Welche Kampfkunst ?

33 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe Lust auf was neues bekommen. Bislang habe ich nur BB getrieben. (5 Jahre) Und jetzt möchte ich eine Kampfkunst erlernen. Aber welche ?

Ich möchte lernen mich verteidigen zu können und natürlich auch was für meinen Körper tun. Ich gehe da so in die Richtung Karate und Muy Tai, wo man den Gegner mit seiner eigenen Kraft außer gefecht setzten kann.

Was könnt ihr den so aus euren Erfahrungen mir so berichten bzw. empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du eine Kampfkunst suchst, die dir auch "auf der Straße" was bringt, dann empfehle ich Muay Thai, Kickboxen und Boxen, da man jeweils keine 10 Jahre Training braucht, um sich effizient verteidigen zu können, wie bei vielen anderen Kampfkünsten und da alle anderen kampfkünste in Deutschland nur sehr selten im Vollkontakt unterrichtet werden und ohne Vollkontaktkämpfe und -training bringt dir eine Kampfkunst im Ernstfall nicht viel. Die beste Technik nutzt dir gar nichts, wenn du nach einem gegnerischen Volltreffer zu nichts mehr in der Lage bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo kommst du her? Ich kann dir KFM empfehlen musst du mal googlen, obs das bei dir in der Nähe gibt. Gibt auf youtube videos dazu. Is echt geil, also wirklich ich hab einiges gemacht und das is mit abstand das krasseste und geilste überhaupt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du was für dein Körper tuhen willst dann würde ich auch in die richtung K1, Muay Thai, Kick Boxen, Boxen gehen.

Welche Kampfsport arten du auch noch probieren solltest, falls die oben aufgezählten arten nicht gefallen.

Wing Tsung, Karate, Kung Fu (Wing Tsung ist da eigendlich mit inbegriffen aber es gibt mehrere arten) auserdem würde Ich dir noch taekwondo empfelen.

Mach probe training in vielen Kampfarten und endscheide dich erst dann !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Óla,

hör auf Runnaman, wenn du was wirklich neues und innovatives ausprobieren möchtest. Hab selber für nen gewissen Zeitraum KFM trainiert,

und musste zeitlich bedingt wieder aufhören, und muss sagen: von all den Sachen die ich ausprobiert hatte, ist das in punkto Selbstverteidigung

Top Notch. Neben Krav Maga (Maor).

Alles was irgendwie auf *ing *ung (Wing Chun, Wyng Tzung, etc) endet kannst du in der Regel in die Tonne kloppen.

Außer du hast zu viel Geld, und viel Zeit.

Hab ich auch mal ne weile gemacht, allerdings nen eher selten vertreteneren Stil hier in Schland der sich eher noch mit Boxen vergleichen liese.

Die hatten zumindest eine überschaubare Dachverbandspolitik und kein Prüfungssystem, wo man alle paar Monate für einige Euro auf nen Seminar muss um sein Zeug vorzuturnen.

Ich empfehle dir allerdings einen Vollkontaktstil. Egal was. Kyokushinkai-Karate, Muay Thai, Boxen, Kickboxen, MMA, etc. Die sind alle Bullshit-proof.

'cause, when the ring bell rings, the bullshit stops.

lg,

Remy

bearbeitet von Remy_LeBeau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich gut, danke erstmal. Also von Muai Thai habe ich auch nur gutes gehört. Da werde ich zuerst mal ein Probetraining machen. Auf der Straße möchte ich mich alle male verteidigen zu wissen.

Hat meine zarte Größe von 1,70m einen Einfluss auf die Wahl meiner Kampfart ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hört sich gut, danke erstmal. Also von Muai Thai habe ich auch nur gutes gehört. Da werde ich zuerst mal ein Probetraining machen. Auf der Straße möchte ich mich alle male verteidigen zu wissen.

Hat meine zarte Größe von 1,70m einen Einfluss auf die Wahl meiner Kampfart ?

