Teen Film - Englisch (Schule)

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

huhu leute,

also in english machen wir jetzt ne filmanalyse und jede gruppe soll einen teenfilm vorstellen, mir fiel in dem moment nichts ein und deshalb ist american pie schon weg :D

Hat jemand ne idee , welcher film rocken würde ?

Hmm vllt nehmen wir Hannah montana und ich schwärme dann für die schauspieler ;)

lg,

Sebilol94

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
huhu leute,

also in english machen wir jetzt ne filmanalyse und jede gruppe soll einen teenfilm vorstellen, mir fiel in dem moment nichts ein und deshalb ist american pie schon weg :D

Hat jemand ne idee , welcher film rocken würde ?

Hmm vllt nehmen wir Hannah montana und ich schwärme dann für die schauspieler ;)

lg,

Sebilol94

Wenn du wirklich die Klasse und den Lehrer rocken willst, solltest du den Film "The Breakfast Club" bzw. "Der Frühstücksclub" auf deutsch wählen. Einer der wenigen guten Teenager/Highschool filme. Ist zwar aus den achtzigern, aber für Diskussionen über grundlegenden Probleme und UNsicherheiten beim erwachsenheiten wundertbar geeignet. DVD leicht bei ebay und Co zu holen. Ansonsten im Internet natürlich auch anschaubar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fr%C3%BChst%C3%BCcksclub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wenn du wirklich die Klasse und den Lehrer rocken willst, solltest du den Film "The Breakfast Club" bzw. "Der Frühstücksclub" auf deutsch wählen. Einer der wenigen guten Teenager/Highschool filme. Ist zwar aus den achtzigern, aber für Diskussionen über grundlegenden Probleme und UNsicherheiten beim erwachsenheiten wundertbar geeignet. DVD leicht bei ebay und Co zu holen. Ansonsten im Internet natürlich auch anschaubar.

Nichts für Ungut, aber man merkt dass du schon lange von der Schule runter bist. Selbst auf dem Gymnasium würde man einen Schüler auslachen, der freiwillig einen Film mit intelektuellem Anspruch in die Klasse mitbringt. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Soso, glaubst du, ich denke eher, daß du die Schüler unterschätzt. Wir sprechen hier übrigens nicht von einem langwierigen Autorenfilm, sondern von einem unterhaltsamen Film der Jugendlichen aus der Seele spricht. Nicht umsonst ein großer Erfolg bei den Jugendlichen seiner Zeit. Die Schgauspieler wurden zu typischen Teeniestars. Kennst du den Film überhaupt?

Kommt mir vor, wie das Stereotyp, "die Jugend von heute, hat auch immer früher Sex." Was seit vielen Jahrzehnten nicht stimmt.

Außerdem gehts auch mehr um ein Thema im Englischunterricht, als doofen Klamauk ion der Freizeit. Oder anders gesagt, um die Note.

Wenn der TE den Film zeigt, können wir gerne eine Wette annehmen, wie die Klasse reagiert. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Superbad

Au revoir, les enfants - Auf Wiedersehen, Kinder

Lord of the flies - Herr der Fliegen

So finster die Nacht

Thirteen - Dreizehn

Kids

The Butcher Boy

Billy Elliot – I Will Dance

Carrie

Und wenn Du Deine Klasse mal so richtig, richtig schockieren und emotional durchrütteln willst: Grave of Fireflies - Die letzten Glühwürmchen. (Falls Du den nimmst, poste mal die Reaktionen der Klasse, bitte. (Ich bin jetzt schon irgendwie ein Sadist, dass ich den vorschlage... :rolleyes:))

Klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber das sind tatsächlich alles Teenie-Filme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Soso, glaubst du, ich denke eher, daß du die Schüler unterschätzt. Wir sprechen hier übrigens nicht von einem langwierigen Autorenfilm, sondern von einem Film der Jugendlichen aus der Seele spricht. Nicht umsonst ein großer Erfolg beio den Jugendlichen seiner Zeit. Die Schgauspieler wurden zu typischen Teeniestars. Kennst du den Film überhaupt?

Kommt mir vor, wie das Stereotyp, "die Jugend von heute, hat auch immer früher Sex." Was seit vielen Jahrzehnten nicht stimmt.

Außerdem gehts auch mehr um ein Thema im Englischunterricht, als doofen Klamauk ion der Freizeit. Oder anders gesagt, um die Note.

Wenn der TE den Film zeigt, können wir gerne eine Wette annehmen, wie die Klasse reagiert. :crazy:

Natürlich. Ich war auf vielen Schulen. Vielen Gymnasien. Schlaue Kerlchen.

