King Koitus 63 Beitrag melden August 31, 2010 erstellt So, Mädels. Da ich verletzungsbedingt diese Woche pausieren muss, hab ich (Prasara) Yoga (in Form von Scott Sonnons Yoga Series) für mich entdeckt. Wer von euch hat Yoga-Erfahrungen, die er teilen will?Alles in Richtung "schwul", "pussy" o.ä. wird gnadenlos ignoriert Edit: PUCs dürfen sich natürlich auch äußern. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alexus 278 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet Ich bin interessiert, wie hast du angefangen? Pussy 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet Ich bin interessiert, wie hast du angefangen? Pussy Erstmal die Hoden amputiert. Dann hab ich mir ein Preview der Yoga Series von Scott Sonnon, sponsored by BitTorrent, angeschaut und - da es mir gefallen hat - gleich die DVD bei Amazon bestellt. Und dann einfach die Übungen gemacht. Wobei ich da stellenweise noch echt am abloosen bin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alexus 278 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet Okay, ich habe die Tage noch in irgendeiner Zeitschrift (ich glaube es war die Fit for fun ) gelesen, dass man keinesfalls ohne fachkundige Anleitung mit Yoga beginnen sollte. Ist das ähnlich ernst zu nehmen wie McFit-Trainingspläne? Und welche Voraussetzungen sollte man für das Training mitbringen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet Ist das ähnlich ernst zu nehmen wie McFit-Trainingspläne?Sponsored bei Yoga-Lehrer-Verband, oder wie? Mir fallen, sofern man ein bisschen Ahnung hat, was man machen darf und was nicht (in die Dehnung mit Gewalt reingehen etc.), keine Gefahren ein.Und welche Voraussetzungen sollte man für das Training mitbringen?Yoga-Matte ist, wie ich festgestellt habe, sehr praktisch, aber eine lange Hose taugt genauso Ich hab gemerkt, man sollte schon leicht flexibel sein, sonst ist es stellenweise ernüchternd. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Huevon 0 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet (bearbeitet) Ja, ich mache auch Yoga! Ich habe es von einem indischen Austauschstudenten gelernt, der schon macht seit er 11 ist und auch schon an Yoga Wettbewerben teilgenommen hat.Das war das normale Raja Yoga. Ich mache auch hin und wieder ein paar Pranayamas! Die sind erstaunlich effektiv. Man möchtees nicht für möglich halten.Für das (im wahrsten Wortes Sinne) Selbstbewusstsein wirklich ein herrlicher "Sport". Es ist wirklich ein erstaunliches Gefühl, wenn man seine Übungen gemacht hat.hab ich (Prasara) Yoga (in Form von Scott Sonnons Yoga Series) für mich entdeckt.Also das Prasara Yoga kenne ich nicht. Ich glaube das hat sich dieser Scott selber ausgedacht. Was ich so in den Videos gesehen hab, hat das aber nicht allzu viel mit dem klassischen Yogazu tun. Aber wenns dir gut tut, kann man das natürlich gerne machen. August 31, 2010 bearbeitet von Huevon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet Er behauptet das wäre Yoga nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Ob da was dran ist ... wer weiß. Mir machts Spaß und es ist was anderes als die ewigen Sonnengrüße.Hast du evtl. Links zu deiner Form von Yoga? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Huevon 0 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet Er behauptet das wäre Yoga nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Ob da was dran ist ... wer weiß. Mir machts Spaß und es ist was anderes als die ewigen Sonnengrüße.Hast du evtl. Links zu deiner Form von Yoga?Mein Yogi Freund meinte, es gäbe 500.000.000.000.000.000 verschiedene Yoga Übungen. Das soll aber wahrscheinlich eher heißen, dass es so viele Übungen wie Schüler gibt und prinzipiell jede Übung auch eine Yogaübung sein kann. Das hier wären zum Beispiel klassische Yoga Asanas (Körperübungen). Das wichtigsteist bei den Übungen auf eine korrekte Atmung zu achten. Tief einatemen und langsamausatmen in einem Verhältniss 1:2. Das ganze möglichst langsam. Je langsamer destobesser. Jede Übung wird für etwa 4 Atemzyklen gehalten. In deiner Yoga Art wird ja quasi nie angehalten.http://www.yoga-vidya.de/de/asana/index.htmlYoga ist nicht nur ein Sport mit lustigen Verrenkungen, wie er so oft gesehen wird.Es gibt auch viele Atemübungen, Körperreinigungen, geistige Übungen. Eine Stufesieht sogar vor sich mit spirituellen Texten (egal welcher Religion) auseinander zu setzen. Insgesamt gibt es im Raja Yoga 8 