2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Dieser Artikel soll einen kleinen Überblick geben, wie ihr in bestimmten Situationen, eueren State verbessern könnt.

Ihr braucht dazu nur euch selbst.

(Ich hoffe mal dass es noch keinen Artikel gibt, der diese 3 Punkte genau in der Art behandelt, zumindest hab ich bei der Suche keinen gefunden)

Start:

Meiner Meinung nach sind mir ein paar wichtige Sachen für euren State eingefallen.

Sie sind einfach Durchzuführen, wenn man sich darauf einläßt und die Wirkung ist offensichtlich.

Außerdem funktionieren diese Dinge sofort und ihr könnt sie überall ausprobieren und anwenden.

Es geht um 3 Dinge:

- Positive Gedanken sind gut.

- Die Körperhaltung beeinflusst unser Wohlbefinden.

- Sei nett zu Dir und beschimpf Dich ab jetzt anders.

Viel Spaß beim Lesen und ausprobieren. :rolleyes:

1.) Formuliere Deine Gedanken positiv.

======================================

Das Gehirn eines jeden Menschen braucht positiv formulierte Anweisungen.

Machen wir ein einfaches Experiment zur Bestätigung, dass dem auch so ist.

Setze Dich jetzt bequem auf einen Stuhl.

Und denke bitte nicht an einen roten Hammer.

Einfach nicht an einen roten Hammer denken, das ist alles.

Aber welches Bild ist denn nun in Deinem Kopf als erstes aufgetaucht?

Es war dann wohl doch das Bild eines roten Hammers und das,

obwohl Du doch nicht an einen roten Hammer denken solltest.

Richtig?

Also, zuerst ist das Bild eines roten Hammers aufgetaucht,

obwohl Du doch nicht an einen roten Hammer denken solltest.

Erst danach hast Du überlegt, an was Du sonst denken könntest.

Als nächstest hast Du vielleicht an einen blauen Hammer gedacht und dieser ist dann in Deiner Vorstellung aufgetaucht.

Du hast zuerst das Bild eines roten Hammers visualisieren müssen,

da es Deinem Gehirn unmöglich war nicht an den roten Hammer zu denken.

Was sagt Dir das jetzt?

Im Grunde genommen ist es ganz einfach. Dein Gehirn kann das Wort "NICHT" nicht verarbeiten.

Es stellt sich dann so dar, als würde dieses Wort für Dein Gehirn übernicht existieren.

Ein anderes Beispiel:

Du sagst Dir "Ich will nicht mehr rauchen".

Es kommt aber nur folgendes in Deinem Gehirn an: "Ich will mehr rauchen"

und Du siehst Dich vielleicht sogar rauchen.

Oder Du sagst Dir "Ich darf nicht unsicher sein".

Dein Gehirn macht daraus: "Ich darf unsicher sein".

Du sagst Dir "Ich will mich nicht ärgern"

Und was nimmt Dein Gehirn wahr? "Ich will mich ärgern".

Dein Gehirn wird immer das ausführen, was Du ihm suggerierst.

Und Durch den Gebrauch des Wortes "nicht" erreichst Du genau das Gegenteil von dem, was Du möchtest.

Also ist es wichtig das Wort "Nicht" aus Deinem Wortschatz zu streichen.

Das gleiche gilt für das Wort "Kein".

Also formulierst Du ab jetzt Deine Ziele positiv.

Sage Dir genau, was Du möchtest, also zum Beispiel:

"Ich möchte ruhig bleiben"

oder

"Ich möchte selbstsicher auftreten"

Wichtig ist diese Selbsterkenntnis besonders beim Einsatz von Autosuggestionen.

Sie wirken nur, wenn sie positiv formuliert sind.

Achte immer auf Deine Wortwahl und formuliere Deine Wünsche und Ziele positiv.

Dann kann Dich Dein Gehirn bei der Erreichung Deiner Ziele sehr wirkungsvoll unterstützen.

2.) Die Körperhaltung hat einen Rückkopplungseffekt.

====================================================

Setz Dich doch einfach mal so hin als wärst Du total kaputt.

Stell Dir vor, Du hast zwei Tage lang nicht mehr geschlafen.

Deine Augen sind müde und Du musst Dich einfach ausruhen.

Weil Dein Körper Dir sagen will, dass Du total fertig bist,

machst Du zusätzlich einen gelangweilten Gesichtsausdruck.

Wie fühlst Du Dich jetzt?

Als nächstes setzt Du Dich so hin, als bist Du völlig aufgeladen.

Stell Dir vor, Du hast ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt.

Und warst trainieren und kommst mit dem Gefühl vom Training

her und setzt Dich hin.

Total konzentriert, völlig energiegeladen und hellwach.

Voller Neugier.

Nimm diese Körperhaltung ein.

Und wie fühlst Du Dich jetzt?

Wie hast Du Dich gefühlt, als Du eine total gelangweilte Körpersprache eingenommen hast?

Sicher gelangweilt, richtig?

