Wein und andere Spirituosen

535 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mir eine Flasche Lillet zulegen, zum Probieren. Ich bin jedoch unentschlossen, welchen ich zuerst probieren soll, den Lillet Blanc oder Rouge. Hat jemand eine Vorliebe für eine Sorte?

Wo kann ich das Zeug finden, in Supermärkten wohl kaum, also beim gut sortierten Weinhändler?

Lillet Rouge

Lillet Blanc

bearbeitet von Parsley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub den hat so ziemlich jeder besseres Weingeschäft. Vielleicht sogar diese großen K Läden. Kuafhalle glaub ich heisen die.

Wenn nicht kannst du Cinzano oder Martini probieren die sind entfernt ähnlich und ich glaub sogar günstiger.

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Glaub den hat so ziemlich jeder besseres Weingeschäft. Vielleicht sogar diese großen K Läden. Kuafhalle glaub ich heisen die.

Wenn nicht kannst du Cinzano oder Martini probieren die sind entfernt ähnlich und ich glaub sogar günstiger.

Danke für die Antwort. Martini und Cinzano werde ich probieren (die roten, die "bianco" kenne ich), jedoch interessiert mich der Geschmack der Lillets, da sie etwas spezieller in der Herstellung sind als die Vermouths/Aperetifs von Cinzano/Martini.

Edit: Die großen Läden mit dem K heißen Kaufland, bei uns haben sie keine Lillets, dafür von richtig billigem Vermouth ausreichend auf Lager, da gibts so ein Knallerzeug für 1,49€ die 0,7l Flasche (bei 10%Vol.).

Edit2: FRAGE: Ich habe eine 1l FLasche Bombay Sapphire zu Hause mit 47%, die ist aus den USA glaub ich. Bei uns in den Supermärkten sehe ich nur noch Bombay mit 40%. Wieso wird der Alkoholgehalt gesenkt?

bearbeitet von Parsley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

17 Seiten Thread und so gut wie nichts über Rotwein?

Würde mich sehr über FRAUENTAUGLICHE (also süße, fruchtige, aromatische) und GÜNSTIGE (Preisklasse <6€) Rotweintipps freuen!

Möchte hinzufügen, dass ich Portwein (Tawny und Late Bottled Vintage) als sehr frauentauglich (süß, aromatisch, von Geruch her nicht selten wie Honig) empfunden habe! Nur leider ist der bei uns eben recht teuer (10+ €) und die Auswahl sehr klein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frauentauglichstes Gesöff überhaupt ist ja wohl Cinzano Asti

Schadet nie, eine Flasche zuhaus zu haben von dem Dreckszeug. :-D

Portwein finde ich auch sehr fein, kenne mich allerdings überhaupt nicht damit aus.

bearbeitet von Inspector

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Frauentauglichstes Gesöff überhaupt ist ja wohl Cinzano Asti

Schadet nie, eine Flasche zuhaus zu haben von dem Dreckszeug. B-)

Portwein finde ich auch sehr fein, kenne mich allerdings überhaupt nicht damit aus.

Ja, Asti ist äußerst frauentauglich, aber guter Rotwein ist, im Gegensatz zu Asti, für beide Beteiligten trinkbar!

Also bei Portwein kann ich die Marken "Barros" und "Grahams" empfehlen. Bei uns kriegt man hauptsächlich "Ruby" Port, das ist junger Portwein mit keinem besonders ausgeprägten Aroma, bin selber kein Weinkenner fand aber die "Late Bottled Vintage" (Lange im Fass gelagert) Weine vom Preis/Geschmacks-Verhältnis am besten. Die alten Portweine (10, 20, 30, 40 Jahre), die man bei uns auch öfter sieht, schmecken nicht mehr wie Wein, sondern eher wie Likör und sind sehr süß und sehr teuer. Für mich uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Edit2: FRAGE: Ich habe eine 1l FLasche Bombay Sapphire zu Hause mit 47%, die ist aus den USA glaub ich. Bei uns in den Supermärkten sehe ich nur noch Bombay mit 40%. Wieso wird der Alkoholgehalt gesenkt?