Stufen.http://de.wikipedia.org/wiki/Raja_YogaDas Ziel von Yoga heißt EINHEIT. Yoga is nothing but Union (Credo meines Lehrers). Er will die Köper, Seele und Geist vereinen. Das ist das Hauptziel. Die Körperübungen sind nur da um den Körper fit zu halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden August 31, 2010 geantwortet Mich stört diese holistische Weltsicht von Yoga. Ich mag mein Fleisch Das Atmen ist wichtig, ja. Das Verhältnis muss ich mal ausprobieren, danke für den Tipp! Das, was ich an dem Dinges von Sonnon gut finde ist, dass man manche Positionen, wenn man sie leicht abändert, als Turnerübung benutzen kann. Und vor allem, ich hab das auf Video und muss nicht in einen teuren Kurs. Also wenn du ein gutes Video irgendwo hast oder eine Serie kennst, die man sich kaufen kann, dann würd ich mir das auch mal reinziehen, ich bin da nicht festgelegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
First Violin 1111 Beitrag melden September 1, 2010 geantwortet Hab's mehrmals versucht aber nach 10min Ruhe Dreh ich immer durch motorrad fahren ist entspannter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden September 1, 2010 geantwortet Ich habe vor einigen Monaten einige Yoga und Pilates Kurse gebesucht. Super Körpergefühl, was man sich dadurch erarbeitet.Gerade die Körper-Balance (heißt dass so?) hat sich ernorm bei mir verbessert.Einziger Nachteil waren die Muskelkater nach jedem Training dank dem weiblichen Drillmajor from Hell. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden September 1, 2010 geantwortet weiblichen Drillmajor from Hell.War sie wenigstens heiß? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden September 1, 2010 geantwortet weiblichen Drillmajor from Hell.War sie wenigstens heiß?Natürlich! Hab doch geschrieben, ich war einige Male dort ;)War damals auch der einzige Mann unter vielen Hausfrauen. Ich glaube, ich sollte dort mal wieder hingehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Shadow Hearts 8 Beitrag melden September 1, 2010 geantwortet Was bringt einem Yoga ? ALso trainiert man die Sehnen oder die Muskelgruppen usw. ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Huevon 0 Beitrag melden September 1, 2010 geantwortet (bearbeitet) Mich stört diese holistische Weltsicht von Yoga. Ich mag mein FleischDu darfst auch weiterhin dein Fleisch essen! Es gibt kein Gebot, kein Fleisch zu essen.Es sollte nur alles in Maßen geschehen!Eine Vorgabe die dir evlt. nicht gefallen dürfte, ist wohl, dass man 3 Stunden vor den Übungennichts essen soll. ^^Das Atmen ist wichtig, ja. Das Verhältnis muss ich mal ausprobieren, danke für den Tipp!Ein Ziel ist zum Beispiel auch, dass jede Zelle des Körpers gleichmäßig durchblutet wird. Das wird durch das Atmenin Verbindung mit Halten in den einzelnen Übungen und der gesteigerten Durchblutung in den beanspruchtenKörperteilen erreicht. Ein anderer Aspekt ist, dass man sich durch die Konzentration auf die Atmung und auf den Körper im JETZTbefindet. Quasi eine Art Achtsamkeitsmeditation, welche für Ruhe im Geist sorgt.Und vor allem, ich hab das auf Video und muss nicht in einen teuren Kurs.Die Kurse sind meist sehr günstig und wird oft von der Krankenkasse komplett bezahlt. Einfach mal fragen. Auch im Universitätssportprogramm werden Kurse meist für umme angeboten.Ich empfehle Yoga unter Anleitung zu lernen. Ein Video lenkt die Sinne imho viel zu sehr ab. Da können die Übungen gar nicht so effektiv sein. Die speziellen Atemübungen (Pranayama) sollte man NUR unter professioneller Anleitung machen. Laut Aussage meines Yogis kann man da viel falsch machen, auch wenn man es nicht für möglich hält. Eine Atemübung ist für den Körper so anstrengend wie 100 Körperübungen (Asanas).Was bringt einem Yoga ?Von einem gesunderen Körper bis zur universellen Selbsterkenntnis! .Vor Allem ein besseres Körpergefühl und bessere Kontrolle des Geistes.Kann man auch als "Inner Game" Training ansehen. September 1, 2010 bearbeitet von Huevon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alaktrow 2 Beitrag melden September 1, 2010 geantwortet Yoga ist auch eine art, spirituelle Persönlichkeitsentwicklung. Find ich schon gut, aber womit ich gern mal beginnen würde wäre Meditation. Da verspreche ich mir eher mehr spirituelle Entwicklung. Immo ist es bei mir aber leider immer noch so, dass ich diese nötige Ungestörtheit nicht habe... Aber bald. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen