Thema Qulität

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

oftmals hört man ja in Beiträgen, dass gewisse Herstelle eine gute Qualität haben, andere jedoch

eine schlechte.

Beispiel: Die Qualität von Zara Schuhe ist scheiße, C&A verwendet schlechte Stoffe etc.

Für einen Modeneuling wie mich stellt sich da die Frage: Was genau versteht ihr unter schlechter/guter Qualität ?

Nehmen wie das Beispiel: Zara-Schuhe. Heißt es nun, das Zara Schuhe nach ein paar mal Laufen kaputt gehen oder sie

durchaus eine Saison halten können ?

--> Wie lang hält "schlechte" Qulität ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi Leute,

oftmals hört man ja in Beiträgen, dass gewisse Herstelle eine gute Qualität haben, andere jedoch

eine schlechte.

Beispiel: Die Qualität von Zara Schuhe ist scheiße, C&A verwendet schlechte Stoffe etc.

Für einen Modeneuling wie mich stellt sich da die Frage: Was genau versteht ihr unter schlechter/guter Qualität ?

Nehmen wie das Beispiel: Zara-Schuhe. Heißt es nun, das Zara Schuhe nach ein paar mal Laufen kaputt gehen oder sie

durchaus eine Saison halten können ?

--> Wie lang hält "schlechte" Qualität ?

Eine Saison vielleicht schon, aber dann sind sie bei häufigem Tragen dahin.

Der Qualitätsbegriff wird hier teilweise inflationär benutzt. Wirklich gute Qualität wird für die meisten hier unbezahlbar sein (da zähl ich mich auch dazu :spiteful: ), die Frage ist vielmehr: "Welchen Gegenwert erhalte ich für mein Geld ?" Es geht in erster Linie also um das Preis-Leistungs-Verhältniss.

Ein Beispiel:

Wenn ich für einen Zara Schuh regulär vielleicht 80 € zahle und dieser (bei guter Pflege) 1,5 Jahre hält. Ich für das doppelte Geld aber z.B. einen "Loding" Schuh bekomme, der bei gleicher Behandlung/Beanspruchung mindestens 6 Jahre hällt. Wo hab ich dann mehr Geld gespart (Ja, ich bin Schwabe :spiteful: ) ?

Für jemand, der etwas einmalig oder nur selten braucht, kann es in Ordnung sein Abstriche zu machen. Diese Person merkt von dem Mehrwert eines (auf den ersten Blick) etwas teureren Produkts nichts. Für alle Anderen zahlen sich die paar Euro mehr bei der Anschaffung in jedem Falle aus.

Wenn dir hier also jemand den Tipp gibt etwas zu kaufen, das qualitativ besser ist, sparst du im Endeffekt Geld und hast gleichzeitig noch ein besseres Produkt zu Hause. Wie lange "schlechte Qualität", aber auch "gute Qualität" hält ist abhängig davon, wie oft du den Artikel benutzt - ich habs weiter oben schon angesprochen.

Alle die unsicher sind, sollten sich den Fragen-Megathread anschauen.Da ist eine Liste mit empfehlenswerten Herstellern drin, bei denen das PLV stimmt.

Grüße Hannes

bearbeitet von HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Peavey

Eigentlich lohnt es sich doch dann bei fast allen Produkten des täglichen Lebens zu qualitativ bessern, dafür teureren, aber im P/L Verhältnis immer noch guten Produkten zu greifen, statt am Wühltisch und in Discount-Läden zu wüten, oder ... ?!

Seien es Küchengeräte, Klamotten, Schuhe, Uhren, Möbel, Autos, techn. Geräte oder Instrumente.

Wer billig (nicht günstig !) kauft, der kauft zweimal!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eigentlich lohnt es sich doch dann bei fast allen Produkten des täglichen Lebens zu qualitativ bessern, dafür teureren, aber im P/L Verhältnis immer noch guten Produkten zu greifen, statt am Wühltisch und in Discount-Läden zu wüten, oder ... ?!

Seien es Küchengeräte, Klamotten, Schuhe, Uhren, Möbel, Autos, techn. Geräte oder Instrumente.

Wer billig (nicht günstig !) kauft, der kauft zweimal!!

