Eye.Catcher 2 Beitrag melden Oktober 2, 2010 erstellt Hallo zusammen,Ich hatte gerade ein paar sehr interessantes Tage mit meinen Eltern verbracht, viel gequatscht, und hierbei herausgefunden daß meine Eltern durch gewisse tragische Ereignissen mit der Zeit sehr introvertiert geworden sind. Demzufolge verstehe ich auch ein bisschen wieso ich die Sachen so mache sowie ich sie mache. Ich glaube, mein größtes Sticking Point in Sachen Verführung ist mangelnder Spontanität und Lockerheit in der Umgang mit anderen, einfach weil ich es nicht anders kenne, und nie gelernt habe.Ich habe mal versucht einige Kurzroutinen anzuwenden, die hier auf der Seite vorgeschlagen wurden, und ich merke einfach daß die fehende Spontanität mich extrem bremst. Die Routine geht gut, aber nachdem sie geantwortet, oder mich weiter herausgefordert hat, fällt mir einfach nichts mehr ein; für mich ist der letzte Ausweg zurück zum small-talk. Im Endeffekt findet also keinen wirklichen Dialog statt, in dem man von beiden Seiten einander herausfordert und die Spannung aufbaut.Wie kann ich denn überhaupt meine Spontanität üben? Ich kenne Leute, die haben immer einen Satz bereit, für jede erdenkliche Situation. Mir dagegen fällt einfach sprichwörtlich nichts ein. Sogar im Chat brauche ich manchmal eine oder zwei Minuten um eine Antwort zu schicken, die Zeit habe ich in eine Live Situation natürlich nicht. Ich versuche es immer mal in Gesprächen zu üben, aber in den letzten paar Jahren bin ich kaum weiter gekommen. Das bremst mich auch extrem neue Leute kennenzulernen oder auf Frauen zuzugehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Javiero Beitrag melden Oktober 3, 2010 geantwortet Au man wie ich mich im moment freueWarum? Weil Eye.Catcher mir aus der Seele redetmangelnder Spontanität und Lockerheit in der Umgang mit anderen, einfach weil ich es nicht anders kenne, und nie gelernt habe.Als ich zu Pick up stieß, so war ich komminikationstechnich voll kaputt. Ich war wie ein Stein, der unfreiwillig nicht redete sondern schwieg wie ein Stein.Wie kann ich denn überhaupt meine Spontanität üben? Ich kenne Leute, die haben immer einen Satz bereit, für jede erdenkliche Situation. Mir dagegen fällt einfach sprichwörtlich nichts ein. Sogar im Chat brauche ich manchmal eine oder zwei Minuten um eine Antwort zu schicken, die Zeit habe ich in eine Live Situation natürlich nicht. Ich versuche es immer mal in Gesprächen zu üben, aber in den letzten paar Jahren bin ich kaum weiter gekommen. Das bremst mich auch extrem neue Leute kennenzulernen oder auf Frauen zuzugehen.Ich hatte mal ein Gespräch mit einem erfolgreichen pua der schon etliche Frauen....was weis ich was er mt denen angestellt hatUnd der antwortete auf auf meiner frage: Du sollst spontanität üben, sonst wird es nichts. Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen.Darauf hin war ich erschüttert. Den genau das war meine größte schwäche.Wiederum sagten andere Puas: Du denkst einfach viel zu viel. Das stimmt. Ich bin kluges köpchen Eine mögliche Lösung:Ich habe mir seit einigen Tagen das Buch/ smal talk - nie wieder Sprachlos von Stephan Lermer ausgeliehen.Das Buch ist nicht pu bezogen geschweige den, Wie man Fruaen durch smal talk zum sex oder ltr verführt.Es behandelt allgemeine alltägliche Situationen wo man einfach reden soll/muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eye.Catcher 2 Beitrag melden Oktober 3, 2010 geantwortet Ich glaube das wäre für mich den falschen Ansatz. In Small Talk bin ich eigentlich schon recht geübt. Ich bin sogar so gut geübt in small