Fremdgegangen - die möglichen Auswirkungen auf die Beziehung

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast LAX

Hallo Community,

Ich mach's kurz:

Beziehungen sind dynamisch, das Verlangen variirt von Zeit zur Zeit - folglich sind Schuldzuweisungen bezüglich des Fremdgehens nicht zu tolerieren, denn es gehören immer zwei dazu.

Lasst mich das kurz verdeutlichen:

Die Kennenlernphase ist seit 3 Jahren vorrüber, die Beziehung stagniert und der Sex wird zu einer unangenehmen Routine. Man möchte doch nur für eine Nacht ausbrechen, die schöne Interaktion zwischen Mann und Frau geniessen - animalischen Sex haben, welchen die Beziehung leidergottes schon seit geraumer Zeit nicht bietet.

Das Treuegelöbnis war nie eine Frage der Ehre - gottverdammt, es war doch nur eine Floskel, welche dem Zweck diente, der Erwartung der Partnerin treu zu werden. Scheiss drauf heute wird das letzte Jahr Elend wettgemacht, ich fick mir die Seele ausm Leib - und schieb dem Engel auf meiner linken Schulter den Schwanz in den Mund.

Festzuhalten bleibt vll. noch, dass man hätte darüber reden können - schwieriges Thema, welches meistens zu Verständnislosigkeit führt - ach scheiss drauf, es geht los!

... ... Die Intrige fliegt auf ... ....

Nun Platzt die Bombe - er ist fremdgegangen. Fassungslosigkeit übergeht einen, Hassgefühle steigen hoch und man möchte die Person nicht mehr sehen.

Man bricht den Kontakt ab, zieht sich zurück, wird nachdenlich. Es reicht doch dass der persönliche Stolz einen fickt - im Sinne von ''was hat sie, was ich nicht hab'' - weshalb kommen jetzt Schuldgefühle auf? - Habe ich evt. etwas falsch gemacht? Habe ich meinen Partner nicht sexuell befriedigen können? - Habe ich ihm vll. etwas verwehrt, was für ihn wichtig hätte sein können? - Ich muss das klarstellen, ich liebe ihn immernoch!

Auf der anderen Seite, redet auch der Mann sich Schuldgefühle ein. Fragt sich ob er doch nicht hätte vorher mit ihr reden können?

Antwort: Hätte er - allerdings hätte es nicht den selben Effekt! Der shock value verdeutlicht die Mängel in der Beziehung besser als irgendwelche stundenlangen Diskussionen, die meist keine Änderung mit sich führen.

Fremdgehen ist menschlich - und hat sogar positive Aspekte.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Community,

Ich mach's kurz:

Beziehungen sind dynamisch, das Verlangen variirt von Zeit zur Zeit - folglich sind Schuldzuweisungen bezüglich des Fremdgehens nicht zu tolerieren, denn es gehören immer zwei dazu.

Lasst mich das kurz verdeutlichen:

Die Kennenlernphase ist seit 3 Jahren vorrüber, die Beziehung stagniert und der Sex wird zu einer unangenehmen Routine. Man möchte doch nur für eine Nacht ausbrechen, die schöne Interaktion zwischen Mann und Frau geniessen - animalischen Sex haben, welchen die Beziehung leidergottes schon seit geraumer Zeit nicht bietet.

Das Treuegelöbnis war nie eine Frage der Ehre - gottverdammt, es war doch nur eine Floskel, welche dem Zweck diente, der Erwartung der Partnerin treu zu werden. Scheiss drauf heute wird das letzte Jahr Elend wettgemacht, ich fick mir die Seele ausm Leib - und schieb dem Engel auf meiner linken Schulter den Schwanz in den Mund.

Festzuhalten bleibt vll. noch, dass man hätte darüber reden können - schwieriges Thema, welches meistens zu Verständnislosigkeit führt - ach scheiss drauf, es geht los!

... ... Die Intrige fliegt auf ... ....

Nun Platzt die Bombe - er ist fremdgegangen. Fassungslosigkeit übergeht einen, Hassgefühle steigen hoch und man möchte die Person nicht mehr sehen.