da gibts einfach 2 Versionen. Ich hab immer den mit 47% (kriegt man mehr fürs Geld (hihi))

Würde mich sehr über FRAUENTAUGLICHE (also süße, fruchtige, aromatische) und GÜNSTIGE (Preisklasse <6€) Rotweintipps freuen!

rosé

Möchte hinzufügen, dass ich Portwein (Tawny und Late Bottled Vintage) als sehr frauentauglich (süß, aromatisch, von Geruch her nicht selten wie Honig) empfunden habe! Nur leider ist der bei uns eben recht teuer (10+ €) und die Auswahl sehr klein!

schon mal lambrusco probiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Chris291
Edit2: FRAGE: Ich habe eine 1l FLasche Bombay Sapphire zu Hause mit 47%, die ist aus den USA glaub ich. Bei uns in den Supermärkten sehe ich nur noch Bombay mit 40%. Wieso wird der Alkoholgehalt gesenkt?

da gibts einfach 2 Versionen. Ich hab immer den mit 47% (kriegt man mehr fürs Geld (hihi))

Oder ist es vielleicht in Masse- und Volumenprozent angegeben? Alkohol hat ja ne Dichte ungleich 1g/cm³, oder irgendwie so B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Würde mich sehr über FRAUENTAUGLICHE (also süße, fruchtige, aromatische) und GÜNSTIGE (Preisklasse <6€) Rotweintipps freuen!

rosé

Rosés wurden hier schon viele genannt, nur an Rotweinempfehlungen mangelt es! Schade, denn Rotwein ist ein wirkungsvoller Stimmungsaufheller und damit ein ideales Dategetränk (auch wenn eine schwarze Zunge wenig erotisch aussieht)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Würde mich sehr über FRAUENTAUGLICHE (also süße, fruchtige, aromatische) und GÜNSTIGE (Preisklasse <6€) Rotweintipps freuen!

rosé

Rosés wurden hier schon viele genannt, nur an Rotweinempfehlungen mangelt es! Schade, denn Rotwein ist ein wirkungsvoller Stimmungsaufheller und damit ein ideales Dategetränk (auch wenn eine schwarze Zunge wenig erotisch aussieht)!

Meines Erachtens nach ist Rotwein kein ideales Dategetränk, vorallem wenn man nichts "deftiges" gekocht hat.

Einen Weißwein/Rose kann man immer ideal zu Baguette und Käse servieren also sowas ganz schnell gemachtes.

Ich meine zum ersten bzw, zweiten Date kocht niemand für die HB's.

Die Rose-Empfehlung für den kleinen Geldbeutel ist meiner Meinung nach eindeutig der gute

californische Rose Gallo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Glaub den hat so ziemlich jeder besseres Weingeschäft. Vielleicht sogar diese großen K Läden. Kuafhalle glaub ich heisen die.

Wenn nicht kannst du Cinzano oder Martini probieren die sind entfernt ähnlich und ich glaub sogar günstiger.

Danke für die Antwort. Martini und Cinzano werde ich probieren (die roten, die "bianco" kenne ich), jedoch interessiert mich der Geschmack der Lillets, da sie etwas spezieller in der Herstellung sind als die Vermouths/Aperetifs von Cinzano/Martini.

Edit: Die großen Läden mit dem K heißen Kaufland, bei uns haben sie keine Lillets, dafür von richtig billigem Vermouth ausreichend auf Lager, da gibts so ein Knallerzeug für 1,49€ die 0,7l Flasche (bei 10%Vol.).

Edit2: FRAGE: Ich habe eine 1l FLasche Bombay Sapphire zu Hause mit 47%, die ist aus den USA glaub ich. Bei uns in den Supermärkten sehe ich nur noch Bombay mit 40%. Wieso wird der Alkoholgehalt gesenkt?

