Thilo Sarrazin

695 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

OMG, jetzt kommen wieder diese Ultra-Typen... Ich hab den Koran von vorne bis hinten auf Deutsch durchgelesen. Bevor du mir mit dem Arabisch-Quatsch weiterhin kommst, hast du die Bibel auf Aramäisch/Griechisch/Latein gelesen? Die Thora im Original? Nein? Wieso erlaubst du dir dann eine Meinung, bla bla bla ...

Ich kann kein Arabisch und lege auch keinen Wert darauf es zu können. Die Tatsache, dass die Übersetzung Fehler enthalten könnte ist als Argument für mangelndes Verständnis hahnebüchen, wenn man bedenkt wie lange es diese Übersetzungen schon gibt.

Habe ich über die Bibel geeurteilt oder über die Thora ?

Scheiße was ..mach einfach ein Rundumschlag vllt. triffst du ja jemanden.

Ps:der Kuran ist Perfekt und vom Gott gesand.

pps:Gott sei dank ist deine Meinung nichts wert.

Das alles ist meine Meinung.Verstehst du jetzt das man nicht irgendwas in den Raum werfen kann und anschließend dies relativiert in dem man sagt ...meine MEINUNG !

bearbeitet von Shadow Hearts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OMG, jetzt kommen wieder diese Ultra-Typen... Ich hab den Koran von vorne bis hinten auf Deutsch durchgelesen. Bevor du mir mit dem Arabisch-Quatsch weiterhin kommst, hast du die Bibel auf Aramäisch/Griechisch/Latein gelesen? Die Thora im Original? Nein? Wieso erlaubst du dir dann eine Meinung, bla bla bla ...

Ich kann kein Arabisch und lege auch keinen Wert darauf es zu können. Die Tatsache, dass die Übersetzung Fehler enthalten könnte ist als Argument für mangelndes Verständnis hahnebüchen, wenn man bedenkt wie lange es diese Übersetzungen schon gibt.

Habe ich über die Bibel geeurteilt oder über die Thora ?

Scheiße was ..mach einfach ein Rundumschlag vllt. triffst du ja jemanden.

;-) Wieso muss ich deiner Meinung nach Arabisch können, um die Qualität des Korans beurteilen zu können? Entweder haben die Übersetzungen Fehler, dann ist allerdings deine Aufzählung (auf arabisch und xyz Sprachen) einfach sinnlos. Da hätte ich dann aber gerne Beweise. Oder aber du hast keine Argumente mehr, da ich den ja Koran gelesen habe. Suchs dir aus.

Ich darf dich zitieren: "Scheiße was".

Ps:der Kuran ist Perfekt und vom Gott gesand.

pps:Gott sei dank ist deine Meinung nichts wert.

Da haben wir's doch. Mir ist es pupsegal ob er deiner Meinung nach von Gott, Mohammed, Dieter, Franz, Ali oder Thilo geschrieben wurde. Fakt ist: Die gängigen Übersetzungen enthalten kaum Fehler, die das Verständnis beeinträchtigen würden.

Verstehst du jetzt das man nicht irgendwas in den Raum werfen kann und anschließend dies relativiert in dem man sagt ...meine MEINUNG !

Ich hab nicht vor zu relativieren. Ich stehe zu meiner Aussage, dass die literarische Qualität des Korans zu wünschen übrig lässt. Und das heißt schon was bei einem Buch, dass über die Jahrhunderte immer wieder verbessert wurde. Bevor es weiter OT wird, und du hier weiter missionieren willst, wir können das gerne via PN bequatschen.

Ich hab nix gegen deinen Glauben, glaub woran du willst, mir egal, aber fahr mir nicht an den Karren mit so einem Käse wie "Du hast das doch gar nicht gelesen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@Is_Gut Der Kuran kann gewiss mit Ullyses mithalten ,fern ab vom Inhalt.(Ich habe das Buch in den Sprachen: Arabisch Deutsch und Russisch von daher weiß ich wo von ich Rede!)

Ich finde es erschreckend was ihr über eine Sache schreibt die ihr gar nicht kennt.

:lol: ich kenne ein paar auszüge, das reicht mir um die literarische wertigkeit zu beurteilen.Obwohl die Auszüge waren auf englisch, disqualifiziert mich das jetzt?

