Wenn gute Freunde gehen...

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo

Also wie der Titel schon sagt, geht es darum wenn enge gute Freunde gehen.

Und zwar durch Umzug in ein anderes Land oder ähnliches.

Wart ihr auch schonmal in so einer Situation?

Ich erkläre kurz meine Situation.

Also als ich an der Uni kam, klar neue Leute wurden kennen gelernt.

Darunter auch ein Kumpel, der auch ein sehr sehr guter Freund daraus wurde.

Ich könnte mich mit ihm super verstehen, wir konnten über alles reden, und wirklich Sachen anvertrauen. Noch dazu kam das wir nahezu auf fast gleicher Wellenlänge waren, da er Halb-Lateinamerikaner ist, und ich auch!! Das heisst wir unterhielten uns nur auf spanisch, und ja, dadurch wurde halt diese Freundschaftsbindung gestärkt.

Er war nahezu quasi wie ein "bruder".

Man baut sich ja sein neues Social Circle auf wenn man neu an einer Uni ist, es gibt dort halt jede Menge Leute die nett sind, aber es sind eben "Oberflächliche Bekanntschaften.

Naja und jetzt, ist er halt wieder in einem anderen Land. Und ehrlich, ich vermisse diesen guten Kumpel, in seiner gegenwart habe ich mich irgendwie stark, sicher gefühlt, weil ich wusste da war jemand auf dem man immer zählen konnte. Nun und jetzt ist er weg.

Natürlich habe ich auch andere Bekannte, aber wie gesagt nur Oberflächlich.

Nun, und wo ich jetzt (bewusst!)erkannt habe was echte Freundschaften sind (wovon ich auch nicht allzuviele besitze) , frage ich mich, woher diese Oberflächlichkeit herkommt, die ich gegenüber anderen Leuten, mit denen ich mich super verstehe und als potentielle gute kumpels betrachte, herkommt?

Beispiel: Man kennt viele bekannte, man versteht sich gut, versucht diese in Kontakt zu halten durch Treffen vereinbaren, ruft sie an, aber es gibt darunter immer welche die nie zurück rufen und sich alles auf Hi wie gehts, sein halbes Leben erzählt als ob man sich seit Jahren kennt erzählt, und trotzdem sich nie melden?

Wie bringt man den Bekannte/ Freunde (was auch immer) dazu , das diese sich auch melden?

Jetzt zum beispiel in Lateinamerika begrüßen sich die Leute immer nett auf der straße,sind offen zueinander, leute die du erst kennen gelernt hast kommunizierst du schon mit ihnen als ob die schon jahrelange gute Freunde sind, und melden sich auch bei einem.

Hier ist es irgendwie anders.

Obwohl ich hier geboren bin und aufgewachsen bin merke ich jedoch immer wieder diesen unterschied wenn ich mal in den Sommerferien nach Latinoamerica fliege.

Aber genug der rede, ich bin von meinem eigentlichem thema weggekommen, ob ihr schonmal in so einer situation wart wo sehr gute freunde weggezogen sind in andere länder,

hinzu wie man sein Social Circle erweiter, der sich auch bei einem meldet.

Ich freue mich über jede anregung und gedanken zu diesem Post hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hola,

dazu brauchst du garnicht erst nach Lateinamerika fliegen, bereits in Spanien, Italien und der restliche Mittelmeerraum sind die Leute auch herzlicher.

Ich hatte zwar noch nie so eine Situation wo ein sehr guter Kumpel plötzlich weg war, doch habe ich die selben Erfahrungen gemacht wie du.

Das liegt wohl an der Mentalität, in De/At sind die Leute generell einfach etwas zurückhaltender. Ist halt eine andere Kultur. Viele Leute sind auch relativ passiv was das Kontakteknüpfen angeht.

Probier einfach weiter, die die sich nicht melden sind eh kein guter Umgang (habe auch die Erfahrung gemacht, dass jene die sich nicht melden etc. unsicher sind und weniger Selbstvertrauen haben, nur so am Rande - heißt nichts negatives).

Die die sich zurückmelden auf die kannst du längerfristig bauen. Manche Menschen wollen ja auch Kontakte knüpfen nur sind sie zu passiv, wenn jemand aktiv auf sie zugeht freuen sich diese oft darüber und "tauen" dann total auf.

Ansonsten, geh halt mal in so ein Lateinamerikazentrum deiner Stadt, da gibts sicher auch viele des jeweiligen Landes die Kontakt zu Leuten suchen die dem español mächtig sind:).

