Das wahre Leben zieht an mir vorbei

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin,moin..

Erstmal vorweg ein paar Dinge zu mir:

Ich bin 20 Jahre alt,nicht fett aber auch nicht schlank und bin insgesamt nicht unbedingt jemand von der hässlichsten Sorte(wurde mir jedenfalls so rückgemeldet). Ich habe mich in den Jahren meiner Pubertät total auf meine Optik fixiert und dachte irgendwie auch, dass das das wichtigste Attraktivitätsmerkmal wäre (keine Ahnung was mich da geritten hat...). Mir ist erst vor knapp 2 Jahren aufgefallen, dass es wohl meine Persönlichkeit bzw. die Art wie ich mich gebe und verhalte ist, was mich Jahre meines Lebens davon abhielt eine Freundin zu haben bzw. mich überhaupt einem Menschen nahe fühlen zu können.

Es gibt so viele Dinge, die mich belasten, doch mit Abstand das schlimmste für mich ist, dass ich ein sehr ungesprächiger Typ bin. Ich kann mich nicht lange mit anderen Menschen unterhalten und dabei ist es auch eher irrelevant ob ich denjenigen kenne oder nicht. Noch nicht einmal mit meiner Schwester könnte ich lange sprechen,wenn sie nicht eine Person wäre, die sehr kommunikativ ist,allgemein viel von sich erzählt und auch fragt.

Ich erzähle allgemein wenig von mir selbst ohne dass mich jemand etwas fragt und Unterhaltungen sind ja im Normalfall nicht so aufgebaut,dass man unentwegt Fragen stellt. Man geht auf das Gesagte ein, assoziiert. Und ich denke genau diese Fähigkeit der Assoziation fehlt mir,mir fehlen einfach Erfahrungen mit denen ich anknüpfen kann bzw. mir fallen sie in diesen Momenten nicht ein. Es ist wirklich komisch, ich habe sehr oft eine totale Leere in meinem Kopf, insbesondere im Zusammensein mit anderen Menschen. Ich finde einfach oft keinen Zugang zum Anderen. Ich stelle zwar oft Fragen,wirke interessiert, aber sobald mir die Antwort gegeben wurde ist es bei vielen Personen bzw. Antworten so, dass ich zu der Antwort nichts sagen, gar nicht irgendwie anknüpfen kann. Finde ich ziemlich peinlich und ich hasse eigentlich auch allgemein diesen „Interviewmodus“, so macht mir eine Unterhaltung keinen Spaß.

Es gab schonmal eine Person (ein Mädel) mit der ich mich super verstanden und unterhalten habe. Wir hatten dann auch was miteinander, aber das ganze ging nicht lange gut. Ich hatte das Gefühl, dass ich mein ganzes Potential und alle meine Gesprächsthemen am Anfang schon verballert hatte und nach 5 oder 6 Treffen war dann Schicht im Schacht, Begründung „Es kommen keine Unterhaltungen zu Stande, ich weiß nicht was ich mit dir reden soll.“ Komischerweise kannte ich PU vor der ganzen Geschichte noch gar nicht und habe im Nachhinein betrachtet vieles verblüffend „richtig“ gemacht. Ich möchte nicht arrogant wirken,doch ich denke ich habe ein recht gutes Fundament für einen PUA, nur schränkt mich meine ruhige,eher ungesprächige Art sehr ein.

Es ist mir schon oft aufgefallen,dass ich zu Anfang, wenn ich in einem guten State bin und Mädchen kennenlerne (keine Approaches,zufällige Begegnungen über Freunde auf Partys oder andere Verabredungen), schnell attraction aufbauen kann, aber diese nimmt dann proportional zu der Zeit,die wir verbringen, ab. Allgemein strengt es mich auch wahnsinnig an, mich ständig zu unterhalten. Bizarrerweise nehmen mich andere Leute auch als selbstsicher, manche sogar als arrogant war, was ich nun so rein gar nicht bin. Ich denke alles deshalb, weil ich immer ein sehr prägnanter Typ war..wo andere 10 Minuten lang um den heißen Brei herum geredet haben, konnte ich es in 1,2 Sätzen gut pointieren.

