Lerne nur AFCs kennen

29 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Machiavelli

die neuen richtigen Männer - die es dank PU werden - weiterhin jedoch in der absoluten Minderzahl.

Ja. Und aus diesem Grund ist es auch möglich, dass frau doch keinen richtigen findet (bzw. zu spät findet). Nicht für jede Prinzessin gibt es einen Prinzen, und auch umgekehrt. Es gibt SteppenwölfInnen, die vorprogrammiert sind, solo zu sein.

btw: Meiner Meinung nach ist das kompletter bullshit. Niemand ist irgendwozu vorprogrammiert. :-)

Doch solche Ängste haben die Frauen, die ihr ansprecht, Leute! "Scheiße, ich finde nie einen... O Gott, bin ich vielleicht ne Steppenwölfin und dazu VORPROGRAMMIERT!?" Und auch manche Männer, falls ihr die auch sargt. ;)

Macht es euch noch einmal klar - Frauen sind sehr oft zutiefst unsicher und suchen nach Sicherheit. Auch deshalb funktioniert PU so gut, weil es lehrt, einen starken Frame zu haben und damit Sicherheit und Orientierung zu bieten.

Weil du es gerade mit Sicherheit und Orientierung erwähnst. Ein Arbeitskollege, der verheiratet ist, hat eine einjährige Tochter. Er meinte mal, wenn er seine Tochter nur sehr leicht an sich presst und sie nicht so stramm einwickelt, dann jammert das Kind. Wenn er sie jedoch fest an sich presst, dann ist sie zufrieden. Sie fühlt sich sicher und geborgen.

Genau die Unsicherheit spüren die Frauen bei AFCs. Deswegen bin ich überzeugt, wenn ein Mann wirklich eine bestimmte Frau will, dann bekommt er diese auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt SteppenwölfInnen, die vorprogrammiert sind, solo zu sein.

btw: Meiner Meinung nach ist das kompletter bullshit. Niemand ist irgendwozu vorprogrammiert. :-)

Hast du Den Steppenwolf von Hermann Hesse gelesen?

Das Wort "vorprogrammiert" war hier vielleicht nicht ganz gelungen. Ich meinte dabei den WAHREN Inhalt des Menschen oder sein höheres Selbst (s. Freud, Nietzsche und Co.) Ich habe nur versucht, möglichst die hier geläufige Terminologie anzuwenden.

Beispiel: Es ist bekannt, dass 17% der berufstätigen Bevölkerung (zu denen ich auch gehöre) für eine Arbeit im Team oder im Büro NICHT geeignet sind. So ist halt ihre Natur, und sie müssen das akzeptieren. Leichter gesagt als getan - fast alle Jobs sind mit Teamarbeit verbunden, und du muss von etwas leben. Als ich das aber akzeptierte, fand ich endlich die Kraft und Mut zu kündigen und mit Null Stammkapital sich selbständig zu machen.

Genauso ist es mit LTRs. Ca. 15-20% der Bevölkerung sind nicht in der Lage, in einer Beziehung zu leben. Jede® Prinz(essin) wird früher oder später langweilig oder unerträglich. Der Hauptcharakter in diesem Roman war genau der Fall. Ab und zu litt er zwar unter Einsamkeit, aber im grossen und ganzen würde es seiner Natur widersprechen, eine Beziehung einzugehen. Für ihn gibt es keine Richtige.

"Scheiße, ich finde nie einen... O Gott, bin ich vielleicht ne Steppenwölfin und dazu VORPROGRAMMIERT!?"

Wenn sie/er so ein Besorgnis hat, dann sind sie mit Sicherheit keine :lol:

Wenn du das Buch gelesen hast, weiss du, dass die wahren EinzelgängerInnen nie sagen. "scheisse, ich finde kenen". Sie werden ihre Natur nicht verleugnen. Allerdings muss man diese zuerst erkennen und das kann mehrere Jahre dauern - zumal die Gesellschaft, Kirche, Moral und ähnliches Bullshit dir alle möglichen Hindernisse in den Weg legen werden.