Man bricht den Kontakt ab, zieht sich zurück, wird nachdenlich. Es reicht doch dass der persönliche Stolz einen fickt - im Sinne von ''was hat sie, was ich nicht hab'' - weshalb kommen jetzt Schuldgefühle auf? - Habe ich evt. etwas falsch gemacht? Habe ich meinen Partner nicht sexuell befriedigen können? - Habe ich ihm vll. etwas verwehrt, was für ihn wichtig hätte sein können? - Ich muss das klarstellen, ich liebe ihn immernoch!

Auf der anderen Seite, redet auch der Mann sich Schuldgefühle ein. Fragt sich ob er doch nicht hätte vorher mit ihr reden können?

Antwort: Hätte er - allerdings hätte es nicht den selben Effekt! Der shock value verdeutlicht die Mängel in der Beziehung besser als irgendwelche stundenlangen Diskussionen, die meist keine Änderung mit sich führen.

Fremdgehen ist menschlich - und hat sogar positive Aspekte.

Grüße

Was genau möchtest du uns mit deinem Post vermitteln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub er will sagen, daß ein Seitensprung in einer eingeschlafenen Beziehung auch die positive Auswirkung haben kann, daß sich die Partnerin gedanken darüber macht warum die Beziehung eingeschlafen ist.

Natürlich kann man das so machen, aber irgendwie ist diese Einstellung auch traurig und billig. Ich schiebe also der Partnerin die Schuld in die Schuhe, mache ihr noch ein schlechtes Gewissen, schliesslich ist sie ja daran schuld, daß ich fremd gegangen bin. Ist sorum immernoch einfacher als sich selbst mal zu fragen warum die Beziehung aktuell so schlecht läuft und was ICH gegen diesen Zustand tun kann.

Eine langweilige Beziehung wird immer von beien Partnern als solche hergestellt. Wenn aber nur einer aus diesem Muster ausbricht und die Beziehung wieder so interessant macht wie am Anfgang, wird automatisch der andere Partner mitziehen. Besser noch wäre es die Beziehung gar nicht erst an diesen Punkt kommen zu lassen, aber das können eben viele Männer nicht und dann wird eben eine andere geamselt und der aktuellen Partnerin dafür noch die Schuld aufgebürdet.

Wenn ihr Fremd gehen wollt und dafür schon vorab ausreden sucht, warum beginnt ihr dann überhaupt eine Beziehung wenn diese ja eigentlich von Anfang an schon zum scheitern verurteilt ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Fremdgegangen - die möglichen Auswirkungen auf die Beziehung, Denkt mal drüber nach

Ja ...Ok.... mhm....Schrott.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast LAX
Ich glaub er will sagen, daß ein Seitensprung in einer eingeschlafenen Beziehung auch die positive Auswirkung haben kann, daß sich die Partnerin gedanken darüber macht warum die Beziehung eingeschlafen ist.

Natürlich kann man das so machen, aber irgendwie ist diese Einstellung auch traurig und billig. Ich schiebe also der Partnerin die Schuld in die Schuhe, mache ihr noch ein schlechtes Gewissen, schliesslich ist sie ja daran schuld, daß ich fremd gegangen bin. Ist sorum immernoch einfacher als sich selbst mal zu fragen warum die Beziehung aktuell so schlecht läuft und was ICH gegen diesen Zustand tun kann.

Eine langweilige Beziehung wird immer von beien Partnern als solche hergestellt. Wenn aber nur einer aus diesem Muster ausbricht und die Beziehung wieder so interessant macht wie am Anfgang, wird automatisch der andere Partner mitziehen. Besser noch wäre es die Beziehung gar nicht erst an diesen Punkt kommen zu lassen, aber das können eben viele Männer nicht und dann wird eben eine andere geamselt und der aktuellen Partnerin dafür noch die Schuld aufgebürdet.

Wenn ihr Fremd gehen wollt und dafür schon vorab ausreden sucht, warum beginnt ihr dann überhaupt eine Beziehung wenn diese ja eigentlich von Anfang an schon zum scheitern verurteilt ist?

Hallo fordwolf,

danke erstmal für Deinen Beitrag. Du hast mich missverstanden, denn ich habe anfangs explizit auf beidseitige Schuldverteilung hingewiesen.

Ich habe das ganze bewusst etwas überspitzt dargestellt, damit die Leute verstehen, dass man dem anderen keine Hörner aufsetzen darf - sondern vielmehr über die eigenen Fehler nachdenken soll. Schließlich, trägt man eine Mitverantwortung am Geschehen.

