Nah am Wasser gebaut - kann man was ändern?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi PU-Community.

Ich bin eine ziemlich emotionale Person, zum einen kann ich aus Wut weinen, zum anderen auch öfters in emotionalen Gesprächen.

Da es auf der einen Seite nicht gut kommt, wenn ich in einem hitzigen Gespräch Tränen in die Augen bekomme, ist es genauso dumm wenn ich mich ernsthaft mit z.B. meinen Eltern unterhalten möchte und mir dabei die Tränen einen Strich durch die Rechnung machen.

Gibt es eventuell Möglichkeiten solche Ausbrüche zu vermeiden?

Greetings.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine Ahnung, bin kein Fachmann aber ich Versuchs:

Meld dich beim boxen an, hilft dir mit deiner Wut besser umzugehen

Lies das Buch die 8 Minuten Meditation, auch das hilft besser mit deinen Emotionen umzugehen, weil du gelassener wirst (hoffe ich)

guck das du vielleicht noch ein etwas dickeres Fell bekommst, in dem du mit extremeren Sachen fertig wirst...

peace and Love Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na klar kann man daran was ändern.

Ich schieße mal so ins Dunkel und unterstell mal das du nie gelent hast wie du mit Wut umgehen kannst, bzw. das dir immer gesagt wurde, dass Agressionen etwas schlechtes sind, etwas das "kontrolliert" werden muss. Liege ich damit richtig?

Agressionen müssen ausgelebt werden, die Art und Weise in der das geschieht, die musst du kontrollieren aber die müssen raus! Nehmen wir mal an du bist ziemlich wütend, beginnst du dann immer erst laut zu werden, wenn du auch bereits heulen musst?

Sport und Meditation sind für die Entwicklung der Persönlichkeit generell eine gute Sache, fällt es dir schwer dich bewusst zu entspannen, fühlst du permanent denn Drang dich zu bewegen und aktiv zu sein?

mfg

Reaven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Toni: Danke schonmal für die Tipps.

Na klar kann man daran was ändern.

Ich schieße mal so ins Dunkel und unterstell mal das du nie gelent hast wie du mit Wut umgehen kannst, bzw. das dir immer gesagt wurde, dass Agressionen etwas schlechtes sind, etwas das "kontrolliert" werden muss. Liege ich damit richtig?

Agressionen müssen ausgelebt werden, die Art und Weise in der das geschieht, die musst du kontrollieren aber die müssen raus! Nehmen wir mal an du bist ziemlich wütend, beginnst du dann immer erst laut zu werden, wenn du auch bereits heulen musst?

Hmm, meistens paaren sich die Emotionen mit der Wut. Was den Umgang mit Agressionen angeht, kannst du rechthaben. Gibt zum Teil Personen, bei denen ich rein durch ihrem "dasein" schon richtig aggressiv werde (wobei das jetzt nichts mitm heulen zutun hat).

Sport und Meditation sind für die Entwicklung der Persönlichkeit generell eine gute Sache, fällt es dir schwer dich bewusst zu entspannen, fühlst du permanent denn Drang dich zu bewegen und aktiv zu sein?

Selbst beim einpennen ist irgendwas bei mir am laufen, sei es der Fernseher oder der Laptop. Denke deshalb kann man sagen, dass ich mich selten bis nie bewusst entspanne.

Den Drang mich zu bewegen/aktiv zu sein verspüre ich schon manchmal, allerdings nicht permanent. Wobei ich diesem Drang dann auch nicht wirklich nachgehe, sondern lieber was anderes mache.

Wäre eventuell Kung Fu eine gute Sportart um Stress/Wut abzubauen? Und wie stehts mit Fitnesstraining bzw. Fitnesskursen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es einmal anders zu betrachten:

Diese Ausbrüche "bezwecken" etwas. Finde heraus, was Du mit den Emotionen tatsächlich ausdrücken willst.

Im Augenblick stehen Dir nur die Tränen zur Verfügung, um etwas ganz bestimmtes ans Tageslicht zu lassen.

