Ernährungszusätze

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

In der Welt des Sports scheiden sich hier sehr oft die Gemüter. Ich war lange Zeit der Überzeugung, dass ich meinen täglichen Bedarf an Nährstoffen rein über die Ernährung decken kann.

Irgendwann bin ich an einen Punkt angelangt, an dem ich beschlossen habe, Ernährungszusätze zu probieren und ich habe es bis heute nicht bereut. Ich fühle mich fitter und leistungsfähiger.

Derzeit nehme ich Syntha 6 (Proteinshake mit relativ hohem KH Anteil) 2 x täglich und bin sehr zufrieden damit.

Was haltet ihr von solch Zusätzen?

Was nehmt ihr und Wie oft?

Schreibt einfach ein bisschen etwas über eure Erfahrungen.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Proteinshakes, KH-Shake, etc. sind alle nur nützlich, wenn die Ernährung stark suboptimal ist, ist schließlich auch nichts anderes drin, als in Nahrungsmitteln. Genauso sieht es mit den mesiten Vitaminen und mineralstoffen aus. Wirklich interessant für Leute, die sich gut ernähren, sind nur solche Ergänzungsmittel, die einen mit Stoffen versorgen, die in der natürlichen artegerechten Lebensweise, wie sie in der Evolution des Menschen die meiste Zeit über üblich war in weit höheren Mengen vorkamen als sie heute selbst mit Mühe zu erreichen sind. Darunter fallen eigentlich nur 2 Dinge: Vitamin D: Der Mensch stammt ursprünglich aus den Tropen und unser Kröper ist unzureichend angepasst an das hiesige Klima mit viel geringerer Sonneneinstrahlung und entsprechend sehr viel geringerer Vitamin-D Versorgung über das Tageslicht. Es macht daher Sinn, wenn man nördlich des Mittelmeeres lebt, Vitamin D zu supplementieren, denn über das Sonnenlicht kommt man im Sommer nur mit entsprechend großem Engagement und im Winter praktisch unmöglich an ausreichende Mengen. Der andere Punkt sind omega3 Fettsäuren. Zuchttiere haben sehr viel weniger davon in ihrem Fleisch als Wild und wenn ein Zivilisationsmensch schon mal Wild ist, dann ist es fast immer das magere Muskelflisch, welches kaum Fett und somit auch kaum omega3 beinhaltet. Die einzige verbliebene nnenswertt Menge in unserer Nahrung ist in Wildfisch. Diesen essen allerdings auch die wenigsten in den Mengen, die angebracht wären (2kg fettige Fische pro Woche sollten es für einen ausgewachsenen Mann schon mindestens sein, eher noch mehr, wenn amn den omega3-Bedarf ohne Supplementation decken will). Wer nicht so viel Fisch essen will, für den ist die omega3-Supplementation daher sinnvoll.

Anders sieht es bei Vegetarier oder gar Veganern aus. Bei manchen Mineralstoffen, die hauptsächlich in tierischen Nahrungsmitteln vorkommen, muss man da schon sehr drauf achten, was man isst, um sicher zu gehen, den Bedarf auch rein über Pflanzen zu decken, so dasss sich hier Supplementation empfehlen kann. Eine ärtztliche Untersuchung, um eventuelle Mängel fest zu stellen, ist hier sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich fühle mich fitter und leistungsfähiger.

Meinungen/Gefühle sind relativ wertlos in der Beurteilung von so etwas. Objektive Marker wie Performance/Kraft sind da sinnvoller, stichwort Placebo Effekt. Bevor man sich in Supplements stürzt sollten Ernährung und Training sehr gut sein, da besseres investment/return Verhältnis. Viele verschieben dann den Fokus zu sehr auf unwichtiges. Aber können helfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt wenige Zusätze, bei denen Veränderungen bei Mangelausgleich/Zusatz beschrieben sind.

Das sind :

Kreatin Monohydrat

Vitamin D³ (Bei Mangel)

In Kombination mit Magnesium (Gibts auch als Öl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt wenige Zusätze, bei denen Veränderungen bei Mangelausgleich/Zusatz beschrieben sind.

Das sind :

Kreatin Monohydrat

Vitamin D³ (Bei Mangel)

In Kombination mit Magnesium (Gibts auch als Öl)

+Zink+Calcium(+Selen,Q10?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.