Das Problem ist nun,dass es mir schwer fällt irgendetwas NICHT in 1,2 Sätzen zu sagen. Und ich meine,wenn ich von meinem letzten Urlaub erzählen soll reicht nicht „Ja, war 2 Wochen auf Mallorca, Wetter war gut, Pool war groß, Essen war gut.“ um irgendwelche Gefühle zu transportieren oder um meinen Gesprächspartner zu fesseln. Ich habe wirklich viel erlebt und viel unternommen in meinem bisherigen Leben. Habe Austäusche gemacht in meiner Schulzeit, war sehr oft im Urlaub und hab vieles ausprobiert. Nur irgendwie kann ich das ganze nicht in Worte fassen, noch nicht einmal überhaupt irgendwie fassen,es fühlt sich so „fern“ an, schwer zu beschreiben. Fällt mir auch oft überhaupt nicht ein bzw. nur in einem stillen Moment alleine in meinem Zimmer oder bei nem Spaziergang mit meinem Hund.

Einen „Versuch“, den ich erst letztens gemacht habe und der mich schon irgendwie erschreckt hat war der folgende: Ich hab mich auf eine Bank abseits von Menschen gesetzt, und habe angefangen ein Selbstgespräch zu führen. Einfach das ausgesprochen,was ich in dem Moment dachte. Und weil das dann irgendwie doch ziemlich viel war, fand ich das schon recht verblüffend. Denn sobald ich mir nur VORGESTELLT habe, dass mir jmd zuhören könnte, habe ich gemerkt, wie sich meine Denkmuster verändert und ich automatisch auch weniger (bewusst) gedacht habe. Wirklich eine krasse Angelegenheit und irgendwie erschreckend. Ich denke mal das ist dann irgendetwas unterbewusstes, was sich einschaltet, wenn ich in Gesellschaft bin, eine Art Filter.

Eine andere Sache, die mir in Gesprächen bzw. im Zusammensein mit meiner Mutter aufgefallen ist: Wenn es denn dazu kommt, dass ich bewusst etwas denke, dann sage ich es mir erst im Kopf vor und bewerte es. Wenn aber diese Bewertung dann durch ist und ich mich wage, es zu sagen, fühlt es sich meist total fremd an, wie schlecht geschauspielert und ohne Gefühl.

Es gibt da noch so viel mehr,aber ich denke das würde ich dann aufgrund der Überlänge niemanden mehr zumuten wollen.

Ich hoffe sehr, dass mir vielleicht der ein oder andere helfen oder aufklären kann, denn dies ist ein Thema, was mich wirklich sehr stark belastet (ein Grund weshalb ich momentan unter Depressionen leide und in Therapie bin).

Vielen Dank für eure Antworten und eure Zeit, die ihr damit opfert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Moin,moin..

Mir ist erst vor knapp 2 Jahren aufgefallen, dass es wohl meine Persönlichkeit bzw. die Art wie ich mich gebe und verhalte ist, was mich Jahre meines Lebens davon abhielt eine Freundin zu haben bzw. mich überhaupt einem Menschen nahe fühlen zu können.

Es gibt so viele Dinge, die mich belasten, doch mit Abstand das schlimmste für mich ist, dass ich ein sehr ungesprächiger Typ bin.

Ich kann mich nicht lange mit anderen Menschen unterhalten

Ich erzähle allgemein wenig von mir

ich denke genau diese Fähigkeit der Assoziation fehlt mir,mir fehlen einfach Erfahrungen mit denen ich anknüpfen kann bzw. mir fallen sie in diesen Momenten nicht ein.

ich habe sehr oft eine totale Leere in meinem Kopf, insbesondere im Zusammensein mit anderen Menschen.