Die meisten Spirituosen werden nach dem Brennen wieder mit Wasser herab verdünnt.

das sagt über die Qualität erstmal nix aus.

Es gibt von vielen marken Versionen mit 40% under 47 %.

Steuern spielen da eine rolle und was in einem land eher üblich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
17 Seiten Thread und so gut wie nichts über Rotwein?

Würde mich sehr über FRAUENTAUGLICHE (also süße, fruchtige, aromatische) und GÜNSTIGE (Preisklasse <6€) Rotweintipps freuen!

Möchte hinzufügen, dass ich Portwein (Tawny und Late Bottled Vintage) als sehr frauentauglich (süß, aromatisch, von Geruch her nicht selten wie Honig) empfunden habe! Nur leider ist der bei uns eben recht teuer (10+ €) und die Auswahl sehr klein!

Rotwein und frauentauglich ist so eine Sache. Ebenso der Preis.

Meinst du damit lieblich oder was genau?

Ich bin ein Weissweintrinker. Die meisten furtztrockenen Rotweine schmecken mir auch ganz und gar nicht.

Da frag ich mich immer was das soll, wenn ich Holzchips schmecken möchte brauch ich kein Wein da tuts

ein Lagerfeuer..

Der einzige für mich gut schmeckene Rotwein war eine Auslese für 47 Euro die 0,5 Liter Flasche. B-)

Und ein 13 jahre alter Bordaux bei meinem Onkel (unbezahlbar).

Was viele Frauen die mir bei sind weg saufen wie Wasser ist ein gesüßter Dornfelder aus der Pfalz den ich für Parties da habe..

den gibts aber auch nur direkt vom Weingut. Der Preis is auch unter 5 euro die Flasche wenn du 12 Stück nimmst.

Wenn du daran intresse hast kannst dich bei mir per PM melden.

Und was wäre mit Rose? Aus der Region D'Anjou in Frankreich kommen schöne leichte Rose Weine.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Würde mich sehr über FRAUENTAUGLICHE (also süße, fruchtige, aromatische) und GÜNSTIGE (Preisklasse <6€) Rotweintipps freuen!

rosé

Rosés wurden hier schon viele genannt, nur an Rotweinempfehlungen mangelt es! Schade, denn Rotwein ist ein wirkungsvoller Stimmungsaufheller und damit ein ideales Dategetränk (auch wenn eine schwarze Zunge wenig erotisch aussieht)!

Meines Erachtens nach ist Rotwein kein ideales Dategetränk, vorallem wenn man nichts "deftiges" gekocht hat.

Einen Weißwein/Rose kann man immer ideal zu Baguette und Käse servieren also sowas ganz schnell gemachtes.

Ich meine zum ersten bzw, zweiten Date kocht niemand für die HB's.

Die Rose-Empfehlung für den kleinen Geldbeutel ist meiner Meinung nach eindeutig der gute

californische Rose Gallo.

Doch Kochen is das Layrezept überhaupt.

Ich mach Dates ausschließlich bei mir daheim und koche.

Deswegen klappts auch mit den lays.

ABER Rotwein trinken die wenigsten Frauen.

Die wollen alle meine tollen Weisweine und trinken ausgiebig davon.

Ähm Gallo und Gut ? B-)

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Würde mich sehr über FRAUENTAUGLICHE (also süße, fruchtige, aromatische) und GÜNSTIGE (Preisklasse <6€) Rotweintipps freuen!

rosé

Rosés wurden hier schon viele genannt, nur an Rotweinempfehlungen mangelt es! Schade, denn Rotwein ist ein wirkungsvoller Stimmungsaufheller und damit ein ideales Dategetränk (auch wenn eine schwarze Zunge wenig erotisch aussieht)!

Meines Erachtens nach ist Rotwein kein ideales Dategetränk, vorallem wenn man nichts "deftiges" gekocht hat.

