Börse

1227 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie sieht es mit folgender Annahme aus:

Der Goldkurs wird noch um paar hunder Punkte sinken, der Grund liegt darin, dass sich vor einiger Zeit wirklich jeder mit Gold eingedeckt hat. Vom Rohstoffhändler bis zur Haufrau.

Wenn jetzt das ganze um 200 Punkte nachgegeben hat, werden natürlich viele der Anleger sehr ängstlich und werden ihrerseits ihre Reserven aufgrund von der Angst weiterer Kursrückgänge, verkaufen.

Somit ein kleiner Short Turbo auf den Goldpreis vllt. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
Wären unsere Währungen heutzutage immer noch durch Edelmetalle abgedeckt,wäre Inflation überhaupt kein Thema(korrigiert mich,wenn ich falsch liege,für mich gilt der Abiturienten-Schutz ebenfalls :-D )

Es gibt nicht DEN Goldstandard. Daher ist die Aussage "Inflation kein Thema" nicht richtig.

Duerst müssten wir überhaupt erstmal Inflation definieren. Ist es ein Preisanstieg? Ist es Geldmengenausweitung? Ist es die Differenz aus Geldmengenausweitung und Wirtschaftswachstum? Alles nicht so einfach, weil es schon hier in der Diskussion, je nach Sichtweise und volkswirtschaftlicher Schule, oft an der Begrifflichkeit scheitert.

Goldstandard/-deckung im weitesten Sinne kann von einem Extrem "Bezahlung mit Goldmünzen" bis zu einem quasi-"free floating" Goldpreis alles bedeuten.

Hier wäre die Bezahlung mit Goldmünzen das vom Defaultrisiko her mit Abstand sicherste System, weil es dem Barterhandel am Nächsten kommt. Das System ist allerdings extrem unflexibel, eher deflationär (was je nach Situation und Definition allerdings nicht automatisch vollkommen schlecht ist) und kostet einer Volkswirtschaft ziemlich viel Geld. Vor allem die Verzögerung bei der Anpassung der Geldmenge an den volkswirtschaftlichen Bedarf würde in einer komplexen Gesellschaft erst recht für Instabilität sorgen.

Arten von quasi-"free floating" wäre annähernd das wo wir heute stehen, nur schwankt der Goldpreis z.B.: um eine Spanne, die von irgendeinem Geldmengenaggregat o.ä. abhängt. Das würde Inflation nicht verhindern, sondern hätte lediglich eine gewisse Ankerfunktion.

Und dazwischen liegen noch viele andere Varianten die alle die unterschiedlichsten Arten von Vor- und Nachteile bieten. Es ist also in der Diskussion um einen möglichen Goldstandard (besonders gerne in der Politik und den Medien) völlig absurd von irgendwelchen Vor- und Nachteilen zu sprechen, ohne zuerst einmal die Variante festzulegen über die man gerade diskutiert.

@Gold shorten

Nach soeinem Ausverkauf würde ich eher auf eine rasche technische Gegenbewegung setzen, als da jetzt noch einen viel zu späten Short reinzuhauen. Bei derartiger Vola schon gar nichts mit automatischen Knock outs. Vor allem haben Gold und Silber exakt im Bereich wichtiger Unterstützungen (1650 und 30) gestoppt.

Gold kann zwar durchaus noch in den Bereich von ca. 1450 (Silber 24-25) fallen, ob das aber unmittelbar am Montag passiert, wäre mir vom Chance-/Risikoverhältnis deutlich zu unsicher. Und daß da mit Handelsbeginn in Europa noch viele, per Margin Call zu liquidierende, Positionen offen sind, glaube ich nach soeiner heftigen Reaktion ehrlich gesagt nicht. Aber ich bin in diesem Kurzfristtrading auch echt nicht gut. Schaun wir mal was Asien macht.

Weiters zeigen meine Modelle schon seit Monaten noch viel extremere Vola auf uns zu kommen, und die aktuelle Situation bestätigt diesen Trend sogar noch. Da reden wir von Silber 10$ und Gold >200$ an einem Tag. Rein vom Bauchgefühl würden solche Zahlen (speziell bei Silber) vom jetzigen Zeitpunkt aus eher(!!!) auf eine Gegenreaktion schließen lassen. Aber da kurzfristigst auf eine einzige Richtung zu spekulieren ist einfach Glücksspiel. Daher spielt man solche Märkte wesentlich besser mit Optionen/Optionsscheinen als mit Futures, Knock out, Turbos und Co.