Ganz genau, so ist es !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ HannesZ_RT :

Das würde aber doch bedeuten:

Für jemanden wie mich, der ersteinmal ein Gefühl für Mode finden muss, seinen eigenen Stil finden will etc. , wäre

es doch besser erstmal günstige Sachen zu kaufen, die günstiger sind , oder ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eigentlich lohnt es sich doch dann bei fast allen Produkten des täglichen Lebens zu qualitativ bessern, dafür teureren, aber im P/L Verhältnis immer noch guten Produkten zu greifen, statt am Wühltisch und in Discount-Läden zu wüten, oder ... ?!

Seien es Küchengeräte, Klamotten, Schuhe, Uhren, Möbel, Autos, techn. Geräte oder Instrumente.

Wer billig (nicht günstig !) kauft, der kauft zweimal!!

großes +1. Insbesondere bei Haushaltsgeräten ist das noch ausgeprägter, Klamotten muss man nicht anziehen, aber deinen Kühlschrank siehst du jeden Tag desöfteren.

Umso länger man etwas benützt, umso besser sollte es dann sein. Deswegen nie beim Bett, Schuhen, Unterwäsche und Stühlen sparen.

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@ HannesZ_RT :

Das würde aber doch bedeuten:

Für jemanden wie mich, der ersteinmal ein Gefühl für Mode finden muss, seinen eigenen Stil finden will etc. , wäre

es doch besser erstmal günstige Sachen zu kaufen, die günstiger sind , oder ?

Günstig ? Sicher, günstig kanns auf jedenfall sein, aber eben nicht billig. Selbst als Anfänger wirst du den Unterschied zwischen ganz schlecht und gut erkennen. Die einfachste Regel, die ich einem Anfänger an die Hand geben würde ist: Solange du den Unterschied nicht merkst, kauf das Günstigere. Sei dabei aber ehrlich zu dir und drück nicht mal ein Auge zu, weils halt so günnstig erscheint!

Versteh mich nicht falsch, es ist keine Schande, wenn du dir erstmal ein Hemd beim H&M oder dir ein Paar Schuhe beim zara kaufst. Gerade am Anfang wird der ein oder andere Fehlkauf dabei sein und dann schmerzt es natürlich weniger, wenn das Hemd nur 30 € gekostet hat. Allerdings wird dir mit steigendem Wissensgrad die Qualität der günstigeren Produkte nicht mehr ausreichen. Ein Anfänger sollte sich seine Garderobe langsam aufbauen und ein Gefühl für Mode/Kleidung/Qualitätskriterien entwickeln.

Wer sich gleich am Anfang einen teuren Kiton Anzug kauft und dann nach etwas einlesen und Bilder anschauen merkt, dass der Anzug eigentlich viel zu groß ist. Oder sich Massenweise mit Jeans, Anzügen ... vom H&M eindeckt um kurze Zeit später zu merken, dass die Qualität nicht dem entspricht, was man eigentlich erwartet hat, der schmeißt sein Geld zum Fenster raus.

Wie so oft ist der gesunde Mittelweg die beste Lösung. Mit Hilfe des Forums lassen sich Fehlkäufe vermeiden (vor dem Kauf Bilder machen und reinstellen) und haufenweise Tipps für Hersteller/Marken im mittleren/unteren Preissegment mit gutem PLV gibst hier auch.

Um bei dem oberen Beispiel der Zara-Schuhe zu bleiben: Wenn du auf einen Abschlussball gehst und dafür einmalig ein paar schwarze Lederschuhe brauchst, dann geh zu zara und kauf dir ein Paar - das Design stimmt und der Preis ist moderat. Falls du allerdings regelmäßig (im Alltag) gerne Lederschuhe tragen möchtest, leg nochmal so viel Geld drauf und kauf dir was ordentliches. Das wird immer noch kein Top-Produkt sein, aber immer noch um Längen besser, als das was du von zara bekommst.

Vor dem Kauf eines teureren Produkts (Schuhe gehören da genauso dazu, wie Sakkos oder Anzüge) solltest du dich aber gut informieren, vor allem über das Thema Passform. So lange du dir unsicher bist, kauf es nicht ! Egal wie günstig das Schnäppchen dir erscheint.

[...]

großes +1. Insbesondere bei Haushaltsgeräten ist das noch ausgeprägter, Klamotten muss man nicht anziehen, aber deinen Kühlschrank siehst du jeden Tag desöfteren.

Umso länger man etwas benützt, umso besser sollte es dann sein. Deswegen nie beim Bett, Schuhen, Unterwäsche und Stühlen sparen.

Da kann ich dir nur zustimmen !

Grüße Hannes

bearbeitet von HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.