Einen Weißwein/Rose kann man immer ideal zu Baguette und Käse servieren also sowas ganz schnell gemachtes.

Ich meine zum ersten bzw, zweiten Date kocht niemand für die HB's.

Die Rose-Empfehlung für den kleinen Geldbeutel ist meiner Meinung nach eindeutig der gute

californische Rose Gallo.

Doch Kochen is das Layrezept überhaupt.

Ich mach Dates ausschließlich bei mir daheim und koche.

Deswegen klappts auch mit den lays.

ABER Rotwein trinken die wenigsten Frauen.

Die wollen alle meine tollen Weisweine und trinken ausgiebig davon.

Ähm Gallo und Gut ? :-p

Für den kleinen Geldbeutel und zum Abfüllen der HB's ideal - auf die süße Plöre steht doch sonst keiner und 4 Euro fürn Lay zahlt man doch gern :O)

Und wie gesagt kochen ist imo für mich iwo zu aufwendig, ich servier da lieber Baguette mit Käse und nem Aufstrich, ein paar Weintrauben als Dessert und die Kiste läuft ;)

bearbeitet von SlaD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa aber für 4 Euro kriegst feineren billlig Mist als Gallo. :-p

ich hab mal ein Gallo geschenkt bekommen. hab die Plörre nicht runter bekommen.

hab dann Bolognese damit gekocht :-p

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd hier meist nur noch mit ner Handbewegung gefragt, ob ich was trinken will und bekomm meinen Brugal. Alternative wäre noch Cacique, notfalls Barceló oder Legendario. Wenn Vodka, dann am Besten Zubrowka.

Bei Wein gebe ich mir keine allzugroße Mühe und greife nach nem roten, trockenen bis halbtrockenen Italiener wie Chianti oder Bardolino oder ähnlichem. Zwischen 2,70€ und 4€ find ich da immer was mir schmeckt.

Über Bier will ich hier gar nicht reden. Bin froh, wenns hier lokales Bier gibt. Alles Besser als Karlsberg, Kronenburg, Sol und vA. Heineken, was es hier in den meisten Bars gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Glaub den hat so ziemlich jeder besseres Weingeschäft. Vielleicht sogar diese großen K Läden. Kuafhalle glaub ich heisen die.

Wenn nicht kannst du Cinzano oder Martini probieren die sind entfernt ähnlich und ich glaub sogar günstiger.

Danke für die Antwort. Martini und Cinzano werde ich probieren (die roten, die "bianco" kenne ich), jedoch interessiert mich der Geschmack der Lillets, da sie etwas spezieller in der Herstellung sind als die Vermouths/Aperetifs von Cinzano/Martini.

Edit: Die großen Läden mit dem K heißen Kaufland, bei uns haben sie keine Lillets, dafür von richtig billigem Vermouth ausreichend auf Lager, da gibts so ein Knallerzeug für 1,49€ die 0,7l Flasche (bei 10%Vol.).

Edit2: FRAGE: Ich habe eine 1l FLasche Bombay Sapphire zu Hause mit 47%, die ist aus den USA glaub ich. Bei uns in den Supermärkten sehe ich nur noch Bombay mit 40%. Wieso wird der Alkoholgehalt gesenkt?

Die meisten Spirituosen werden nach dem Brennen wieder mit Wasser herab verdünnt.

das sagt über die Qualität erstmal nix aus.

Es gibt von vielen marken Versionen mit 40% under 47 %.

Steuern spielen da eine rolle und was in einem land eher üblich ist.

Naja, wenn das Produkt stärker verdünnt wird, dann macht der Hersteller mehr Gewinn. Insofern würde ich sehr wohl sagen, dass das etwas über die Qualität aussagt, gerade bei Gin. Gordon's beispielsweise gab es früher im Supermarkt auch mit 47,x%, jetzt sind es 37,5% (rechtliche Untergrenze). Da im Alkohol die Aromastoffe gelöst sind, leidet darunter auch der Geschmack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Glaub den hat so ziemlich jeder besseres Weingeschäft. Vielleicht sogar diese großen K Läden. Kuafhalle glaub ich heisen die.