Ein ganz anderer Punkt war mein Hinweis auf extreme Vola von 5$/Tag in Silber als Warnzeichen für den Systemkollaps. Nun, diese sind erreicht, obgleich ich zugegeben eher von einem Preisanstieg ausgegangen bin. Naja, kann ja noch werden.

Ein (auf alten Daten beruhendes!) sehr wahrscheinliches Szenario für so einen Ausgang wäre eine, von blinder Euphorie getriebene, wirklich starke Zwischenerholung an den Börsen (zumindest USA) in den Oktober hinein. Mitte/Ende Oktober kommt dann die Ohrfeige und wir sehen bis Mai nächsten Jahres eine heftige Implosion.

Allerdings kann der Dow auch noch bis ca 9500 fallen bevor soein Anstieg einsetzt. Der Zeitrahmen ist dabei grundsätzlich ähnlich.

Der NYBP steht zB wieder in einem Risikobereich, der eine vorherstehende Rally durchaus unterstützen würde. (hat aber noch kein entsprechendes Umkehrsignal gegeben!)

Allerdings muß ich mir die Daten im Detail erst näher anschauen, weil ich seit dem tatsächlichen Eintreten des Warnsignals vom Freitag noch keine wirkliche Zeit hatte. (Ja, es gibt für manche offenbar wichtigere Dinge als den "Weltuntergang". :help: )

Edit: Nach Durchschau der aktuellen Daten geht die momentane Abwärtsbewegung an den Börsen wohl grundsätzlich eher noch weiter, bevor eine mögliche 1-2 Wochen Zwischenrally einsetzt. Aber spätestens mit Mitte/Ende Oktober wirds wohl langsam wirklich düster.

bearbeitet von Wehrbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich verstehe ja von dem Wirtschaftsspaß wirklich nicht gerade viel aber AMERIKA ist doch eigentlich nur Apple, Microsoft und vielleicht TI .... Der Rest ist doch dann sowieso nur irgendeine Fastfoodkette oder die vom Staat abhängig Rüstungsindustrie a la Lockheed Raytheon und Co

Diese komische Fastfoodkette ist eine der besten Aktien der Welt. Guck dir mal den Chart an und zwar langfristig sowie seit Ausbruch der jüngten Börsenkrise. Dann guckst du aber... :-D

Konkurrent Yum! Brands ähnlich.. oder guck mal Nike, Coca-Cola, Altria, Colgate...

Die amerikanische Wirtschaft muss echt im Arsch sein, wenn man sich solche Firmen anguckt.

Aber was haben sie gemeinsam? Sie sind "Globalisierungsgewinner", die die ganze Welt mit ihren Produkten vollsch...

Auch Apple gehört natürlich dazu. Aber wem glaubst du gehört nach Meinung der Börse eher die Zukunft? Vergleiche mal die KGVs der von mir genannten Titel mit Apple.

Wenn ich (langfristig) in Aktien investieren würde, dann in solche Titel und nicht Commerbank, KlöCo und so'n Schrott.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eigentlich von Samsung zu halten? Man will 5 mal so viele Tablets wie im Vorjahr verkaufen,dazu sollen bis zu 300 Mio Smartphones verkauft werden. Würde das den Kurs hochschrauben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch alles total affig!

NEW YORK/BERLIN (dpa-AFX) - Im Ideenklau-Streit mit Apple um das Design von Tablet-Computern sucht Samsung jetzt Hilfe beim Filmklassiker '2001: Odyssee im Weltraum'. Die Südkoreaner präsentierten im Ideenklau-Prozess in Kalifornien als Beweisstück ein Szenenfoto aus dem 1968 erschienenen Film, in dem Raumfahrer mit flachen Computern ohne Tastatur zu sehen sind. Samsungs Argument ist, das von Apple geschützte Tablet-Design sei damit schon Jahrzehnte alt.

Samsung untermauerte die These am Dienstag zudem mit Bildern aus der britischen Superhelden-Serie 'The Tomorrow People', die in den 70er Jahren lief. Dort ist ein Tablet-Computer auf einem Tisch zu sehen.

Apple wirft Samsung vor, mit seinen Smartphones und Tablets Design und Technik von iPhone und iPad kopiert zu haben und fordert einen Verkaufsstopp. Samsung konterte mit eigenen Ideenklau-Vorwürfen, inzwischen gibt es nach Rechnung des deutschen Patent-Experten Florian Müller 19 Klagen in verschiedenen Ländern.

