10-Punkte-Programm / Rettungsanker im Game

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community, ;-)

geht es euch manchmal genauso - auch an die Gurus - dass man einfach bei einem Set einige wichtige Regeln des PU vergisst?

Nun, ich habe mir mal die Mühe gemacht das Forum zu durchsuchen und bin nicht fündig geworden nach einem allgemeinen und prägnanten Programm. Gut im FAQ steht, dass es keine Richtlinien gibt, ich will auch keine Richtlinien in irgendeiner Weise aufstellen; nur scheint es mir als fallen viele - darunter auch ich - beim Set zu oft und auch zu oft nachteilig ins unstrukturierte improvisieren zurück.

Oftmals passiert es einfach, um es mit den Worten des Amerikaners auszudrücken; "I just went blank", man vergisst was man sagen/ tun wollte und sucht verzweifelt nach einem neuen Einstieg ins Set.

Daher nun an ALLE ob GURU, PUA oder rAFC mit gaaaanz viel LJBF-Erfahrung ^_^ versuchen wir ein 10 Punkte Basics Programm zu erstellen, an dem man sein Game orientieren kann, dass wenn es einen aus dem "Flow" haut, der Wiedereinstieg gelingt bzw. das Set am Laufen gehalten wird.

Struktur mMn die mit Inhalt ausgefüllt werden soll.

Weil ich es cool finde und PUA als Modell amerikanische Wurzeln hat, das Ganze in Englisch.

1. Approach

2. Cockblock and Bitchshield

3. Entry (Dank an Persiflage für die Logikkorrektur)

3. Building Rapport

4. Creating Comfort

4a Attraction

5. Shit-Test

6. Avoiding LJBF

7. Eskalieren

9. LMR

10. Next-Date or Dumping

Alles sollte so allgemein wie möglich gehalten werden, damit die Tips auf jeden Gamestil passen. 2 Maximal 3 Sätze zu jedem Punkt.

Für Kritik, Inhalte und Anregungen bin ich dankbar.

bearbeitet von kugelfisch86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht aus, als ob du die Punkte in eine Reihenfolge gebracht hast?

Wenn ja, dann sollte Bitchshield vor Entry kommen, denn du kannst ein Set nur hooken, wenn du das Bitchshield umgangen hast. Und was fällt bei dir unter Entry? Ich lese nix von Attraction aufbauen und DHV deinerseits / ihrerseits.

Zudem erinnert mich deine Reihenfolge bis auf das Fehlen o.g. Punkte an die Mistery Method. Flow und Blow haben da einen sehr guten Guide geschrieben, an dem man sich orientieren kann, wenn man will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sieht aus, als ob du die Punkte in eine Reihenfolge gebracht hast?

Wenn ja, dann sollte Bitchshield vor Entry kommen, denn du kannst ein Set nur hooken, wenn du das Bitchshield umgangen hast. Und was fällt bei dir unter Entry? Ich lese nix von Attraction aufbauen und DHV deinerseits / ihrerseits.

Zudem erinnert mich deine Reihenfolge bis auf das Fehlen o.g. Punkte an die Mistery Method. Flow und Blow haben da einen sehr guten Guide geschrieben, an dem man sich orientieren kann, wenn man will.

Mmh stimmt, Bitshield sollte vor Entry kommen. Attraction sollte unter rapport mit subsumiert werden. Die Mistery Method kenn ich nicht; ich hab nur irgendwie versucht Struktur reinzubekommen; faktisch ging es nie um einen Guide oder dergleichen eher sowas wie ein Fallschirmsystem, wenn's im Set mal schiefläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.