"Starting Strength" trotz Skoliose?

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

ich habe eine deutliche Skoliose (Krümmung der Wirbelsäule). Eigentlich sollte ich regelmäßig Pilates-Übungen machen um sie wegzubekommen, habe aber keinen Platz für einen großen Gymnastikball und habe zweitens das Gefühl, dass ich mit den Übungen nicht richtig Muskeln aufbaue, die die Wirbelsäule stützen. Momentan ist meine Oberkörpermuskulatur ziemlich schwach.

Da ich ziemlich untergewichtig bin, möchte ich Masse aufbauen und mir Muskeln antrainieren. Dazu würde ich ab nächstem Semester gerne das "Starting Strength"-Programm machen, bin mir aber nicht sicher, ob das für meine Wirbelsäule das Richtige ist.

Ich kapiere zwei Sachen nicht: Laut Hausarzt soll ich meine Wirbelsäule schonen, keine hammermäßige Belastung darauf ausüben. Aber um die Skoliose wegzubekommen, muss ich starke, stützende Muskeln am Oberkörper haben - ich MUSS die Wirbelsäule eigentlich belasten. Das ist ein Widerspruch.

Jedenfalls: Kann ich die Übungen wie Kreuzheben, Kniebeugen, Klimmzüge etc. machen, ohne dabei meinen Rücken zu zerstören? Habe ich eine Chance, trotz Skoliose Masse aufzubauen??

Und falls sich jemand mit Skoliose auskennt: Helfen andere Dinge wie Situps, Liegestützen oder Joggen bei Skoliose? Pilates macht keinen Spaß, baut keine Muskeln auf und ist auch nicht besonders effektiv... ^_^

Greetz Nimbus

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe Skoliose und mache mir deshalb auch Gedanken ob Starting Strength bei mir ok ist.

Liest du überhaupt, was andere schreiben?

Wie viel Grad?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie viel Grad?

Das weiß ich momentan nicht. Die Skoliose ist mal stärker und mal schwächer ausgeprägt, je nachdem, wie viel Sport ich getrieben habe. Ich bin mir sehr sicher, dass ich über 15 Grad habe.

In den nächsten Wochen werde ich voraussichtlich noch einmal zum Orthopäden gehen.

bearbeitet von Nimbus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es bei euch keine Physiopraxis, die auch Gerätetraining anbietet?

Wir haben das. Da könntest du als Selbstzahler ja was machen und hast fachkundiges Personal.

Ich denke auch mit Skoliose kannst du trainieren. Wenn man es richtig aufzieht, dann kann Training sogar der Aufrichtung dienlich sein. Dazu können dir gute Physios sicher Übungen zeigen. Mir fielen spontan einige PNF-Übungen ein. Und das kann man ja am Seilzug auch wunderbar durchführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Community,

Nein Nein Nein,

Hallo Herr Physiotherapeut oder Hallo Herr Doktor,

nicht Hallo Unbekannte die in Zweifelsfall keine Ahnung haben.

Ist dein Körper, du hast nur einen, geh zum Fachmann, das sollte es dir schon Wert sein, auch wenn das Posten so schön einfach ist.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alleine die ganzen Beispiele hier im Forum der Skoliose Fälle, die ihre Situation durch Gewichttraining verbessert haben, sollte einem zu denken geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*Zustimm* Shao:

Ein Freund von mir hat über 50° Skoliose und er macht jetzt unter Anderem auf Anraten seines Arztes Starting Strength.

Das sollte deine Frage beantworten ;) Das bringt gleich ein 2. Thema auf - geh zum Arzt, der sagt dir schon ob das ok ist und wird dir auch sagen wieviel Grad es jetzt sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Ich denke, solange man nicht aussieht wie Quasimodo oder Gollum kann man da mit Krafttraining immer was machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder
Je nachdem in welchen Wirbelsäulen-Abschnitt deine Skoliose ist, kann das bei bestimmten Übungen zu Problemen führen

Mir fällt da spontan Deadlifts und ne BWS/LWS Skoliose ein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joah, darum auch der Rat: Check das mit dem Arzt ab. Bei den Gradzahlen ist meine nichtmedizinische Meinung aber, dass wenn du auf die Haltung achtest, was man sowieso immer tun sollte, dass du dann mit Krafttraining genau richtig bist zum Stabilisieren des ganzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.