbügelthread findest du bei frag-mutti :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
was gibts noch für hilfsmittel? Ich bin echt faul und habe bisher fast nie Hemden getragen, vor allem auch wegen dem Bügeln (Bügeln ansich kann ich allerdings).

Aber jetzt speziell fürs Hemd? Es gibt doch diese Mini Bügelbretter für die Ärmel oder? Taugen die was?

Ich brauch nämlich länger als 3min.... :) vor allem die Ärmel sind nervig. Oder gibts hier irgendwo nen Hemdbügel Thread mit entsprechenden Tipps in kompakter Form?

So in der Richtung mach ich das:

. Zugegebnermaßen brauch ich auch manchmal

dreieinhalb Minuten -_- .

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist schon alles gesagt worden. Hab im TV mal einen Beitrag gesehen wo alle Varianten, also

1. Selbst Bügeln

2. Waschmaschine mit Bügelfkt. / Dampffkt.

3. Reinigung

4. Dampfpuppe von Siemens

von Bent Angelo Jensen ('Herr von Eden') verglichen wurden.

Fazit war, dass selbst Bügeln mit Abstand das beste und eigentlich das einzig zu akzeptierende Ergebnis liefert.

Bei der Dampfpuppe musste man bestimmte Partien des Hemdes trotzdem nochmal nachbügeln, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.