talk, daß ich mich selbst schon nach eine Minute langweile, und ich sehe daß es mein weibliches Gegenüber genauso geht. Und das ist eben die einzige Kommunikation die ich kenne, small talk.Mir geht es genau darum, eben aus der Small-Talk-Falle herauszukommen, und eher das unbeschwerte Flirten zu üben. D.h. eben nicht-ernste Gespräche zu führen. Und auf 'Gespräche' liegt ja der Fokus... denn ich könnte zwar eine Routine lernen (was ich auch mal gemacht habe), aber letztendlich stehe ich nachdem sie geantwortet hat wieder dumm da, weil ich ja dafür keine routine habe. Mir fehlt wo ich das üben ansetzen könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nobody3 24 Beitrag melden Oktober 4, 2010 geantwortet Mir fehlt wo ich das üben ansetzen könnte.hä?Ich glaube nicht, dass du Small Talk beherrschst. Denn wenn es so wäre würdest du A keine langeweile bekommen nach 1 min. und B nachdem du eine Routine "aufgesagt" hast nicht dastehen ohne das dir was einfällt.Üben tust du übrigens jedesmal, wenn du deinen Mund aufmachst. Also übst du auch, wenn du routinen aufsagst. Ansonsten gibt es hier im Forum viele gute Anleitungen zum Small talk/Gesprächführung.Gibt sogar Übungen, die du alleine machen kannst und garkeine HB ansprechen musst. zB 1min. alleine im Zimmer reden (über irgendwas) oder freies schreiben.lgnobody Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
inthemix 4 Beitrag melden Oktober 4, 2010 geantwortet Was genau meint ihr mit "Spontanität"? Wenn ich in einem Gespräch spontan die Themen wechsle oder schlagfertig bin oder wenn ich spontan bin und für alles zu haben bin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kobecologne 9 Beitrag melden Oktober 4, 2010 geantwortet spontanität kannst du nicht üben. es entsteht einfach so. je mehr du versuchst dich zu kontrollieren um so weniger bist du spontan. je mehr du versuchst es zu tun um so weniger gelingt es dir spontan zu sein. Ähnliches gilt für KreativitätDu kannst es nur erreichen indem du dich freimachst von Erwartungen.Als in meinen Augen ereignetestes Mittel zur Erreichung von Spontanität ist das Spielen von Improvisationstheater. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Javiero Beitrag melden Oktober 4, 2010 geantwortet Als in meinen Augen ereignetestes Mittel zur Erreichung von Spontanität ist das Spielen von Improvisationstheater.Meinst du das was die im "schilerstrasse- sat1" machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast pladinde Beitrag melden Oktober 4, 2010 geantwortet Spontanität hat meiner Ansicht viel mit Lockerheit zu tuen. Locker zu sein hat was mit Selbstsicherheit zu tuen, mit Selbstbewusstsein. Mit allem, außer diesem fiesen Begriff Angst. Befreie dich durch die bekannten Möglichkeiten von deiner Angst, jene die dich hindert, in jedweder Situation zu sagen was man gerade impulsiv aussprechen mag (ich vermeide hier bewusst den Begriff denken).Wenn du locker bist, die Energie nur so aus dir heraus strömt - jetzt wird's kitschig -, wenn du die Liebe zu jeder Person intensiv spüren kannst und in jeder Person einen Freund siehst, dann ist es ein leichtes, spontan zu sein und aus den üblichen Routinen ein interessantes Gespräch entstehen zu lassen. Ich bin zweihunderttausendprozentig sicher, dass es was mit Angst zu tuen hat. Pfui, fieses Wort.Alles gute, P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