Mir wurde es erst nach 2 LTRs und zwei Ehen klar: einen Richtigen gibt es nur für ONS/FNS :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt SteppenwölfInnen, die vorprogrammiert sind, solo zu sein.

btw: Meiner Meinung nach ist das kompletter bullshit. Niemand ist irgendwozu vorprogrammiert. :lol:

Hast du Den Steppenwolf von Hermann Hesse gelesen?

Das Wort "vorprogrammiert" war hier vielleicht nicht ganz gelungen. Ich meinte dabei den WAHREN Inhalt des Menschen oder sein höheres Selbst (s. Freud, Nietzsche und Co.) Ich habe nur versucht, möglichst die hier geläufige Terminologie anzuwenden.

Beispiel: Es ist bekannt, dass 17% der berufstätigen Bevölkerung (zu denen ich auch gehöre) für eine Arbeit im Team oder im Büro NICHT geeignet sind. So ist halt ihre Natur, und sie müssen das akzeptieren. Leichter gesagt als getan - fast alle Jobs sind mit Teamarbeit verbunden, und du muss von etwas leben. Als ich das aber akzeptierte, fand ich endlich die Kraft und Mut zu kündigen und mit Null Stammkapital sich selbständig zu machen.

Genauso ist es mit LTRs. Ca. 15-20% der Bevölkerung sind nicht in der Lage, in einer Beziehung zu leben. Jede® Prinz(essin) wird früher oder später langweilig oder unerträglich. Der Hauptcharakter in diesem Roman war genau der Fall. Ab und zu litt er zwar unter Einsamkeit, aber im grossen und ganzen würde es seiner Natur widersprechen, eine Beziehung einzugehen. Für ihn gibt es keine Richtige.

"Scheiße, ich finde nie einen... O Gott, bin ich vielleicht ne Steppenwölfin und dazu VORPROGRAMMIERT!?"

Wenn sie/er so ein Besorgnis hat, dann sind sie mit Sicherheit keine :lol:

Wenn du das Buch gelesen hast, weiss du, dass die wahren EinzelgängerInnen nie sagen. "scheisse, ich finde kenen". Sie werden ihre Natur nicht verleugnen. Allerdings muss man diese zuerst erkennen und das kann mehrere Jahre dauern - zumal die Gesellschaft, Kirche, Moral und ähnliches Bullshit dir alle möglichen Hindernisse in den Weg legen werden.

Mir wurde es erst nach 2 LTRs und zwei Ehen klar: einen Richtigen gibt es nur für ONS/FNS :lol:

Ich habe einige Hesse-Bücher gelesen, der Steppenwolf wurde mir nach wenigen Dutzend Seiten zu langweilig oder vielleicht konnte ich nichts damit anfangen.

Höheres Selbst ist etwas Willkürliches, Stilisiertes, etwas Deklariertes, und ist nicht nachprüfbar. Ich glaube, es gibt genetische Prädispositionen, aber eine Festlegung auf ein "höheres Selbst" oder sog. "wahres Ich" halte ich für problematisch, wenn sie auch für manche Menschen hilfreich sein mag.

Ich selber dachte früher von gewissen Persönlichkeitszügen, sie gehörten zu meinem "wahren Ich", heute bin ich in vielen dieser Bereiche eine ganz andere Person. Habe ich deshalb damals weniger daran geglaubt, dass diese Dinge zu meinem "wahren Ich " gehörten als Leute, die sich wohlmöglich niemals ändern? Eher nicht!

Als mein "wahres Ich" betrachte ich - wenn überhaupt - das Ich, dass ich sein will, auch wenn ich es noch nciht ganz bin und mich erst noch dahingehend entwickeln muss.

Wenn diese 17% NICHT geeignet sind für Teamarbeit oder ähnliches heißt das höchstens gerade mal, dass sie momentan unter den Umständen, unter welchen die Untersuchung statt fand damit nicht klar kommen. Es sagt nichts über ihr Verhalten in anderen Büro-Umgebungen und sozialen Konstellationen im Büro aus, und noch weniger darüber, wie sich ihr Verhalten in der Zukunft ändern könnte. Das gleiche gilt für das Beziehungverhalten.