Ändert allerdings nichts an meiner Beobachtung, dass Schüler sich in einer lockeren Videostunde nur selten für intelektuelle Themen interessieren, sondern sich mehr für etwas "geistlose" Auflockerung des Schulalltags begeistern.

"Fluch der Karibik" kam beispielsweise besser an als "Stadt der Engel".

Aber hey, die Wette nehme ich an :rolleyes:

bearbeitet von Koi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Koi, Du identifizierst intellektuell stimulierende Filme mit langweiligen Filmen. Dabei haben doch bspw. The Matrix, The Dark Knight, Inception, Rocky I, Der Pate, sogar Rambo I, Heat, so ziemlich alle Clint Eastwood-Filme, viele Kriegsfilme, usw. bewiesen, dass dem nicht so ist.

Der Breakfast-Club ist ein normaler, witziger Teenager-Film, mit, über und für Teenager. Dennoch ist er nicht einfach nur oberflächlich auf Fäkal-Witze ausgerichtet, sondern fängt geradezu kunstvoll einzelne Momente des Erwachsenwerdens ein, in denen sich die Kids bewusst werden, dass sie nicht ewig Kids bleiben werden und bietet eine schöne, realistische und menschliche Identifikationsfläche, um über eigene Erfahrungen nachzudenken. So wie z. B. auch Superbad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Soso, glaubst du, ich denke eher, daß du die Schüler unterschätzt. Wir sprechen hier übrigens nicht von einem langwierigen Autorenfilm, sondern von einem Film der Jugendlichen aus der Seele spricht. Nicht umsonst ein großer Erfolg beio den Jugendlichen seiner Zeit. Die Schgauspieler wurden zu typischen Teeniestars. Kennst du den Film überhaupt?

Kommt mir vor, wie das Stereotyp, "die Jugend von heute, hat auch immer früher Sex." Was seit vielen Jahrzehnten nicht stimmt.

Außerdem gehts auch mehr um ein Thema im Englischunterricht, als doofen Klamauk ion der Freizeit. Oder anders gesagt, um die Note.

Wenn der TE den Film zeigt, können wir gerne eine Wette annehmen, wie die Klasse reagiert. ^_^

Natürlich. Ich war auf vielen Schulen. Vielen Gymnasien. Schlaue Kerlchen.

Ändert allerdings nichts an meiner Beobachtung, dass Schüler sich in einer lockeren Videostunde nur selten für intelektuelle Themen interessieren, sondern sich mehr für etwas "geistlose" Auflockerung des Schulalltags begeistern.

"Fluch der Karibik" kam beispielsweise besser an als "Stadt der Engel".

Aber hey, die Wette nehme ich an :friends:

Bei uns entbrannten damals bei solchen Filmen mit der Hälfte der Klasse Diskussionen, 3 spielten Karten, 1 trank Bier, 2 waren stoned, 1 hat gemalt, 2 haben geschlafen. Aber die Hälfte war mindestens dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fluch der Karibik" kam beispielsweise besser an als "Stadt der Engel"

Also bitte bei der Auswahl würde ich normalerweise auch den Fluch der Karibik auswählen. :-D Wenn du den neuen "Stadt dere Engel" meinst: Dann doch ziemlicher Kitsch, das Original, doch etwas abgefahrener Autorenfilm von Wim Wenders. ^_^

Wie H&M schon meinte, intelligente Filme müssen nicht perse anstrengend sein: Die Amis können doch gute Unterhaltung und Ansoruch oft genug verbinden. Der Film "Breakfast Club"wird bei entsprechender Präsentation die Jugendlichen natürlich ansprechen, schließlich sind das emotionale Fragen, mit denen sie momentan auch direkt konfrontiert sind.

Zur Wette:

Sebilo: H&M helfen dir beim Referat und wie du eine knackige Diskussion danach anregst. :-D Also nehme ihn und streiche eine gute Note ein. :friends:

Du bist dann der ehrliche Richter, wie es angenommen wurde... B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

dankeschön für diese ganzen vorschläge, ich werde morgen da habe ich mehr zeit, mir einen überblick verschaffen, auch wenn wir welche in der gruppe haben die einen ganz normalen film nehmen wollen, aber ich werde sie noch überzeugen, es dauert ja noch ein bisschen.

so nur damit ihr nicht denkt, dass ich tot bin und ihr euch fragt warum ich hier nix schreibe.

lg,

Sebilol94

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Shredder

Vergiss alle genannten und schau dir den trailer von "extreme movie" an.

Wenn das nicht die Ängste/Hoffnungen/wtf/Klischees der Jugend bestätigt. Außerdem wirste dann immer was zum lachen haben ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.