Wieso muss ich deiner Meinung nach Arabisch können, um die Qualität des Korans beurteilen zu können? Entweder haben die Übersetzungen Fehler, dann ist allerdings deine Aufzählung (auf arabisch und xyz Sprachen) einfach sinnlos. Da hätte ich dann aber gerne Beweise. Oder aber du hast keine Argumente mehr, da ich den ja Koran gelesen habe. Suchs dir aus.

nein, aber du findest ihn anscheinend nicht gut. und da die argumente ausgehen muss irgendwas anderes herhalten.

Ich hab nicht vor zu relativieren. Ich stehe zu meiner Aussage, dass die literarische Qualität des Korans zu wünschen übrig lässt. Und das heißt schon was bei einem Buch, dass über die Jahrhunderte immer wieder verbessert wurde.

"verbessert"

Ps:der Kuran ist Perfekt und vom Gott gesand.

geschrieben hats aber immer noch ein Mensch, und dessen qualifikation ist aufgrund der 13. größten sünde wohl stark beeinträchtigt im vergleich zu JJ.

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich hab nicht vor zu relativieren. Ich stehe zu meiner Aussage, dass die literarische Qualität des Korans zu wünschen übrig lässt. Und das heißt schon was bei einem Buch, dass über die Jahrhunderte immer wieder verbessert wurde.

"verbessert"

Ich muss ja aufpassen was ich sag, sonst krieg ich gleich keinen Döner mehr :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Sorry, KK, aber das die literarische Qualitöät zu wünschen übriog läßt, ist eimnfach unhaötbar. Die Verse und die Sprache verleihen durch die literarische Kraft dem Koran auch deswegen eine große Wirkmächtigkeit. Das gilt für die Verse, die Bildgeaalt die Mischung zwischen Posie und Eindeutigkeit.

Auch wenn es für einen Leser der sonst leichtere Kost 20. Jahrhunderts liest, erstmal schwer verdaulich sein mag.

Auch die Bibel, auch wenn natürlich unterschiedlicher eine große literarische Kraft und Vollkommenheit, weswegen sie in so vielen Werken und Filmen, auch nur aufgrund ihrer kraftvollen und bildhaften Sprache verwendet wird. Man nehme die Genesis und das die Offenbarung des Johannes.

Ferner ist ncht ganz von derr Hand zu weisen, daß der KOran als schwer übersetzbar gilt, da es hier auch um Lautmalerei gilt. Nicht umsonst wird der Koran gesungen.

Für arabische Poeten galt der Koran als Meßlatte und berühmte europäische Dichter, wie Goethe waren vom Koran eingenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Ist_gut welche Auszüge ?

@KKschick mir eine pm ,von der Stelle aus dem Quran wo du der Meinung bist ,dass sie literarisch zu wünschen übrig lässt.

Missionieren usw. wie kommst du darauf ?Jedem das seine!

( es macht einen Unterschied ,wenn man es in arabisch ließt auf grund der komplexität der Sprache.Ich bin kein araber)

bearbeitet von Shadow Hearts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dieses schlechte Buch war hinreichend, eine Weltreligion zu begründen, das metaphysische Bedürfniß zahlloser Millionen Menschen seit 1200 Jahren zu befriedigen, die Grundlage ihrer Moral und einer bedeutenden Verachtung des Todes zu werden, wie auch, sie zu blutigen Kriegen und den ausgedehntesten Eroberungen zu begeistern. Wir finden in ihm die traurigste und ärmlichste Gestalt des Theismus. Viel mag durch die Uebersetzungen verloren gehn; aber ich habe keinen einzigen werthvollen Gedanken darin entdecken können. Dergleichen beweist, daß mit dem metaphysischen Bedürfniß die metaphysische Fähigkeit nicht Hand in Hand geht.

guter schopenhauer, erkenntnistheorie 2.0

( es macht einen Unterschied ,wenn man es in arabisch ließt auf grund der komplexität der Sprache.Ich bin kein araber)

heute vielleicht, weil man jeden müll reininterpretieren kann. damals in ihrer zeltstadt hatten die aber nur ihren dorfdialekt...gleiches gilt natürlich für die Bibel.

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Letzte Anmerkung zu dem Thema, danach PNs:

( es macht einen Unterschied ,wenn man es in arabisch ließt auf grund der komplexität der Sprache.Ich bin kein araber)

Die deutsche Sprache kann diese Konstruktionen aber nachahmen bzw. umschreiben. Genauso wie sie es auch mit lateinischen Formen a la AcI, PC, Abl. Abs. oder ähnlichen Konstrukten in anderen Sprachen macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OMG, jetzt kommen wieder diese Ultra-Typen... Ich hab den Koran von vorne bis hinten auf Deutsch durchgelesen. Bevor du mir mit dem Arabisch-Quatsch weiterhin kommst, hast du die Bibel auf Aramäisch/Griechisch/Latein gelesen? Die Thora im Original? Nein? Wieso erlaubst du dir dann eine Meinung, bla bla bla ...

Ich kann kein Arabisch und lege auch keinen Wert darauf es zu können. Die Tatsache, dass die Übersetzung Fehler enthalten könnte ist als Argument für mangelndes Verständnis hahnebüchen, wenn man bedenkt wie lange es diese Übersetzungen schon gibt.

Habe ich über die Bibel geeurteilt oder über die Thora ?

Scheiße was ..mach einfach ein Rundumschlag vllt. triffst du ja jemanden.

:lol: Wieso muss ich deiner Meinung nach Arabisch können, um die Qualität des Korans beurteilen zu können? Entweder haben die Übersetzungen Fehler, dann ist allerdings deine Aufzählung (auf arabisch und xyz Sprachen) einfach sinnlos. Da hätte ich dann aber gerne Beweise. Oder aber du hast keine Argumente mehr, da ich den ja Koran gelesen habe. Suchs dir aus.

Ich sags ja echt nur ungern aber da hat er nicht mal so unrecht.

Seit Jahren wird darüber debattiert wie man den Koran richtig übersetzen könnte ohne das der poetische Wohlklang verloren geht

Aber auch die Satzmelodie und der Wohlklang der Verse ist nur schwer zu übertragen. Der Orientalist Friedrich Rückert nannte den Koran ein "Meisterwerk arabischer Dichtkunst", narkotisch und voll dunklen Zaubers: "Mohammed unterjochte sein Volk weniger durch das Schwert, als durch der Rede Kraft."

Davon ist in der maßgeblichen deutschen Ausgabe von Rudi Paret wenig zu spüren. Zwar kommt sie philologisch korrekt daher; sie liest sich aber vor lauter eckigen Klammern und Anmerkungen so steif wie die Betriebsanleitung für einen Staubsauger.

(Quelle: Der Spiegel 26/2009)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Müsste man zumindest wenn man fundierte Meinungen über die (Edit: poetische, nicht die sachliche) Qualität des Schriftwerks treffen will ...

Kann man sich aber sparen wenn man eher auf Flaubert und Bukowski als auf religiöse Propaganda-Werke steht ..

bearbeitet von Maas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich hätte doch den Ironie-Smiley hinmachen sollen...

Müsste man zumindest wenn man fundierte Meinungen über die Qualität des Schriftwerks treffen will ...

Über die poetische Qualität evtl. wenn die Übersetzung mangelhaft ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mist und ich dachte es reicht, wenn man die Übersetzung liest. Ich Dummerchen... ich bin dann mal weg. Muss 5-15 neue Sprachen lernen...

kovertieren musst du fei auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich hätte doch den Ironie-Smiley hinmachen sollen...

Keine Angst, dein Sarkasmus ist angekommen ...

Über die poetische Qualität evtl. wenn die Übersetzung mangelhaft ist.

Stimmt, das meinte ich. Ist mir beim zweiten lesen meines Beitrags auch aufgefallen ... Habs nacheditiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mist und ich dachte es reicht, wenn man die Übersetzung liest. Ich Dummerchen... ich bin dann mal weg. Muss 5-15 neue Sprachen lernen...

kovertieren musst du fei auch!