Am Donnerstag geht es in Deutschland zur Sache: Vor dem Düsseldorfer Landgericht steht die mündliche Verhandlung an. Das Gericht hatte bereits auf Antrag von Apple eine Einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des Samsung-Tablets Galaxy Tab 10.1 erlassen. Allerdings wurde das ursprünglich europaweit bis auf die Niederlande geltende Verbot kurz darauf nur auf Deutschland reduziert.

In dem Düsseldorfer Verfahren geht es um sogenannte Geschmacksmuster, also das Design und die äußerliche Gestaltung des Tablet Computers, nicht um Ansprüche aus Apple-Patenten. Apple erklärte in der Klageschrift, Samsung nutze den Ruf des iPad aus, bei dem es sich 'um ein sehr bekanntes Produkt mit Kultstatus' handele. (Aktenzeichen: 14c O 194/11) Ob Samsung auch hier Tablet-Computer aus Filmszenen als Beweis ins Feld führt, war bisher nicht bekannt./so/DP/tw

Willst du da wirklich mitmachen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

technologieunternehmen sind mir zu volatil. Wenn die mal nicht den nächsten trend vorraussagen gehen sie unter...siehe yahoo, Nokia, RIM,...

Samsung ist zwar breiter aufgestellt, aber muss nicht sein da es sichere Alternativen gibt.

Hab ursprünglich erwartet das es noch bisschen mehr runtergeht bevor die Erholung kommt, aber kein Ding, meiner Ansichts ist das nur temporär dann gehts wieder Bergab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2012 will Samsung übrigens auch biegsame Handys auf den Markt bringen,welche selbst einem Hammerschlag standhalten können. Wenn das nicht massenweise Käufer anzieht,weiss ich auch nicht.

Mit ein paar Aktien werde ich's sicherlich bald mal versuchen(wenn die Börse,wie solutas vorher auch richtig erwähnt hat,wieder im Abwärtstrend ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich verstehe ja von dem Wirtschaftsspaß wirklich nicht gerade viel aber AMERIKA ist doch eigentlich nur Apple, Microsoft und vielleicht TI .... Der Rest ist doch dann sowieso nur irgendeine Fastfoodkette oder die vom Staat abhängig Rüstungsindustrie a la Lockheed Raytheon und Co

Diese komische Fastfoodkette ist eine der besten Aktien der Welt. Guck dir mal den Chart an und zwar langfristig sowie seit Ausbruch der jüngten Börsenkrise. Dann guckst du aber... :-D

Konkurrent Yum! Brands ähnlich.. oder guck mal Nike, Coca-Cola, Altria, Colgate...

Die amerikanische Wirtschaft muss echt im Arsch sein, wenn man sich solche Firmen anguckt.

Aber was haben sie gemeinsam? Sie sind "Globalisierungsgewinner", die die ganze Welt mit ihren Produkten vollsch...

Auch Apple gehört natürlich dazu. Aber wem glaubst du gehört nach Meinung der Börse eher die Zukunft? Vergleiche mal die KGVs der von mir genannten Titel mit Apple.

Wenn ich (langfristig) in Aktien investieren würde, dann in solche Titel und nicht Commerbank, KlöCo und so'n Schrott.

Für den Investor richtig, aber die USA als Ganzes: Also bitte, die Mehrzahl der Arbeitnehmer stellen diese Unternehmen nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was ist eigentlich von Samsung zu halten? Man will 5 mal so viele Tablets wie im Vorjahr verkaufen,dazu sollen bis zu 300 Mio Smartphones verkauft werden. Würde das den Kurs hochschrauben?
2012 will Samsung übrigens auch biegsame Handys auf den Markt bringen,welche selbst einem Hammerschlag standhalten können. Wenn das nicht massenweise Käufer anzieht,weiss ich auch nicht.

Mit ein paar Aktien werde ich's sicherlich bald mal versuchen(wenn die Börse,wie solutas vorher auch richtig erwähnt hat,wieder im Abwärtstrend ist)

So ineffizient ist der Markt nun auch wieder nicht, als dass du mit Zeitungsinfos einen Wissensvorsprung hättest, der noch nicht eingepreist ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was ist eigentlich von Samsung zu halten? Man will 5 mal so viele Tablets wie im Vorjahr verkaufen,dazu sollen bis zu 300 Mio Smartphones verkauft werden. Würde das den Kurs hochschrauben?
2012 will Samsung übrigens auch biegsame Handys auf den Markt bringen,welche selbst einem Hammerschlag standhalten können. Wenn das nicht massenweise Käufer anzieht,weiss ich auch nicht.