Eher auf die Wahl der einzelnen Techniken im Kampf. Ist deinGegner größer als du, solltest du immer versuchen, an ihn heran zu kommen, während du ihn, wenn du größer bist, immer auf Distanz halten solltest, einfach weil derjenige mit den lägneren Armen und Beinen bei gleichen Fähigkeiten einen Vorteil im Kampf auf Distanz hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Wettkampfsportarten gibt es Gewichtsklassen, dh. wenn du nur 1,70m groß bist (und hoffentlich dementsprechend nicht 100kg wiegst) wirst du auch einen relativ ähnlich gebauten Gegner kriegen.

Das Ziel sollte dann vor deinem ersten Kampf sein das du dir eine Gewichtsklasse aussuchst und dort das maximal erlaubte Gewicht erreichst.

PS:Achtung gefährliches Halbwissen, habs auch alles nur ausm Netz, kriegt man innerhalb von Sekunden raus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bei Wettkampfsportarten gibt es Gewichtsklassen, dh. wenn du nur 1,70m groß bist (und hoffentlich dementsprechend nicht 100kg wiegst) wirst du auch einen relativ ähnlich gebauten Gegner kriegen.

Das Ziel sollte dann vor deinem ersten Kampf sein das du dir eine Gewichtsklasse aussuchst und dort das maximal erlaubte Gewicht erreichst.

PS:Achtung gefährliches Halbwissen, habs auch alles nur ausm Netz, kriegt man innerhalb von Sekunden raus...

Ja, ist im Prinzip richtig so, ich weiß aber von meinem Kickboxtrainer, der mehrere Vollkontaktkämpfe auf internationaler Ebene absolviert hat, dass er durch seine recht hohe Muskelmasse bei relativ kleiner Statur meist auf Gegner trifft, die in der selben Gewichtsklasse einen Kopf größer sind als er, obwohl er schon, um in eine möglichst geringe Gewichtsklasse zu kommen, seinen KFA im einstelligen Bereich gehalten hat plus natürlich die übrigen Gewichtsklassentricks vor dem Kampf wie möglichst viel Wasser vor dem Wiegen ausschwitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du klein bist würde ich dir zu einer Kampfkunst raten, die auch Tritte verwendet. Allerdings nicht so einen Tae-Kwon-Do-Quatsch, sondern eher Richtung Kickboxen mit Lowkicks, Muay Thai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du klein bist würde ich dir zu einer Kampfkunst raten, die auch Tritte verwendet. Allerdings nicht so einen Tae-Kwon-Do-Quatsch, sondern eher Richtung Kickboxen mit Lowkicks, Muay Thai

Nicht nur bei Schlägen, auch bei tritten, haben Größere eine höhere Reichweite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du klein bist würde ich dir zu einer Kampfkunst raten, die auch Tritte verwendet. Allerdings nicht so einen Tae-Kwon-Do-Quatsch, sondern eher Richtung Kickboxen mit Lowkicks, Muay Thai

Nicht nur bei Schlägen, auch bei tritten, haben Größere eine höhere Reichweite.

Geniale Erkenntnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du klein bist würde ich dir zu einer Kampfkunst raten, die auch Tritte verwendet. Allerdings nicht so einen Tae-Kwon-Do-Quatsch, sondern eher Richtung Kickboxen mit Lowkicks, Muay Thai

Nicht nur bei Schlägen, auch bei tritten, haben Größere eine höhere Reichweite.

Geniale Erkenntnis.

Es bringt demnach nichts, als kleienre auf Trittbetonte Kampfkünste wie Muay Thai bei thailändischen Trainern oder Kickboxen bei asiatischen Trainern (die Asiaten sind deutlich trittlastiger als die Europäer und Amerikaner) auszuweichen, Innfights sind der Messias des kleinen Mannes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kommst gar nicht erst in den Infight bei deutlich größeren, denn die achten darauf, dass das eben nicht passiert. Ist wie mit dem Eiertritt, den Frauen in ihren "SV"-Kursen lernen sollen ;-) ... und die meisten, die du auf der Gasse als Gegner kriegen wirst können halt nicht anständig treten UND boxen, daher die Empfehlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde dir MMA empfehlen. Mach das jetzt seit einem halben Jahr und macht einfach mega Spaß und ich lern auch echt viel.

