Bekomme keine Luft beim Laufen

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Defis

Hey,

ich hab heute mit meinen neuen Job angefangen und hab das gleich als Motivation für ein "neues" leben genommen.

Ich bin vom Gastgewerbe ins Büro und hab jetzt unendlich mehr Freizeit.

Diese möchte ich aktiv mit Ausdauer und Kraftsport verbringen. Ich hab mir einige Ziele dazu gesteckt.

Zum Rauchen aufhören (erster Tag Rauchfrei überstanden ;))

Zunnehmen (Auf 183cm nur 67kg Körpergewicht. Wie bekomm ich das am besten rauf?)

Lungenvolumen um 50% erhöhen (Zum Rauchen aufhören und viel ausdauersport machen)

Das sind mal meine 3 Hauptziele. Nebenbei möchte ich in 6 Monaten bei einem 5km Lauf mitmachen etc.

Heute war ich zum ersten mal seit 5 Jahren wiedermal laufen. Ich war in der zwischenzeit sarker Raucher und hab auch sonst nicht viel auf meine Gesundheit geachtet.

Beim Laufen ging vorerst alles klar. Ich hatte den Hund mit und war deshalb ein wenig zu schnell unterwegs. Hab das Tempo raushenommen. Auf dem Rückweg hab ich zwar kein Seitenstechen bekommen aber konnte auch nicht durch die Nase einatmen. Immer nach dem einatmen durch die Nase hatte ich Luftmangel, welcher zu zu wenig Speichel führte usw. Liegt das daran das ich zu schnell unterwegs war, ich zu lang nicht Trainiert habe oder ist das einfach normal?

Ich muss auch dazusagen dass ich eine sehr stark ausgeprägte Trichterbrust habe, falls das eine Rolle spielen sollte.

Noch ein paar kleine Fragen zum Thema training:

Mit welchem Spot/übung kann ich am besten die Trichterbrust korrigieren?

Kann ich abwechselnd Schwimmen und Laufen für die Kondition oder nur Laufen?

Kann ich einen Tag Ausdauer den darauffolgenden Kraft dann wieder ausdauer usw. Trainieren oder immer einen Tag pause dazwischen?

Soll ich irgendwelche Vitaminersatzstoffe etc. schlucken gegen Krämofe oder sonstwas?

Und zu guter Letzt, fördert Seilspringen die Kondition oder nur die Sprungkraft? Klingt vl bescheuert aber ist wichtig.

Danke euch, CheerZ Def

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal wünsch ich dir einen guten Start (hab heut auch angefangen und sehe das auch als Wendepunkt^^)

Vorerst, was Atemnot und Gesundheitliche Fragen angeht am besten zum Mediziner (es gibt ja Lungenfachärzte)

Was das Training angeht das kommt auf deine Ziele an aber im Prinzip würde ich ein 2er bis 3er Split (je nachdem wie es einem mehr liegt und ob man mit beinbeteiligung trainiert, was man imho sollte) und ein Tag intensiv Cardiotraining. Grundlegend sollte dein Muskel einfach 1-2 Tage Erholung haben wenn du verschiedene Muskelgruppe trainierst kann ma da etwas einsparen aber Erholung sollte dennoch sein.

Gesunde Gewichtszunahme kannst du durch Krafttraining und gute ausgewogene Ernährung + Kraftsport erhalten (viele Mahlzeiten recht viel Eiweiß aber eben auch Kohlenhyrdrate gesunde fette und Vitamine) Vitaminzusätze würde ich nur nehmen wnn du akute Krampfprobleme etc. hast.

Ob man die Trichterbrust wegbekommt kann ich dir nicht sagen aber wenn nicht operativ dann wohl mit Brustmuskeltraining (Bankdrücken + Variationen oder Liegestütz).

Die von dir genannten Dinge sind ja mehr oder minder Ausdauersportarten. Seitenstechen ist normal würde ich sagen, was deine Atmungsprobleme angeht -> Mediziner. Seilspringen fördert auch die Kondition das hängt aber vorallem von der dauer und intensität ab.

