Weightlifting - Powerlifting

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

bei welchem Sport hat man als Anfänger, im hohen Alter von 21 Jahren, die bessere Einstiegsmöglichkeit?

Gewichtheben oder KdK? Will mich zum Jahresende für eins von beidem entscheiden.

Habe mal beim Gewichtheben glesen, dass das Einstiegsalter bei 12 Jahren liegt?! ;-)

Da bin ich deutlich drüber und wollte doch schon dann Leistungsmässig was reißen (kleiner Wortwitz)

Und dann kommt beim Weightlifting ja noch die lange Technickphase, wogegen die Powerlifts ja relativ einfach sind.

Habt ihr da Meinungen/Erfahrungen zu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also... vorab: Weltmeister wirst du nicht mehr im Gewichtheben. Du kannst bei hartem Training und normalen Voraussetzungen aber ohne weiteres in Deutschland evtl. sogar in der Bundesliga mitheben. Ob das jetzt allerdings die erste Mannschaft der ersten Bundesliga ist, wage ich mal zu bezweifeln... aber darum geht's ja auch nicht.

Du könntest ja aber in Richtung Masters schielen, da gibts noch was zu holen, wenn du jetzt anfängst.

Oly ist halt wie gesagt sehr technisch und eine langfristige Sache, die viel Konsequenz benötigt und das Ego leidet, das sage ich dir gleich. Monatelang mit sehr sehr wenig Gewicht zu hantieren zermürbt glaube ich einen echten Powerlifter... daran könntest du es merken, wofür du gemacht bist ;-)

Nee, im Ernst: Ich würd meine Entscheidung nicht davon abhängig machen wo du bessere Chance auf einen Titel hast, da du eh zuerst immer gegen dich selbst antrittst. Probier Oly mal aus und wenn du nach einem halben Jahr keinen Bock mehr hast ist auch nix verloren, da du ja parallel quasi weiter powerliften kannst. Ist ja nix verloren, selbst wenn du nur Oly liftest, dann "leidet" ja nur das Bankdrücken!

Oh, und bedenke: Es gibt Gewichtsklassen beim WK-Oly bzw. deine Leistung wird nach Gewicht beurteilt (Relativkilo o. Sinclair).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsmäßig dürft im PL mit entsprechenden Hilfsmittel und passenden Körperbau noch was zu reißen sein, aber Oly seh ichs so wie KK.

Strongmen könnt auch ne Alternative sein...

Aber imho sollteste machen, was dir Spaß macht... Sofern du nich zu den 0.01% mit ner Bombengenetik gehörst, wirds nichts mehr mit Weltklasse :(

Gegen Powerlifting spricht aber das wohl hohe Verletzungsrisiko bei echten 1-3 RM und dem Ziel sich immer weiter zu pushen bei höheren Gewichten :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich weiß, gleich werde ich gehauen, aber reines Powerlifting wäre mir persönlich zu dumpf.

Ach, nur Am Anfang. Spätestens wenn du mit normalen Methoden nicht mehr weiterkommst, wird das Training erst richtig geil.

So mit reactive strength training, weight releases, sled dragging, Maximum effort, dynamic effort, conjugate method etc.

Da ist kein Workout wie der vorherige :D

Aber 3x3 Korte wär mir auch zu stumpf :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ach, nur Am Anfang. Spätestens wenn du mit normalen Methoden nicht mehr weiterkommst, wird das Training erst richtig geil.

Jup bis man erstmal bei 2x BD, 2,5x KB und 3x KH ist dauerts seine Zeit :D

Aber kommt auch auf die Gewichtsklasse an, wer sagt scheiß auf 125kg bei 1,70 der trainiert anders als jemand der sagt "meine definierten 75kg sind mir wichtig" ;)

dadurch verändert sich das Training auch

Ich weiß, gleich werde ich gehauen, aber reines Powerlifting wäre mir persönlich zu dumpf.
Edit: falsches Zitat eingesetzt

Oly Lifting ist ja noch stumpfer :rolleyes:

bearbeitet von EisT92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ach, nur Am Anfang. Spätestens wenn du mit normalen Methoden nicht mehr weiterkommst, wird das Training erst richtig geil.

Oly Lifting ist ja noch stumpfer :rolleyes:

Wie kommst'n auf das schmale Brett?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

John Broz :D

nur Squats, Frontsquats und Push Presses

dazu Snatch und CleanJerk

im Volumen style

aber genau weiß ichs nich, hab noch nich viele Oly Programme gesehen ;)

bearbeitet von EisT92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Broz erscheint mir furchtbar stumpf zu sein. Aber manche brauchen das halt, wobei ich z.B. beim richtigen Trainingssetting auch die Zeit vergesse und das obwohl ich meine Pausen stoppe :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ja und jetzt? ich dacht du zeigst mir nen paar Oly Programme die nich so stumpf sind :-D

Zum Beispiel:

1.TE:

Reißen

Zug Breit

Ausstoßen (aus dem Nacken)

Kniebeuge hinten

2. TE:

Standreißen

Ausstoßen

Umsetzen

Kniebeuge vorn

3. TE:

Reißen

Zug Breit

Kniebeuge hinten

Nackendrücken

4. TE:

Stoßen (100%)

