Anthony Robbbins - Living health

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Einen wunderschönen liebe PUAs :spiteful:

Mein nächstes, bald startendes Großprojekt betrifft meine Enährung. Und da brauche ich nun mal eure Hilfe.

Ich habe mir vorgenommen meine Enährung entsprechend Robbins "Living Health"-Modell anzupassen. Nun fehlt mir leider noch entsprechende Lektüre.

Mein Informationsstand ist der vom Buch Powerprinzip. Dass das nicht ausreicht dürfte selbsterklärend sein. Also meine Fragen/Bitten:

1. Ich brauche bereits fertige Enärhungspläne/Rezepte/Quellen

2. Das Buch ist ja schon verdammt alt. Gibt es aktuellere zu empfehlende Lektüre?

3. Ist sein "Living Health"-Konzept genau das Gleiche wie Trennkost oder differiert das im Detail doch enorm?

4. Ich bin auch für andere _vollständige_ Enärhungsmodelle offen. Ich werde so lange umstellen, bis ich das für mich optimalste gefunden habe.

Ich freue mich auf eure Hilfe!

Mfg Dissy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Primal Blueprint von Mark Sisson, ist das so ziemlich lebbarste Modell.

Dazu sein "Primal Blueprint Cookbook."

Die Kritik an Robbins Konzepten würde hier den Rahmen sprengen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Kritik an Robbins Konzepten würde hier den Rahmen sprengen.

Ist auch größtenteils idiotischer Mist, egal wie er das verkauft.

Wenn du dich nur gesund ernähren möchtest ist Mark Sisson eine gute Quelle. sofern du andere Ziele hast als hohe Lebensqualität + lange Lebensdauer musst du das angeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Robbins scheint sein Modell doch wunderbar zu funktionieren!? Also kanns doch gar nicht so Müll sein. Eure Kritikpunkte würden mich schon interessieren!

Blue Print werde ich mir auf jeden Fall nächste Woche auch noch anschauen. Habe vor nächstes WE dann meinen Enährungsplan zu erstellen.

Danke euch schon mal für den Tipp :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sein Konzept: 1. Alkaline Ernährung ( 2. +Raw food 3. + food combining) wenn ich mich recht erinnere?

1.:

Schwachsinn. Das passt: http://www.bodyrecomposition.com/research-...rch-review.html

Wenn dein PH so niedrig ist kannst du auch einfach Hyperventilieren um ihn zu steigern.

http://en.wikipedia.org/wiki/Hyperventilation

Aber ja, Obst + Gemüse ist Gesund.

2. Unsinn. Da fehlen dir ein Haufen Mikronährstoffe (+ Makronährstoff Protein).

3. Quark. Basiert auf totalem Unwissen bzgl. menschlicher Verdauungsprozesse. Das Essen landet nicht in 2h komplett im Blut...

Und gut fühlen ≠ gesünder sein. Früher haben sie Quecksilber getrunken, als die Chemie der große Hype war um sich vital zu fühlen...

Zudem: Woher weißt du, dass er sich auch selber wirklich so ernährt? Abgesehen von seinem Wort.

Risiken und Nebenwirkungen dieser Ernährungsweise können sein:

- Muskelmasseverlust

- Osteoporose

- Adipositas

- niedrigere geistige Leistungsfähigkeit

- vermindertes Wachstum

- geschwächtes Immunsystem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe inzwischen versucht "Fit fürs Leben/Fit for Life" von Harvey und Marilyn Diamond durchzuziehen.... erfolglos.

Null Praxistauglich, teuer und überhaupt nicht nach meinem Geschmack.

Wollte mich auf jeden Fall noch für eure Hilfe bedanken! :]

Ich werde auf euch hören und bald das Blueprint Konzept anpacken. Gibs das auch auf Deutsch?

Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.