inthemix 4 Beitrag melden Oktober 5, 2010 geantwortet Wenn du locker bist, die Energie nur so aus dir heraus strömt - jetzt wird's kitschig -, wenn du die Liebe zu jeder Person intensiv spüren kannst und in jeder Person einen Freund siehst, dann ist es ein leichtes, spontan zu sein und aus den üblichen Routinen ein interessantes Gespräch entstehen zu lassen.Ich hoffe, ich verstehe das richtig. Spontanität hat bei mir auch mit Routinen zu tun. Ich lerne auf bestimmte Situationen, mit denen ich nicht umgehen kann (nicht zu verwechseln mit Angstsituationen, siehe unten), zu reagieren. Auch das ist Spontanität für mich. Ich bin zweihunderttausendprozentig sicher, dass es was mit Angst zu tuen hat. Pfui, fieses Wort.Da gebe ich Dir Recht. Ich muss erst einmal das Ganze "locker" sehen und den anderen "nicht so ernst" nehmen, bevor ich spontan werde.Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lane 0 Beitrag melden Oktober 5, 2010 geantwortet Ich bin zweihunderttausendprozentig sicher, dass es was mit Angst zu tuen hat. Pfui, fieses Wort.Ja, in der Tat. Es hat etwas mit Angst zu tun. Um genauer zu sein mit der Angst davor seine ehrlichen Gefühle zu zeigen.Ich hatte das gleiche Problem, habe es aber gelöst.Bei mir war es so, dass ich vollkommen "verkopft" war. Ich kontrollierte alles, was ich tat bzw. von mir gab, zuerst in Gedanken (sogar meine Art zu gehen und lachen oder mein Gesichtsausdruck). Die Folge war, dass ich meist vermied den Mund aufzumachen ohne vorher darüber nachzudenken und abzuwägen, ob man das auch so sagen kann in dieser Situation (vor allem in der Gesselschaft fremder Leute oder der von Frauen). Ein weiteres Problem war, dass mir meine Gedanken (über die Situation, meine Mimik, meine Körperhaltung...) dabei im Weg standen, meine momentanen Bedürfnisse wahrzunehmen.In Folge dessen fühlte ich meist nichts während ich redete. Zu ausgefüllt war mein Kopf von all diesen (unnötigen) Gedanken: -Hör ich mich blöd an? -Sieht man mir meine Nervosität an? -Was denkt sie bloß von mir? -Was denken die Leute um uns herum?Dass ich sie gerade anbaggere?Aber genau diese unterdrückten Gefühle sind die Spontanität im Gespräch. Man muss versuchen ehrlich auszusprechen, was man gerade fühlt. z.B.:- Dass ich jetzt hier stehe und mit dir rede ist der Wahnsinn.-Wow, dein Lächeln hat mich gerade verzaubert. -Ich weiß eigentlich nicht wirklich, wie man mit Frauen flirtet. Gib mir mal nen Tipp.-Boah, merkst du wie nervös ich gerade bin. Guck mal wie ich zittere.Natürlich wird einen so niemand für den abgezocktesten Kerl unter der Sonne halten, aber wer steht schon auf abgezockte Kerle. Nein, man macht einen glaubwürdigen, ehrlichen Eindruck und was noch viel wichtiger ist: Man genießt den Moment.Also, einfach mal ehrlich sagen, was man fühlt und zwar immer, wenn man den Mund aufmacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BlueJack Beitrag melden Oktober 6, 2010 geantwortet Ich kann dem nur zustimmen, was mein Vorposter gesagt hat. Angst ist die üble Wurzel, die du einfach ziehen musst. Guck dir mal die Leute an, die ständig reden, ständig nen "coolen Spruch" über die Lippen zaubern. Diese haben das auch nicht von ungefähr gelernt sondern immer wieder probiert, viel geredet ohne darauf zu achten, ob das Gesagte jetzt viell Sinn ergibt oder wie der Gegenüber darauf reagieren könnte! Wenn du gut werden willst, solltest du lernen unabhängig von anderen Meinungen zu werden (sind die "Rede-Pros" auch). In Gesprächen gilt außerdem exakt das Gleiche Verfahren wie in allen Lebensbereichen auch!!!Trial and Error!Rede einfach ohne nachzudenken, WAS genau du gerade redest. Erst wirst du nur Scheiße erzählen, die vielleicht kaum einen interessiert (war bei mir genauso). Aber nach einziger Zeit pendelt