Berufsziel Unternehmensberater

58 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Die Tests sind soweit ich weiss auch in der Standardisierung noch etwas krasser als Normalverteilung. Da bist du bei 90% der Punkte soweit ich weiss schon im 99% Perzentil des Abschlusses. Ich spring jetzt aber mal kurz aus der Diskussion, eigentlich schreibe ich gerade an meiner Thesis, die mir sonst noch irgendwann um die Ohren fliegt, hab in 16 Tagen Abgabe :D

Viel Erfolg und natürlich auch viel Glück!

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Tests sind soweit ich weiss auch in der Standardisierung noch etwas krasser als Normalverteilung. Da bist du bei 90% der Punkte soweit ich weiss schon im 99% Perzentil des Abschlusses. Ich spring jetzt aber mal kurz aus der Diskussion, eigentlich schreibe ich gerade an meiner Thesis, die mir sonst noch irgendwann um die Ohren fliegt, hab in 16 Tagen Abgabe :D

Viel Erfolg und natürlich auch viel Glück!

Lg

Ich hoffe ja diesmal ists mehr Erfolg als Glück ;)

Danke dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich letztens mal mit nem Kumpel unterhalten und wollte wissen was diese Unternehmensberater in ihren 60-70h Wochen denn eigentlich die ganze Zeit machen.

Die Antwort war dass sie einen großen Teil der Zeit einfach nur die Zeit totschlagen und praktisch "anwesend" sind . Einen weiteren großen Teil sind

sie im Transit.

Kann das jmd. bestätigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann das jmd. bestätigen?

Absoluter Müll den dein Kumpel da erzählt. Wo arbeitet der den das der sich sowas erlauben kann?

@ Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten sind keine Stechuhrenzeiten, da ist alles mit drin. Wenn dir also jemand sagt, er arbeitet 90h, dann bedeutet das, dass er eben von Mo-Fr von 08.00 bis 24.00 Uhr aus dem Haus ist plus Sa. von 10.00-20.00. Währenddessen gibts aber noch Fahrt, Fressen etc. Vergleichbar also mit ca. 50h im normalen Job.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann das jmd. bestätigen?

Absoluter Müll den dein Kumpel da erzählt. Wo arbeitet der den das der sich sowas erlauben kann?

@ Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten sind keine Stechuhrenzeiten, da ist alles mit drin. Wenn dir also jemand sagt, er arbeitet 90h, dann bedeutet das, dass er eben von Mo-Fr von 08.00 bis 24.00 Uhr aus dem Haus ist plus Sa. von 10.00-20.00. Währenddessen gibts aber noch Fahrt, Fressen etc. Vergleichbar also mit ca. 50h im normalen Job.

Lg

Man ist halt eben nur weg, was für viele einigermassen belastend sein könnte. Das vergessen die meisten und sehen es dann als chilligen Job mit viel Rumreisen... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meiner Firma sind in Moment 5 Unternehmensberater tätig (renommierte UB). Unglaubliche Leute, ohne Zweifel. Von den UB schon an der Uni abgeworben, wahrscheinlich alle besser als 1,3 Schnitt in BWL/VWL. Sind von morgens 8 bis abends 9 in der Firma (Zitat von einem:"Was soll ich denn in meinem Hotel? Ich bin zum Arbeiten hier").

Alle besitzen ein unglaubliches analytisches Denken und eine Konzentration bei der Arbeit, die ein "normaler" Mensch nicht begreifen kann. Eine top-durchdachte, vom Ergebnis hervorragende Präsentation ist innerhalb eines halben Tages perfekt vorbereitet und zur Umsetzung bereit. Wie gesagt, top Leute!

Nur würde ich mit denen nicht gern tauschen, auch nicht für deren Gehalt. Familie, Frau/Freundin, Kinder, Freizeit, Hobbys, Sport, Entspannung sind für diese Leute von Montag bis Samstag Fremdwörter! Von Montag bis Freitag abend wird in der Firma gearbeitet, dann gehts mit dem Flugzeug nach Hause, bevor es Sonntag abend wieder in den Flieger ins Hotel geht. Für Leben bleibt da kaum Zeit.

Eine Entscheidung in diese Richtung muss also gut überlegt sein, Threadstarter. Ganz zu Schweigen ob du das nötige Zeug dazu hast (was ich natürlich nicht bezweifeln möchte -_- )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Habe mich letztens mal mit nem Kumpel unterhalten und wollte wissen was diese Unternehmensberater in ihren 60-70h Wochen denn eigentlich die ganze Zeit machen.

Die Antwort war dass sie einen großen Teil der Zeit einfach nur die Zeit totschlagen und praktisch "anwesend" sind . Einen weiteren großen Teil sind

sie im Transit.

Kann das jmd. bestätigen?

Ich war eine Weile als Praktikant bei BCG und habe daher Branche und Berater einigermaßen kennen gelernt. Du schlägst mitnichten Zeit tot, sondern Du fährst größtenteils Studien und erstellst die Slides mit den Statistiken und Analysen für die Ideen, die sich Dein Boss ausgedacht hat. Dein Boss denkt quasi und selber musst Du dann belegen ob er Recht hat oder nicht.

Ich bin Montag morgens 45 Minuten zum Office gefahren, war dann Montag bis Freitag im Office (immer 9 bis 23/24 Uhr, danach ins Hotel, Freitags bis 18 Uhr) und Freitag Abends nach Hause zurück. Transit hatte ich also kaum und auch das "Zeit totschlagen" kann ich auf keinen Fall bestätigen. In der 60-70h Woche arbeitest Du eben, wie in jedem anderen Job. Du gehst eben nur nicht um 17 Uhr bereits nach Hause und genießt Dein Abendessen vor dem Laptop.

@eltaforce: Das Wochenende ist im Regelfall frei (in meiner BCG-Zeit habe ich an keinem Wochenende auch nur 10 Minuten etwas für den Job gemacht!) und wenn Du nach Hause reist, dann ist dies normalerweise bereits Donnerstags, Freitags ist man im Office. Oft ist man innerhalb Deutschlands tätig, wo man auch erst Montag morgens los fliegt. Ich hatte genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys. Du kannst täglich joggen gehen und ich war wochenends im McFit. Bei Deinem Post frage ich mich ein wenig, ob Du schon genug Wissen über die Branche sammeln konntest. Bis Abends 9 sind noch relativ humane Zeiten.

Was man sich fragen sollte: Wie gut man mit der Einsamkeit im Hotel zurecht kommt. Wenn man Abends um 23 Uhr die Zelte abbricht und dann mit dem Taxi ins Hotel fährt, spürt man einfach diese Leere, dort alleine zu sein. Von Montag bis Donnerstag existiert das Leben eigentlich nur für die Arbeit und fürs Schlafen im Hotel. Und dann werden auch schnell das hohe Gehalt, die 5-Sterne-Hotels, all die tollen Bonis und Extras relativ (an die man sich auch noch verdammt schnell gewöhnt, keine schöne Sache)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.