Gute Schuhe gesucht!!!???

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin,

meine Car Shoes sind jetzt ordentlich runtergerockt und ich suche nette Schuhe für Herbst/Winter bis 600 EU.... Ich bin mir nicht ganz sicher in welche Richtung es gehen sollen, aber diese Schuhe finde ich ganz nett..

http://www38.zippyshare.com/v/36913437/file.html

http://www4.zippyshare.com/v/49738661/file.html

http://www.johnlobb.com/shoes/ready-to-wear/buckles/chapel/

http://img77.imageshack.us/img77/4516/eg_stowe.jpg

Eventuell hatte ich auch an Boots in dunkelbraunem Wildleder oder in nem Vintage braunem Leder gedacht..

Wäre erfreut, wenn mir jemand einige Tipps geben kann oder andere schöne Schuhe in die Richtung zeigt..

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fürchte Du musst Dir eine andere Art des Tragens von Schuhen angewöhnen. Die gezeigten Schuhe brauchen eine gewisse Auszeit zwischen der täglichen Benutzung. Wenn ich Dir nichts neues erzähle, korrigiere mich. Die Alden liegt im Budget, schaue Dich ruhig dort um.

bearbeitet von G.Belgrano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
lobb, eg und tom ford sind über deinem Budget.

sehr produktive Antwort! Wenn diese Schuhe mir gefallen und in meinem Budget lägen, würde ich sie dann nicht kaufen?! Würde ich dann hier fragen? Lautete die Frage, welchen dieser Schuhe soll ich mir kaufen oder lautete die Fragestellung wie folgt:

Wäre erfreut, wenn mir jemand einige Tipps geben kann oder andere schöne Schuhe in die Richtung zeigt?

@G.Belgrano

In der Tat hatte ich das noch nicht bedacht.. Leider sagt mir Alden ausser dem gezeigten Tassel Loafer allgemein kaum zu, da ich sonst Vintage Jeans trage, die nach unten leicht enger werden und ein zu konservativer englischer robuster Schuh, wie bei Alden üblich, nicht passt.. An welche andere Art von Schuhen hattest du gedacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
lobb, eg und tom ford sind über deinem Budget.

sehr produktive Antwort! Wenn diese Schuhe mir gefallen und in meinem Budget lägen, würde ich sie dann nicht kaufen?! Würde ich dann hier fragen? Lautete die Frage, welchen dieser Schuhe soll ich mir kaufen oder lautete die Fragestellung wie folgt:

Wäre erfreut, wenn mir jemand einige Tipps geben kann oder andere schöne Schuhe in die Richtung zeigt?

@G.Belgrano

In der Tat hatte ich das noch nicht bedacht.. Leider sagt mir Alden ausser dem gezeigten Tassel Loafer allgemein kaum zu, da ich sonst Vintage Jeans trage, die nach unten leicht enger werden und ein zu konservativer englischer robuster Schuh, wie bei Alden üblich, nicht passt.. An welche andere Art von Schuhen hattest du gedacht?

Glaub nicht das du dir hier diesen Umgangston erlauben kannst ohne die gepinnten Threads gelesen zu haben. Oder gar die Suche zu benutzen, man das wär doch was!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kauf dir lieber von den 600€ 2 Paar Schuhe.

Kommt cooler als nur mit einem Paar rumzugurken, wie du es anscheinend diesen Sommer getan hast^^

Hast schon recht, wenn man allerdings mal Schuhe gefunden hat, die gefallen, trägt man sie auch bis sie tot sind.. Und gleich 2 schöne Paare zu finden, ist nicht mal so leicht.. Hättest du vielleicht Vorschläge für die Herbst Winter Saison?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir persönlich gefallen die Schuhe von Ferragamo sehr gut, für 300€ kriegste da auch schon recht viel. Hatte bis jetzt allerdings nur Sommerschuhe da gekauft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sleaze

Kauf dir für die 600€ 3 paar Loakes.

Die werden dann auch die nächsten Jahre halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@G.Belgrano

In der Tat hatte ich das noch nicht bedacht.. Leider sagt mir Alden ausser dem gezeigten Tassel Loafer allgemein kaum zu, da ich sonst Vintage Jeans trage, die nach unten leicht enger werden und ein zu konservativer englischer robuster Schuh, wie bei Alden üblich, nicht passt.. An welche andere Art von Schuhen hattest du gedacht?

Die Wahl der Schuhe will ich Dir nicht abnehmen, nur sei Dir bewusst, dass Du zum regelmäßigen Tragen mindestens 3 Paar benötigst gerade im Herbst und Winter, musst Du wegen der allgemeinen Nässe öfter mal rotieren. Für den eigentlichen Winter sind die gezeigten Modelle alle nichts, Streusalz und Schnee zersetzen insbesondere Velourleder leider sehr zuverlässig. Ich trage im Winter meist Stiefel mit Kautschuksohle.

bearbeitet von G.Belgrano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher bezieht man denn die Loake's zum Beispiel in Hamburg?

Ich finde die ganz nett alle in Wildleder:

- http://www.loake.co.uk/Shop/Products/Loake...e+Catalog).aspx

- http://www.loake.co.uk/Shop/Products.aspx?...(Loake+Catalog)

- http://www.loake.co.uk/Shop/Products/Loake...e+Catalog).aspx

- http://www.loake.co.uk/Shop/Products.aspx?...(Loake+Catalog)

Naja aber die hauen mich trotzdem nicht wirklich um, müsste man mal anprobieren...

Kann mir sonst noch jemand schöne Schuhe zeigen, sowohl für den täglichen als auch für den sporadischen Gebrauch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Für den eigentlichen Winter sind die gezeigten Modelle alle nichts, Streusalz und Schnee zersetzen insbesondere Velourleder leider sehr zuverlässig

Stimmt nicht, ganz im Gegenteil.

Kann mir sonst noch jemand schöne Schuhe zeigen, sowohl für den täglichen als auch für den sporadischen Gebrauch?

IMG_0002.jpg

IMG_0009-1.jpg

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Für den eigentlichen Winter sind die gezeigten Modelle alle nichts, Streusalz und Schnee zersetzen insbesondere Velourleder leider sehr zuverlässig

Stimmt nicht, ganz im Gegenteil.

Im Bezug auf das Veloursleder ist es vor allem natürlich ein optischer Effekt und wenn man keine Zeit in die Pflege investiert ein dauerhafter. Der Split in Verbindung mit dem Wasser sind darüber auch für gute Ledersohlen Gift. Insgesamt finde ich die Schuhe aber auch deshalb ungeeignet weil ich meine, dass es für den Winter einen hohen Schaft bedarf.

bearbeitet von G.Belgrano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Im Bezug auf das Veloursleder ist es vor allem natürlich ein optischer Effekt und wenn man keine Zeit in die Pflege investiert ein dauerhafter

komische grammatik, machts trotzdem nicht richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie immer zu Scherzen aufgelegt, herrlich ;)

Meine Frage war schlecht formuliert, ich meinte eher zu welchen Anlässen und sonstigen Kleidungsstücken man Schuhe aus Stachelrochen trägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub zum Staatsempfang kommen die etwas ungewöhnlich. Sonst ja.

Kombinieren kannst du die mit allem.

z.b so:

james_gp_8.jpg

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie immer zu Scherzen aufgelegt, herrlich ;)

Meine Frage war schlecht formuliert, ich meinte eher zu welchen Anlässen und sonstigen Kleidungsstücken man Schuhe aus Stachelrochen trägt.

Im Endeffekt braucht die kein Mensch ! Chromfelgen brauch auch niemand, es gibt aber viele, denen das gefällt. TRagen kannst du die fast immer, außer wenns festlich wird (nicht zu Frack, Smoking...). Die meisten Leute, die einen vollen Schuhschrank haben (voll mit Maßschuhen bester Qualität :-) ) neigen dazu, sich dann Schuhe aus Exotenleder zu kaufen. Sei es nun Elefant, Antilope, Alligator oder Rochen. Ist also reine Spielerei für Leute mit viel Geld.

Wer allerdings hier nachfragt welche Schuhe er kaufen soll gehört nicht zu diesem Kreis, weswegen ich auch keinem solche Schuhe empfehlen würde.

@TE:

Schau dir doch einfach mal die Liste aus dem Fragen-Megathread durch:

Schuhe:

Crockett&Jones ~350€

Santoni ~500€

Loake ~180€

Church's ~400€

Loding.fr ~150€

finsbury-shoes.com ~ ab 150 €

bexley.fr ~ ab 100 €

markowski-chausseur ~ ab 150 €

Carlos Santos (je nach Linie ab 250 €)

W. Gibbs ~ 200 €

Franceschetti ~ ab 200 €

Lendvay & Schwarcz ~ ab 200 €

Laszlo Vass ~ ab 450 € (teilweise)

Laszlo Budapest ~ ab 230 €

Handmacher Primus Linie ~ 300 €

Grenson ~200€

Alfred Sargent (MTO oder Handgrade)

Cheaney ~200€

Gaziano & Girling ~ab 1000€

St. Crispin's ~ab 800€

John Lobb

Edward Green

Die Hersteller, die innerhalb deiner Preiskategorie sind sollten alle was passendes bieten. Ich hab mal ein paar markiert, die am ehesten deinen wünschen entsprechen könnten, wobei ein Teil davon über deinem Preislimit ist.

Grüße Hannes

bearbeitet von HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.