Wenn nicht kannst du Cinzano oder Martini probieren die sind entfernt ähnlich und ich glaub sogar günstiger.

Danke für die Antwort. Martini und Cinzano werde ich probieren (die roten, die "bianco" kenne ich), jedoch interessiert mich der Geschmack der Lillets, da sie etwas spezieller in der Herstellung sind als die Vermouths/Aperetifs von Cinzano/Martini.

Edit: Die großen Läden mit dem K heißen Kaufland, bei uns haben sie keine Lillets, dafür von richtig billigem Vermouth ausreichend auf Lager, da gibts so ein Knallerzeug für 1,49€ die 0,7l Flasche (bei 10%Vol.).

Edit2: FRAGE: Ich habe eine 1l FLasche Bombay Sapphire zu Hause mit 47%, die ist aus den USA glaub ich. Bei uns in den Supermärkten sehe ich nur noch Bombay mit 40%. Wieso wird der Alkoholgehalt gesenkt?

Die meisten Spirituosen werden nach dem Brennen wieder mit Wasser herab verdünnt.

das sagt über die Qualität erstmal nix aus.

Es gibt von vielen marken Versionen mit 40% under 47 %.

Steuern spielen da eine rolle und was in einem land eher üblich ist.

Naja, wenn das Produkt stärker verdünnt wird, dann macht der Hersteller mehr Gewinn. Insofern würde ich sehr wohl sagen, dass das etwas über die Qualität aussagt, gerade bei Gin. Gordon's beispielsweise gab es früher im Supermarkt auch mit 47,x%, jetzt sind es 37,5% (rechtliche Untergrenze). Da im Alkohol die Aromastoffe gelöst sind, leidet darunter auch der Geschmack.

Die 47 % Versionen sind auch teurer.

Sollte ein Hersteller nun 40% zum gleichen Preis anbieten, so handelt es sich einfach um eine versteckte Preiserhöhung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Chris291
Nene, das muss schon einheitlich sein du Fuchs :rolleyes:

In Österreich (??), oder einem anderen Land, wird es eben anders angegeben. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Rotwein und frauentauglich ist so eine Sache. Ebenso der Preis.

Meinst du damit lieblich oder was genau?

Nein, ich bin leider nicht sehr im Weinkennerjargon bewandert. Was ich meine sind milde, aromatische Rotweine. Ohne sauren oder herben Abgang. Cabernet Sauignon oder Zweigelt können so schmecken - je nach Weingut und jahrgang (habe auch schon richtig saure und herbe Vertreter dieser Weine getrunken)

Was viele Frauen die mir bei sind weg saufen wie Wasser ist ein gesüßter Dornfelder aus der Pfalz den ich für Parties da habe..

den gibts aber auch nur direkt vom Weingut. Der Preis is auch unter 5 euro die Flasche wenn du 12 Stück nimmst.

Wenn du daran intresse hast kannst dich bei mir per PM melden.

Danke für das Angebot, aber ungekostet nimm ich keinen Wein. Werde mich wohl einmal in den lokalen Fachhändlern beraten lassen und mich durchprobieren! Bin überhaupt gerade ziemlich am Rotweintrip... wenn ich mich ein wenig umgetrunken (Auch im Sinne von "umschauen") habe, werde ich euch von meinen Erfahrungen berichten!

Und was wäre mit Rose? Aus der Region D'Anjou in Frankreich kommen schöne leichte Rose Weine.

Ich muss sagen, dass ich von Rosés nicht viel halte. Mag damit zusamenhängen, dass ich als Österreicher Schilcher und Uhudlergeschädigt bin, was recht saure Weine sind, die mir überhaupt nicht behagen, werde mir aber einmal so einen zu Gemüte führen, also danke für den Tipp!