Cool, dann doch nur arabisch. Zwischenfrage: Die Türken, die ich kenne, die kein Arabisch sprechen, sondern auf Türkisch beten: Landen die in der Hölle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also ihr sprecht immer darüber, daß man sich einem Thema objektiv annähern muß. Und objektiv ist es so, daß der KOran durch seine lautmaölerische Auslegungt einfach literearischer Kraft verliert durch seine Übersetzung. Aberr auch in der Übersetzung iost es ein literarisch hochwertiges Werk. Daran kann man selbst als Islamfeind auch nicht rütteln. So wie man auch Haider nicht unterstellen kann, er sei ein schlechterr Redner gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Also ihr sprecht immer darüber, daß man sich einem Thema objektiv annähern muß. Und objektiv ist es so, daß der KOran durch seine lautmaölerische Auslegungt einfach literearischer Kraft verliert durch seine Übersetzung. Aberr auch in der Übersetzung iost es ein literarisch hochwertiges Werk. Daran kann man selbst als Islamfeind auch nicht rütteln. So wie man auch Haider nicht unterstellen kann, er sei ein schlechterr Redner gewesen.

Naja, Jon. Wenn du den Sinn bewahren willst, dann darfst du halt nur wörtlich bzw. maximal sinngemäß übersetzen. Wenn es etwas freier ginge ohne dass gleich das Langschwert droht, dann könntest du auch wie z.B. bei Ovid den Hexameter nachahmen.

Daran kann man selbst als Islamfeind auch nicht rütteln.

Sag mal, gester schlecht geschlafen, oder woher kommt heute der Unterstellungsdrang?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wenn der Koran wirklich durch Übersetzung so an seiner Kraft verliert, muss wirklich die Frage gestattet sein, wie die Türken die kein Arabisch können sich auf den Koran stützen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wenn der Koran wirklich durch Übersetzung so an seiner Kraft verliert, muss wirklich die Frage gestattet sein, wie die Türken die kein Arabisch können sich auf den Koran stützen können.

In den Betschulen werden die Suren auf arabisch gepaukt, für die wirklich Gläubigen :lol:

In der Türkei beten sie auch nur zwecks eines entsprechenden Verbots Atatürks auf türkisch ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der sprachliche Gehalt des Korans ist der denkbar unnötigste Nebenschauplatz, den ich mir in diesem Thread vorstellen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wenn der Koran wirklich durch Übersetzung so an seiner Kraft verliert, muss wirklich die Frage gestattet sein, wie die Türken die kein Arabisch können sich auf den Koran stützen können.

:lol: Wir sprechen von der literarischen Kraft, nicht vom Inhalt. Ferner können gläubige Muslime den Koran im Original lesen, weil das eine Grundlage des islamischen Glaubens ist.

ZItat Sure 67 Herrschaft:

Segensreich ist Der, in Dessen

Hand die Herrschaft ruht; und

Er hat Macht über alle Dinge

(Er,) Der den Tod erschaffen

hat und das Leben, auf daß Er euch prüfe, wer von euch die besseren

Taten verrichte; und

Er ist der Erhabene, der Allvergebende ,

Der die sieben Himmel in Schichten erschaffen hat.

Keinen Fehler kannst du in der Schöpfung des Allerbarmers sehen. So wende den Blick (zu

einen Mangel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

hab ja nix gegen den Islam, nur deswegen muss ich nicht aus toleranzfetischismus behaupten das Koran/Bibel literarisch gute Werke sind. Weil das einfach nicht so ist, da hilft es sich auch nicht in Übersetzungen mit Vieldeutungen zu retten. Auf die Auslegung und so späßchen geh ich mal gar nicht erst ein, dann gibts hier noch 5+ Seiten. Wobei wenn ich das richtig mitbekommen habe es bei den glaubensbüchern sowieso eher um den Inhalt geht, der liegt aber im Vergleich zu annerkannt guter bellitristik weit ab.

jon, deine Sure da reimt sich ja nicht mal...

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Eben die Übersetzung.

Aber sorry, die Leute die hier ihre Urteilskraft benebeln, sind die, die ernsthaft behaupten, Bibel ud Koran hätten keine literarische Qualität. Das ist es doch, da werden irgendwelche falschen Dinge behauptet, und wenn man darauf aufmerksam macht, ist man "Toleranzfetischist" oder "Gutmensch"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

sind alle glücklich, wenn ich jetzt allahuh akbar/heil papst (?) singe?

Kommen wir doch mal auf das eigentliche Thema zürück! Ok, ich bin dran Schuld, dass es abgeglitten ist, aber naja, Thilo interessiert mich immer noch. Wer hat jetzt eigentlch schon das Buch gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.