Overdressed für Deutschland?

224 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

bin auf diese Idee durch ne kleine Geschichte gekommen:

neulich war ich mit Kumpels in Düsseldorf(!) unterwegs und wir hielten an einer Tankstelle; ich geh rein um Alk zu holen. Ich frage den Verkäufer was scheiss Tequila kostet dann sag ich ihm es sei für mich viel zu teuer und auf einmal kommt der Spruch vom Verkäufer: "Ein Man in Armani-Anzug achtet doch nicht auf ein paar Euros".

Ich hatte keinen Armani-Anzug an, sondern nen stinknormalen Sakko von McNeal kostet nur 150 Euro also wirklich kein Zuhälter-Outfit:-D ich hatte auch ganz normale Lederschuhe an und ne dunkle Stoffhose.

trotzdem muss ich immer wieder feststellen dass ich manchmal der einzige Well-dressed-Typ in der Stadt bin. wenn es nicht grade Samstag-Abend ist. (Ich rede dabei nicht von Maximilianstrasse oder Königsallee) sondern von ganz normalen deutschen Großstädten wie Essen, Hannover, Dortmund usw geschweige auch jegliche Kleinstädte in Ostdeutschland.

Bei den anderen Männern habe ich immer das Gefühl die seien alle Dauer-Studenten: Adidas-Samba, Jack Jones-Shirts, und hässliche Jacken scheinen bei denen Standard zu sein.

die Frage lautet: lohnt es sich in Deutschland überhaupt modebewusst und klassisch zu kleiden? oder fällt man dadurch nur "ungünstig" auf und wird in eine falsche Schublade gesteckt?

bearbeitet von PIMP_Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wurde ja bereits diskutiert, ich denke das der Kern des Problem ist, das gute Kleidung mit hohen Einkommen gleichgesetzt wird. Und da man über Geld nicht spricht, (nivellierte Mittelstandgesellschaft etc.) vermeidet man es heraus zu stechen. Der zweite Punkt ist, dass wenn man den ganzen Tag Jack Wolfskin trägt natürlich ungern als Kontastfläche für jene wirken will die mehr als 3 Minuten in die Auswahl ihres Kleiderschranks investiert haben.

bearbeitet von G.Belgrano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Bauern begegnen sich und einer kann sich nicht mal einen tequila an der Tanke leisten. Wie interressant

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich frage den Verkäufer was scheiss Tequila kostet dann sag ich ihm es sei für mich viel zu teuer und auf einmal kommt der Spruch vom Verkäufer: "Ein Mann im Armani-Anzug achtet doch nicht auf ein paar Euros".

Wo er recht hat, hat er recht. Geb lieber paar Euronen mehr aus und tu deinem Körper diesen Fussel nicht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
2 Bauern begegnen sich und einer kann sich nicht mal einen tequila an der Tanke leisten. Wie interressant

Ein super Beispiel für destruktive Kritik. Schön das es noch die Nächstenliebe gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich lohnt es sich. Du trägst die sachen doch in erster Linie für dich und nicht für andere.

Mir ist gestern in der Essener-Innenstadt das gleiche aufgefallen. Ich trug ein Hemd mit Krawatte, eine schwarze Samt-Hose und dazu ein Sakko.

80% der Leute haben geguckt und sich wohl gefragt warum ich "overdressed" einkaufen gehe.

Aber wisst ihr wer nicht geguckt hat? Die meisten Südländer. Die sind nämlich meist selbst gut gekleidet und für sie ist es selbstverständlich gut gekleidet rumzulaufen. Viele Deutsche sollten sich von den Südländern was Mode betrifft eine Scheibe abschneiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Natürlich lohnt es sich. Du trägst die sachen doch in erster Linie für dich und nicht für andere.

Mir ist gestern in der Essener-Innenstadt das gleiche aufgefallen. Ich trug ein Hemd mit Krawatte, eine schwarze Samt-Hose und dazu ein Sakko.

80% der Leute haben geguckt und sich wohl gefragt warum ich "overdressed" einkaufen gehe.

Aber wisst ihr wer nicht geguckt hat? Die meisten Südländer. Die sind nämlich meist selbst gut gekleidet und für sie ist es selbstverständlich gut gekleidet rumzulaufen. Viele Deutsche sollten sich von den Südländern was Mode betrifft eine Scheibe abschneiden.

hahahaha no.

das gegenteil ist wohl eher der fall. 50euro anzüge die viel zugroß etc sind..das nenn ich nicht umbedingt gut gekleidet :<

und diese häßlichen weißen billig-lacoste schuhe haben sicherlich auch keinen stil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Natürlich lohnt es sich. Du trägst die sachen doch in erster Linie für dich und nicht für andere.

Mir ist gestern in der Essener-Innenstadt das gleiche aufgefallen. Ich trug ein Hemd mit Krawatte, eine schwarze Samt-Hose und dazu ein Sakko.

80% der Leute haben geguckt und sich wohl gefragt warum ich "overdressed" einkaufen gehe.

Aber wisst ihr wer nicht geguckt hat? Die meisten Südländer. Die sind nämlich meist selbst gut gekleidet und für sie ist es selbstverständlich gut gekleidet rumzulaufen. Viele Deutsche sollten sich von den Südländern was Mode betrifft eine Scheibe abschneiden.

WORD!

ja nach dem Motto: die Herrenrasse sieht sogar in Jack Wolfskin Jacke nach Karl Lagerfeld aus :db: und die scheiss-türken müssen sich noch qualifizieren ;-)

ohne scheiss, genau so nen Eindruck hab ich manchmal!

Wo er recht hat, hat er recht. Geb lieber paar Euronen mehr aus und tu deinem Körper diesen Fussel nicht an.

Es geht hier um Prinzip! die wahren Reichen achten auf jeden Cent ^_^ und der Kleinbürger wird immer verarscht und zahl deswegen doppelt

bearbeitet von PIMP_Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, Tankstelle in Düsseldorf und Essen Innenstadt. Wären das Meerbusch und Bredeney gewesen würd ich mir jetzt auch Gedanken machen...

Abgesehen davon:

ein Hemd mit Krawatte, eine schwarze Samt-Hose und dazu ein Sakko

Bild bitte. Ich kann mir das gerade schwer vorstellen ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ok, Tankstelle in Düsseldorf und Essen Innenstadt. Wären das Meerbusch und Bredeney gewesen würd ich mir jetzt auch Gedanken machen..

klar in diesen Mittelstand-Ghettos ^_^

PIMP_Wuppertal halt

Ein Karohemd und Polo-Shirt haben natürlich mehr Sinn

bearbeitet von PIMP_Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
PIMP_Wuppertal halt

Ein Karohemd und Polo-Shirt haben natürlich mehr Sinn

Allerdings.

An deiner Stelle würde ich mir aber mehr Gedanken um mich selbst und den abgesonderten Unsinn machen bevor

ich mich erdreiste hier so rumzupaulen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nunja das argument von dem tankwart war schon ziemlich gut, aber zu dem thema mit dem modebewussten kleiden.

Ich würde es schon machen, weil du dich dadurch von der breiten Masse doch abhebst und eigentlich ist es doch das was wir alle wollen.

Einzigartig sein und ein individuum sein.

Und mit guter kleidung kann man sich z.b auch äußerlich schon abheben ;)

Außerdem fühlt es sich toll an in guten klamotten zu stecken ;)

lg,

Sebilol94

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwar haben wir eine (theoretisch) nivellierte Mittelstandsgesellschaft in Deutschland aber innerhalb dieser sehr viele Milieus.

Und dann gehen die Meinungen schon sehr auseinander.

Wenn ich z.B. mit weißem Hemd (nein, nichts kariertes, sondern "ordentlich") und irgendeiner schwarzen Jeans

und dazu SCHNÜRSTIEFEL (!!!) irgendwo auftauche dann sieht der eine in mir einen Schnösel oder Spießer, weil ihm die schwarz/weisse Hemd/Hosen Kombination auffällt. Ein anderer sieht die leicht angegammelten Stiefel und mein eigentlich zu langes unordentliches Haar und sagt "was fürn Punk.....".

Dies als Beispiel für negative Reaktionen und wie weit sie auseinander liegen können. Klar ist es dämlich zu glauben jemand im Anzug hätte viel Geld und wäre intelligenter als jemand in ner Jack Wolfskin Jacke. Und da die Deutschen eigentlich ein tiefsinniges Volk sind, haben sie das langsam kapiert. Jedenfalls manche.