Rotwein trinken die wenigsten Frauen.

Die wollen alle meine tollen Weisweine und trinken ausgiebig davon.

Ist eine Frage des Alters, bei unter-20-Jährigen wirst du wohl keiner Rotweintrinkerinnen antreffen, dort gilt: Je süßer desto besser (Da fällt mir ein, dass bald wieder die Sturm-Saison ist, in D sagt man wohl "Federweißer" dazu), Bei den Frauen in meinem Alter (Mitte-Ende 20) macht Prosecco absolut das Rennen (werde mal beizeiten fragen, welche Marke genau das Rennen macht, da sind die Damen sehr wählerisch!), doch in dem Alter fängt dann auch die Begeisterung für Rotwein an. Ausserdem hebt Rotwein, ganz anders als Weisswein und andere Spirituosen (ausgenommen Schaumweine, die sind auch stimmungshebend, von denen wird einam aber schneller übel) , die Stimmung, das hab ich bei mir und vielen anderen Menschen schon beobachtet. Keine Ahnung warum, aber da müssen irgendwelche besonderen Stoffe drin sein, vielleicht ists ja auch eine allergische Reaktion auf das viele Histamin, aber solange es wirkt, soll es mir recht sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das schöne am Weinskandal der 80er-Jahre in Österreich ist ja die Tatsache, dass man damals guten Wein in Österreich mit der Lupe suchen musste, und es heute umgekehrt ist. Man findet kaum mehr schlechten Wein. Gut, Brünnerstraßler Sauerampfer muss man mögen. Die Weine aus der Wachau und Südsteiermark sind mir oft mal auch etwas zu säurehältig.

Aber gerade die burgenländischen Weine, und Weine aus der Thermenregion südlich von Wien sind echt hervorragend. Gerade die Thermenregion ist von der Lage und vom Klima für Rot- und Weißweine geeignet. Besonders angetan haben es mir hier die traditionellen Sorten wie Rotgipfler und St. Laurent. Im Burgenland auch noch die Traminer und Muskateller. Gerade bei Weißwein stehe ich auf die fruchtigen und stark aromatischen, lieblichen Weine.

Das was ich ganz besonders am Leben in einer Weinbauregion liebe ist die Tatsache, dass man eine schier unendliche Auswahl an Weinen hat. Man geht zu Fuß von einem Weinbauern zu nächsten und kostet sich durch. Das müssen keine klingenden Namen von Weinbauern und Weinen sein. Aber die Vielfalt die sich einem hier bietet macht das Weintrinken erst zum Genuss. Hier bei uns ist fast jeder Winzer ein Geheimtipp, weil die Betriebe relativ klein sind, und damit auch nie die Mengen produzieren können, um wirklich weltweit zu reüssieren.

Weil du Uhudler und Schilcher angesprochen hast... Es gibt schon gute Schilcher. Aber der Schilcher spaltet die Menschheit wie der griechische Retsina. Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht. Und Uhudler ist überhaupt eine Geschichte für sich. Die EU wollte vor einigen Jahren diese Rebe überhaupt ganz ausrotten, weil sie nicht ins "Schema" passt. Eine uralte Weinsorte, die "bereinigt" werden sollte. Aber das kleine gallische Dorf hat sich dagegen aufgelehnt. Und die Winzer aus der Uhudlergegend haben sich durchgesetzt. Dieser Wein darf nur dort angebaut und was ich weiß, auch verkauft werden.

Die Traube selber schmeckt ja schon arg. Weintrauben mit Erdbeeraroma... Heftig. Dementsprechend schmeckt auch der Wein. Den muss man wirklich mögen.

Um eine Frau für Rotwein begeistern zu können, würd ich heute auch zu St. Laurent oder Cabernet Sauvignon greifen. Am besten natürlich die Dame einpacken und mit ihr zum Heurigen fahren, und dort gleich kosten... :drinks:

lg scientific

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.