Es mag für dich einfacher gewesen sein, es als gegeben hinzunehmen. Doch was ist schon die wahre Natur, die man akzeptieren muss? Der eine tut es und sieht sich bestätigt. Nur derjenige, der das nicht tut (also die vermeintliche Natur als gegeben anzunehmen), hat die Gelegenheit zu erfahren, dass das Ganze am Ende auch nur ein Limiting Belief war.

Machiavelli:
wenn ein Mann wirklich eine bestimmte Frau will, dann bekommt er diese auch.

Wo hast du denn das her zitiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Höheres Selbst ist etwas Willkürliches, Stilisiertes, etwas Deklariertes, und ist nicht nachprüfbar.

Wenn etwas nicht nachprüfbar ist, heißt es noch lange nicht, dass es nicht existiert.

Ich selber dachte früher von gewissen Persönlichkeitszügen, sie gehörten zu meinem "wahren Ich", heute bin ich in vielen dieser Bereiche eine ganz andere Person.

Dann waren es deine Limiting Beliefs .

Das wahre Ich hat im Gegensatz zu LB keine Schwächen. Es ist immer vollkommen und bedeutet eine perfekte Harmonie. Wer das einmal erlebt hat, wird das nicht mit LB vertauschen. :)

Als mein "wahres Ich" betrachte ich - wenn überhaupt - das Ich, dass ich sein will.

Wenn du Musiker werden willst, aber kein Talent besitzt, kannst du trotzdem was erlernen, aber ein Virtuose wird aus dir nie, wie sehr du es auch willst.

Da fällt mir gerade "Great Expectations" von Charles Dickens ein: Jeder wollte was werden, aber es gelang nur denen, die sich in Harmonie mit ihren vorhandenen Inhälten entwickelten.

heißt das höchstens gerade mal, dass sie momentan unter den Umständen damit nicht klar kommen. Es sagt nichts über ihr Verhalten in anderen Büro-Umgebungen und sozialen Konstellationen im Büro aus, und noch weniger darüber, wie sich ihr Verhalten in der Zukunft ändern könnte. Das gleiche gilt für das Beziehungverhalten.

Was in der Zukunft passiert, überlasse ich dem lieben Gott, die Gegenwart finde ich viel spannender. Klar, man kann alles lernen, die frage ist nur - wozu? Ein Magier sagte: "Wer sich zu sehr anstrengt, tut etwas verkehrt." Wenn mir etwas momentan nicht liegt, dann lasse ich es lieber und nehme was anderes, was ich voll genießen kann. Seitdem ich nach diesem Prinzip lebe, habe ich viel mehr Erfolg.

Nur derjenige, der das nicht tut (also die vermeintliche Natur als gegeben anzunehmen), hat die Gelegenheit zu erfahren, dass das Ganze am Ende auch nur ein Limiting Belief war.

Ob es nur ein LB oder dein wahrer Inhalt war, können wir leider nur am Ende feststellen. Wie gesagt, man kann es schon probieren, aber nicht ewig.

Beispiel: Meine Mutter wollte unbedingt eine Spitzensportlerin werden, ohne dafür eine Spitzenbegabung zu haben, und sie wurde es trotzdem. Dann wollte sie unbedingt in Physik promovieren - und tat es auch. Heute ist sie 65 und sagt: "Hab mein Leben für unnütze Sachen vergeudet - immer versucht aus mir etwas zu machen, um später festzustellen, dass ich es nicht sonderlich brauche. Ich konnte das Leben nie einfach genießen." Den Fehler möchte ich nicht wiederholen, geschweige denn, dass solche Personen ihre unmittelbare Umgebung extrem belasten, also aus ökologischer Sicht nicht zu empfehlen.

Wo hast du denn das her zitiert?

sorry, es ist versehentlich aus einem anderen Thread gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.