sich das Ganze so weit ein, dass du beginnst, spontan, lustig und kreativer zu werden in Gesprächen!!! Es ist wie immer nur Übungssache. Niemand ist sprachlos oder als Plappermaul geboren. Alles eine Art der Konditionierung!Und jetzt geh raus und laber die Leute voll Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Javiero Beitrag melden Oktober 6, 2010 geantwortet Rede einfach ohne nachzudenken, WAS genau du gerade redest. Erst wirst du nur Scheiße erzählen, die vielleicht kaum einen interessiert (war bei mir genauso). Aber nach einziger Zeit pendelt sich das Ganze so weit ein, dass du beginnst, spontan, lustig und kreativer zu werden in Gesprächen!!! Es ist wie immer nur Übungssache. Niemand ist sprachlos oder als Plappermaul geboren. Alles eine Art der Konditionierung!Und jetzt geh raus und laber die Leute voll Durch die Hervoragende antworten von pladinde, Lane, BlueJack kann ich die schlussfolgerung ziehen, dass man Angst hat den Mund aufzumachen im bezug auf den Inhalt was man den anderen spontan mitteilen will.Dass heist, die Leute unter uns die das problem haben, sollten anfangen zb. wenn sie in der Stadt unterwegs sind und wenn es die möglchkeit bietet, Menschen ansprechen und sagen was man denkt. ---> Das Wetter ist Herlich, aber sommer wetter in Herbst? Das geht doch nicht. Hattest du schon Frühlingsgefühl gehabt und wolltest kuscheln? Ein problem was ich häufig an mir beobachtet habe ist das ich in einem "Interview modus" bin wenn ich eine Hübsche Frau anspreche.Wenn ich unter meinen Freunden bin, dann sage ich was ich denke und es ensteht ein lockeres gesprächsklima.Ich denke jetzt einfach mal, wenn jeder Afc mit "smal-talk" problem diese übung machen würde, so würde er sich prächtich entwickeln weil er lernt den Mund aufzumachen und nebenbei würde er eine gute selbreflexion über sich selber machen und seine Probleme besser anpacken. Ich hoffe ich liege richtig, ansonsten bitte mich korigieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
inthemix 4 Beitrag melden Oktober 6, 2010 geantwortet (bearbeitet) Ein problem was ich häufig an mir beobachtet habe ist das ich in einem "Interview modus" bin wenn ich eine Hübsche Frau anspreche.Wenn ich unter meinen Freunden bin, dann sage ich was ich denke und es ensteht ein lockeres gesprächsklima.Das nehme ich auch immer so wahr. Wobei ich mittlerweile gelernt habe, immer mal wieder einen dummen Spruch einzustreuen, um aus dem "Interviewmodus" zu kommen. Die Kunst ist dann auch mal die Klappe zu halten und auf die Reaktion von der Dame zu warten.Viele Grüße Oktober 6, 2010 bearbeitet von inthemix Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nm03 3 Beitrag melden Oktober 6, 2010 geantwortet Dass heist, die Leute unter uns die das problem haben, sollten anfangen zb. wenn sie in der Stadt unterwegs sind und wenn es die möglchkeit bietet, Menschen ansprechen und sagen was man denkt. ---> Das Wetter ist Herlich, aber sommer wetter in Herbst? Das geht doch nicht. Hattest du schon Frühlingsgefühl gehabt und wolltest kuscheln? Ein problem was ich häufig an mir beobachtet habe ist das ich in einem "Interview modus" bin wenn ich eine Hübsche Frau anspreche.Wenn ich unter meinen Freunden bin, dann sage ich was ich denke und es ensteht ein lockeres gesprächsklima.Ja, aber wenn ich mich gerade irgendwie im daygame im "luftleeren Raum" befinde, muss ich ja gezwungenermaßen über kurz oder lang in den "Interview-Modus" gehen, um den leeren Raum mit etwas zu füllen, weil wir sonst ja auch nach deiner erwähnten Bemerkung zum Wetter uns weiterhin im Vakuum