PS: (auch wenns etwas ot ist) Meine Ziele sind:

Guter Start in die Ausbildung (heute ;-) )

Wieder anfangen zu trainieren

Kommunikativer werden und AA überwinden in hinsicht auf ne Freundin... (bin da naja sagen wir "wow-Opfer" (den "wow-look" hab ich schonmal abgelegt), auch wenns nicht wow war der Name des Spiels ist egal, das Prinzip wars selbe)

@happyfister: So gesehen eine gute Sache, aber er will ja auch zunehmen und das wird schwer mit reinem Ausdauersport.

bearbeitet von Xylit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ärtzlich durch checken lassen beim Internisten.

Sag ihm das du Ausdauersport machen möchest.

Untersuchungen währen : Belastungs- EKG - Blutdruck messen- Blutwerte- Lunge abhorchen.

bearbeitet von happyfister

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Beim Laufen ging vorerst alles klar. Ich hatte den Hund mit und war deshalb ein wenig zu schnell unterwegs. Hab das Tempo raushenommen. Auf dem Rückweg hab ich zwar kein Seitenstechen bekommen aber konnte auch nicht durch die Nase einatmen. Immer nach dem einatmen durch die Nase hatte ich Luftmangel, welcher zu zu wenig Speichel führte usw. Liegt das daran das ich zu schnell unterwegs war, ich zu lang nicht Trainiert habe oder ist das einfach normal?

Ich muss auch dazusagen dass ich eine sehr stark ausgeprägte Trichterbrust habe, falls das eine Rolle spielen sollte.

Kann dazu keine hoch wissenschaftliche Meinung bringen, nur meine persönliche Erfahrung meiner exzessiven Ausdauertrainingszeit in jungen Jahren...

Ich konnte damals NIE während des Laufens durch die Nase atmen, hatte dann nämlich immer genau dieselbe Erfahrung wie du, nämlich Sauerstoffmangel ohne Ende. Es könnte aber sein, dass ich damals im langsamen Bereich, so mit 60 oder 70% meiner maximalen Herzfrequenz durch die Nase AUSatmen, aber durch den Mund einatmen konnte.

Dein sogenannter Luftmangel beim "durch die Nase atmen" dürfte also meiner Meinung nach nur sehr gewöhnlich sein. Ich lasse mich aber natürlich von anderen Individuen, bei denen das möglich ist, gerne eines besseren belehren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf miese Scheidenwände tippen. Meine sind auch so gebaut, dass ich kaum durch sie Luft bekomme, wenn ich auch nur leicht verschnupft bin. Teste es mal: Schweinchennase machen (mit dem Zeigefinger die Nase hochdrücke). Wenn du dann besser Luft bekommst, dann hast du leider Pech gehabt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Defis
Ich würde auf miese Scheidenwände tippen. Meine sind auch so gebaut, dass ich kaum durch sie Luft bekomme, wenn ich auch nur leicht verschnupft bin. Teste es mal: Schweinchennase machen (mit dem Zeigefinger die Nase hochdrücke). Wenn du dann besser Luft bekommst, dann hast du leider Pech gehabt :-D

Damn, ja das ist so bei mir. Die Pflaster, die die ganzen Profisportler oben haben, helfen die etwas dagegen oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich würde auf miese Scheidenwände tippen. Meine sind auch so gebaut, dass ich kaum durch sie Luft bekomme, wenn ich auch nur leicht verschnupft bin. Teste es mal: Schweinchennase machen (mit dem Zeigefinger die Nase hochdrücke). Wenn du dann besser Luft bekommst, dann hast du leider Pech gehabt :-D

Damn, ja das ist so bei mir. Die Pflaster, die die ganzen Profisportler oben haben, helfen die etwas dagegen oder nicht?

Laut HNO würde bei mir nur eine chirurgische Korrektur helfen. Geh du auch mal zu einem HNO.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.