3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey, ich habe mir mal selber Affirmationen zusammengeschrieben die mir denke ich sehr helfen.

Kann man die so stehen lassen?

Fallen euch noch andere Affirmationen ein die evtl. gut passen könnnten?

Ich will das ganze dann vertonen und mir regelmäßig anhören.

-Du hast ein Recht darauf Fehler zu machen

-Du hast ein Recht darauf nicht perfekt zu sein.

-Du kannst jedes Ziel erreichen.

-Du bist unabhängig von der Meinung anderer.

-Du bist der Preis.

-Du entscheidest selbst darüber wie du dich fühlst!

-Du strebst nach Erfolg, bist aber unabhängig von der Anerkennung anderer Leute.

-Du bist perfekt so wie du bist.

-Du bist schön.

-Du bist liebenswert.

-Du bist sexuell anziehend.

-Du hast deinen Spaß, was andere dabei denken ist dir egal.

-Du bist dir deiner Ziele bewusst und du kommst ihnen Schritt für Schritt näher.

-Du zeigst stolz deine Persönlichkeit nach draußen.

-

mfg

Trunks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast pladinde

Mach aus Du Ich.

Meine Erfahrung ist, bei so Sachen wie "Ich bin der Preis", die ja mehr beinhaltet als einfach nur die Bezeichnung muss auch verstanden sein, was damit gemeint ist. Es bringt wenig, wenn du dir die Sachen lange Zeit anhörst aber überlegen musst, was es bedeutet. Verstehst du was ich meine, Trunks? Anderes Beispiel ist z. B. "Ich habe eine tolle Körpersprache" was ja schön und gut ist, aber was ist eine tolle Körpersprache? Das sollte klar sein. Das nur als kleiner Hinweis :rolleyes:

Ich empfehle dir, ein kleines Notizbuch bei dir zutragen, damit du dir negative Glaubensätze aufschreiben und reframen kannst und schwups, hast du einen neuen positiven Glaubenssatz, den du als Affirmation verwenden kannst.

Alles Gute, P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
-Du hast ein Recht darauf nicht perfekt zu sein.

Die würde ich in "Ich respektiere mich mit all meinen Stärken und Schwächen" umschreiben.

Wenn du die Affirmationen aufnimmst (Audio) würde ich persönlich die "ICH-Form" verwenden.

Noch ein Tipp: Bevor du Affirmationen benutzt, würde ich mich richtig darüber informieren, wie und wann man sie benutzen sollte. Es gibt bereits zahlreiche Studien die zeigen, dass beispielsweise unrealistische Affirmationen zu einen negativen Ergebnis führen.

Bsp: Du hast die Affirmation "Du bist sexuell anziehend". Wenn du das sagst, hast du ja wohl ein Bild eines Ideal-Wunsch-Zustandes vor dir. Wenn dieses Bild aber zu unrealistisch ist (hast beispielsweise noch nie eine Frau berührt), dann ist der negative Effekt vorprogrammiert, da Wunsch und Realitätsvorstellung einfach zu verschieden sind.

Andere Leute haben Affirmationen auf dem MP3-Player und hören sie den ganzen Tag. Oft konzentrieren sie sich nicht mal auf das, was sie gehört haben. Auch das ist nicht zu empfehlen. Denn mit der Zeit koppelt sich diese 0815-Stimmung, die du tagsüber hast, mit den Affirmationen (man nennt das Konditionierung).

ALso, zuerst richtig informieren, bevor zu sie benutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.