Bringt dir meiner Meinung nach auf der Straße auch am meisten, mit den ganzen anderen Military Combat Geschichten wie Kraf Maga etc.

Die sind auch gerade auf Streetfight ausgelegt.

Aber das größte Problem ist meistens nen guten Verein zu finden, wo man sich auch zu Hause fühlt.

Mach einfach möglichst viele Probetrains und überlegs dir dann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also fett bin ich nicht. Bringe jetzt 70kg auf die Wage.

Wie ist das mit BB nebenbei ? Macht ihr beides, also BB und Mui Thai ? Oder konzentriert ihr euch nur auf eine Sportart ?

Und lernt man auch einen Spagat dabei ? Könnt ihr das ?

bearbeitet von Axo*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also fett bin ich nicht. Bringe jetzt 70kg auf die Wage.

Wie ist das mit BB nebenbei ? Macht ihr beides, also BB und Mui Thai ? Oder konzentriert ihr euch nur auf eine Sportart ?

Und lernt man auch einen Spagat dabei ? Könnt ihr das ?

Wenn du Spagat lernen willst --> Tom Kurz: Stretching Scientifically

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spagat ist nur Dehnungsfrage. Ich denke jeder hier könnte innerhalb von 1 - 2 Jahren locker einen Spagat machen, wenn er wirklich regelmäßig dehnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Würde dir MMA empfehlen. Mach das jetzt seit einem halben Jahr und macht einfach mega Spaß und ich lern auch echt viel.

Bringt dir meiner Meinung nach auf der Straße auch am meisten, mit den ganzen anderen Military Combat Geschichten wie Kraf Maga etc.

Die sind auch gerade auf Streetfight ausgelegt.

Aber das größte Problem ist meistens nen guten Verein zu finden, wo man sich auch zu Hause fühlt.

Mach einfach möglichst viele Probetrains und überlegs dir dann ;)

Problem bei MMA ist das, was auch sein Vorteil ist: Zitat wikipedia - "Die Kämpfer bedienen sich sowohl der Schlag- und Tritttechniken des Boxens, Kickboxens sowie des Muay Thai als auch der Bodenkampftechniken des Brazilian Jiu-Jitsu, Ringens und Judo. Aber auch Techniken aus anderen Kampfkünsten werden benutzt." Bevor du das alles WIRKLICH beherrscht, vergehen mindestens 2 Jahrzehnte, bei normalem Trainingspensum noch deutlich mehr. Entsprechend wenige Leute gibts, die wirklich in der Lage sind, das so zu unterrichten, dass es dir optimal was bringt und selbst bei denen brauchst du eben Jahrzehnte, bevor du es RICHTIG kannst. Wenn man innerhalb von nur 2-3 Jahren schon was drauf haben will, würde ich mich auf eine der Kampfkünste, die zu MMA gehören, konzentrieren, wenn man entsprechend viel Zeit zur Verfügung hat, auch zwei. Das wären dann wieder Muay Thai, Kickboxen doer Boxen und dazu dann ein Stil mit Bodenkampf wie BJJ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich betreibe Capoeira, ist für mich eben super geeignet da ich leidenschaftlicher Tänzer bin und lange beine habe .. :). Kann es natürlich jedem nur empfehlen, gut für Körper UND Geist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war jetzt einmal im Wing Tsun. Hat mir nicht so gut gefallen. Das Aufwärmen bestand hauptsächlich aus

Atemübungen und Abklopfen. Fitnessübungen Fehlanzeige. Außerdem glaube ich, dass man es schon sehr

lange und intensiv trainieren muss, damit man sich auch mal verteidigen kann. Da war einer schon

7 Jahre dabei und mir kam es nicht so vor als würde der was checken oder sich im Ernstfall wirklich

verteidigen können.

Jetzt ist die Frage, was soll ich machen. Ich will auf jeden Fall ein starkes körperliches Workout und mich

zudem effektiv verteidigen können.

