Abgeschlossene Schule und Präsenzdienst

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi

Erstmal eine grobe Zusammenfassung von meiner Ausbildung

Ich habe damals die Handelsakademie besucht und hatte meine "Probleme" in Spanisch und Rechnungswesen. Ich hatte bisdahin keine Probleme in der Schule, kaum was lernen müssen. Mit der plötzlichen Umstellung kam ich nicht zurecht und wechselte demotiviert auf die Handelsschule.

In der Handelsschule kam ich fast spielerisch durch und beende meine Abschlussprüfung mit gutem Erfolg.

Naiv wie ich bin/war, dachte ich, dass man keine Matura(Abitur) braucht um einen gut bezahlten Job (~2.000€ netto) zu finden. Gegen Ende meiner Ausbildung sah ich es langsam ein, dass die HAS (für mich) keinen Sinn macht, jedoch wollte ich kurz vorm Ende nicht abbrechen ...

Ich leiste meine letzte Woche beim Präsenzdienst bei der Rettung ( Rotes Kreuz ) ab. Ab November bin ich Familienbedingt noch bis Ende Dezember auf den Philippinen und ab Jänner startet dann quasi ein neues Kapitel.

Ab Jänner steh ich da und kann mit meiner Ausbildung so ziemlich 0 anfangen. Unattraktive Jobs, schlecht bezahlt ...

Da ich in meiner Freizeit gern fotografier und nun auch anfange mit Photoshop die Bilder zu bearbeiten, hab ich mir überlegt eine Ausbildung als Gestaltungstechnischer Asisstentin zu machen. Doch auch hier sieht es in dieser Branche ziemlich schlecht aus. Die Nachfrage ist bei weitem höher als das Angebot vom Arbeitsmarkt ...

Derzeit tendiere ich dazu eine AHS zu besuchen ( Allgemeinbildende Höhere Schule ) und meine Matura nachzuholen. Dazu einen 20h Job als Aushilfe, um einen Nebenverdienst zu haben.

Mit der Matura hab ich dann vor Mediengestaltung und Publizistik zu studieren, ob es mit dieser Ausbildung aber wesentlich besser läuft, kann ich auch noch schwer beurteilen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungsberichte/Tipps/Vorschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einige Freunde, die im Journalistikbereich arbeiten. Die raten alle von Studiengängen wie Journalismus, Mediengestaltung, Kommunikationsdesign usw. ab.

Wenn du dich wirklich für den Bereich interessierst, kann ich dir zu nem Volontariat raten. Bei Springer verdienste da nach der Ausbildung (2 Jahre) ~1800,-€ netto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Antwort, könntest du die Meinung deiner Kollegen begründen? Ist es wegen Jobmangels oder falschen Joberwartungen/Gehaltsvorstellungen/Arbeitszeiten ect?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich ja toll an. Die für mich interessanten Zweige sind anscheinend ziemlich wertlos.

Hab auch heute erfahren, dass man meine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter auch beruflich weiterverwenden könnte. Doch auch hier wird man nicht reich. 1200-1600€ Euro gehalt in etwa + massenhaft Angebot bei einem geringem Teil von Nachfrage.

Muss wohl weiterhin auf einen Lotto 6er hoffen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.