Zug Eng

Reißkniebeuge (mit Anstoßen aus dem Nacken)

5. TE:

Standreißen + Reißkniebeuge

Zug Breit

Kniebeuge hinten

Frontdrücken

6. TE:

Umsetzen

Ausstoßen

Zug eng

Reißkniebeuge

7. TE:

Standumsetzen + Drücken + Kniebeuge (Stoßgriffbreite)

Reißen

Ausstoßen

Kniebeuge hinten

8. TE:

Standreißen + Nackendrücken + Reißkniebeuge

Standumsetzen

Standstoßen (vom Ständer)

Kniebeuge vorn

Wenn du jetzt dazu noch Bankdrücken, Klimmzüge und Dips nimmst und wie die Chinesen noch Turnerübungen, dann ist das doch schon mal abwechslungsreich genug für den Anfang, oder?

Im Vergleich zum reinen PL hast du nämlich theoretisch vier Varianten an Kniebeugen (vorn, hinten, 2x überkopf), zwei Varianten an "Kreuzheben" (Züge, genau genommen vier, wenn du jeweils in Zug I + II unterscheidest), alle vier Arten zu drücken/stoßen (push, push press, push jerk, jerk), die zwei vollen Lifts (Reißen/Umsetzen+Stoßen), sowie deren Varianten (vom Boden, aus dem Hang, in den Stand, voll), die du natürlich alle kombinieren kannst (z.B. Standreißen + Nackendrücken + Reißkniebeuge) dazu kommen dann noch die Bankdrückvariationen, die du machen kannst, sowie die Dips und Klimmzüge.

Dann hast du aber noch keine Handstände oder Static Holds gemacht, geschweige denn an Schwachstellen rumgebessert (Good Mornings, Reverse Hyper etc.)

Und... das ist natürlich kein Argument... die Wettkampfszene/Coaching-Szene für Oly ist besser aufstellt als die PL-Szene. Zumal: Als auch powerliftender Weighlifter schneidest du vergleichsweise besser ab als ein auch weightliftender Powerlifter.

Naja, im Endeffekt ist es ja auch eine persönliche Entscheidung. Manche Leute brauchen eben das - für mich - stumpfe Volumen, andere brauchen viel Abwechslung... streiten wir uns einfach nicht, sondern stemmen einig Gewichte :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

momentaner Plan ist ja:

Montag:

5x5 Squat

1x 1-3 Bench

3x5 Rudern vorgebeugt

3x max. Pull ups

Mittwoch:

Squat 3x3 (80% von Montag)

5x5 Bench

1x 1-3 Deadlift

3x max. Chin up

Freitag:

Squat 1x 1-3

3x5 Frontdrücken

5x5 Deadlift

Wenn ich jetzt in Richtung Oly Lifting gehen will, würde es da Sinn machen Bankdrücken mit Frontdrücken zu tauschen?(Also MO 1x1-3 FD/ MI 5x5 FD /Fr 3x5 BD)

Würde dann Montags noch DIps reintun. Wär das genügend für die Brust?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
momentaner Plan ist ja:

Montag:

5x5 Squat

1x 1-3 Bench

3x5 Rudern vorgebeugt

3x max. Pull ups

Mittwoch:

Squat 3x3 (80% von Montag)

5x5 Bench

1x 1-3 Deadlift

3x max. Chin up

Freitag:

Squat 1x 1-3

3x5 Frontdrücken

5x5 Deadlift

Wenn ich jetzt in Richtung Oly Lifting gehen will, würde es da Sinn machen Bankdrücken mit Frontdrücken zu tauschen?(Also MO 1x1-3 FD/ MI 5x5 FD /Fr 3x5 BD)

Würde dann Montags noch DIps reintun. Wär das genügend für die Brust?

Front drücken ist relativ Latte für deinen Jerk... Ich würde statt dessen eher die Brust vergessen (Dips reichen) und Cleans, Jerks und Snatches von einem Trainer lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vergleich doch mal deinen Plan mit dem Beispielplan von oben, dann merkst du dass dein Plan mehr als suboptimal ist.

Fürs Weightlifting ( wie gesagt ich machs ja noch nicht) oder generell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vergleich doch mal deinen Plan mit dem Beispielplan von oben, dann merkst du dass dein Plan mehr als suboptimal ist.

Fürs Weightlifting ( wie gesagt ich machs ja noch nicht) oder generell?

Fürs Gewichtheben. Da zählt ja im Endeffekt nur was du zur Hochstrecke bringst. Ich sehs z.B. bei mir: Ich frontsquatte 130 kg setze aber nur 100 kg (= BW) um. Damit mach' ich keinen Stich. Genauso ist es wurscht wie viel du benchst oder ruderst oder frontdrückst, wenn du keine Leistung in den zwei Main-Lifts bringst. Du hast zwar bessere Ausgangsvoraussetzungen in dem Sinne, dass du "nur" die Technik lernen und noch ein bisschen am Kraftgradienten (RFD) arbeiten musst, wenn du bereits bärenstark bist in den Powerlifts, aber damit alleine gewinnst du halt nichtmal eine aufblasbare Waschmaschine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.