Freundschaft und Liebe

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie du mit bewusster Disqualifizierung, aufrichtiger Anerkennung und Vertrauen Freundschaft & Liebe findest

Ein paar Monate ist es her, dass ich hier das letzte mal online war und es gibt immer noch viele Dinge die mir schwer fallen, wie zum Beispiel das ansprechen einer Frau auf der Straße oder das ausgelassene Tanzen in der Disko. ;-)

Trotzdem habe ich auch einige Stärken in meinem „Game“ die ich bewusst für mich entdeckt habe. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch von euch sehr gut anwendbar sind. Es sind oberflächliche und leicht zu verstehende „Regeln“ die ich hier vorstellen möchte. Eine Wirkung entfalten diese Regeln selbstverständlich erst dadurch, dass ihr sie durchdringt, spürt, fühlt und am besten in euch empfindet.

Bewusste Disqualifizierung:

Bewusste Disqualifizierung schafft Sympathie und verstärkt somit die Bindung zwischen dir und deinen Mitmenschen. Diese Art der Disqualifizierung zieht sich bei mir in Form eines Frames oft wie ein roter Faden durch die komplette Beziehung mit einer Freundin, also vom ansprechen bis zum Sex und auch darüber hinaus.

Ich verwende verschiedene „Haupt“-Frames die ich auch sehr oft vermische.

Diese wären:

Ich bin eine Frau.

Ich bin schwul.

Ich bin ein Nice Guy.

Zu diesen Haupt-“Frames“ gehören natürlich auch Eigenschaften wie:

„Wir könnten beste Freundinnen werden“ (Frau)

„Lass uns über Jungs reden“ (Frau, schwul)

„ Ich glaub ich habe mich verliebt...in Andi“ (Frau, schwul)

Ich bin noch Jungfrau (Nice Guy)

Die Frauen spielen immer nur mit mir (Nice Guy)

Ich bin nur der gute Zuhörer (Nice Guy, schwul)

Ich habe keine Freunde (Nice Guy)

Usw.

Zuhören tue ich tatsächlich. Ich lasse mir unheimlich gerne von Frauen erzählen welche Probleme sie haben. Viele Männer haben Angst vor den Problemen der Frauen. Sie möchten diese ändern und wenn sie das nicht können werden sie frustriert. Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es sich sehr positiv auf eine Beziehung auswirkt zuzuhören. Dies gilt natürlich auch für sexuelle Beziehungen.

Diese Frames verwende ich bei Frauen und auch Männern, allerdings in maßen.

Der Unterschied ist, dass ich diese Frames bei Frauen direkt mit etwas sexuellem verbinde.

Beispiel:

„Ich habe eine Gute Idee. ;-) Du kommst heute zu mir, wir legen/setzten uns in mein Bett und reden über unsere Probleme (Probleme mit Jungs/Make up usw).“

„Hast du heute schon gebügelt?....Okay cool, ich komm nachher zu dir und dann Bügeln wir./Dann komme ich nachher zu dir und bügel dich so richtig durch. (direkter)“.

Ich verstärke den Frame noch durch meine Kleidung z.B. trage ich ein einzelnes auffälliges rosa Kleidungsstück oder trage Gegenstände einer Freundin mit mir herum (siehe auch Gegenstände austauschen weiter unten bei Vertrauen).

Aufrichtige Anerkennung:

Es geht darum Handlungen, materielle Dinge oder einfach besondere Merkmale an der Persönlichkeit anderer Menschen anzuerkennen.

Hier gilt in ganz besonderem Maße: Nicht schleimen, ehrlich sein und kein „Ergebnis“ erwarten.

Es geht darum anzuerkennen weil man etwas anerkennt. Das kann in einer Konversation („Schön dich zu sehen. :-D“) oder einem Brief („Schön von dir zu hören“) schon ganz am Anfang beginnen.

Vertrauen:

Vertrauen ist in Beziehungen besonders wichtig und je enger die Beziehung, desto mehr Vertrauen ist gegeben. Blindes Vertrauen, vor allem bei einer eher weniger tiefgründigen Beziehung ist selbstverständlich nicht konstruktiv.

Vertrauen entsteht auf sehr vielen verschiedenen Wegen. Dadurch dass ich mich selbst öffne und von meinen Problemen, Ängsten usw erzähle entsteht Vertrauen und auch der Gesprächspartner wird sich dadurch immer weiter öffnen. Von den eigenen Ängsten zu sprechen wenn, während du eine Geschichte über dich erzählst erhöht auch die sexuelle Anziehung.

Ach das austauschen von Gegenständen erhöht das Vertrauen und lässt die Beziehung tiefer werden. Getauscht werden kann so ziemlich alles. Schmuck (Kette, Armband, Ring, Haargummi), Schreibtischutensilien (Stifte, Radiergummi, Lineal, Block, Ordner), Kleidungsstücke (Schal, Pulli, Boxershorts) usw.

Ihr werdet merken dass ihr nach einiger Zeit ziemlich viel Zeug von euren Freundinnen zu Hause habt. Hier könnte ich euch noch eine Schmuckbox empfehlen und eine Schrankecke für Kleidung ;-)

Frauen spielen das Spiel mit. Holt ihr euch den Haarreif wird die Frau eure Kette wollen. ;-)

Anders herum: Wenn ihr der Frau euren Schal anvertraut wird sie euch auch etwas geben.

Falls ihr je das Problem hattet, dass sich die Frau nach einem Diskoabend nicht mehr treffen will mit euch wäre das austauschen von Gegenständen eine sehr effektive Methode. ;-D Natürlich nur wenn die Frau auch damit einverstanden ist, dass die Gegenstände bis zum nächsten Treffen ausgetauscht werden.

Echtes Vertrauen bedeutet für mich auch, dass ich mich mit meinem Freund oder mit meiner Freundin streiten kann und er oder sie danach immer noch da ist. Dieser Aspekt ist mir erst vor nicht allzu langer Zeit bewusst geworden und ich bin sehr glücklich darüber. :bad:

Ich schreibe in diesem Artikel von Freundschaft und Liebe da diese beiden Komponenten für mich sehr stark zusammen hängen. Alle dieser Methoden sind auch in einer Freundschaft anwendbar.

Solltet ihr Fragen haben zu Freundschaft allgemein oder wie ihr Frauen im eigenen Freundeskreis für euch gewinnt meldet euch gerne. Über Kritik zu meinem Text freue ich mich.

bearbeitet von sunsetlight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Text gefällt mir und ich handele manchmal ganz ähnlich. Wenn man eine Person noch nicht so lange kennt braucht man ja nicht direkt was ganz teures tauschen bzw. anvertrauen.

Unzuverlässige Leute unterschlagen auch schon mal etwas.

Das was Du beschreibst scheinen Menschen zu sein, die durchaus Freundschaft oder altmodisch ausgedrückt Kameradschaft zu schätzen wissen. Egal ob sexuelle Beziehung oder nicht. Doch leider gibt es viele schwierige Menschen die für derartige Kontakte nicht geeignet sind. Das rausfinden bzw. filtern solcher Leute ist noch mal ein anderes Thema, das aber damit zusammen hängt. Manche sind ja schon beim ersten "Streit" sauer. Wieder andere jagen einen weg wenn sie merken dass man eine eigene Meinung hat oder dass man schlau genug ist ihre falschen Spielchen zu durchschauen.

Jedenfalls hast Du eine interessante Einstellung zu der Sache. Das Nice Guy Frame sollte natürlich so weit ironisch rüberkommen dass die Ironie die dahinter steckt auch verstanden wird. Und da sind wir wieder bei dem Punkt an dem ich sagen muss dass manche Leute einfach zu doof sind um Ironie usw. zu kapieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck

Disqualifizierung ist im PU-Jargon anders belegt.

Was du darunter verstehst, sind wie gesagt "Frames". Ein bißchen scherzhaft mit seiner femininen Seite zu kokettieren ist auf keinen Fall eine Selbstdisqualifikation.

Was du im Einzelnen geschrieben hast, funktioniert in der Praxis sehr gut und ist direkt anwendbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut nachvollziehbar.

Die Sache mit dem Austauschen gewisser Dinge klingt ganz gut - habe im Grunde nicht so richtig daran gedacht,als ich Sachen mit Frauen "unbewusst" Getauscht habe.

Sehr tiefgründig ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Romantiker,

danke für deine Antwort. Du schreibst, dass es auch viele „schwierige“ Leute gibt, die für derartige Kontakte nicht geeignet sind und die den „Nice Guy“ Frame nicht verstehen.. Erfahrungen dieser Art habe ich bisher nicht bzw. extrem selten gemacht.

Hallo Bismarck,

mit der Begriffsklärung habe ich immer noch das ein oder andere Problem. Wie du schon geschrieben hast geht es um Frames.

Für mich persönlich steckt in dieser Art von Frame trotzdem eine Art „Disqualifizierung“ bzw. „Abgabe der Kontrolle“ dadurch dass ich der Frau Dinge sage, wie:

„Ich bin noch unschuldig ;)“

„Hör auf mit meinen Gefühlen zu spielen!“ → Frauen revidieren das oft und sagen, es sei genau anders herum.

„Kannst du bitte aufhören mich so anzuschauen? Ich kann gar nicht mehr klar denken.“ → Hier ist es Möglich selbst einen spannungsgeladenen Blick aufzubauen ohne etwas zu sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bruder im Geiste ;-)

nach vielen merkwürdigen Freds in letzter Zeit bin ich positiv überrascht.

Deine Ideen sind nicht wirklich neu, aber sicher hilfreich um es sich immer mal wieder ins "aktive" Game zurückzurufen.

Die Frames laufen bei mir teilweise als c&f mit - sehr mächtig.

Die Themen Anerkennung und Vertrauen sind sicher vor allem in Richtung LTR oder ähnliches nützlich. Habe ich oft instinktiv gemacht, werde aber versuchen es öfter mal bewusst zu machen!

Kleine Anekdote am Rande:

Habe meinem besten Freund vor kurzem mein altes Handy gegeben, da seins nicht mehr funzt. Seitdem witzeln wir immer mal wieder darüber was er denn für ein geiles Handy hat (seins war schon ziemlich alt). Das ist genau der Effekt!

Was wir auch oft machen ist uns gegenseitig mal n Getränk zu zahlen, kann ich nur empfehlen.

Vielen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg auf Deinem Weg sunsetlight

bearbeitet von ataraxia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck
Hallo Bismarck,

mit der Begriffsklärung habe ich immer noch das ein oder andere Problem. Wie du schon geschrieben hast geht es um Frames.

Für mich persönlich steckt in dieser Art von Frame trotzdem eine Art „Disqualifizierung“ bzw. „Abgabe der Kontrolle“ dadurch dass ich der Frau Dinge sage, wie:

„Ich bin noch unschuldig ;)“

„Hör auf mit meinen Gefühlen zu spielen!“ → Frauen revidieren das oft und sagen, es sei genau anders herum.

„Kannst du bitte aufhören mich so anzuschauen? Ich kann gar nicht mehr klar denken.“ → Hier ist es Möglich selbst einen spannungsgeladenen Blick aufzubauen ohne etwas zu sagen.

Was du tust wird in der englischsprachigen Seduction-Community als "Flipping the script" bezeichnet, sprich: du bringst die Sätze, die eigentlich im Drehbuch für die Frau reserviert sind. Diese Sätze sind Klischees und als solche sehr mächtig. Wenn du sie verwendest, suggerierst du das Bild in ihr, dass sie die Aggressorin ist, die versucht dich anzugraben. Auf jeden Fall bricht es ihre Routine und macht dich als jemanden außerhalb der Norm natürlich interessant. Im Endeffekt ist es ein Push.

Eine bewusste Disqualifizierung macht man eigentlich nur als Form der Kalibrierung. Es gibt Mädels, die relativ schüchtern sind und Angst vor dir haben, weil dein Status einfach massiv hoch ist. Den senkt man dann bewusst wieder etwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ataraxia,

es freut mich, dass dir mein Treat gefällt! Du scheinst ja bereits sehr ähnliche Ideen zu haben. :-D

Wie du schon schreibst sind Anerkennung und Vertrauen in einer langen und festen Beziehung sehr wichtig. Für mich sind diese Aspekte selbst in kurzen Beziehungen von Bedeutung...einfach in einer etwas anderen Form.

Von dem HB10 Frame weiß ich direkt nichts, aber ich nehme an man ist bei diesem Frame selbst die HB10, also eine sehr attraktive Frau, oder?

Nach dem Motto „Heeey hör auf mich anzugraben, ich bin so eine süße Maus und nicht so leicht zu haben! ;-)

Sicher ist auch dieser Frame sehr interessant und wirkungsvoll wenn er zur Persönlichkeit passt. :lol:

Hi Bismarck,

was du hier schreibst hört sich für mich logisch an. :lol:

Der Ausdruck "Flipping the script" gefällt mir gut und passt auch besser. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.