Ich finde einfach oft keinen Zugang zum Anderen.

dass ich zu der Antwort nichts sagen, gar nicht irgendwie anknüpfen kann. Finde ich ziemlich peinlich

so macht mir eine Unterhaltung keinen Spaß

ich denke ich habe ein recht gutes Fundament für einen PUA, nur schränkt mich meine ruhige,eher ungesprächige Art sehr ein.

schnell attraction aufbauen kann,

Allgemein strengt es mich auch wahnsinnig an, mich ständig zu unterhalten.

.wo andere 10 Minuten lang um den heißen Brei herum geredet haben, konnte ich es in 1,2 Sätzen gut pointieren.

Das Problem ist nun,dass es mir schwer fällt irgendetwas NICHT in 1,2 Sätzen zu sagen.

habe angefangen ein Selbstgespräch zu führen. Einfach das ausgesprochen,was ich in dem Moment dachte. Und weil das dann irgendwie doch ziemlich viel war, fand ich das schon recht verblüffend.

eine Art Filter.

Eine andere Sache, die mir in Gesprächen bzw.

dann sage ich es mir erst im Kopf vor und bewerte es. Wenn aber diese Bewertung dann durch ist und ich mich wage, es zu sagen, fühlt es sich meist total fremd an, wie schlecht geschauspielert und ohne Gefühl.

Hallo theshadow (apropo nomen est omen: warum nennst du dich the shadow? ist das ein übername, den du auch anderswo hast oder nur hier? Fühlst du dich, als seist du wie ein Schatten?)

Ich hab ein paar relevante Aussagen deines Posts zusammengestellt.

Du sprichst von einem Filter, und auch von einem (inneren Bewerter "Zensurbehörde" die immer zuerst überlegt, ob du das besser sagst oder nicht... was ist das für eine Stimme? Wer ist das? waren Eltern etc. in Vergangenheit so, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wurde, und du immer überlegen musstest, WAS du sagen solltest oder besser nicht sagen? (zensieren) welche Reaktionen gab es auf deine Worte? (ich kenne jem. da muss ich immer total vorsichtig überlegen, OB ich das jetzt sage und wie und was auf keinen Fall erwähnt werden darf. Ansonsten gibts negative Reaktionen. das ist nervig. und mühsam. man muss sich ständig im Kopf die Formulierung zurechtlegen und abwägen, ob man es überhaupt rauslässt.

Dieses übervorsichtige Abwägen der Worte, führt dazu dass man "lieber gar nix mehr sagt" "dann sag ich halt nichts mehr"

doch das ist ja dann meist auch wieder nicht recht. man soll eben doch zur unterhaltung beitragen... ein echtes Dilemma. :lol:

Frag dich mal wer dich wie wann in dieser Hinsicht geprägt hat (mutter vater etc?) und dann könnte man mit NlP-Therapeut diese Stimmen verändern. (submodalitäten change: lautstärke verringern etc.. zirkusmusik hören und die Stimme ein wenig lächerlich nachmachen. "nein sag das besser nicht.! sag nichts! bleib ruhig! ...

Das mit dem Selbstgespräch bzw. lautem sprech-denken ist eine gute Idee. Einerseits, kannst du damit bewusst Rhetorik und Stimme, betonung, etc. Verbessern, und auch dich selbst besser kennenlernen (nimm es auch mal auf) zudem kannst du dich selber besser verstehen, selbst-empathie. wie gehts mir wie fühl ich mich, was brauch ich jetzt?

Du kannst damit deine Gedanken ordnen und Klarheit gewinnen. Zudem fühlt man sich meist besser, wenn man sich ausspricht. (egal mit oder ohne Zuhörer, die meisten Menschen hören eh schlecht und nur kurz zu. Selbstgespräche kannst du stundenlang führen und alles klären, was dir sonst höchsten ein teurer Therapeut zuhören würde.)

Du bist warhscheinlich auch tendenziell ein Enneagramm 5er. Check das mal ab.

hier eine zusammenfassung dieses Typs.

Viel denken, beobachten, analysieren, schreiben, lesen, studieren, vollgestopft mit kompliziertem Wissen, viel bewerten urteilen. Dadurch oft zeit alleine verbringend, sozial-netz vernächlässigend, zuviel Internet, TV, spezifische Hobby, studium,

führt zu eigenbrötlerei, distanz zu mitmenschen vergrössert sich. irgendwann lieber alleine, da gruppen-dynamik zu stressig ist. (Festzelt-horror) ist lieber alleine oder max. in 2er-gespräch. als kind schon zeitweise viel allein, dadurch verkümmert die sozial-kompetenz, flucht in einsamkeit, bzw. Bücher Studium etc. Distanz auch räumlich oder lieber von oben, wie adler die ganze übersicht haben, aber nicht wirklich drin oder dabei sein. Als aussen-seiter, Peripheriker, eigenbrötler, Kauz wahrgenommen werden und zt. gemieden werden. Gruppen-eingliederung wird immer schwieriger, bis man sich wie isoliert in einer Käseglocke vorkommt. Selbst wenn man mit "Freunden" zusammen ist. (falls man überhaupt welche hat)

Hemmungen, Blockaden, Wortkarg. Daher auch in der Masse oder im Club, Fest eher allein, fängt aus langeweile an, Leute oder Technik zu beobachten, dadurch oft sehr schlau, menschenkenner, durchschauer aber nicht unbedingt menschenfreund.

fühlt sich dank wissen überlegen aber social proof ist zwecks meidung von social circle und situationen niedrig also unterlegen. Dadurch ensteht isolierung. Einsamkeit, Depression

ist an vielem Interessiert aber nicht richtig dabei. Selten in etwas verbindlich eintauchen geringes engagement in sozialen Gruppen. das gegenteil von Geselligen social Alphas.

so das genügt wohl um sich darin zt. zu erkennen.

Du hast ne menge neg. Beliefs bezüglich, der Kommunikation mit anderen. und erlebst es auch so.

Ich empfehle dir ein Buch von Dr.Chuck Spezzano zu kaufen. Denn damit kannst du viele übungen machen und die Beziehungsfähigkeit und deep connection zu andern massiv verbessern.

Leg dir eine Sammlung von lustigen interessanten Facts, sprüchen anekdoten, und DHV-Stories zu. übe die ein damit du sie als Routinen just in diesem peinlichen "leere" momenten einsetzen kannst, zur überbrückung. erzähl sie dir selber x-mal, bis sie intus sind. und lese zb. einen Liebesroman und zwar laut. lerne rich describtion, also eine noch so kurze Story ausführlich geschmückt mit Details und gespickt mit Gefühlsbeschreibungen erzählen.

Deine Strategie, alles auf den Punkt zu bringen, ist vielleicht beruflich zt. nützlich, aber in Sets und mit Frauen ist das schrecklich. (ist der beim Sex auch so?) Wenn du alles ausführlicher erzählst und auch noch Gefühls-äusserungen dazutust, wird es unmöglich sein, dass leere Schweige-Situationen entstehen, da du immer genug zu beschreiben hast.

ändere die Aussagen über dich in:

Ich bin ein gesprächiger Typ, der viele Geschichten kennt und die ausführlich genüsslich erzählen kann. Ich unterhalte die Leute und bin ein interessanter Typ, der etwas auch pointiert ausdrücken kann. Ich finde den zugang zum anderen, höre zu, benutze sein Wording, und habe spass an allen arten von unterhaltung. Jeder mensch ist eine neue Welt, die es zu entdecken gibt. ...Ein Fremder ist ein Freund, den ich noch nicht kennengelernt habe. :lol:

tönt gut, aber ich weiss, in der Praxis musst du dich zuerst umpolen. Den "5er"-Frame aufweichen... das dauert eine zeit.

Hast du schon mal ein DJBC absolviert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst uns erzählen, dass du nicht gerne viel erzählst, insbesondere über dich selber, in dem du hier n halben Roman über dich selbst verfasst?

Nevermind, im letzten Absatz erwähnst du, dass du unter Depressionen leidest und in Therapie bist. Eine ähnliche Diskussion hatten wir hier schonmal, und ich immer noch der Meinung, dass du dir in dem Fall Hilfe von deinem Therapeuten holen solltest - und nicht von irgendwelchen Internetnerds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@the shadow

hast du keine hobbys über die du dich unterhalten kannst? hast du keine leidenschaft auch wenn es nur computer spiele sind oder briefmarken sammeln? Über hobbys kann man sich nämlich stundenlang unterhalten und man muss sich auch nicht wirklich anstrengen und konzentrieren ... such dir ein hoby aus (bist ja noch jung mit 20) freunde dich mit den leuten an und trinkt mal ein bier zusammen ... du wirst plappern wie ein wasserfall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du willst uns erzählen, dass du nicht gerne viel erzählst, insbesondere über dich selber, in dem du hier n halben Roman über dich selbst verfasst?

Nevermind, im letzten Absatz erwähnst du, dass du unter Depressionen leidest und in Therapie bist. Eine ähnliche Diskussion hatten wir hier schonmal, und ich immer noch der Meinung, dass du dir in dem Fall Hilfe von deinem Therapeuten holen solltest - und nicht von irgendwelchen Internetnerds.

Hier im Forum können neben nutzlosen Posts auch hilfreiche Beiträge kommen. ob nerd oder super pua ist egal. hauptsache es ist nützlich.

Dein Aussagen, was bringen die? zuerst kommt fast ein wenig aggro mässig eine "Anklage" dass er ja hier "ein halben Roman" schreibt. und dann stellst du damit in Frage, dass er "uns erzählen will" dass er nicht gerne viel erzählt.

doch es gibt einen deutlichen unterschied: grad für den Enneagramm 5er Typ zwischen Denken, lesen schreiben und sozial kontakt direktkontatk mündlich verbal reden. Das direkt soziale ist für solche Mensche viel stressiger.

Die Aussage, das hatten wir hier schon mal, bringt jetzt auch nicht viel, ausser vielleicht wenn der passende link gesetzt würde.

der Tip bei Therapeuten hilfe zu holen, macht er ja schon, bringt also alles in allem nicht viel. 6 setzen!

lest doch einen Post wirklich vielleicht sogar 2x durch denkt zuerst nach, und versucht nach folgenden kriterien etwas

hilfreiches zu schreiben:

Weiss ich etwas nützliches zu dem Thema? habe ich ähnliche erfahrungen? Kenne ich methoden tipps, die helfen könnten?

ist das was ich schreibe von Wert oder eher nur spam-gelaber?

denn solche Tips wie zuerst mal zweifeln, an den Aussagen, dann zu etwas Raten was er schon macht und noch erwähnen Gäähnn, das hatten wir schon. oder er soll sich ein Hobby suchen. Es geht um seine Charakterstruktur, die ihm in kontakt mit mitmenschen wort-karg "macht" wie kann er das auflösen? er schreibt auch dass er durchaus in Gruppen ist, ABER egal mit wem "eine Distanz eine Mauer" zwischen ihm und mitmenschen ist, was exakt auf den Enneagramm 5er zutrifft.

nun einfach den Tip geben er soll sich ein Hobby suchen und dann kommt das Reden von alleine.... Leute! denkt doch bitte ein bisschen mehr nach, bevor etwas gepostet wird! Wäre es so einfach, würde er das doch längst getan haben und plappern wie ein "wasserfall" und das Problem hätte nie bestanden oder wär gelöst. wenn man aber genau liest, ist die Sache nicht so simpel.

Ich gebe tipps und jeder kann das tun. Aber ich nehme mir auch zeit für einen thread! Lese die Problematik mehrfach durch, denke nach. einfach nur: hey, mach mehr c+f sei mehr Alpha, such dir ein hobby, geh zum Therapeuten, etc. das ist billiges Rat-schlagen und eine Beleidigung, da der Threadsteller wohl auch selber sich gedanken macht und sicher nicht eine dumpfbacke ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kross,

Du sprichst von einem Filter, und auch von einem (inneren Bewerter "Zensurbehörde" die immer zuerst überlegt, ob du das besser sagst oder nicht... was ist das für eine Stimme? Wer ist das? waren Eltern etc. in Vergangenheit so, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wurde, und du immer überlegen musstest, WAS du sagen solltest oder besser nicht sagen? (zensieren) welche Reaktionen gab es auf deine Worte?

So eine Person gab es in der Tat, meine Schwester. Ich durfte nur ja keine Fehler machen in der Aussprache sonst machte sie sich noch tagelang darüber lustig.

Das mit dem Selbstgespräch bzw. lautem sprech-denken ist eine gute Idee. Einerseits, kannst du damit bewusst Rhetorik und Stimme, betonung, etc. Verbessern, und auch dich selbst besser kennenlernen (nimm es auch mal auf) zudem kannst du dich selber besser verstehen, selbst-empathie. wie gehts mir wie fühl ich mich, was brauch ich jetzt?

Du kannst damit deine Gedanken ordnen und Klarheit gewinnen. Zudem fühlt man sich meist besser, wenn man sich ausspricht. (egal mit oder ohne Zuhörer, die meisten Menschen hören eh schlecht und nur kurz zu. Selbstgespräche kannst du stundenlang führen und alles klären, was dir sonst höchsten ein teurer Therapeut zuhören würde.)

Ich stimme dir vollkommen zu, es ist sehr befreiend ein Selbstgespräch zu führen und meist bin ich danach schlauer als zuvor.

In Selbstgesprächen ist es komischerweise auch so, dass ich wie ausgetauscht bin.Gestik,Mimik,Tonlage und deren Variation, alles viel intensiver. Noch nie habe ich mich so vor einem Menschen gegeben wie in einem meiner Selbstgespräche und ich denke ein wünschenswertes Ziel sollte die Annäherung von meinem Verhalten "vor mir selbst" und vor anderen sein.

Du bist warhscheinlich auch tendenziell ein Enneagramm 5er. Check das mal ab.

hier eine zusammenfassung dieses Typs.

Viel denken, beobachten, analysieren, schreiben, lesen, studieren, vollgestopft mit kompliziertem Wissen, viel bewerten urteilen. Dadurch oft zeit alleine verbringend, sozial-netz vernächlässigend, zuviel Internet, TV, spezifische Hobby, studium,

führt zu eigenbrötlerei, distanz zu mitmenschen vergrössert sich. irgendwann lieber alleine, da gruppen-dynamik zu stressig ist. (Festzelt-horror) ist lieber alleine oder max. in 2er-gespräch. als kind schon zeitweise viel allein, dadurch verkümmert die sozial-kompetenz, flucht in einsamkeit, bzw. Bücher Studium etc. Distanz auch räumlich oder lieber von oben, wie adler die ganze übersicht haben, aber nicht wirklich drin oder dabei sein. Als aussen-seiter, Peripheriker, eigenbrötler, Kauz wahrgenommen werden und zt. gemieden werden. Gruppen-eingliederung wird immer schwieriger, bis man sich wie isoliert in einer Käseglocke vorkommt. Selbst wenn man mit "Freunden" zusammen ist. (falls man überhaupt welche hat)

Hemmungen, Blockaden, Wortkarg. Daher auch in der Masse oder im Club, Fest eher allein, fängt aus langeweile an, Leute oder Technik zu beobachten, dadurch oft sehr schlau, menschenkenner, durchschauer aber nicht unbedingt menschenfreund.

fühlt sich dank wissen überlegen aber social proof ist zwecks meidung von social circle und situationen niedrig also unterlegen. Dadurch ensteht isolierung. Einsamkeit, Depression

ist an vielem Interessiert aber nicht richtig dabei. Selten in etwas verbindlich eintauchen geringes engagement in sozialen Gruppen. das gegenteil von Geselligen social Alphas.

Ja, da könntest du recht haben. Ich erkenne mich in vielen (jedoch nicht in allen) Dingen, die genannt wurden, wieder.

Du hast ne menge neg. Beliefs bezüglich, der Kommunikation mit anderen. und erlebst es auch so.

Ich empfehle dir ein Buch von Dr.Chuck Spezzano zu kaufen. Denn damit kannst du viele übungen machen und die Beziehungsfähigkeit und deep connection zu andern massiv verbessern.

Hast du vielleicht ein konkretes Buch im Auge? Der werte Herr hat ja schon einige Bücher geschrieben...

Deine Strategie, alles auf den Punkt zu bringen, ist vielleicht beruflich zt. nützlich, aber in Sets und mit Frauen ist das schrecklich. (ist der beim Sex auch so?) Wenn du alles ausführlicher erzählst und auch noch Gefühls-äusserungen dazutust, wird es unmöglich sein, dass leere Schweige-Situationen entstehen, da du immer genug zu beschreiben hast.

Das habe ich inzwischen auch schon gerafft ;) Wie vieles anderes, was mich "behindert" und dessen ich mir bewusst bin, ist es nur ein weiter,steiniger Weg davon loszukommen. Das alles habe ich mir immerhin über Jahre hinweg antrainiert und ich bin mir ebenso bewusst,dass ich das nicht innerhalb von 1,2 Wochen oder Monaten loswerden kann. Immerhin konnte ich jedoch schon Fortschritte ausmachen.

ändere die Aussagen über dich in:

Ich bin ein gesprächiger Typ, der viele Geschichten kennt und die ausführlich genüsslich erzählen kann. Ich unterhalte die Leute und bin ein interessanter Typ, der etwas auch pointiert ausdrücken kann. Ich finde den zugang zum anderen, höre zu, benutze sein Wording, und habe spass an allen arten von unterhaltung. Jeder mensch ist eine neue Welt, die es zu entdecken gibt. ...Ein Fremder ist ein Freund, den ich noch nicht kennengelernt habe. ^_^

tönt gut, aber ich weiss, in der Praxis musst du dich zuerst umpolen. Den "5er"-Frame aufweichen... das dauert eine zeit.

Hast du schon mal ein DJBC absolviert?

DJBC hatte ich mal angefangen, aber das war kurz vor meiner depressiven Zeit, habe es dann in der 2. Woche abgebrochen.

Habs jetzt aber eben gerade nochmal ausgedruckt und werde nächste Woche einen neuen Versuch starten. Die EE-Methode nehme ich dann gleich noch begleitend dazu.

Ich danke dir nochmal ganz herzlich für deine Hilfe, super, dass es solche Leute gibt, hast mir echt schon weitergeholfen!

Nevermind, im letzten Absatz erwähnst du, dass du unter Depressionen leidest und in Therapie bist. Eine ähnliche Diskussion hatten wir hier schonmal, und ich immer noch der Meinung, dass du dir in dem Fall Hilfe von deinem Therapeuten holen solltest - und nicht von irgendwelchen Internetnerds.

Sammelst du Posts oder was soll der bs? Mein Therapeut weiß das alles, oder hälst du mich für so bescheuert,dass ich sowas, wenn ich schon professionelle Hilfe in Anspruch nehme, nicht ansprechen würde? Nur leider konnte er mir bisher nicht wirklich weiterhelfen und mir Lösungsvorschläge unterbreiten.

@the shadow

hast du keine hobbys über die du dich unterhalten kannst? hast du keine leidenschaft auch wenn es nur computer spiele sind oder briefmarken sammeln? Über hobbys kann man sich nämlich stundenlang unterhalten und man muss sich auch nicht wirklich anstrengen und konzentrieren ... such dir ein hoby aus (bist ja noch jung mit 20) freunde dich mit den leuten an und trinkt mal ein bier zusammen ... du wirst plappern wie ein wasserfall

Hobbys ja, Leidenschaften habe ich jedoch keine. Ich fahre z.b. für mein Leben gerne Motorrad, aber für die genaue Technik, fürs Schrauben etc. interessiere ich mich nicht die Bohne. Ich habe nichts, wo ich wirklich tief in der Materie drin bin, wenn das mit Leidenschaft gemeint ist.

Außenstehende können mein Problem glaube ich sehr schwer begreifen..Es ist tatsächlich möglich,dass ich "plappere wie ein wasserfall" nur muss ich dazu in einem ganz bestimmten State sein und in diesem bin ich äußerst selten. Ich habe noch nicht einmal irgendeine Ahnung,welche Faktoren da eine Rolle spielen, damit ich ihn erreiche.

doch es gibt einen deutlichen unterschied: grad für den Enneagramm 5er Typ zwischen Denken, lesen schreiben und sozial kontakt direktkontatk mündlich verbal reden. Das direkt soziale ist für solche Mensche viel stressiger.

denn solche Tips wie zuerst mal zweifeln, an den Aussagen, dann zu etwas Raten was er schon macht und noch erwähnen Gäähnn, das hatten wir schon. oder er soll sich ein Hobby suchen. Es geht um seine Charakterstruktur, die ihm in kontakt mit mitmenschen wort-karg "macht" wie kann er das auflösen? er schreibt auch dass er durchaus in Gruppen ist, ABER egal mit wem "eine Distanz eine Mauer" zwischen ihm und mitmenschen ist, was exakt auf den Enneagramm 5er zutrifft.

nun einfach den Tip geben er soll sich ein Hobby suchen und dann kommt das Reden von alleine.... Leute! denkt doch bitte ein bisschen mehr nach, bevor etwas gepostet wird! Wäre es so einfach, würde er das doch längst getan haben und plappern wie ein "wasserfall" und das Problem hätte nie bestanden oder wär gelöst. wenn man aber genau liest, ist die Sache nicht so simpel.

Ich gebe tipps und jeder kann das tun. Aber ich nehme mir auch zeit für einen thread! Lese die Problematik mehrfach durch, denke nach. einfach nur: hey, mach mehr c+f sei mehr Alpha, such dir ein hobby, geh zum Therapeuten, etc. das ist billiges Rat-schlagen und eine Beleidigung, da der Threadsteller wohl auch selber sich gedanken macht und sicher nicht eine dumpfbacke ist.

Ich danke dir nocheinmal,Kross, für dein Engagement in diesem Thread. Du sprichst mir zum Teil wirklich aus der Seele und ich freue mich, dass du dir Zeit für meine Problematik nimmst. Ich nehme deine Ratschläge sehr ernst und bin auch allgemein willig, Dinge auszuprobieren, wenn sie Erfolg versprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also du hast einfach ein Kommunikationsproblem so wie ich das sehe.

Das ist jetzt nicht so enorm dramatisch. Gibt halt einfach Leute die von ihrer Persönlichkeit

her weniger kommunikativ sind als andere.

Du bist sozusagen eher der pragmatische Kommunikator.

Wenn es dich aber stört (was es anscheinend tut) ist das schon ein Punkt an dem man

ansetzen kann.

Einfach mal wenig pragmatisch zu kommunizieren (Smalltalk) ist wichtig unter Menschen.

Kann es sein dass du sehr viele Sachen für zu unwichtig hältst um darüber zu reden?

Z.b. was du zu Essen hattest, oder was du geträumt hast oder sowas?

Gibt es denn Sachen über die du wirklich gerne und ausführlich reden kannst?

Ich will dir jetzt nicht irgendein Buch von nem Fuzzi empfehlen weil es sicher Techniken

gibt die Profis (Psychologen) in solchen Fällen anwenden die wirklich helfen solche

Kommunikation besser zu lernen.

Such doch einfach mal selber danach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.