Desweiteren gebe ich Dir Recht fordwolf, es wäre besser es gar nicht soweit kommen zu lassen. Allerdings ist das Leben kein Wunschkonzert - Menschen bleiben nicht ihr Lebenlang einer Linie treu, mir ist das mittlerweile bewusst. Nur weil wir anfangs schwören, dass wir niemals fremdgehen werden, heisst es nicht, dass wir es einhalten - schliesslich sind wir keine Ritter oder Samurai, die ihr Wort leben.

Emotionen überkommen einen, oder man ist im Rausch - und die Hemmschwelle sinkt. Es passiert halt.

Mit dem Alter wird man sicherlich klüger und erfahrener - und weiss wie man eine Beziehung am leben erhält. Doch vor allem in jungen Jahren, ist es sehr schwer in harten Zeiten zurück zu stecken - ich rede aus Erfahrung :acute:

Und Erfahrungen sollte man gemacht haben, besser zu früh als zu spät.

@ Kenyo

Danke für Deinen geistreichen Beitrag - sagt übrigens viel über Deine Person aus.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich dann richtig:

Einseitiges Fremdgehen ist dann in Ordnung, wenn sich beide Seiten der Schuld bewusst sind?

Also ich gehe absichtlich nur deswegen fremd um der Frau zu zeigen daß etwas nicht mehr stimmt?

Was hat das Monogamversprechen dann damit zu tun?

Soll ich also einfach so fremd gehen, obwohl die Beziehung schon kaputt ist und dadurch hoffen, daß ich sie wieder gekittet hab?

Ist Fremdgehen dann also in Ordnung wenn ich damit argumentiere, daß sich die Zeiten ändern?

Ich persönlich blicke jetzt wirklich nicht mehr durch was du eigentlich genau sagen möchtest. Scheinbar sind deine Gedanken selbst noch ziemlich unstrukturiert, könnte das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast LAX

Verstehe ich dann richtig:

Einseitiges Fremdgehen ist dann in Ordnung, wenn sich beide Seiten der Schuld bewusst sind?

- Nein, in Ordnung ist es nicht, genausowenig, wie es in Ordnung wäre - dem Partner die gesamte Schuld in die Schuhe zu schieben.

Man sollte vll. etw. Verständnis aufbringen - und einsehen, dass die Routine die Beziehung zerstören kann. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass der Partner einem für immer und ewig treu ergeben ist. Man muss auch was dafür tun. Es gibt immer einen Grund weshalb der Partner fremdgeht, das sollte jedem einleuchten.

Es geht mir hier nicht um die Moralfrage.

Also ich gehe absichtlich nur deswegen fremd um der Frau zu zeigen daß etwas nicht mehr stimmt?

Nein, ich tue es, weil mir etwas in der Beziehung fehlt - und ich davon überzeugt bin, dass es keinen Sinn macht darüber zu reden. Ich tue es nicht um irgendjemanden irgendetwas zu signalisieren.

Was hat das Monogamversprechen dann damit zu tun?

Es ist wertlos.

Soll ich also einfach so fremd gehen, obwohl die Beziehung schon kaputt ist und dadurch hoffen, daß ich sie wieder gekittet hab?

Die Frage stellst Du mir nun zum zweiten mal.

Ist Fremdgehen dann also in Ordnung wenn ich damit argumentiere, daß sich die Zeiten ändern?

Nein, die Zeiten haben sich bereits geändert. Die Beziehung ist im Eimer, das Fremdgehen war nichts weiter als eine Folge daraus. Das Argument wäre, dass beide Partner die Beziehung haben schweifen lassen.

Ich persönlich blicke jetzt wirklich nicht mehr durch was du eigentlich genau sagen möchtest. Scheinbar sind deine Gedanken selbst noch ziemlich unstrukturiert, könnte das sein?

Du bist nun der zweite, der mir das sagt. Irgendwie kommt es mir vor, als hätte ich die Message falsch rübergebracht. Auf alle Fälle bedanke ich mich für die Resonanz - ich werde mir in Zukunft mehr Mühe geben, meine Gedanken strukturierter widerzugeben.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.