Wenn Du die "wahre" Ursache oder Wurzel entdeckst, sie Dir ganz bewusst wird, dann findest Du auch andere Möglichkeiten des Ausdrucks, um das, worum es wirklich geht, auch klar und deutlich zu kommunizieren.

Um was genau geht es, wenn ein Gespräch hitzig wird?

Fühlst Du Dich angegriffen, oder bist Du verletzt, oder fühlst Du Dich übergangen, oder ....

Um was genau geht es, wenn Du ernsthaft mit Deinen Eltern reden möchtest?

Neben der Wut gibt es noch andere Emotionen, welche genau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Häufig fühle ich mich in solchen Gesprächen angegriffen, wodurch ich dann natürlich auch verletzt bin.

In den Gesprächen geht es oft um mein Leben und meine Zukunft, bzw. die Zukunft der Familie.

Als weitere Emotion lässt sich auf jeden Fall Mitleid mitaufzählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Häufig fühle ich mich in solchen Gesprächen angegriffen, wodurch ich dann natürlich auch verletzt bin.

Wirst Du in solchen Gesprächen tatsächlich persönlich angegriffen, oder wird Dein Standpunkt bzw. Deine Meinung nicht akzeptiert?

In den Gesprächen geht es oft um mein Leben und meine Zukunft, bzw. die Zukunft der Familie.

Auch hier, geht es vielleicht darum, dass Du andere Meinungen oder Werte hast als andere oder Deine Familie?

Du darfst andere Standpunkte / Meinungen / Werte haben als andere. Und genauso verhält es sich auch umgekehrt.

Es sind einfach andere Sichtweisen und diese haben mit der ganzen restlichen Person nicht wirklich etwas zu tun.

Deshalb ist es nicht notwendig, es persönlich zu nehmen.

Manchmal prallen gegensätzliche Meinungen aufeinander, manchmal kommt man trotzdem auf einen gemeinsamen Nenner und manchmal eben nicht.

Trotz alledem hat jeder ein "Recht" auf seine Sichtweise. Je eher Du eine unterschiedliche Meinung des anderen annehmen kannst, desto eher wird auch Deine Meinung von anderen angenommen werden können. Das heißt jedoch nicht, dass Du sie akzeptieren und übernehmen musst, sondern dass Du sie einfach so stehen lassen kannst.

Vielleicht fällt es Dir im Augenblick noch schwer, Deinen Standpunkt mit den geeigneten Worten zu vertreten.

Eine Möglichkeit, die Emotion weniger heftig wirken zu lassen wäre, wenn Du einfach sagst, dass Du Dich jetzt persönlich angegriffen bzw. verletzt fühlst.

Somit kannst Du Dein authentisches Gefühl ausdrücken (und nicht unterdrücken) und kommunizierst / signalisiert es auch mit Worten, sodass die anderen es deutlicher erkennen können.

Als weitere Emotion lässt sich auf jeden Fall Mitleid mitaufzählen.

Mitleid in Bezug zu was oder wem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hmm, meistens paaren sich die Emotionen mit der Wut. Was den Umgang mit Agressionen angeht, kannst du rechthaben. Gibt zum Teil Personen, bei denen ich rein durch ihrem "dasein" schon richtig aggressiv werde (wobei das jetzt nichts mitm heulen zutun hat).

Okay also halten wir mal fest, du lässt deine Agressionen nicht raus, ist in fast allen Fällen eine Problematik der Erziehung. Aber ich denke du bist erwachsen, es ist wohl an der Zeit die Werte die dir beigebracht wurden noch einmal zu überdenken. Das denken ist dabei der einfache Teil, die Umsetzung sehr schwer weil da ein ziemlicher Rattenschawnz dran hängt!