Und wie hast Du Dich gefühlt, als Du eine ganz wache energiegeladene Körperhaltung eingenommen hast?

Du hast Dich total aufgeladen gefühlt, richtig?

Die jeweilige Körperhaltung unverzüglich Deine Gefühle beeinflusst.

Durch die Änderung Deiner Körpersprache kannst Du Dein körperliches

und seelisches Befinden in wenigen Augenblicken verändern.

Du fühlst Dich gelangweilt, wenn Du eine gelangweilte Körperhaltung einnimmst

und Du fühlst Dich energiegeladen, wenn Du die Körperhaltung eines vor Energie

strotzenden Menschen einnimmst.

- Beweg Dich so, als wärst Du selbstsicher und voller Selbstvertrauen,

dann fühlst Du Dich auch selbstischer und voller Selbstvertrauen

- Wenn Du die Körperhaltung eines selbstbewussten Menschen einnimmst

(nimm eine aufrechte Haltung ein, zieh die Schultern zurück, und richte den Blick nach vorne),

dann fühlst Du Dich auch selbstbewußt.

- Wenn Du Dich wie jemand bewegst, der voller Energie und Begeisterung ist,

dann wird diese Energie und Begeisterung sofort ein Teil von Dir.

Deine Körperhaltung beeinflusst Deine Gefühle.

- Wenn Du deprimiert und traurig bist,

dann nimmst Du garantiert automatisch auch eine deprimierte Körperhaltung ein

(Dein Kopf und Dein Blick sind gesenkt, die Schultern hängen schlaff nach vorne, Deine Mimik ist eher ausdruckslos, usw).

- Wenn Du Deine Stimmung ändern willst,

wenn Du Dich optimistischer und positiver fühlen willst,

dann musst Du nur die Körperhaltung eines positiv gestimmten Menschen einnehmen,

d.h. Du lächelst, Du straffst Deine Schultern, Du richtest Deinen Blick nach vorne,

Du stehst gerade und aufrecht.

Probier es aus und Du wirst überrascht sein,

wie einfach und schnell Du negative Gefühle vertreiben kannst,

wenn Du Deine Körpersprache änderst.

- Wenn Du lächelst, dann geht es Dir augenblicklich besser.

- Wenn Du eine traurige Miene aufsetzst, dann fühlst Du Dich auch traurig.

Deine Körperhaltung hat einen unmittelbaren Einfluss auf Deine Gefühle.

Nutze Deine Körpersprache also, um Deine Gefühle zu beeinflussen.

3.) Sei nett zu Dir.

====================================================================

Überlege Dir doch einfach einmal, welchen Satz oder welches Wort Du benutzst, wenn Du Dich beschimpfst,

wenn Du also zu Dir sagst:

"Du blöde Kuh"

oder

"Versager"

oder

"Idiot".

Als nächstes rufst Du Dir in Erinnerung in welchem Tonfall.

ärgerlich?lautstark, Du diese Worte sagst.

Meistens ist es aber ein barscher, agressiver Tonfall.

Und jetzt änderst Du ihn ab. Der Wortlaut bleibt gleich, nur die Stimme und die Betonung, sowie

die Aussprache ändern.

Nun sprich diesen Satz oder dieses Wort einmal in folgenden Varianten aus:

- gaaaaanz laaaangsam,

- ganz schnell,

- flüsternd in schmeichlerischem oder verführererischem Tonfall,

- mit ganz hoher Stimme,

- mit ganz tiefer Stimme,

- singe das Wort oder den Satz.

Na, wie hast Du Dich gefühlt, was hast Du gespürt, als Du Dich auf diese verschiedenen Weisen beschimpft hast?

Ich denke, dass Du bestimmt lächeln oder sogar lachen musstest.

Du hast diese Beschimpfungen doch gar nicht mehr ernst genommen, richtig?

Durch eine Änderung Deiner Stimmlage, der MoDulation und Geschwindigkeit,

mit der Du etwas zu Dir gesagt hast, konntest Du die negative Wirkung Deiner Worte abschwächen

oder ganz zunichte machen und somit deren schädlichen Einfluss auf Dein körperliches und

seelisches Befinden.

Sprichst Du schlecht von Dir,

beschimpfst Du Dich,

redest Du Dir ein,

keiner mag Dich

oder alle wollen Dir nur schaden,

dann fühlst Du Dich schlecht.

Wenn Du Dich das nächste Mal dabei erwischst, dass Du schlecht über Dich denkst

und Du möchtest Dich gut fühlen, dann beschimpfe Dich Doch einfach mal in einem verführererischen Tonfall.

Und schon hast Du die negative Energie Deiner Beschimpfung neutralisiert und sie kann Dir nichts mehr anhaben.

Was lernen wir jetzt daraus?

Der Klang Deiner Stimme hat einen Einfluss auf Deine Gefühle.

Ändere die Art und Weise, wie Du etwas ausssprichst,

und Du nimmst Deinen negativen Gedanken und Worten ihre negative Energie.

