PSMF - Proteinanteil

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich versuche gerade, ein paar Kilo abzunehmen und habe deshalb mit einer PSMF begonnen.

Als täglichen Proteinbedarf habe ich für mich ca. 180 - 200g ausgerechnet. (Ausgehend von der LBM, Rapid Fat Loss Handbook)

Auf Nahrungsmittel umgerechnet wären das beispielsweise ca. 800 - 900g Putenfleisch am Tag. (100g Pute => 23g Eiweiß)

Das kommt mir ziemlich viel vor, ist ja immerhin knapp 1kg. Wenn es dazu noch Gemüse gibt muss man sich ja schon anstrengen, das am Tag zu schaffen?

Oder mache ich irgendwo einen Denkfehler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, das stimmt schon so, wenn du richtig gemessen und gerechnet hast.

1kg ist jetzt nicht so viel, wenn du das auch drei-fünf Mahlzeiten ausdehnst.

Edit: Muss ja auch nicht immer Pute sein. Fisch ist ja auch i.O. Und im Zweifelsfall trinkst du halt ein, zwei Shakes. Stirbt man auch nicht von.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei 850g Fleisch und 850g Gemüse.

Hüttenkäse (200g entspr 100g Fleisch) je morgens und Abends

200g

500g Hühnchen/Pute aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten zu je 250g (oder 2x200/2x300 wenn es andere Discountergrößen sind)

150g zum Mittagessen

Ist jetzt nicht so viel. Als Arbeitnehmer braucht's eben Vorbereitung und Planung dafür. Um 16 Uhr feststellen das noch 500g fehlen ist Horror...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas geht in Nullkommanix weg wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat. Mach das ein paar Mal und sowas erscheint dir als vollkommen normal. Also nicht abschrecken lassen von der "großen" Menge Fleisch am Anfang :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich bin bei 850g Fleisch und 850g Gemüse.

Hüttenkäse (200g entspr 100g Fleisch) je morgens und Abends

200g

500g Hühnchen/Pute aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten zu je 250g (oder 2x200/2x300 wenn es andere Discountergrößen sind)

150g zum Mittagessen

Ist jetzt nicht so viel. Als Arbeitnehmer braucht's eben Vorbereitung und Planung dafür. Um 16 Uhr feststellen das noch 500g fehlen ist Horror...

Um 16Uhr? Das ist eher der Normalfall, dass da noch weit mehr fehlt bei mir, lustig wirds erst, wenn man um 2Uhr morgens feststellt, dass noch 2.000kcal fehlen oder wie gestern von 22.45 bis 22:55Uhr den Wocheneinkauf erledigt (ein Hoch auf die Öffnungszeiten des Lidls 2Fußminuten von meienr Wohnung :spiteful: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich bin bei 850g Fleisch und 850g Gemüse.

Hüttenkäse (200g entspr 100g Fleisch) je morgens und Abends

200g

500g Hühnchen/Pute aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten zu je 250g (oder 2x200/2x300 wenn es andere Discountergrößen sind)

150g zum Mittagessen

Ist jetzt nicht so viel. Als Arbeitnehmer braucht's eben Vorbereitung und Planung dafür. Um 16 Uhr feststellen das noch 500g fehlen ist Horror...

Um 16Uhr? Das ist eher der Normalfall, dass da noch weit mehr fehlt bei mir, lustig wirds erst, wenn man um 2Uhr morgens feststellt, dass noch 2.000kcal fehlen oder wie gestern von 22.45 bis 22:55Uhr den Wocheneinkauf erledigt (ein Hoch auf die Öffnungszeiten des Lidls 2Fußminuten von meienr Wohnung :spiteful: )

jo komm grad heim und das einzige was ich gegessen habe heute waren 150gr hühnchen und 500gr gemüse. Sprich ich darf jetzt auch noch 2000kcal reinschaufeln. *miam* ^_^

Bacon, Avocado, Hühnchen, ein paar Nüsse, Spiegelei und ab gehts :-D

Dachte am Anfang auch dass 500gr Fleisch viel sind. Wenn du das aber mal ausbrätst bin ich mittlerweile schon fast enttäuscht über die 3 kleinen Stückchen die da in der Pfanne übrig bleiben. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dachte am Anfang auch dass 500gr Fleisch viel sind. Wenn du das aber mal ausbrätst bin ich mittlerweile schon fast enttäuscht über die 3 kleinen Stückchen die da in der Pfanne übrig bleiben. ;-)

Das bringt mich zur nächsten Frage. Soll man das Fleisch braten? Oder erhöht das Braten in Öl den Fettanteil in relevanter Weise?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dachte am Anfang auch dass 500gr Fleisch viel sind. Wenn du das aber mal ausbrätst bin ich mittlerweile schon fast enttäuscht über die 3 kleinen Stückchen die da in der Pfanne übrig bleiben. ;-)

Das bringt mich zur nächsten Frage. Soll man das Fleisch braten? Oder erhöht das Braten in Öl den Fettanteil in relevanter Weise?

Man kann in eienr beschichteten Pfanne auch ganz ohne Fett braten und wenn, dann würde ich eher einen Hauch von Butter nehmen, statt Öl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub man kanns auch übertreiben. Wenn ich nen löffel butterschmalz in die pfanne hau, die dinger danach gründlich abtupfe und sehe wieviel fett in der pfanne flüssig ist, kann gar nicht viel in das fleisch gezogen sein, maximal 5gr oder so bei 3 stücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine gute beschichtete Pfanne (meine Berndes ist besser als die Billig-Tefal) reicht aus. Alternativ auch etwas Rapsöl rein und mit einem Tuch auswischen.

Und was die 16 Uhr betrifft: Trainingsreiz setzen, Ernährung, Regeneration(Schlaf). Du hast einen anderen Lebensrhythmus als ich... Wenn ich mir gegen 18 Uhr dann alles reingeballert hatte, habe ich beschissen geschlafen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.