Du differenzierst im ersten Satz zwischen Agressionen und Emotionen, dass ist schonmal falsch. Agressionen sind auch emotionen, wenn du agressiv bist dann bist du emotional. Es ist volkommen okay agressionen zu empfinden. Es klingt merkwürdig aber wenn du dir ein Gefühl, hier die Wut ganz bewusst eingestehst und dir selber sagst "okay ich bin wütend!" dann wird dieses gefühl auch schnell nachlassen. Der Grund dafür ist das Gefühle sich verstärken wenn du sie nicht annimmst sondern wegdrückst. Irgendwann kommt es dann zur Explosion, dass ist so weit unter Männern ein relativ normales (aber kein gutes) verhalten. Bei dir unterschiedet sich die Reaktion allerdings, du wirst wütend und beginnst zu weinen, viele verstehen das als Zeichen von Schwäche, bei dir ist es eher eine Art um Wut auszudrücken.

Das sowas in der Firma oder im Freundeskreis merkwürdig anmutet ist natürlich klar und deshalb solltest du lernen, wie du mit Agresionen umgehen kannst. Woher dieses Verhalten kommt kann ich dir natürlich so nicht sagen. Solch ein Verhalten kommt öfter bei Männern vor die übervorsichtige Eltern haben oder noch "schlimmer" nur ein Elternteil dessen "vorsichtiges" und "friedliches" Verhalten nicht von dem anderen Elternteil kompensiert wird. Es gibt viele mögliche Ursachen,...

Selbst beim einpennen ist irgendwas bei mir am laufen, sei es der Fernseher oder der Laptop. Denke deshalb kann man sagen, dass ich mich selten bis nie bewusst entspanne.

Ja das ist heutzutage auch ncihts so besonderes mehr, wenn auch schlecht. Ich glaube und da bediene ich mich mal denn Thesen von Herr Tolle, dass solch ein Verhalten eine Strategie ist um die Konfrontation mit dir selbst zu vermeiden. Du bist immer abgelenkt und kommst nie zur ruhe, nimmst dichnciht bewusst wahr und verlernst auf deine Gefühle zu hören.

Wäre eventuell Kung Fu eine gute Sportart um Stress/Wut abzubauen? Und wie stehts mit Fitnesstraining bzw. Fitnesskursen?

Kampfsport ist sicher irgendwo nützlich, ich selber habe auch schon diverse Kampfsportarten praktiziert aber letztlich musst du deiner Agression Herr werden indem du sie auf angemessene Weise und möglichst früh da raus lässt wo sie entsteht. Das ist nicht immer möglich, besonders im beruflichen Umfeld nicht aber ein ruhiges "Das geht so aber nicht,..." schadet nicht, meist werden die Menschen dann ohnehin tun was du ihnen sagst, allein schon um Konfrontationen zu vermeiden.

Mir ist klar das du bis dahin noch ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen musst, wenn du schlagartig damit beginnen willst, mal ganz abgelöst vom Pickup ist meienr Erfahrung nach der beste Einstieg Balast abzuwerfen. Heißt du nimmst dir einen Zettel und einen Stift und fängst an alles aufzuschreiben was du seit längerem vor dir her schiebst. Das machst du 2 oder 3 Tage bis du einige Punkte hast, dann beginnst du täglich etwas davon abzuarbeiten bis du alles erledigt hast was auf der Liste steht. Während du das tust und natürlich auch danach solltest du dich mit dir Selbst beschäftigen. Frage dich was dir gut tut, waas dir angst machst, woher die Angst kommt und wenn du dann feststellst das du mit einem bestimmten Thema Probleme hast beschäftige dich damit. Kaufe dir Bücher, probiere alles aus was dich in der Hinsicht weiter bringt. Meist ist der größte Schritt hier sich einzugestehen, dass einen etwas belastet oder stört was man früher nicht als Belastung ansehen wollte, grade dann wenn das für einen Außenstehenden vermutlich ziemlich offensichtlich gewesen wäre. Kurz gesagt Slebstbetrug beenden, Verantwortung übernehmen, agieren statt reagieren!

mfg

Reaven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.