Ende

Sers Seductor 76

bearbeitet von seductor76

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find du hast da nen guten post geschrieben,

deine ganzen punkte die du aufführst sind gut und leute die das noch nicht wissen könne bestimmt einige fehler vermeiden.

Zum 3ten punkt kann man noch en bischen was hinzufügen: anstatt nur den tonfall zu ändern, ändere noch den inhalt.

warum willst du dich beleidigen??? finde das erstmal heraus, dann betrachte die situation nochmal und suche etwas, was

richtig cool oder krass war und sagst dir dann: verdammt so was geiles hab ich noch nie gemacht!

hier mal en bsp(ein etwas eeehm übertriebenes): du läufst nachts durch die straßen und siehst en auto mit laufendem motor

am straßenrand stehen. du steigst ins auto ufn fährst los und knallst es kurz daurauf gegen en baum. jetzt denkst du dir:

du idiot, wa hast du dir dabei gedacht, die bullen erwischen dich doch sowiso!

versuchs dochmal damit: HAA so was geiles, das ich mich das überhaupt getraut hab, ich habs einfach drauf. ich komme sowiso davon.

2.) Die Körperhaltung hat einen Rückkopplungseffekt.

====================================================

Setz Dich doch einfach mal so hin als wärst Du total kaputt.

Stell Dir vor, Du hast zwei Tage lang nicht mehr geschlafen.

Deine Augen sind müde und Du musst Dich einfach ausruhen.

Weil Dein Körper Dir sagen will, dass Du total fertig bist,

machst Du zusätzlich einen gelangweilten Gesichtsausdruck.

Wie fühlst Du Dich jetzt?

Als nächstes setzt Du Dich so hin, als bist Du völlig aufgeladen.

Stell Dir vor, Du hast ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt.

Und warst trainieren und kommst mit dem Gefühl vom Training

her und setzt Dich hin.

Total konzentriert, völlig energiegeladen und hellwach.

Voller Neugier.

Nimm diese Körperhaltung ein.

Und wie fühlst Du Dich jetzt?

Wie hast Du Dich gefühlt, als Du eine total gelangweilte Körpersprache eingenommen hast?

Sicher gelangweilt, richtig?

Und wie hast Du Dich gefühlt, als Du eine ganz wache energiegeladene Körperhaltung eingenommen hast?

Du hast Dich total aufgeladen gefühlt, richtig?

Die jeweilige Körperhaltung unverzüglich Deine Gefühle beeinflusst.

Durch die Änderung Deiner Körpersprache kannst Du Dein körperliches

und seelisches Befinden in wenigen Augenblicken verändern.

Du fühlst Dich gelangweilt, wenn Du eine gelangweilte Körperhaltung einnimmst

und Du fühlst Dich energiegeladen, wenn Du die Körperhaltung eines vor Energie

strotzenden Menschen einnimmst.

- Beweg Dich so, als wärst Du selbstsicher und voller Selbstvertrauen,

dann fühlst Du Dich auch selbstischer und voller Selbstvertrauen

- Wenn Du die Körperhaltung eines selbstbewussten Menschen einnimmst

(nimm eine aufrechte Haltung ein, zieh die Schultern zurück, und richte den Blick nach vorne),

dann fühlst Du Dich auch selbstbewußt.

- Wenn Du Dich wie jemand bewegst, der voller Energie und Begeisterung ist,

dann wird diese Energie und Begeisterung sofort ein Teil von Dir.

Deine Körperhaltung beeinflusst Deine Gefühle.

- Wenn Du deprimiert und traurig bist,

dann nimmst Du garantiert automatisch auch eine deprimierte Körperhaltung ein

(Dein Kopf und Dein Blick sind gesenkt, die Schultern hängen schlaff nach vorne, Deine Mimik ist eher ausdruckslos, usw).

- Wenn Du Deine Stimmung ändern willst,

wenn Du Dich optimistischer und positiver fühlen willst,

dann musst Du nur die Körperhaltung eines positiv gestimmten Menschen einnehmen,

d.h. Du lächelst, Du straffst Deine Schultern, Du richtest Deinen Blick nach vorne,

Du stehst gerade und aufrecht.

Probier es aus und Du wirst überrascht sein,

wie einfach und schnell Du negative Gefühle vertreiben kannst,

wenn Du Deine Körpersprache änderst.

- Wenn Du lächelst, dann geht es Dir augenblicklich besser.

- Wenn Du eine traurige Miene aufsetzst, dann fühlst Du Dich auch traurig.

Deine Körperhaltung hat einen unmittelbaren Einfluss auf Deine Gefühle.

Nutze Deine Körpersprache also, um Deine Gefühle zu beeinflussen.

dieser part gefällt mir am besten, es ist wunderbar was man mit BL alles anstellen kann. vergiss nicht das deine inneren gefühle ja auch auswirkungen auf die anderen haben

und man dadurch in eine win win win situation kommt.

bearbeitet von C-Ro/x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.