Oder meld dich für so ein Tandem Programm, gibts auf jeder Uni. Da lernst du deren Sprache und sie deine - wähl halt aus, sofern du auch die Sprache deines neuen Landes lernen möchtest. Oft lernt man so andere Austauschstudenten kennen und die sind meistens alle sehr kontaktfreudig.

chao,

A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kenn ich aber auch , Fachhochschule , SEHR viele oberflächliche Menschen , ich bin in der Stadt groß geworden viele Persönlichkeiten allerdings was ich bei mir dort vorfinde ist ein Kindergarten , kaum ernsthafte Leute , menschenverachtende Sprüche etc. , schwer dort korrekte Menschen zu finden. Aber ich sag dir eins lieber weniger gute oder nur einen als so oberflächliche Menschen die sich immer nach der Fahne richten die sich gerade im Wind dreht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Commandante
Wart ihr auch schonmal in so einer Situation?

Oh ja, ich bin ständig in der Situation. Wenn ich so nachrechne, ich habe bisher mindestens viermal meinen ganzen Freundeskreis gewechselt. Mit 14 ganz alleine aus meiner Heimatstadt weggezogen, mit 19-20 die Freunde aus der Schule verloren, mit 25 wieder ganz allein nach Deutschland gekommen, vor einem Jahr mit meiner LTR Schluss gemacht und gemerkt, dass meine Freunde in der Wirklichkeit ihre Freunde waren (sehr extremer Fall, die sind wortwörtlich aus meinem Leben verschwunden).

Ich bin selbst Osteuropäer, und bin daran gewöhnt, dass man nach 2 Bierchen an dem Bar wildfremde Leute anquatscht, sein ganzes Leben erzählt und ganz schnell Freundschaften schliesst. Das funktioniert hier in Deutschland natürlich nicht so einfach. Ich habe schon mehrmals festgestellt, dass ich mich am besten mit Ausländern und Zugezogenen verstehe, obwohl mitlerweile habe ich auch unter den Einheimischen ein paar sehr gute Freunde gefunden.

Aber es ist halt "the numbers game", genau wie beim Sargen. Du lernst 100 Leute kennen, findest 10 sympatisch, wirst mit einem Befreundet. Und egal, wie viel gute Freunde du hast, du musst immer auf der Suche nach neuen Freunde sein, weil du kannst nie wissen, wann deine Freunde aus irgendwelchem Grund die Stadt endgültig verlassen. Aber es ist im Zeitalter des Internets nicht mehr so kompliziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wart ihr auch schonmal in so einer Situation?

Oh ja, ich bin ständig in der Situation. Wenn ich so nachrechne, ich habe bisher mindestens viermal meinen ganzen Freundeskreis gewechselt. Mit 14 ganz alleine aus meiner Heimatstadt weggezogen, mit 19-20 die Freunde aus der Schule verloren, mit 25 wieder ganz allein nach Deutschland gekommen, vor einem Jahr mit meiner LTR Schluss gemacht und gemerkt, dass meine Freunde in der Wirklichkeit ihre Freunde waren (sehr extremer Fall, die sind wortwörtlich aus meinem Leben verschwunden).

Ich bin selbst Osteuropäer, und bin daran gewöhnt, dass man nach 2 Bierchen an dem Bar wildfremde Leute anquatscht, sein ganzes Leben erzählt und ganz schnell Freundschaften schliesst. Das funktioniert hier in Deutschland natürlich nicht so einfach. Ich habe schon mehrmals festgestellt, dass ich mich am besten mit Ausländern und Zugezogenen verstehe, obwohl mitlerweile habe ich auch unter den Einheimischen ein paar sehr gute Freunde gefunden.

Aber es ist halt "the numbers game", genau wie beim Sargen. Du lernst 100 Leute kennen, findest 10 sympatisch, wirst mit einem Befreundet. Und egal, wie viel gute Freunde du hast, du musst immer auf der Suche nach neuen Freunde sein, weil du kannst nie wissen, wann deine Freunde aus irgendwelchem Grund die Stadt endgültig verlassen. Aber es ist im Zeitalter des Internets nicht mehr so kompliziert.

Hey genau das meine ich. Wenn man hier neue kennen lernt sind meistens diese Bekannschaften Oberflächlich außer begrüßen und aufwiedersehen sagen läuft nichts. es ist nicht so das du nach kurzer zeit nach dem kenen lernen auf partys eingeladen wirst.

Sofort eine große Bindung zum neu kennen gelernten freund hast wo du dich mit super unterhalten kannst . schade das es hier so nicht ist.

Ich wette diese mentalität ist gerade auch warum hier in deutschland so viele singles leben, und viele es schwer haben eine freundin zu finden(gut nicht alle aber die Leute die vom character her selber es nicht gewohnt sind Leute anzusprechen).

Würde ich in anderen offenen, mit freundlichen offenen menschen befüllte länder leben, hätte es man bestimmt nicht so schwer neue gute Freunde zu finden mit denen man auch etwas macht, und auch eine feste freundin zu finden, und auch einen neuen freundeskreis zu finden wenn man neu ist.

Hier in deutschland ist es halt leider anders. schade. ändert immer noch nichts daran das man auch hier trotzdem weiterhin Mädels ansprechen muss und besser im Game werden muss.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.