Gedanken zum Beginn; M3

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Nach einer sehr langen Pause mich mit der Materie des PU zu beschäftigen, hab ich mich seit kurzem wieder in verschiedene Methoden reingelesen. Mystery fasziniert mich nach wie vor, auch wenn man kritisiert, dass er mit seiner Technik den Menschen zum 'social-robot' erzieht. In einer gewissen Weise, wenn man die Methode zur Spitze treibt, auch berechtigt.

Aber wie ich finde, ist genau die M3, für Anfänger eigentlich ideal. Beim Microcalibrating wird einem eigentlich jeder Schritt vorgeschrieben. Ich muss mir leider auch eingestehen, dass meine AA nach der langen Pause wieder beachtlich ist. Dennoch habe ich mir die letzten Tage das eine oder andere Set nicht nehmen lassen

Ergebnis war allein gestern 2 #C und eine beachtliche Erweiterung meines social circles.

Während eines Sets ist mir jedoch aufgefallen, dass ich zwar das gesammelte Material im Kopf habe, aber unkoordiniert damit abfeuere! Wobei es eigentlich simpel ist: IOD von HB --> IOD von mir; IOI von HB --> DHV von mir. Routinen sind gelernte dabei, aber nicht nur. Ich benutze meist eine gelernte und baue darauf mein eigenes Material. Dabei ist es mir auch vorgekommen, dass ich mich zum Beispiel zu einem Set dazugesetzt habe (2 HBs, 2 AMOGs), das Gespräch geleitet habe und dann mit meinen Routinen den 2 AMOGs den Weg frei gemacht habe. (Konnte Gott sei Dank das Ruder noch umdrehen Wink )

Aber es war schon richtig schwer mich auf alles konzentrieren zu können, die ganze zeit auf IOIs oder IODs achten zu müssen (Körpersprache, verbal), gleich die richtige Reaktion im Kopf zu haben. Ja, zu dem Zeitpunkt ist es mir wieder wie ein 'Spiel' vorgekommen.

Hat wer Erfahrung damit, auf dieses penible Schauen auf IOIs oder IODs oder geht es tatsächlich schon zu weit, wie es Matador und Mystery im 'Microcalibrating' lehren, wo Mystery schon von 'to save a IoI' redet, wie in einem Punktespiel, wer am Ende, die meisten Punkte hat. Ich meine logisch klingt es allemal wie zum Beispiel der FTC als IOD beim Opener.

bearbeitet von phphph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch immerwieder erstaunlich wie weit es manche mit PU so treiben.

Das was du hier schreibst lässt dich neben einer 40 jährigen Jungfrau mit Hornbrille, Bierbauch, einer schiefen Nase und Pickeln noch needy wirken.

Denkt doch nicht soviel drüber nach verdammt. Zählt nicht jedes einzelne IOI geht raus und habt Spaß! Der Rest ergibt sich von selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum muss man sich soviel Stress machen?

Du bist wirklich wie ein Social Robot - tu dir einen gefallen und verharr dich nicht zu sehr darauf,die IOI´s und IOD´s zu zählen und dann die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten.

Man muss nach dem Gefühl her reagieren ( mit PU-Grundlagen im Kopf ) und nicht alles ausrechen und klakulieren,um dann einen weiteren Schritt zu machen (wie ein Roboter halt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist doch immerwieder erstaunlich wie weit es manche mit PU so treiben.

Naja, 'manche', Mystery halt, einer der Wegbereiter des PU, meiner Meinung nach. :)

Man muss nach dem Gefühl her reagieren ( mit PU-Grundlagen im Kopf ) und nicht alles ausrechen und klakulieren,um dann einen weiteren Schritt zu machen (wie ein Roboter halt).

Man microcalibratet ja imho auch nicht die ganze Zeit. Wenn man beim Rapport ist, hört man natürlich auf. Beim DHV Stories erzählen oder sonstigem.

Gefühl ist relativ. Mir stellt sich hier die Frage, reichen wirklich nur die groben PU-Grundlagen irgendwie intus zu haben um ein schönes Game hinzulegen, oder spielen die Kleinigkeiten auch eine Rolle.

Zum besseren Verständnis das Video, das ich eigentlich gleich am Anfang zur Diskussion hätte stellen sollen.

Konkret: ist sowas echt notwendig?

Microcalibration

bearbeitet von phphph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.