Mit ein paar Aktien werde ich's sicherlich bald mal versuchen(wenn die Börse,wie solutas vorher auch richtig erwähnt hat,wieder im Abwärtstrend ist)

So ineffizient ist der Markt nun auch wieder nicht, als dass du mit Zeitungsinfos einen Wissensvorsprung hättest, der noch nicht eingepreist ist.

na ja, die interpretation zählt. verglichen mit dem touchscreen ist biegsam glaub ich kein schlagendes Verkaufsargument. das nächste große Ding wird dieses Cloud Zeugs, und da wäre apple mein Favorit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist. War kurz davor nen erbvorschuss anzufragen fuer alten haesslichen goldschmuk und nun das...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
technologieunternehmen sind mir zu volatil. Wenn die mal nicht den nächsten trend vorraussagen gehen sie unter...siehe yahoo, Nokia, RIM,...

Grundsätzlich richtig, aber es gibt auch Ausnahmen. Wie oft wurde IBM schon totgesagt? Und wo stehen die heute wieder?

Und gerade cloud computing ist dafür ein Stichwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was ist eigentlich von Samsung zu halten? Man will 5 mal so viele Tablets wie im Vorjahr verkaufen,dazu sollen bis zu 300 Mio Smartphones verkauft werden. Würde das den Kurs hochschrauben?
2012 will Samsung übrigens auch biegsame Handys auf den Markt bringen,welche selbst einem Hammerschlag standhalten können. Wenn das nicht massenweise Käufer anzieht,weiss ich auch nicht.

Mit ein paar Aktien werde ich's sicherlich bald mal versuchen(wenn die Börse,wie solutas vorher auch richtig erwähnt hat,wieder im Abwärtstrend ist)

So ineffizient ist der Markt nun auch wieder nicht, als dass du mit Zeitungsinfos einen Wissensvorsprung hättest, der noch nicht eingepreist ist.

na ja, die interpretation zählt. verglichen mit dem touchscreen ist biegsam glaub ich kein schlagendes Verkaufsargument. das nächste große Ding wird dieses Cloud Zeugs, und da wäre apple mein Favorit.

Hast du mal Links oder Artikel zu diesem "Cloud-Zeugs"?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast a1b2c3

Bitte um eine Einschätzung:

Dexia fällt mit knapp 30%. Die FTD hat hierzu nochmal einen Artikel herausgebracht, in dem von einer wahrscheinlichen Rettung durch Frankreich und Belgien berichtet wird.

Darin wird auch gesagt, dass der Aktienkurs heute zweitweise bei 0,81 Cent lag, der http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html...RIOD=0#chartbei Onvista zeigt mir das aber nicht an, der Wert fiel heute nie unter ~1,00€. Da wäre eine Erklärung interessant.

Abgesehen davon gibts noch einen weiteren Artikel aus dem ich folgendes herausgeschnitten habe:

Presseberichten zufolge werde es Gespräche zwischen der belgischen und französischen Regierung über die Zukunft von Dexia geben. Die Presse gehe dabei davon aus, dass die wahrscheinlichste Lösung eine teilweise Verschmelzung des Konzerns mit der staatlichen Banque Postale oder der staatlichen CDC (Caisse de Dépôts et de Consignations) sei.

Mit Blick auf die Zukunft von Dexia sei die wesentliche Frage, wie man bei einer Transaktion die Aktionäre des Unternehmens behandeln werde. Sollte es hier aus Sicht der Aktionäre zu hohen Verlusten oder einem 100-prozentigen Verlust kommen, wäre dies mit Blick auf weitere, ähnlich gelagerte Fälle wenig ermutigend. Bei der UBS halte man solch einen Lösungsansatz jedoch für unwahrscheinlich. Man habe das 12-Monats-Kursziel für die Dexia-Aktie von 1,90 EUR auf 1,30 EUR gesenkt. Die EPS-Prognosen für 2011 und 2012 würden auf 0,27 EUR bzw. 0,43 EUR lauten, womit das KGV bei 4,8 bzw. 3,0 liege.

Darin zu investieren kommt mir ziemlich risikoreich vor - deshalb würde ich auch nur ein bisschen Geld investieren um überhaupt mal spekuliert zu haben.

Ist das Risiko zu hoch und es gibt, wenn man etwas spekulieren möchte, bessere Alternativen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Darin wird auch gesagt, dass der Aktienkurs heute zweitweise bei 0,81 Cent lag, der http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html...RIOD=0#chartbei Onvista zeigt mir das aber nicht an, der Wert fiel heute nie unter ~1,00€. Da wäre eine Erklärung interessant.