Apropos Wanderschuhe und Jack Wolfskin / Timberland und Co. Sowas "praktisches" trägt doch die "neue Elite",

die BOBOS!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bobo_%28Gesellschaft%29

Ich finde dass gerade in Düsseldorf die Menschen geschmackvoll gekleidet sind. Egal ob Rocker oder Yuppie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Pimp, am Anfang stand ich hinter dir, aber jetzt wirds lächerlich ^_^
An deiner Stelle würde ich mir aber mehr Gedanken um mich selbst und den abgesonderten Unsinn machen bevor

ich mich erdreiste hier so rumzupaulen

nee sowas hab ich schon zig mal gehört. zu sagen "du bist doof und laberst scheisse" kann jeder und macht euch kein bisschen kluger

aber warum rede ich denn Unsinn?? BEGRÜNDUNG BITTE! oder soll ich euch vllt Fotos einer typischen deutschen Innenstadt präsentieren damit es jedem klar wird was ich meine?

EDIT:

ich will hier niemanden beleidigen oder Deutschen kritisieren, sondern einfach unsere Gesellschaft besser verstehen und kongruenter mit der Umwelt werden.

bearbeitet von PIMP_Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ob es in Deutschland nur schlecht gekleidete Menschen geben würde ^_^.

Im Gegensatz zu anderen Ländern muss man eben nur genauer hinschauen, in Deutschland legen eben viele Leute keinen Wert auf Kleidung usw.

In Frankfurt auf der Goethestraße, Freßgass, Westend, Bankenviertel sieht man schon viele gut gekleidete Leute.

In Düsseldorf auf der KÖ.

In München und Hamburg sieht man allerdings häufiger gut gekleidete Menschen, auch abseits der "Designer-Einkaufsmeilen".

bearbeitet von Purple_Label

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht darum, dass du unrecht hättest, allerdings eröffnest du ein Blabla-Thema nach dem anderen, in dem du dich dann künstlich aufregst.

Scheiß doch drauf wie die anderen angezogen sind oder ob Jungs mit fetten Weibern abhängen. Meine Güte ^_^

bearbeitet von Koi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Blubber123
soll ich euch vllt Fotos einer typischen deutschen Innenstadt präsentieren damit es jedem klar wird was ich meine?

Nein, stell' lieber Bilder von dir rein.

Selbst wenn deine aberwitzige These, die Deutschen seien nicht gut angezogen, zutrifft - ich glaube nicht, dass Du im Verhältnis dazu "overdressed" wärst.

(Damit möchte ich dir zu verstehen geben, dass ich mir sehr sicher bin, dass Du nicht wirklich solide gekleidet bist.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es geht nicht darum, dass du unrecht hättest, allerdings eröffnest du ein Blabla-Thema nach dem anderen, in dem du dich dann künstlich aufregst.

Scheiß doch drauf wie die anderen angezogen sind oder ob Jungs mit fetten Weibern abhängen. Meine Güte ^_^

das ist keine künstliche Aufregung sondern mir geht diese Schubladen-Scheisse schon auf den Sack.

muss ich jetzt immer volles Portmonnaie haben wenn ich nen Sakko trage?? was soll dieser Schwachsinn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Damit möchte ich dir zu verstehen geben, dass ich mir sehr sicher bin, dass Du nicht wirklich solide gekleidet bis

also du meinst die Wolfskin Jacke sieht besser aus als ein passender McNeal Anzug? hahaha

qualifizieren kannst du deine Tante. denn ich weiss dass ich mich sehr gut kleide, beweisen muss ich hier gar nichts geschwiege auch Bilder posten. und Feedback deiner "Doitschen" spricht nicht grade für deine Vermutung

bearbeitet von PIMP_Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es geht nicht darum, dass du unrecht hättest, allerdings eröffnest du ein Blabla-Thema nach dem anderen, in dem du dich dann künstlich aufregst.

+1

Unfassbar dumme Kommentare und Threads am laufenden Band, in denen er über kurz oder spät an

"den Deutschen" i-was kritisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.