Das körperliche Abhärtung (wie von Kaiserludi beschrieben) sehr sinnvoll ist, sehe ich ein.

In der engeren Wahl stünde jetzt reines Muay Thai oder Streetfight (Kickboxen, Thaiboxen, Ju Jutsu, Escrima).

Zu was würdet ihr mir raten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[...]

Da war einer schon 7 Jahre dabei und mir kam es nicht so vor als würde der was checken oder sich im Ernstfall wirklich

verteidigen können.

[...]

Keine Ausnahme in der Hobby-Chinesen-Szene.

[...]

Zu was würdet ihr mir raten?

Mach ein paar Probetrainings, und entscheide dann. Wichtig: schau dir die Schüler an. Besonders die, die schon länger dabei sind.

Ihre Verfassung gibt viel Aufschluss über die Qualität der Schule.

lg,

Remy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich war jetzt einmal im Wing Tsun. Hat mir nicht so gut gefallen. Das Aufwärmen bestand hauptsächlich aus

Atemübungen und Abklopfen. Fitnessübungen Fehlanzeige. Außerdem glaube ich, dass man es schon sehr

lange und intensiv trainieren muss, damit man sich auch mal verteidigen kann. Da war einer schon

7 Jahre dabei und mir kam es nicht so vor als würde der was checken oder sich im Ernstfall wirklich

verteidigen können.

Das ist leider was aus WT geworden ist...

Riesen Franchise, kaum noch echte Fighter. Meine alten Trainer haben auch nur noch gestöhnt.

Vor allem müssen die um damit zu überleben eben Hausfrauentraining anbieten, damit die Leute bleiben.

Die Trainer alter Schule sind fast allesamt ernst zu nehmen gewesen, heute... ich weiss nicht, da gibt es kaum welche, die im Ring gegenhalten könnten...

Mach ein paar Probetrainings, und entscheide dann. Wichtig: schau dir die Schüler an. Besonders die, die schon länger dabei sind.

Ihre Verfassung gibt viel Aufschluss über die Qualität der Schule.

Das kann ich nur unterschreiben. Bewerte den Trainer vor allem anhand seiner Langzeit Schüler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich war jetzt einmal im Wing Tsun. Hat mir nicht so gut gefallen. Das Aufwärmen bestand hauptsächlich aus

Atemübungen und Abklopfen. Fitnessübungen Fehlanzeige. Außerdem glaube ich, dass man es schon sehr

lange und intensiv trainieren muss, damit man sich auch mal verteidigen kann. Da war einer schon

7 Jahre dabei und mir kam es nicht so vor als würde der was checken oder sich im Ernstfall wirklich

verteidigen können.

Das ist leider was aus WT geworden ist...

Riesen Franchise, kaum noch echte Fighter. Meine alten Trainer haben auch nur noch gestöhnt.

Vor allem müssen die um damit zu überleben eben Hausfrauentraining anbieten, damit die Leute bleiben.

Die Trainer alter Schule sind fast allesamt ernst zu nehmen gewesen, heute... ich weiss nicht, da gibt es kaum welche, die im Ring gegenhalten könnten...

Mach ein paar Probetrainings, und entscheide dann. Wichtig: schau dir die Schüler an. Besonders die, die schon länger dabei sind.

Ihre Verfassung gibt viel Aufschluss über die Qualität der Schule.

Das kann ich nur unterschreiben. Bewerte den Trainer vor allem anhand seiner Langzeit Schüler.

Mir gehts halt hauptsächlich um Fitness und Auspowern. Wing Tsun ist da echt nicht das Richtige.

Die Schule in der ich war, ist auch echt fürn Arsch. Die haben so billigen House im Hintergrund

laufen lassen. Ich hab mir gedacht.. wo bin ich denn hier gelandet.

Morgen geh ich mal hin berichte wie es war.

Hier in der Nähe gibt's einen seeehr guten Verein für Thaiboxen, aber das ist mir für den Anfang zu

heftig. Ich werd mal lieber klein bei einem "normalen" Club anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.