[...]

Ist das Risiko zu hoch und es gibt, wenn man etwas spekulieren möchte, bessere Alternativen?

Also wenn ich auf deinen Link klicke, sehe ich die Umsätze an der Börse München :-D

Die Heimatbörse von Dexia ist die Euronext, dort hatte das Papier heute ein Intraday-Tief von 0,81.

Bei der Dexia droht wohl ein HRE-Szenario. Das war für die Aktionäre bekanntlich nicht so dolle. Insofern würde ich die Finger davon lassen. Klar kannst du damit zocken - heute ging's intraday ja auch 40% nach oben. Aber da gibt's massig andere ähnlich gelagerte Zocks derzeit. Z. B. Optionsscheine auf die Commerzbank. Aber ES IST wirklich nur Gezocke! Kann man auch in die Spielbank gehen. Ist absolut dasselbe. Nur dass man da ein Sacko für braucht ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast a1b2c3
Darin wird auch gesagt, dass der Aktienkurs heute zweitweise bei 0,81 Cent lag, der http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html...RIOD=0#chartbei Onvista zeigt mir das aber nicht an, der Wert fiel heute nie unter ~1,00€. Da wäre eine Erklärung interessant.

[...]

Ist das Risiko zu hoch und es gibt, wenn man etwas spekulieren möchte, bessere Alternativen?

Also wenn ich auf deinen Link klicke, sehe ich die Umsätze an der Börse München :-D

Die Heimatbörse von Dexia ist die Euronext, dort hatte das Papier heute ein Intraday-Tief von 0,81.

Bei der Dexia droht wohl ein HRE-Szenario. Das war für die Aktionäre bekanntlich nicht so dolle. Insofern würde ich die Finger davon lassen. Klar kannst du damit zocken - heute ging's intraday ja auch 40% nach oben. Aber da gibt's massig andere ähnlich gelagerte Zocks derzeit. Z. B. Optionsscheine auf die Commerzbank. Aber ES IST wirklich nur Gezocke! Kann man auch in die Spielbank gehen. Ist absolut dasselbe. Nur dass man da ein Sacko für braucht :-)

Okay danke, das mit den unterschiedlichen Börsen habe ich ganz vergessen. Ja schätzungsweise werde ich mein Geld in etwas besseres als Dexia anlegen, Tiefkühlpizzen vielleicht ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wieder mal ein Batzen Geld bei Lynas nachgelegt. Leider die 60 Cent Kurse verpasst, aber mal schauen was noch so kommt. Aurcana das selbe Spiel.

Langfrist Depot die letzten Wochen um MüRück und Cola erweitert.

Überlege ob ich mein long term Depot kille und alles in Berkshire Umschichte. Solange das Aktienrückkaufprogramm bestand hat, kann man mit Berkshire keine Verluste fahren. Hab nur Schiss das der gute Waren bald nicht mehr unter uns weilt und dann die Firma vor die Hunde geht.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Überlege ob ich mein long term Depot kille und alles in Berkshire Umschichte. Solange das Aktienrückkaufprogramm bestand hat, kann man mit Berkshire keine Verluste fahren. Hab nur Schiss das der gute Waren bald nicht mehr unter uns weilt und dann die Firma vor die Hunde geht.

Ich weiß nicht, ob Buffett mit der modernen Börsenwelt überhaupt noch zu Recht kommt. Es ist sicherlich kein Zufall, dass der Kurs seiner Berkshire seit fünf Jahren auch nur noch seitwärts läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Überlege ob ich mein long term Depot kille und alles in Berkshire Umschichte. Solange das Aktienrückkaufprogramm bestand hat, kann man mit Berkshire keine Verluste fahren. Hab nur Schiss das der gute Waren bald nicht mehr unter uns weilt und dann die Firma vor die Hunde geht.

Ich weiß nicht, ob Buffett mit der modernen Börsenwelt überhaupt noch zu Recht kommt. Es ist sicherlich kein Zufall, dass der Kurs seiner Berkshire seit fünf Jahren auch nur noch seitwärts läuft.

Short-Straddle^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bei der Dexia droht wohl ein HRE-Szenario. Das war für die Aktionäre bekanntlich nicht so dolle. Insofern würde ich die Finger davon lassen.

Bank wird verstaatlicht, Aktie vom Handel ausgesetzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.