befinden.Wie soll ich das Vakuum sonst füllen, wenn nicht durch Fragen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Javiero Beitrag melden Oktober 7, 2010 geantwortet Dass heist, die Leute unter uns die das problem haben, sollten anfangen zb. wenn sie in der Stadt unterwegs sind und wenn es die möglchkeit bietet, Menschen ansprechen und sagen was man denkt. ---> Das Wetter ist Herlich, aber sommer wetter in Herbst? Das geht doch nicht. Hattest du schon Frühlingsgefühl gehabt und wolltest kuscheln? Ein problem was ich häufig an mir beobachtet habe ist das ich in einem "Interview modus" bin wenn ich eine Hübsche Frau anspreche.Wenn ich unter meinen Freunden bin, dann sage ich was ich denke und es ensteht ein lockeres gesprächsklima.Ja, aber wenn ich mich gerade irgendwie im daygame im "luftleeren Raum" befinde, muss ich ja gezwungenermaßen über kurz oder lang in den "Interview-Modus" gehen, um den leeren Raum mit etwas zu füllen, weil wir sonst ja auch nach deiner erwähnten Bemerkung zum Wetter uns weiterhin im Vakuum befinden.Wie soll ich das Vakuum sonst füllen, wenn nicht durch Fragen?RichtigOhne Frgen geht garnichts. So eine ähnliche Diskussion hatte ich mit einem erfahrenen pu in meinen Lair. Da haben wir einmal eine Situation nach gemacht. Der eine war die immaginäre Hb und der andere ein afc.(Gedächnisprotokoll)Scene 1: Der afc ist im interwiev modus und stellt eine Frage nach dem anderem und die (Frau) verliert die Interesse an den mann und geht weiter.Gespräch nach 40 sec beendet.Scene 2: Der afc ist im Interviewmodus aber er stellt weniger fragen. UND die Fragen die er stellt, lässt die hb min 30 sec lang reden.--> Ein guter GesprächsverlaufNun gut...ich habe Afc gesehen die min 8min mit einer hb reden(coaldapproach auf der starsse) aber keine nummer bekommen.Es ist mir ein nichtvorstellbares Phenomen. kapier ich nicht.Bei mir ist es so , wie es schon Eye.Catcher erwähnt hat, das ich nach dem Opener oder einer Routine garnicht weis was ich und wie ich es antworten soll. Ich mein... das soll doch nicht so schwer sein, mann muss ja nicht 8 semester studieren um den Mund aufzumachen.An anfang der pu-zeit ensteht eine üble Kettenreaktion. Man merkt aufeinmal das einem die Fähigkeit fehlt das man nicht reden kann. Und beim nächten Sarging treffen hat man AA weil man weis, wie das enden würde wenn man einen Set eröffnet. Außerdem leidet das state eines Afc.Teilweise wird man echt Depressive.Dann wird einem eingetrichtet, das man viele sets machen soll. (echt idiotisch)Die einen lernen und verstehen schnell wie das game funktioniert nachdem sie zb. Lds gelesen haben, sie haben gute vorrausetzungen u.a sie können reden, müssen aber zb. Lds lesen damit sie die zusammenhänge verstehen.Wenn man erfolge hat, dann braucht man in der regel kein Pickup forum. Man geht auf die strasse und man hat spass.Nun gut... das kann man lernen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nm03 3 Beitrag melden Oktober 7, 2010 geantwortet (bearbeitet) Ohne Frgen geht garnichts. So eine ähnliche Diskussion hatte ich mit einem erfahrenen pu in meinen Lair. Da haben wir einmal eine Situation nach gemacht. Der eine war die immaginäre Hb und der andere ein afc.(Gedächnisprotokoll)Scene 1: Der afc ist im interwiev modus und stellt eine Frage nach dem anderem und die (Frau) verliert die Interesse an den mann und geht weiter.Gespräch nach 40 sec beendet.Scene 2: Der afc ist im Interviewmodus aber er stellt weniger fragen. UND die Fragen die er stellt, lässt die hb min 30 sec lang reden.--> Ein guter Gesprächsverlaufja, aber dafür muss man erstmal die richtigen Fragen stellen, also Fragen, die die HB lange reden lassen und dafür bedarf es Themen um den luftleeren Raum zu füllen. Es bedarf also der richtigen Themen. Nur welche sind das? (Ich weiß, dass es hier Gesprächsthemenlisten gibt.)Wir sind ja schließlich hier nicht auf einer Party oder haben gemeinsame Freunde, sondern befinden uns im daygame, also oftmals quasi im "nichts" und da müssen erstmal Themen her. Oktober 7, 2010 bearbeitet von nm03 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lane 0 Beitrag melden Oktober 7, 2010 geantwortet Ohne Frgen geht garnichts. So eine ähnliche Diskussion hatte ich mit einem erfahrenen pu in meinen Lair. Da haben wir einmal eine Situation nach gemacht. Der eine war die immaginäre Hb und der andere ein afc.(Gedächnisprotokoll)Scene 1: Der afc ist im interwiev modus und stellt eine Frage nach dem anderem und die (Frau) verliert die Interesse an den mann und geht weiter.Gespräch nach 40 sec beendet.Scene 2: Der afc ist im Interviewmodus aber er stellt weniger fragen. UND die Fragen die er stellt, lässt die hb min 30 sec lang reden.--> Ein guter Gesprächsverlaufja, aber dafür muss man erstmal die richtigen Fragen stellen, also Fragen, die die HB lange reden lassen und dafür bedarf es Themen um den luftleeren Raum zu füllen. Es bedarf also der richtigen Themen. Nur welche sind das? (Ich weiß, dass es hier Gesprächsthemenlisten gibt.)Wir sind ja schließlich hier nicht auf einer Party oder haben gemeinsame Freunde, sondern befinden uns im daygame, also oftmals quasi im "nichts" und da müssen erstmal Themen her.wichtig ist außerdem, dass man sich selbst vorher ein bisschen öffnet, bevor man die Frage stellt. So bekommt die Frau das Gefühl, dass man selbst auch in das Gespräch investiert. Außerdem wirkt man lebendiger und chraismatischer.Beispiel: statt:Hey, magst du Filme? ... Welcher Film gefällt dir besonders gut? sollte man: Hey, irgendwie erinnert mich das gerade an eine Filmstelle, aber ich komm einfach nicht drauf. Vielleicht kannst du mir helfen. Magst du Filme?... (und dann auch auf die Antworten eingehen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eye.Catcher 2 Beitrag melden Oktober 7, 2010 geantwortet Hey Leute, das sind schon mal tolle Antworten. Ihr habt alle irgendwie Recht, und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ich mich realisiere daß es immer auf 2 Spontanitätsbremser hinausläuft:1. Es fällt einem etwas ein was man sagen möchte oder könnte, aber man scheut sich davor es einfach auszusprechen.2. Es fällt einem nichts ein.Punkt 1 kann man immerhin gegensteuern, indem man in eine solche Situation die Hemmung erkennt, und versucht zu durchbrechen, und einfach das rausplappert was sich im Kopf befindet. Ist zwar oft schwierig, aber immerhin gibt es eine Sofortlösung.Punkt 2 würde man nur durch Training erlernen, indem man viele unterschiedliche Gespräche führt, und dadurch Erfahrung sammelt. Das kann wiederum durch die Lösung von Punkt 1 erreicht werden.Macht das Sinn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nm03 3 Beitrag melden Oktober 7, 2010 geantwortet (bearbeitet) Punkt 2 würde man nur durch Training erlernen, indem man viele unterschiedliche Gespräche führt, und dadurch Erfahrung sammelt. Das kann wiederum durch die Lösung von Punkt 1 erreicht werden.Macht das Sinn?Ich meine immer noch, dass das nicht nur mit häufiger Übung zu erlernen ist, sondern man auch gute Beispiele benötigt. Oktober 7, 2010 bearbeitet von nm03 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen