Börse

1227 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Wehrbär
Arquana, in letzter Zeit super Rendite - riecht nach Manteldeal :-D

Lesen und so... Nicht Deine Stärke nehm ich an?

=>

PUSHER und BASHER haben hier nichts verloren, [...]

Alles in allem also einfach ein Aktien-Thread, der sich allerdings auf deutsche Aktien, große europäische und amerikanische Aktien bezieht.

bearbeitet von Wehrbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Arquana ist eine deutsche Aktie, ich glaube kaum, dass das PUA Forum genug Leute mobilisieren kann um eine Aktie zu pushen, aber bitte - wenn ihr keine Tipps haben wollt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Arquana ist eine deutsche Aktie, ich glaube kaum, dass das PUA Forum genug Leute mobilisieren kann um eine Aktie zu pushen, aber bitte - wenn ihr keine Tipps haben wollt.

Das ist allerdings wie man sieht eine schöne Zockeraktie. Jetzt da einzukaufen heisst soviel wie den Haien ihr wohlverdientes Geld spenden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke die Leute hier wollen Geld verdienen und selbst zu Haien werden? Und ja, dass kann man auch als nicht-institutioneller Anleger - mit solchen Aktien habe ich über Jahre hinweg eine nette Rendite eingefahren obwohl ich nur 5-10% meines Portfolios in solche Firmen investiere.

p.s.

IQ Power ist langfristig sehr interessant, hat den Export richtig schön angekurbelt durch Osteuropa, Asien und USA-Deals. Am 17.November präsentieren sie die Quartalsergebnisse, könnte bis 2012 50 cent - 1 Euro erreichen.

Aber wenn es nicht gewünscht ist hier hochriskante Aktien zu diskutieren, dann lasse ich es. Aber dann sollte man auch einen Thread dafür einrichten, weil es sehr interessant ist.

bearbeitet von NoGentleman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich denke die Leute hier wollen Geld verdienen und selbst zu Haien werden? Und ja, dass kann man auch als nicht-institutioneller Anleger - mit solchen Aktien habe ich über Jahre hinweg eine nette Rendite eingefahren obwohl ich nur 5-10% meines Portfolios in solche Firmen investiere.

p.s.

IQ Power ist langfristig sehr interessant, hat den Export richtig schön angekurbelt durch Osteuropa, Asien und USA-Deals. Am 17.November präsentieren sie die Quartalsergebnisse, könnte bis 2012 50 cent - 1 Euro erreichen.

Aber wenn es nicht gewünscht ist hier hochriskante Aktien zu diskutieren, dann lasse ich es. Aber dann sollte man auch einen Thread dafür einrichten, weil es sehr interessant ist.

Schreibs am besten dazu, die meisten Leute checkens sonst net ;)

Und investieren dann 50-100% weil endlich jemand mal ne Aktie nennt, anstatt von Strategien, Geldmanagement etc zu reden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Argumente nur kurz zusammengefasst, ich bin nicht das IR-Office von Arquana oder IQ-Power.

Aber ich kann es gerne nochmal ausführen:

Arquana:

Es könnte ein sogenannter Manteldeal bevorstehen, die Aktie ist diejenige mit der niedersten Marktkapitalisierung die in Frankfurt gehandelt wird (um 1 Million Euro), es handelte sich um einen Zusammenschluss ausländischer Druckereien der aber vor 2 Jahren in Insvolenz ging. Jetzt sieht es so aus als wolle ein Investor im "Mantel" von Arquana ein neues Business aufbauen und zu diesem Zwecke Arquana aufkaufen, erfahrungsgemäß pusht das eine Aktie extrem stark.

Risiko: Es könnte sich um einen reinen Zock ohne Fundament handeln, bei dem am Ende derjenige der nicht rechtzeitig verkauft alles verliert. Nevertheless, diejenigen die rechtzeitig mit Gewinn aussteigen bzw. ihre Stops ernsthaft nachziehen können auch dann große Gewinne einfahren.

Investment: Höchstens 5% des Portfolios.

_

IQ-Power

Batteriefabrikant der in der Schweiz gehandelt wird, war vor 1 Jahr der Insolvenz nahe, konnte sich aber durch eine neuartige ökologische Batterie retten die mittlerweile in jedem großen deutschen Baumarkt zu finden ist (Obi, Baumarkt, Praktiker...). Die Eco-Batterie hat auch einen Award auf der größten europäischen Batteriemesse als zukunftsträchtige Batterie erhalten.

Die Firma hat eine sehr gute Informationspolitik und es gab einige gute Nachrichten in letzter Zeit, vor allem die Bekanntgabe der Eröffnung einer Asien-Fabrik, die den asiatischen Markt bedient, eines Versorungs-Deals für den US-Markt und die Verkündung eines Abschlusses für den Vertrieb in ganz Osteuropa dürfte die Aktie langfristig beflügeln.

Risiko: Der Firma könnte das Geld ausgehen und es müssten neue Aktien ausgegeben werden, dass würde den Kurs verwässern und die Aktien stark an wert verlieren.

Empfehlung: Höchstens 10% des Portfolios

____

Größter Unterschied:

IQ-Power ist fundamental in Ordnung und könnte über Jahre hinweg sehr stark ansteigen bzw. einen Ausrüsterdeal mit einem Automobilkonzern unterschreiben, die Firma könnte stagnieren aber das Risiko eines Totalverlusts sehe ich als sehr gering an. Mit genug Zeit lässt sich hier Geld verdienen! Arquana ist fundamental nichts wert, aber es kann sich durch richtiges Timing eine schöne profitmöglichkeit ergeben, aber KEIN Langzeitinvest!

__

Das ist nur meine Meinung keine konkrete Kaufempfehlung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
Ich habe meine Argumente nur kurz zusammengefasst, ich bin nicht das IR-Office von Arquana oder IQ-Power.

Einfach nur ein absurdes Sammelsurium von Konjunktiven..

Aber ich kann es gerne nochmal ausführen:

Arquana:

Es könnte ein sogenannter Manteldeal bevorstehen, die Aktie ist diejenige mit der niedersten Marktkapitalisierung die in Frankfurt gehandelt wird (um 1 Million Euro), es handelte sich um einen Zusammenschluss ausländischer Druckereien der aber vor 2 Jahren in Insvolenz ging. Jetzt sieht es so aus als wolle ein Investor im "Mantel" von Arquana ein neues Business aufbauen und zu diesem Zwecke Arquana aufkaufen, erfahrungsgemäß pusht das eine Aktie extrem stark.

Risiko: Es könnte sich um einen reinen Zock ohne Fundament handeln, bei dem am Ende derjenige der nicht rechtzeitig verkauft alles verliert. Nevertheless, diejenigen die rechtzeitig mit Gewinn aussteigen bzw. ihre Stops ernsthaft nachziehen können auch dann große Gewinne einfahren.

Investment: Höchstens 5% des Portfolios.

Diese ultrageheimen Informationen über den potentiellen Investor hast Du woher? Aus irgendeinem Arschlochforum wie W:O nehm ich an. Und diese gerüchteweise Übernahme ist natürlich auch noch überhaupt nicht im aktuellen Kurs eingepreist.. Und der Investor wird das Unternehmen natürlich zu 1€ die Aktie aufkaufen weil ein paar Leute da dumm rumpushen, wenn er das Ding vor 2 Monaten für 2-3 Cent bekommen hätte...

Stopps kannst Du in soeinem engen Markt am Tag X vergessen. Wenn an einem Punkt die Nachfrage wegbricht und alle zum Ausgang rennen kannst Du 1000 Stopplimits setzen und es nützt nichts. Im Gegenteil, die ausgelösten Stopps sorgen für noch mehr Abwärtsdruck

Und ja, ich unterstelle Dir, daß Du darauf spekulierst, daß hier ein paar wenige PUler so dumm sind und ihr Geld hineinstecken. Bei einem Handelsvolumen von aktuell viellich 150k € pro Tag ist jeder Tausender ein Geschenk.

Weiter unten sprichst Du an, diese Aktie sei ein reiner Zock ohne Fundamentals oder Langfristchance, aber gleich mal den Begriff "Investmenr" verwenden.

Sei wenigstens so ehrlich und schreib "Wetteinsatz" hin.

IQ-Power

Batteriefabrikant der in der Schweiz gehandelt wird, war vor 1 Jahr der Insolvenz nahe, konnte sich aber durch eine neuartige ökologische Batterie retten die mittlerweile in jedem großen deutschen Baumarkt zu finden ist (Obi, Baumarkt, Praktiker...). Die Eco-Batterie hat auch einen Award auf der größten europäischen Batteriemesse als zukunftsträchtige Batterie erhalten.

Die Firma hat eine sehr gute Informationspolitik und es gab einige gute Nachrichten in letzter Zeit, vor allem die Bekanntgabe der Eröffnung einer Asien-Fabrik, die den asiatischen Markt bedient, eines Versorungs-Deals für den US-Markt und die Verkündung eines Abschlusses für den Vertrieb in ganz Osteuropa dürfte die Aktie langfristig beflügeln.

Risiko: Der Firma könnte das Geld ausgehen und es müssten neue Aktien ausgegeben werden, dass würde den Kurs verwässern und die Aktien stark an wert verlieren.

Empfehlung: Höchstens 10% des Portfolios

____

Größter Unterschied:

IQ-Power ist fundamental in Ordnung und könnte über Jahre hinweg sehr stark ansteigen bzw. einen Ausrüsterdeal mit einem Automobilkonzern unterschreiben, die Firma könnte stagnieren aber das Risiko eines Totalverlusts sehe ich als sehr gering an. Mit genug Zeit lässt sich hier Geld verdienen!

Das ist nur meine Meinung keine konkrete Kaufempfehlung!

Könnte, hätte, müsste, würde,...

Die "Meinung" die ja laut Dir keine Empfehlung ist, auch wenn das Wort Empfehlung ganz konkret dortsteht, 15% in solche Werte zu stecken ist nichtmal mehr grob fahrlässig.

10-15% seines Portfolios (je nach Markterwartung/Risikobewußtsein auch deutlich mehr) kann man gerne in etwas riskantere Rohstoffwerte wie gut aufgestellte Junior Producer stecken. Aber damit meine ich tatsächliche Projekte die über ein extrem seriöses Management inkl. ausreichender Finanzierung verfügen und über mehrere Jahre einen vernünftige Marktkapitalisierung aufweisen. Nicht so 3-cent Klitschen die ständig Gefahr laufen (erneut) Insolvenz anzumelden und die 1-2 Monate auf vielleicht 1€ gepusht werden bevor sie wieder vollkommen wertlos werden.

Tanzanian Royalty Exploration wäre ein Beispiel für einen guten Junior und selbst die sind inzw. recht stark hoch gelaufen.

Eine Norilsk Nickel wäre sowas vor einigen Monaten einmal gewesen.

Aber bei dem Scheiß den Du da empfiehlst kann man sein Geld wirklich besser ins Casino tragen und beim Roulette auf Rot oder Schwarz setzen. Da hast Du wenigstens eine faire Chance auf reale 100% Gewinn, das vollkommen steuerfrei und in nettem Ambiente. Aber dann kann man natürlich nicht rumposen, man hätte seine Kohle an der Börse gewonnen.

Nochmal: Es hat einen Grund, daß diese Scheißdinger normalerweise für 1-2 Cent gehandelt werden. Aber dieses Mistding von Aquana jetzt bei 60 cent zu empfehlen und von irgendwelchen "wenn mal irgendwann eine Fabrik in Asien,.. wenn mal vielleicht soein Autoproduzent,..." zu faseln ist schlicht eine Sauerei.

Und dann noch schön Verkäufermäßig hier die psychologische Karte für den kleinen Maxi ausspielen der auch die Chance hat mal ein GANZ Großer zu werden.

Ich denke die Leute hier wollen Geld verdienen und selbst zu Haien werden? Und ja, dass kann man auch als nicht-institutioneller Anleger -
bearbeitet von Wehrbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist das eine Sammlung von Konjunktiven, die Börse lässt sich nicht exakt vorhersagen - der Markt lebt von hätte, könnte, würde!

Also zu Arquana:

Nein, diese "Gerüchte" über einen Investor sind reiner Hausverstand, solche Manteldeals kommen besonders in den USA häufig vor. Warum schiesst eine Aktie so hoch? Aus reiner Zockerei? Könnte sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Natürlich kann der Investor das ganze nicht für 2-3 Cent übernehmen weil der Preis sich aus Angebot und Nachfrage ergibt und die meisten Besitzer der alten Arquanas diese eben nicht zum Verkauf gestellt haben. So funktioniert die Preisbildung einer Aktie nämlich, nur weil die Aktie auf 3 Cent steht, kann man den Laden nicht für 3 Cent pro Aktie übernehmen.

Ich bin nicht der Verteidiger von Arquana, aber wenn man z.B. heute intraday schön charttechnisch gehandelt hat, dann hat man seine Position schon wieder um 20% erhöht, ohne Geld dafür auszugeben. Solange die Aktie im Fokus der Zocker ist lässt sich damit Geld verdienen, besonders wenn soviele Shorties drinn sind gibt es fast zwangsweise noch einen Spike nach oben.

Ich sage dir aus 5jähriger Erfahrung mit solchen "Zockeraktien", dass man mit solchen Dingern locker schnell, viel Geld verdienen kann. Man muss nur rechtzeitig aussteigen und auch intraday damit traden und Schwankungen ausnutzen. Natürlich ist ein Totalverlust drinn, aber ein gut gelaufener Pennystock macht 3 Totalverluste weg. Wobei ich nur einmal einen fast Totalverlust erlitten habe, weil ich zu gierig und unerfahren war.

zu IQ-Power:

Schau dir die Aktie an, das ist keine Zock mehr sondern eine fundamental gut ausgebaute Firma, hier die letzten 3 News dazu:

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...teuropa-016.htm

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...ion-auf-016.htm

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...bekannt-016.htm

Aufgrund der vor einigen Monaten erfolgten Kapitalerhöhung, die überzeichnet wurde, dürfte es keine finanziellen Engpässe mehr geben, das sehe ich aber als das einzige Risiko dieses Unternehmens an. Natürlich kommt auch eine Übernahme durch einen der großen Batterienhersteller in Frage.

_______________

Ich bezeichne mein gesamtes Portfolio als Investment, das besteht zurzeit zu 50% aus ETF's, zu 15% aus Pennystocks, zu 10% aus Rohstoffen und der Rest ist liquide. Wobei ich die ETF's nach Trend trade, aber relativ selten bewege, ab und zu sind auch Capped-Bonus-Zertifikate dabei.

Jeden Teil dieses Porftolios bezeichne ich als Investment, bin damit über die Jahre meistens gut gefahren, ich verstehe nicht warum du meinst mich hier angreifen zu müssen weil ich eine andere Strategie als du verfolge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@NoGent.:

Portfolio vs. Index fond Performance

Wie sieht es da bei dir zusammengenommen aus, seit du angefangen hast?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jeden Teil dieses Porftolios bezeichne ich als Investment, bin damit über die Jahre meistens gut gefahren, ich verstehe nicht warum du meinst mich hier angreifen zu müssen weil ich eine andere Strategie als du verfolge?

Wohl weil man klassischerweise reine Zockereien nicht als Investments bezeichnet. Ansonsten noch viel Spass mit Trium Azego & Co. Das Ganze ist Reise nach Jerusalem nur mit Geld. Manchmal frage ich mich echt ob die Menschen bei Geldangelegenheiten ihren Verstand ausschalten. Dafür muss man weder studieren noch Ahnung von der Materie haben, um zu erkennen dass der normale Anleger bei solchen Angelegenheiten nur verlieren kann.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe durchschnittlich 15% im Jahr gemacht, den DAX bis auf 2009 immer ausperformt. Mein ganzes übschüssiges Kapital kam immer sofort ins Portfolio dazu. Um mich vor mir selbst zu schützen, habe ich aber 2 verschiedene Broker - Cortal Consors auf dem ich 15% meines Kapitals habe und den Rest auf Swissquote - in Swissquote kaufe ich langfristige Papiere (keine Einzelaktien) und mit CC zocke ich.

Natürlich gabs zwischendrin viele Up's und Down's - meine Strategie ist zeitintensiv und hat natürllich auch einen vorhandenen Risikofaktor. Aber wer nicht riskiert der nicht gewinnt.

Bis jetzt habe ich als "normaler Anleger" bei "solchen Angelegenheiten" schon ein hübsches Sümmchen verdient, persönlich kenne ich mehrere die das auch so gemacht haben. Natürlich verlieren empirisch gesehen 90% der Anleger, aber das sind die unerfahrenen, nervösen oder spielsüchtigen Charaktere. Als Faustregel gilt, wo ein institutioneller Anleger Gewinn machen kann, da kann auch ein normaler Anleger gewinnen, wenn er die Nerven, das Geld und die Zeit dafür hat. Natürlich ist das bei HFT anders, aber das ist ein anderes Thema!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haha, glaubst du ernsthaft wenn man schon in einem PU Forum über Arquana hört, dass das dann exklusive Brandneue Informationen sind? Um den Gedanken fortzusetzen, diese Hypothese ist ganz unabhängig von dem Wahrheitsgehalt schon lange in den Kurs eingeflossen, also wenn dann Short gehen, aber sicher nicht mit 5% Kapital. Nur mal so bisschen insight für euch Makrelen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So eine marktenge Aktie short gehen? Das ist ja noch dämlicher, als diesen Schrott long gehen... :wacko:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jemand einen Tipp für Anfängerlektüre (Zeitschriften?) zum Thema Aktien/Börse?

Fang am besten mit den normalen Wirtschaftszeitungen an, Handelsblatt, Manager Magazin etc. Focus Money ist auch ok, lass aber die Finger von dem Aktionär.

Dazu solltest du die Börsen beobachten, dir einprägen wie sie auf bestimmte Ereignisse reagieren, versuchen diese im wirtschaftlichen Kontext zu sehen etc. Dazu kannst du mit einem Probe-depot ohne Echtgeld anfangen.

haha, glaubst du ernsthaft wenn man schon in einem PU Forum über Arquana hört, dass das dann exklusive Brandneue Informationen sind? Um den Gedanken fortzusetzen, diese Hypothese ist ganz unabhängig von dem Wahrheitsgehalt schon lange in den Kurs eingeflossen, also wenn dann Short gehen, aber sicher nicht mit 5% Kapital. Nur mal so bisschen insight für euch Makrelen.

Wenn ich jetzt von Arquana rede, meine ich aggresive Pennsystocks im allgemeinen.

Natürlich ist Arquana relativ bekannt unter Leuten die sich mit der Börse beschäftigen, ohne Käufer könnte der Kurs doch nicht steigen. Was ist jetzt schlecht daran, dass Arquana bekannt geworden ist? Klar beissen den letzten bei solchen Aktien meist die Hunde, aber so ist der Markt nunmal, ohne Verlierer auch keine Gewinner, man muss halt zu den Gewinnern zählen, so einfach ist das.

Also mit Positionen unter 5% vom Depotwert machst du sicher nicht das grosse Geld, Ikonen wie Buffet, Rogers etc. setzten immer grosse Teile ihres Depots ein. Zu viel Streuung sichert zwar dein Vermögen ab, aber es zerstreut auch deine Gewinne. Wenn man ein Renditeziel im mittleren-höheren zweistelligen Bereich pro Jahr hat muss man was riskieren. Wer nicht die Eier dazu hat ist an der Börse falsch.

Einen Pennystock zu shorten ist ungefähr gleichbedeutend damit sein Geld zu verschenken, die Volatilität knockt dich nämlich gnadenlos aus.

Jedenfalls werde ich die Hälfte meiner Arquana's bei 1 Euro erstmal verkaufen (300% Gewinn), die andere Hälfte habe ich schon bei 0,8 verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also mit Positionen unter 5% vom Depotwert machst du sicher nicht das grosse Geld, Ikonen wie Buffet, Rogers etc. setzten immer grosse Teile ihres Depots ein. Zu viel Streuung sichert zwar dein Vermögen ab, aber es zerstreut auch deine Gewinne. Wenn man ein Renditeziel im mittleren-höheren zweistelligen Bereich pro Jahr hat muss man was riskieren. Wer nicht die Eier dazu hat ist an der Börse falsch.

Lol. Diese Leute investieren aber nicht in wertlose Insolvenztitel (warum eigentlich investieren, eher zocken) sondern in Substanzwerte. Das ist ein riesen Unterschied. Insbesondere die Marktkapitalisierung solcher Insolvenztitel verbietet jeden Vergleich mit den Großen.

Bedeutet: Wenn du eine Versicherung kaufst, die in deinen Augen unterbewertet ist und du allein durch den Cash Flow deine Kosten gedeckt siehst, dann kannst du wie Buffett All-In gehen. Wenn du aber eine Wette auf einen Insolvenzverein abschließst, dann kann diese auch nach hinten losgehen mit einer konkreten Wahrscheinlichkeit. Und an diese Wahrscheinlichkeit solltest du deine Investitionsgröße anpassen, sonst hast du ratzfatz dein Depot geschrottet.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geh mal auf die seite:

www.cashkurs.com

da wird dir sehr viel verdammt gut erklärt..

Das buch dazu kann ich dir auch nur empfehlen!

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also mit Positionen unter 5% vom Depotwert machst du sicher nicht das grosse Geld, Ikonen wie Buffet, Rogers etc. setzten immer grosse Teile ihres Depots ein. Zu viel Streuung sichert zwar dein Vermögen ab, aber es zerstreut auch deine Gewinne. Wenn man ein Renditeziel im mittleren-höheren zweistelligen Bereich pro Jahr hat muss man was riskieren. Wer nicht die Eier dazu hat ist an der Börse falsch.

Lol. Diese Leute investieren aber nicht in wertlose Insolvenztitel (warum eigentlich investieren, eher zocken) sondern in Substanzwerte. Das ist ein riesen Unterschied. Insbesondere die Marktkapitalisierung solcher Insolvenztitel verbietet jeden Vergleich mit den Großen.

Bedeutet: Wenn du eine Versicherung kaufst, die in deinen Augen unterbewertet ist und du allein durch den Cash Flow deine Kosten gedeckt siehst, dann kannst du wie Buffett All-In gehen. Wenn du aber eine Wette auf einen Insolvenzverein abschließst, dann kann diese auch nach hinten losgehen mit einer konkreten Wahrscheinlichkeit. Und an diese Wahrscheinlichkeit solltest du deine Investitionsgröße anpassen, sonst hast du ratzfatz dein Depot geschrottet.

Lg

Wer viel Geld hat, kann spekulieren.

Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren.

Wer kein Geld hat, muss spekulieren.

(Kostolany)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jemand einen Tipp für Anfängerlektüre (Zeitschriften?) zum Thema Aktien/Börse?

Alles querlesen, und wenn du irgendwann an dem Punkt angelangt bist, dass du merkst, dass da zu 90% nur Mist geschrieben wird, dann Glückwunsch! Dann bist du auf dem richtigen Weg...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du verstehst immer noch nicht was ich sage, mit Bluechip kannst du zwar Kapital halten, inflationsabsichern etc. aber damit verdienst du nicht das grosse Geld, dafür musst du Kursraketen im richtigen Moment kaufen und verkaufen. Da kannst du teilweise mit den 5% des Depots, mehr Gewinn machen als mit den restlichen 95%.

Aber jedem das seine, wenn die meisten die Strategie verfolgen die jeder BWL Student im ersten Semester lernt, dann ist das nicht mein Problem, aber wie überall gilt, wer es macht wie die Masse gewinnt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, sry fürs kapern dieses Threads, aber ich hab mal ne Frage zu Warenterminmärkten. Ich hätte jetzt bis nächstes Jahr Zeit bis mein Studium beginnt. Nun hat ich überlegt, ob ich diese Zeit in ein bisschen Auslandserfahrung und Praktika stecke. Unter anderem hatte ich überlegt in der Zeit das US- Brokerzertifikat Series 3 abzulegen. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Gibt es da Erfahrungen zu? Ich wollte mich danach evtl für ein Praktikum bei einem Introducing Broker bewerben. Wie empfehlenswert ist sowas? Achso, ich möchte ab nächstem Jahr VWL studieren.

Besten Dank schonmal

bearbeitet von nullxg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du verstehst immer noch nicht was ich sage, mit Bluechip kannst du zwar Kapital halten, inflationsabsichern etc. aber damit verdienst du nicht das grosse Geld, dafür musst du Kursraketen im richtigen Moment kaufen und verkaufen. Da kannst du teilweise mit den 5% des Depots, mehr Gewinn machen als mit den restlichen 95%.

Genau, mit Blue Chips kann man prima sein Kapital halten: Wer vor zehn Jahren in den DAX eingestiegen ist, hat heute plusminus null. Aber wer Blue Chips "zum richtigen Zeitpunkt" gekauft hat (z. B. 2003 oder 2009), der lächelt über deine Penny-Zockereien müde. "Das große Geld" kann man in jedem Marktsegment verdienen, in dem man sich auskennt. Deswegen sollte man sich auch spezialisieren. Wer zu wenig Kohle hat, um richtige Wertpapiere zu kaufen, kann das natürlich gerne bei den Pennystocks tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du verstehst immer noch nicht was ich sage, mit Bluechip kannst du zwar Kapital halten, inflationsabsichern etc. aber damit verdienst du nicht das grosse Geld, dafür musst du Kursraketen im richtigen Moment kaufen und verkaufen. Da kannst du teilweise mit den 5% des Depots, mehr Gewinn machen als mit den restlichen 95%.

Lol. War ja klar. Ein Markus Frick Lemming. Wie konnte es auch anders sein bei Insolvenzzocks und Pennystockwetten :friends:

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.