Keiner hat Zeit / Freunde rufen nicht zurück

35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hier wurde jetzt schon öfters gesagt: „Neue Freunde suchen!“ Nur wie genau stellt ihr das an? Zuerst sollten wir mal den Begriff „Freunde“ definieren. Personen mit denen mach nur Feiern geht, bei denen man womöglich selbst die initiative ergreifen muss sind keine Freunde.

Freunde sind Menschen, die sich auch von sich aus melden. Die einen Helfen wenn man Hilfe braucht oder Probleme hat. Menschen mit denen man eben auf einer Wellenlänge liegt und sich regelmäßig trifft und was unternimmt.

Wenn man sich diese Definition durchliest wird schnell klar, dass man eine Freundschaft nicht erzwingen kann und das es einige Zeit dauert bis sich eine richtige Freundschaft entwickelt hat. Meiner Meinung nach ist es schwerer neue Freunde zu finden wenn man älter ist (evtl. LB ?) . Die meisten Menschen haben ab einem gewissen alter schon einen bekannten bzw. Freundeskreis, da kommt man nicht so einfach rein.

Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, wie findet ihr neue Freunde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, wie findet ihr neue Freunde?

Indem man Leute anspricht (Verein, Arbeit, Schule/Uni) und gemeinsame Aktivitäten (Bier trinken im Park, Spieleabend, Kochen, Sport, ...) organisiert. Wenn es nicht passt, hat man Leute für gewisse Freizeitaktivitäten gefunden, wenn es passt, kann sich daraus eine Freundschaft entwickeln. Das funktioniert im Prinzip wie Pickup.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hier wurde jetzt schon öfters gesagt: „Neue Freunde suchen!“ Nur wie genau stellt ihr das an? Zuerst sollten wir mal den Begriff „Freunde“ definieren. Personen mit denen mach nur Feiern geht, bei denen man womöglich selbst die initiative ergreifen muss sind keine Freunde.

Freunde sind Menschen, die sich auch von sich aus melden. Die einen Helfen wenn man Hilfe braucht oder Probleme hat. Menschen mit denen man eben auf einer Wellenlänge liegt und sich regelmäßig trifft und was unternimmt.

Wenn man sich diese Definition durchliest wird schnell klar, dass man eine Freundschaft nicht erzwingen kann und das es einige Zeit dauert bis sich eine richtige Freundschaft entwickelt hat. Meiner Meinung nach ist es schwerer neue Freunde zu finden wenn man älter ist (evtl. LB ?) . Die meisten Menschen haben ab einem gewissen alter schon einen bekannten bzw. Freundeskreis, da kommt man nicht so einfach rein.

Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, wie findet ihr neue Freunde?

Was ist für dich alt ? Und Nein glaub ich nicht.

Freunde melden sich auch von selber das stimmt. Aber erst mal kennen lernen damit sie sich melden können :wacko:

Zur Frage:

Gym, Fastfood-Restaurant (klingt n bischen komisch, is aber so), Geburtstagsfeier, Grillfeier, Hausfeier, Spieleabende, Firma, Ehrenamtliche-Arbeit.

Das sind Beispiele die bei mir zutrafen.

Bei mir treffen die Beispiele zu weil ich eben solche Dinge ausführe und mich an solchen Orten aufhalte. In Wirklichkeit lernst du überall(!!) Leute kennen und ob sie Freunde werden stellt sich hinterher raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir wäre der So. schon alleine dafür zu schade, um bis 15Uhr Nachmittags in der Kiste zu liegen! Auch wenn ich vom Feiern komme (zwischen 6 und 10Uhr) schlafe ich meistens nur wenige Stunden und stehe dann direkt wieder auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn man sich diese Definition durchliest wird schnell klar, dass man eine Freundschaft nicht erzwingen kann und das es einige Zeit dauert bis sich eine richtige Freundschaft entwickelt hat. Meiner Meinung nach ist es schwerer neue Freunde zu finden wenn man älter ist (evtl. LB ?) . Die meisten Menschen haben ab einem gewissen alter schon einen bekannten bzw. Freundeskreis, da kommt man nicht so einfach rein.

Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, wie findet ihr neue Freunde?

Das stimmt so schon zum Großteil.

Am leichtesten ist es in einer Situation, in der

a.) viele Leute aufeinandertreffen, die sich

b.) noch gar nicht kennen und

c.) weit weg von zuhause sind und so nicht / nur teilweise auf die alten Freunde zurückgreifen können.

Beispiel dafür wären Studienbeginn an einer Uni und Unterrichtsanfang an einer Berufsschule.

Arrogante und herablassende Leute, die niemanden kennenlernen wollen, gibt es leider genug. Wenn ich Aussagen wie "Fuck off, i have enough friends" auf einer Usercard lese, kommt mir dir Kotze hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Problem mittlerweile super in den Griff bekommen. Der Trick war tatsächlich, diese bestimmte Person zu freezen. Ich renne niemanden mehr hinterher und auf einmal kommen Anrufe. Und Aussagen wie "wäre echt super, wenn wir heute was machen könnten". Letzten Freitag habe ich mich einfach nachdem kein Rückruf kam mit anderen Leuten verabredet. Als er anrief und fragte ob ich vorbeischauen möchte, sagte ich, "sorry ich bin schon verplant gehe auf das Konzert. Kannst ja rumkommen, würde mich freuen."

Später rief er an und wollte unbedingt auf eine Homeparty mitkommen bei der ich zufällig gelandet bin. Endlich wieder ein ausgewogenes Verhältnis!

Fazit: Man muss einfach nur aufpassen, dass man niemanden die Eier leckt. Wenn jemand nicht zurück ruft, so hart es ist, suche nach einer anderen Möglichkeit. Und mach zur Not etwas allein. Es ist alle Mal besser, als immer wieder anzurufen oder mit SMS zu penetrieren und nebenbei gefrustet zu werden / sich zu ärgern! Glaubt mir.

Unsere Freundschaft macht wieder richtig Spaß.

Wir lachen morgen über die Probleme von heute. Das habe ich definitiv gelernt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe es sogar schon erlebt, wie er anderen Leuten zusagt ("ich denk mal ich werd vorbei kommen"), obwohl ganz klar ist, dass er dort nicht mehr hingeht. Ein anderen Mal hat ihn jemand angerufen, den er eigentlich nicht leiden kann, und ihn gefragt ob sie sich gleich bei MC Donalds treffen. Er sagt er ist in 10 Minuten da, obwohl er sich gerade in einem ganz anderen Stadtteil befindet. Als ich ihn daraufhin fragte, was das soll, warum er den Leuten sowas erzählt, meinte er nur, dass er den eh nicht mag.

Und so einen hast du noch als Freund? Du Alpha Typ mit FB's LTR's und sonst was?

Gibst dich mit soeinem ab? Der nicht mal genug Eier hat zu sagen "Hey, nein ich habe kein Bock, sorry!"??

Oder weil er es geil findet, wenn andere Leute verzweifelt warten, und er nicht kommt, und wenn dann 2Stunden ihres Lebens verschwendet sind, sich dann Fragen warum er nicht gekommen ist?

Entweder er findet es geil, lustig, ober-cool, "Alpha" (Hier eher Omega), oder hat er Angst Nein-zu-sagen.

Ich hoffe für dich, dass dir nicht viel an ihm liegt, und du ihn abschießen kannst.

So Leute wären nichtmal meine Bekannten, Solche Leute Schaden dir nur. Sie Schaden deinem State wie du schon erkannt hast.

Wärst du als Frau mit nem Typ zusammen, bei dem du weißt, seine Freunde sind Aggro Berlin Ex Knackis, Drogenabhänig, Fesseln die Frau und Schlagen sie wenn sie sich beim Sex nicht richtig hingibt?

Gut das waren nun viele Mutmaßungen über deinen Freund, aber wer sich so verhält B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Habt ihr mal bitte ein paar Tipps / Erfahrungen / Arschtritte?

Was bietest du deinen Freunden? Was ist das Attraktive an dir?

Was wollen deine Freunde? Wie kannst du dafür sorgen, dass sie es bekommen? (= Bedürfnisse erfüllen führt zum Erfolg).

Als krasses Beispiel: Wenn du zu einem Gang-Bang einladen würdest, dann würden sie sicher kommen.

Oder weniger krass: lade ein zu einer Party mit Frauenüberschuss.

Oder sie lernen ganz leicht Frauen kennen, wenn sie mir dir Herumziehen.

Mach' dich beliebt, dann klappt's auch mit den Freunden. Einige Grundlagen hier beim guten alten Dale Carnegie (Buch: "Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden")

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unzuverlässige leute(damit meine ich nicht 1-2 mal) sondern über einen längeren zeitraum öfters schiesse ich ab, genau wie man es bei frauen macht.

kollegen/bekannte kenne ich persönlich sehr viele, würde aber nur die wenigsten als freunde bezeichnen.

5-6 wirkliche freunde schon viel mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten, ich hab's wie gesagt super in den Griff bekommen. Falls andere noch Fragen zu dem Thema haben, könnt ihr diese hier stellen. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.